Die Frühlingsangebote sind da
Keine hervorgehobenen Angebote verfügbar
Weitere Informationen

Keine hervorgehobenen Angebote verfügbar

Wir heben Angebote mit der Schaltfläche In den Einkaufswagen hervor, wenn ein Angebot unseren hohen Qualitätsstandards entspricht für:

  • Preis,
  • Lieferoption, und
  • Kundenservice
„Keine hervorgehobenen Angebote verfügbar“ bedeutet, dass derzeit keine Angebote vorhanden sind, die alle diese Erwartungen erfüllen. Wähle Alle Angebote, um verfügbare Angebote zu entdecken.

Scheppach Inverter Benzin Stromerzeuger SG3400i - 3400W | 5,1 PS | 2x 230V Steckdosen, 1x 12V | 61dB | Elektrostart mit Fernbedienung & Seilzugstart | Handgriff + Fahrvorrichtung | Stromgenerator

4,3 von 5 Sternen 890 Sternebewertungen

Möchten Sie Ihr Produkt KOSTENLOS recyceln?

Recyceln Sie Ihr Produkt

Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.

Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier finden

Innerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier

Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.
Stil: SG3400i
Marke Scheppach
Wattzahl 3400 Watt
Kraftstoffart Benzin
Stromquelle Benzin" or "fuel
Artikelgewicht 45,6 Kilogramm
Spannung 230 Volt
Ausgangsleistung 800 Watt
Besonderes Merkmal Luftgekühlter
Enthaltene Komponenten Fernbedienung, klappbarer Handgriff und Fahrvorrichtung

Info zu diesem Artikel

  • Stabiles und gedämmtes Gehäuse
  • Luftgekühlter 4-Takt-Benzinmotor mit 5,1 PS / 3,8 kW
  • Elektrostart über Fernbedienung oder Seilzugstarter
  • 3400 W max. Abgabeleistung – 3000 W Nennleistung
  • Eingebauter Öko-Modus spart Benzin und sorgt für geringere Abgase | Klappbarer Handgriff und Fahrvorrichtung für einfachen Transport

Möchten Sie Ihr Elektro- und Elektronik-Gerät kostenlos recyceln? (Erfahren Sie mehr.)

Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Videos für ähnliche Produkte


Produktinformation

scheppach Logo
sg3400i_970x600

Produktspezifikationen

Mit dem scheppach SG3400i Inverter-Stromgenerator lassen sich kleinere Geräte auch abseits des Netzes mit Strom versorgen. Dank moderner Inverter-Technologie, welche eine „saubere“ Spannung liefert, können auch empfindliche Geräte, wie Laptops oder Handys, problemlos betrieben werden.

Der Stromerzeuger kann mühelos per Fernbedienung gestartet und abgestellt werden. Durch seine hervorragende Dämmung ist der Generator dazu extra leise. Besonders sparsam wird der Generator durch den eingebauten Energiesparschalter, der dafür sorgt, dass der Motor automatisch im Leerlauf läuft, sobald kein Verbraucher angeschlossen sind.

Highlights

  • Max. 5,1 PS / 3,8 kW Benzinmotor mit Elektrostart über Fernbedienung und Seilzugstart
  • 3400 W max. Abgabeleistung – 3000 W Nennleistung
  • Luftgekühlter 4-Takt-Benzinmotor
  • 7,4 L Tankvolumen
  • geringer Geräuschpegel von 61 dB Schalldruckpegel bei 7 m Entfernung (im Leerlauf)
  • Eingebauter Energiesparmodus spart Benzin
  • Klappbarer Handgriff und Fahrvorrichtung für einfachen Transport

sg3400i_key1

Serienmäßig ist der SG3400i mit zwei 230 V~ (12 A) Wechselstrom-Steckdosen mit Überlastschutzschalter ausgestattet.

Beim SG3400i handelt es sich um einen Inverter-Stromerzeuger. Durch eine kleine, mehrpolige Wicklung im Inneren wird die erzeugte Wechselstromspannung über Elektronik erst in Gleichspannung, danach in Wechselspannung mit einer sauberen Sinuskurve umgewandelt. Durch diese saubere Sinuskurve ist es möglich, auch sensible elektronische Geräte wie Smartphones und Laptops zu betreiben, ohne diese zu beschädigen.

sg3400i_key3

Der Generator ist stabil und kompakt gebaut. Er wiegt knapp 44 kg. Zum einfachen Transport durch eine Person verfügt der SG3400i über einen klappbaren Handgriff sowie zwei Räder. Ein zweiter Handgriff auf der gegenüberliegenden Seite ermöglicht das einfache Anheben des Stromerzeugers zum Verladen oder Verstauen.

Der SG3400i Inverter-Stromgenerator von scheppach versorgt Sie vielenorts zuverlässig mit Strom, um unabhängig vom Stromnetz agieren zu können. Ob im weitläufigen Garten, beim Campingausflug oder unterwegs – der SG3400i liefert ausreichend Strom für mehrere Stunden.

sg3400i_key2

3400 Watt Ausgabeleistung erzeugt der SG3400i maximal. Die Nennleistung beträgt 3000 W. Zudem ist der Stromerzeuger mit einem Überlastungsschutz ausgestattet, der die Steckdosen im Fall der Fälle abschaltet.

Für die Leistung sorgt ein luftgekühlter 4-Takt-Benzinmotor mit 3,8 kW / 5,1 PS und 212 ccm Hubraum. Über einen 7,4 Liter Benzintank wird der SG3400i mit Kraftstoff versorgt. Der Motor wird mittels Seilzuges oder komfortabel per Fernbedienung gestartet. Der Verbrauch bei Volllast liegt bei etwa 2,1 Litern.

Technische Daten

Motorart 4-Takt Luftgekühlt | Benzin Motor | 212 cm³
Motorleistung 3,8 kW / 5,1 PS
Anschlüsse 2 x 230 V~ (12 A) / 1x 12 V Anschluss
Max. Stromleistung 3400 W bei 230V
Nennstrom / Dauerleistung 3000 W bei 230V
Spannungsregelung Inverter-System mit Überlastschutz
Kraftstoff Benzin Bleifrei (E5)
Tankinhalt Kraftstoff 7,4 l
Kraftstoffverbrauch Volllast 2,1 l/h
Motorölart 10W30 / 15W40
Tankinhalt Motoröl 0,5 l
Ölwächter Ja
Startsystem Elektrostart über Fernbedienung / Seilzugstart
Schallleistung Lw(A) 96 dB(A) / *61 dB (A) bei 7m Abstand (da nur im Außenbereich einsetzbar)
Abmessung L x B x H 579 x 425 x 443 mm
Gewicht netto / brutto 43,8 kg / 47 kg

Von der Marke

Produktinformationen

Technische Details

Zusätzliche Produktinformationen

Amazon.de Rückgabegarantie

Unsere freiwillige Amazon.de Rückgabegarantie:Unabhängig von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht genießen Sie für viele Produkte ein 30-tägiges Rückgaberecht. Ausnahmen und Bedingungen finden Sie unter Rücksendedetails.

Feedback

Scheppach Inverter Benzin Stromerzeuger SG3400i - 3400W | 5,1 PS | 2x 230V Steckdosen, 1x 12V | 61dB | Elektrostart mit Fernbedienung & Seilzugstart | Handgriff + Fahrvorrichtung | Stromgenerator


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

Price Availability
/
/
/
/
Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.

Mit ähnlichen Artikeln vergleichen

Dieser Artikel
Scheppach Inverter Benzin Stromerzeuger SG3400i - 3400W | 5,1 PS | 2x 230V Steckdosen, 1x 12V | 61dB | Elektrostart mit Fernbedienung & Seilzugstart | Handgriff + Fahrvorrichtung | Stromgenerator
Scheppach Inverter Benzin Stromerzeuger SG3400i - 3400W | 5,1 PS | 2x 230V Steckdosen, 1x 12V | 61dB | Elektrostart mit Fernbedienung & Seilzugstart | Handgriff + Fahrvorrichtung | Stromgenerator
Empfehlungen
DENQBAR Inverter Stromgenerator DQ-2100 2100W, Benzin Stromerzeuger mit 230V, USB Fast-Load, Superleise, LED Display, tragbar - Für Camping, Outdoor, Baustelle, Reise, Wohnmobil und Notstromaggregat
 
DENQBAR Inverter Stromgenerator DQ-4200 4200W, Benzin Stromerzeuger mit 230V, Rädern, USB Fast-Load, Superleise, 4-Takt Motor, tragbar - Für Camping, Garage, Baustelle, Wohnmobil und Notstromaggregat
 
Scheppach Benzin Stromgenerator SG7100x mit E-Start | 4-Takt Benzin Motor mit 12PS | 5400W Leistung | 2x 230V | 1x 400V Steckdose | 12V Anschluss | 25L Tank | AVR-Technologie | inkl. Fahrvorrichtung
 
Einhell Stromerzeuger (Benzin) TE-IG 3500 (max 3300 W, 8,3 L Tank, Inverter, 3200 W Dauerleistung, 4-Takt-Motor, 2x 230 V, 2x USB-Anschluss, 1x 12 V, Ölmangelsicherung)
 
Champion Power Equipment mobiles Stromaggregat (3200 Watt, nur Benzin, Fernbedienung, tragbarer Stromerzeuger) 73001i-P-EU
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Preis369,99€699,99€639,00€849,99€-34% 459,99€
UVP:699,99 €
Lieferung
Lieferung 2 Apr. - 3
Lieferung 1 Apr. - 2
Lieferung 3 Apr. - 7
Lieferung Samstag, 5. April
Erhalte es bis Samstag, 5. April
Bewertung durch Kunden
Verkauft von
Kraftstofftyp
Stromquelle
Motortyp
Ausgangsleistung
Laufzeit
Tankvolumen
Steckdosen
Wattzahl
Spannung
Hubraum
Art des Zündsystems
Sicherheits- und Produktressourcen

Sicherheits- und Produktressourcen

Im Lieferumfang enthalten

  • Fernbedienung, klappbarer Handgriff und Fahrvorrichtung
  • Kundenrezensionen

    4,3 von 5 Sternen
    890 weltweite Bewertungen

    Dieses Produkt bewerten

    Sag deine Meinung zu diesem Artikel

    Die Kunden sagen

    Die Kunden sind mit der Leistung und dem Preis-Leistungs-Verhältnis des Generators zufrieden. Er wird als leistungsstark, leise und sparsam beschrieben. Das Gerät ist kompakt und tragbar. Es gibt jedoch gemischte Meinungen zum Geräuschpegel, zur Qualität, Bedienung und Startproblemen.

    KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

    71 Kunden erwähnen „Leistung"54 positiv17 negativ

    Kunden sind mit der Leistung des Produkts zufrieden. Sie sagen, es funktioniert gut und ist zuverlässig. Die Lastregelung wird ebenfalls positiv hervorgehoben. Der Verbrauch wird als angemessen empfunden.

    "...Fazit: Macht was es soll, ist einfach zu bedienen und wirkt, zumindest nach dem ersten Test, recht solide...." Mehr

    "...einen relativ großen Tank hat und damit mehrere Stunden Betriebszeit bietet ohne nachtanken zu müssen...." Mehr

    "Die Gute Nachricht voraus: Funktionierte alles auf Anhieb, die Inbetriebnahme war problemlos. Beim ersten Start musste ich ca. 10x ziehen...." Mehr

    "...Das Ding funktioniert allerdings soweit wirklich gut...." Mehr

    28 Kunden erwähnen „Preis-Leistung"23 positiv5 negativ

    Kunden sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als toll und wertvoll. Außerdem loben sie, dass es sparsam ist.

    "...Alles in allem finde ich das Preis-Leistungsverhältnis super und kann das Gerät ganz klar weiterempfehlen...." Mehr

    "...Sie lesen weiter? Na gut. Das Gerät sieht auf den ersten Blick wertig aus, während des Betriebs geht es vollkommen unvermittelt aus, die Schnur, mit..." Mehr

    "...Alles ist so weit gut verbaut und einigermaßen für die Preisklasse in Ordnung...." Mehr

    "...Nur ausgepackt und Bedienung gelesen! Ist bestimmt wertvoll, Preis: war zur der Zet noch relativ hoch." Mehr

    14 Kunden erwähnen „Transportfähigkeit"14 positiv0 negativ

    Kunden sind zufrieden mit der Transportfähigkeit des Produkts. Sie beschreiben es als kompakt und tragbar, ideal für Camping oder Arbeit im Freien. Das Gerät wird als gut zu bewegen und mobil beschrieben.

    "...Was mir neben der kompakten Größe gut gefällt, ist, dass der Generator mit 4,2 ltr...." Mehr

    "...die Räder und den Bügel sowie den zusätzlichen Griff ist das Gerät gut zu bewegen...." Mehr

    "Es ist ein leichtes Gerät mit viel Leitung." Mehr

    "...Transportieren lässt es sich ganz gut, der Tragegriff ist recht gut ausbalanciert und das Gehäuse recht glatt ...." Mehr

    9 Kunden erwähnen „Handhabung"9 positiv0 negativ

    Kunden sind mit der Handhabung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als gut zu handhaben, super zu transportieren und hervorragend geeignet für Poolheizungen. Außerdem wird die Bedienung als kinderleicht beschrieben.

    "...aber wenn man ein bisschen Ahnung von Technik hat, ist es gut zu bedienen." Mehr

    "...Gleich mal Poolpumpe samt Poolheizung ran, kein Problem! Ausgemacht, einige Zeit stehen lassen, einmal gezogen und da! Also bis jetzt Tip top!..." Mehr

    "...Durch den Handgriff ist das Gerät gut zu tragen, es hat auch keine scharfen Ecken und Kanten...." Mehr

    "...Der Verbrauch ist ok, die Handhabung ebenfalls, Wir hatten bereits mehrere baugleiche Geräte verschiedener Marken im Einsatz...." Mehr

    39 Kunden erwähnen „Geräuschpegel"26 positiv13 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zum Geräuschpegel des Produkts. Einige loben, dass es leiser als das vorherige Gerät ist und ruhig und gleichmäßig läuft. Andere hingegen empfinden die Lautstärke als zu hoch oder massiv steigernd.

    "...Weiterhin finde ich positiv, dass das Gerät wesentlich leiser ist als mein vorheriges Gerät und weniger "stinkt"...." Mehr

    "...Der Geräuschpegel ist okay wenn ich ihn hinters Haus stellen oder in der Garage einsperren kann...." Mehr

    "...Die Lautstärke ist schon immens, aber für den gedachten Verwendungszweck irrelevant...." Mehr

    "...4. 1/2 Stunde bei Volllast (ca. 1000W). Der Generator läuft ruhig und gleichmäßig...." Mehr

    17 Kunden erwähnen „Qualität"11 positiv6 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Qualität des Produkts. Einige beschreiben es als solide, tragbar und gut verarbeitet. Andere empfinden das Gerät jedoch als absolut schlecht, defekt vor Inbetriebnahme oder mit Fehlzündungen, Aussetzern und mangelnder Leistung.

    "...ist einfach zu bedienen und wirkt, zumindest nach dem ersten Test, recht solide. Daher finde ich die 5 Sterne für das Gerät angebracht...." Mehr

    "...Bei Erstinbetriebnahme musste ich feststellen, dass das Gerät defekt ist..." Mehr

    "...Alles ist so weit gut verbaut und einigermaßen für die Preisklasse in Ordnung...." Mehr

    "...Das Gerät sprang problemlos an und lief stabil. Ein kurzer Test mit einem Haarfön zeigte die korrekte Anzeige des Überlastschutzes...." Mehr

    11 Kunden erwähnen „Bedienung"7 positiv4 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Bedienung des Produkts. Einige loben die super Anleitung und den einfachen Aufbau, der selbsterklärend ist. Die Beschreibung zum Gerät wird als gut bewertet. Allerdings gibt es auch Kritik an der Bedienungsanleitung, die veraltet oder nicht zum Gerätestand passt.

    "...Fazit: Macht was es soll, ist einfach zu bedienen und wirkt, zumindest nach dem ersten Test, recht solide...." Mehr

    "...Einziger Mangel ist die mehr als bescheidene Beschreibung zur Erstinbetriebnahme. Beispiel: Schließen Sie die Batterie an!..." Mehr

    "...gründlich von mir durchgeprüft, ich konnte aber keine Verarbeitungs- oder Montagemängel finden und konnte nach kurzer Vorbereitungszeit..." Mehr

    "...Die Inbetriebname ist denkbar einfach: Man stellt den Choke auf Start, schaltet den Zündunterbrecher ein und öffnet die Tankbelüftung...." Mehr

    11 Kunden erwähnen „Startprobleme"4 positiv7 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Erfahrungen mit dem Produkt. Einige berichten, dass der Generator gut startet und sofort Strom liefert. Andere hingegen bemängeln Startprobleme wie nicht anspringen oder schwer zu starten.

    "...ein normaler Kühlschrank (alle nach Baujahr 2010), starteten mit den Generator nicht...." Mehr

    "...Also besser glauben was in der Beschreibung steht. Danach gut gestartet und zuverlässig gelaufen, Verbraucher angeschlossen und funktionierte...." Mehr

    "...zu starten, dauert ewig ... es gleicht einem Workout, so schlecht startende 2 takter kenne ich nicht...." Mehr

    "...Man konnte damit jedoch das Aggregat nur ausschalten, jedoch nicht starten...." Mehr

    SG2500i - Das Gerät ist gut, aber "irreführende" Leistungsangaben.
    5 von 5 Sternen
    SG2500i - Das Gerät ist gut, aber "irreführende" Leistungsangaben.
    Um es gleich vorweg zu nehmen, ich habe keine Ahnung von solchen Geräten (außer, dass ich sie bedienen kann) und auch keinen Vergleich zu anderen Modellen.Das Negative zuerst oder "Noch nicht angeschaltet und schon fühlt man sich verarscht":Die Dauerleistung (Nennleistung) liegt bei 1600W (S1 Betrieb) und so steht's ja auch irgendwo in der Werbung (hatte ich aber übersehen), die 2000W (S2 Betrieb) sind aber maximal für 2min möglich! Hier mit 2000W zu werben ist schon etwas frech, zumindest doch irreführend. Na ja, für einen entsprechend hohen Anlaufstrom reicht es dann ja, nur nicht im Dauerbetrieb.Die Lautstärke ist bei Amazon mit 64,1dB angegeben und wird somit als besonders leise beworben.Auf dem Gehäuse ein Riesenaufkleber 93dB und in der Bedienungsanleitung der Hinweis, dass ein Gehörschutz empfohlen wird (ebenfalls die Angabe LwA 93dB! Wahrscheinlich eine Frage der Definition und bei welcher Leistung gemessen wird. Auch dies finde ich irreführend. Für manch einen ist die Lautstärke ein Entscheidungskriterium.Zum Glück ist mir das aber egal, denn ich hab es wirklich nur für den Notfall und nicht z.B. für einen Wohnmobilurlaub oder ein Gartenhäuschen. Den gelegentlichen Testbetrieb werden die Nachbarn überleben und im echten Notfall kommen die sowieso eher mit 'nem Verlängerungskabel als mit Beschwerden. Die halbe Stunde zum Einlaufen (muss man nicht, hielt ich aber für sinnvoll) hat sich jedenfalls keiner beschwert.Zum Öl nachfüllen/kontrollieren den Deckel abschrauben… mmmh, nicht so schön, aber kann man natürlich mit leben. Eine Ölkontrollleuchte ist verbaut, ob man sich darauf verlassen kann, dass sie "rechtzeitig vorher" kommt, bleibt abzuwarten.Nach dem Auspacken: Riecht nach Benzin und ein klein wenig Öl ist auch drin; ich hoffe aufgrund eines Testlaufs und nicht, weil's ein Rückläufer ist, der beanstandet wurde.Zum Positiven:Optisch und haptisch macht das Gerät erstmal einen wertigen, gut verarbeiteten Eindruck, sowohl außen, als auch innen.Also Deckel ab, Öl aufgefüllt, 'nen halben Liter Sprit in den 4,1l Tank, auf "Choke" stellen, zweimal anziehen und läuft. 20 Sekunden später von "Choke" auf "Run" umgeschaltet und laufen lassen.Erstmal nur 'ne Lampe mit 150W eingesteckt - geht. Flex mit 1400W angeschlossen, eingeschaltet; das Gerät zieht an und wird etwas lauter, läuft sauber weiter. Die Flex ist im Übrigen deutlich lauter als das Notstromaggregat. So schlimm laut finde ich es nicht, aber das ist natürlich sehr subjektiv.Im Leerlauf noch eine Weile auf "Eco" laufen lassen und wieder abgeschaltet. Im warmen Zustand direkt auf "Run" und es springt erwartungsgemäß beim ersten Anziehen wieder an.Fazit: Macht was es soll, ist einfach zu bedienen und wirkt, zumindest nach dem ersten Test, recht solide. Daher finde ich die 5 Sterne für das Gerät angebracht. Die, zumindest für mich, "irreführenden Angaben" machen das Gerät an sich ja nicht schlechter. Man muss sich nur dessen bewusst sein, was man bekommt und was nicht.P.S.Für Leute, die keine Betriebsanleitungen lesen ein kleiner Hinweis. Es mag den meisten Menschen logisch erscheinen und der Gedanke dahinter ist sicher auch nicht verkehrt, dennoch halte ich es für unglücklich, den Anhänger "vor Inbetriebnahme Motoröl einfüllen" ausgerechnet an den Einfüllstutzen für's Benzin zu hängen, statt z.B. an den Ein/Aus Schalter oder die Starterleine. Ist das Öl erstmal im Benzintank, geht der Ärger los…Wer sich fragt, welches Öl er denn ggf. mit bestellen soll, laut Bedienungsanleitung 10W30 oder 15W40. Ich hab das Liqui-Moly für Gartengeräte (10W30) genommen. Das sollte passen.
    Vielen Dank für dein Feedback.
    Leider ist ein Fehler aufgetreten.
    Leider konnten wir die Rezension nicht laden

    Spitzenrezensionen aus Deutschland

    • Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2022
      Stil: SG2500iVerifizierter Kauf
      Um es gleich vorweg zu nehmen, ich habe keine Ahnung von solchen Geräten (außer, dass ich sie bedienen kann) und auch keinen Vergleich zu anderen Modellen.

      Das Negative zuerst oder "Noch nicht angeschaltet und schon fühlt man sich verarscht":

      Die Dauerleistung (Nennleistung) liegt bei 1600W (S1 Betrieb) und so steht's ja auch irgendwo in der Werbung (hatte ich aber übersehen), die 2000W (S2 Betrieb) sind aber maximal für 2min möglich! Hier mit 2000W zu werben ist schon etwas frech, zumindest doch irreführend. Na ja, für einen entsprechend hohen Anlaufstrom reicht es dann ja, nur nicht im Dauerbetrieb.

      Die Lautstärke ist bei Amazon mit 64,1dB angegeben und wird somit als besonders leise beworben.
      Auf dem Gehäuse ein Riesenaufkleber 93dB und in der Bedienungsanleitung der Hinweis, dass ein Gehörschutz empfohlen wird (ebenfalls die Angabe LwA 93dB! Wahrscheinlich eine Frage der Definition und bei welcher Leistung gemessen wird. Auch dies finde ich irreführend. Für manch einen ist die Lautstärke ein Entscheidungskriterium.
      Zum Glück ist mir das aber egal, denn ich hab es wirklich nur für den Notfall und nicht z.B. für einen Wohnmobilurlaub oder ein Gartenhäuschen. Den gelegentlichen Testbetrieb werden die Nachbarn überleben und im echten Notfall kommen die sowieso eher mit 'nem Verlängerungskabel als mit Beschwerden. Die halbe Stunde zum Einlaufen (muss man nicht, hielt ich aber für sinnvoll) hat sich jedenfalls keiner beschwert.

      Zum Öl nachfüllen/kontrollieren den Deckel abschrauben… mmmh, nicht so schön, aber kann man natürlich mit leben. Eine Ölkontrollleuchte ist verbaut, ob man sich darauf verlassen kann, dass sie "rechtzeitig vorher" kommt, bleibt abzuwarten.

      Nach dem Auspacken: Riecht nach Benzin und ein klein wenig Öl ist auch drin; ich hoffe aufgrund eines Testlaufs und nicht, weil's ein Rückläufer ist, der beanstandet wurde.

      Zum Positiven:

      Optisch und haptisch macht das Gerät erstmal einen wertigen, gut verarbeiteten Eindruck, sowohl außen, als auch innen.
      Also Deckel ab, Öl aufgefüllt, 'nen halben Liter Sprit in den 4,1l Tank, auf "Choke" stellen, zweimal anziehen und läuft. 20 Sekunden später von "Choke" auf "Run" umgeschaltet und laufen lassen.
      Erstmal nur 'ne Lampe mit 150W eingesteckt - geht. Flex mit 1400W angeschlossen, eingeschaltet; das Gerät zieht an und wird etwas lauter, läuft sauber weiter. Die Flex ist im Übrigen deutlich lauter als das Notstromaggregat. So schlimm laut finde ich es nicht, aber das ist natürlich sehr subjektiv.
      Im Leerlauf noch eine Weile auf "Eco" laufen lassen und wieder abgeschaltet. Im warmen Zustand direkt auf "Run" und es springt erwartungsgemäß beim ersten Anziehen wieder an.

      Fazit: Macht was es soll, ist einfach zu bedienen und wirkt, zumindest nach dem ersten Test, recht solide. Daher finde ich die 5 Sterne für das Gerät angebracht. Die, zumindest für mich, "irreführenden Angaben" machen das Gerät an sich ja nicht schlechter. Man muss sich nur dessen bewusst sein, was man bekommt und was nicht.

      P.S.

      Für Leute, die keine Betriebsanleitungen lesen ein kleiner Hinweis. Es mag den meisten Menschen logisch erscheinen und der Gedanke dahinter ist sicher auch nicht verkehrt, dennoch halte ich es für unglücklich, den Anhänger "vor Inbetriebnahme Motoröl einfüllen" ausgerechnet an den Einfüllstutzen für's Benzin zu hängen, statt z.B. an den Ein/Aus Schalter oder die Starterleine. Ist das Öl erstmal im Benzintank, geht der Ärger los…

      Wer sich fragt, welches Öl er denn ggf. mit bestellen soll, laut Bedienungsanleitung 10W30 oder 15W40. Ich hab das Liqui-Moly für Gartengeräte (10W30) genommen. Das sollte passen.
      Kundenbild
      5,0 von 5 Sternen
      SG2500i - Das Gerät ist gut, aber "irreführende" Leistungsangaben.

      Bewertet in Deutschland am 4. Mai 2022
      Um es gleich vorweg zu nehmen, ich habe keine Ahnung von solchen Geräten (außer, dass ich sie bedienen kann) und auch keinen Vergleich zu anderen Modellen.

      Das Negative zuerst oder "Noch nicht angeschaltet und schon fühlt man sich verarscht":

      Die Dauerleistung (Nennleistung) liegt bei 1600W (S1 Betrieb) und so steht's ja auch irgendwo in der Werbung (hatte ich aber übersehen), die 2000W (S2 Betrieb) sind aber maximal für 2min möglich! Hier mit 2000W zu werben ist schon etwas frech, zumindest doch irreführend. Na ja, für einen entsprechend hohen Anlaufstrom reicht es dann ja, nur nicht im Dauerbetrieb.

      Die Lautstärke ist bei Amazon mit 64,1dB angegeben und wird somit als besonders leise beworben.
      Auf dem Gehäuse ein Riesenaufkleber 93dB und in der Bedienungsanleitung der Hinweis, dass ein Gehörschutz empfohlen wird (ebenfalls die Angabe LwA 93dB! Wahrscheinlich eine Frage der Definition und bei welcher Leistung gemessen wird. Auch dies finde ich irreführend. Für manch einen ist die Lautstärke ein Entscheidungskriterium.
      Zum Glück ist mir das aber egal, denn ich hab es wirklich nur für den Notfall und nicht z.B. für einen Wohnmobilurlaub oder ein Gartenhäuschen. Den gelegentlichen Testbetrieb werden die Nachbarn überleben und im echten Notfall kommen die sowieso eher mit 'nem Verlängerungskabel als mit Beschwerden. Die halbe Stunde zum Einlaufen (muss man nicht, hielt ich aber für sinnvoll) hat sich jedenfalls keiner beschwert.

      Zum Öl nachfüllen/kontrollieren den Deckel abschrauben… mmmh, nicht so schön, aber kann man natürlich mit leben. Eine Ölkontrollleuchte ist verbaut, ob man sich darauf verlassen kann, dass sie "rechtzeitig vorher" kommt, bleibt abzuwarten.

      Nach dem Auspacken: Riecht nach Benzin und ein klein wenig Öl ist auch drin; ich hoffe aufgrund eines Testlaufs und nicht, weil's ein Rückläufer ist, der beanstandet wurde.

      Zum Positiven:

      Optisch und haptisch macht das Gerät erstmal einen wertigen, gut verarbeiteten Eindruck, sowohl außen, als auch innen.
      Also Deckel ab, Öl aufgefüllt, 'nen halben Liter Sprit in den 4,1l Tank, auf "Choke" stellen, zweimal anziehen und läuft. 20 Sekunden später von "Choke" auf "Run" umgeschaltet und laufen lassen.
      Erstmal nur 'ne Lampe mit 150W eingesteckt - geht. Flex mit 1400W angeschlossen, eingeschaltet; das Gerät zieht an und wird etwas lauter, läuft sauber weiter. Die Flex ist im Übrigen deutlich lauter als das Notstromaggregat. So schlimm laut finde ich es nicht, aber das ist natürlich sehr subjektiv.
      Im Leerlauf noch eine Weile auf "Eco" laufen lassen und wieder abgeschaltet. Im warmen Zustand direkt auf "Run" und es springt erwartungsgemäß beim ersten Anziehen wieder an.

      Fazit: Macht was es soll, ist einfach zu bedienen und wirkt, zumindest nach dem ersten Test, recht solide. Daher finde ich die 5 Sterne für das Gerät angebracht. Die, zumindest für mich, "irreführenden Angaben" machen das Gerät an sich ja nicht schlechter. Man muss sich nur dessen bewusst sein, was man bekommt und was nicht.

      P.S.

      Für Leute, die keine Betriebsanleitungen lesen ein kleiner Hinweis. Es mag den meisten Menschen logisch erscheinen und der Gedanke dahinter ist sicher auch nicht verkehrt, dennoch halte ich es für unglücklich, den Anhänger "vor Inbetriebnahme Motoröl einfüllen" ausgerechnet an den Einfüllstutzen für's Benzin zu hängen, statt z.B. an den Ein/Aus Schalter oder die Starterleine. Ist das Öl erstmal im Benzintank, geht der Ärger los…

      Wer sich fragt, welches Öl er denn ggf. mit bestellen soll, laut Bedienungsanleitung 10W30 oder 15W40. Ich hab das Liqui-Moly für Gartengeräte (10W30) genommen. Das sollte passen.
      Bilder in dieser Rezension
      KundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbild
      389 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 18. März 2020
      Das Gerät kam pünktlich an und wurde vor dem ersten Betrieb gründlich von mir durchgeprüft, ich konnte aber keine Verarbeitungs- oder Montagemängel finden und konnte nach kurzer Vorbereitungszeit (Griff montieren, Öl und Benzin auffüllen) starten.
      Der Generator ist nach wenigen Zügen am Starterseil angesprungen und die Drehzahl hat sich (für einen neuen Motor im Erstbetrieb) ziemlich schnell eingependelt. Im Erstbetrieb habe ich ihn etwa 10 Minuten laufen lassen mit einem 600 Watt Verbraucher, was er locker wegsteckt.
      Was mir neben der kompakten Größe gut gefällt, ist, dass der Generator mit 4,2 ltr. einen relativ großen Tank hat und damit mehrere Stunden Betriebszeit bietet ohne nachtanken zu müssen. Weiterhin finde ich positiv, dass das Gerät wesentlich leiser ist als mein vorheriges Gerät und weniger "stinkt".
      Etwas ungewöhnlich und nicht so gut finde ich, dass man das Öl durch eine Schraube am Boden auffüllt und es außer der Warnlampe keine Kontrollmöglichkeit gibt. Öl nachfüllen kann man also eigentlich gar nicht, da man duie Restmenge im Motor nicht kennt und man müsste die Füllmenge (max. 0,25 ltr.) ablassen und dann wieder 0,25 ltr. abmessen und auffüllen, um sicher zu gehen, dass der Motor optimal versorgt ist. Dafür kommt man da aber gut dran und die lediglich 0,25 ltr. sind ja eine überschaubare Menge und daher finanziell nicht nennenswert.
      Alles in allem finde ich das Preis-Leistungsverhältnis super und kann das Gerät ganz klar weiterempfehlen. Für gerade mal € 150,- autark Strom erzeugen zu können ist schon klasse und die 1000 Watt (Dauerleistung) reichen auch für größere Geräte aus. Daher gibt es von mir 5 Sterne!
      14 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 28. Juli 2022
      Stil: SG2500iVerifizierter Kauf
      Die Gute Nachricht voraus: Funktionierte alles auf Anhieb, die Inbetriebnahme war problemlos. Beim ersten Start musste ich ca. 10x ziehen. Bei weiteren Starts 2-3x, das ist absolut okay.

      Elektrisch kann ich noch nicht viel sagen, ja er liefert Strom: 230v und auch über USB.... Aber Belastungstest mit höherer Leistung, oder Dauerbetrieb habe ich noch nicht gemacht.

      Der Geräuschpegel ist okay wenn ich ihn hinters Haus stellen oder in der Garage einsperren kann. Aber am Campingplatz würds wohl Ärger mit den Nachbarn geben. Ein paar Meter daneben möchte ich nicht essen, feiern oder schlafen wollen.

      Was ich aber mehr als sonderbar finde:

      a) Der Erinnerungs-Anhänger, dass man das Öl nicht vergessen soll, hängt ausgerechnet am Einfüllstutzen für Benzin (siehe Foto)
      Hallo Leute!!!! Solche Geräte kaufen auch Kunden mit wenig oder Null Erfahrung mit Rasenmähermotoren o.ä. Wie wärs damit, einen Aufkleber genau auf den Deckel zu machen, hinter dem sich der Ölstutzen verbirgt ?????

      b) Apropos Ölstutzen: Ich finde es -vorsichtig ausgedrückt- suboptimal, -weniger freundlich- bescheuert, dass man die Seitenwand mittels einem Kreuzschraubenzieher und zwei kleiner Schrauben lösen muss, um zum Ölstutzen zu gelangen. Im Outdoor-Einsatz sind die beiden (25mm) Schräubchen schnell im Gras verloren und man muss IMMER einen Schraubenzieher zur Hand haben, wenn man das Ding betanken will. (Ölkontrolle sollte ja wohl immer erfolgen)
      Da wären ein paar Cent mehr für einen Schnellverschluss gut angelegt gewesen. Die Schraubenlösung finde ich beknackt.

      Generell: Die Abdeckungen wirken alle weich, billig und klapprig, es ist halt ganz klar KEIN Gerät für z.B. rauhen Baustelleneinsatz. Eher was für beschütztes Ambiente rund ums Einfamilienhaus.
      Aber es ist halt auch die 400€ (Aldi) bzw. 470€ (normal) Preisklasse. Da kann man nicht so Attribute wie "robust" und "werthaltig" erwarten.
      Kundenbild
      4,0 von 5 Sternen
      Etwas undurchdachte Details...

      Bewertet in Deutschland am 28. Juli 2022
      Die Gute Nachricht voraus: Funktionierte alles auf Anhieb, die Inbetriebnahme war problemlos. Beim ersten Start musste ich ca. 10x ziehen. Bei weiteren Starts 2-3x, das ist absolut okay.

      Elektrisch kann ich noch nicht viel sagen, ja er liefert Strom: 230v und auch über USB.... Aber Belastungstest mit höherer Leistung, oder Dauerbetrieb habe ich noch nicht gemacht.

      Der Geräuschpegel ist okay wenn ich ihn hinters Haus stellen oder in der Garage einsperren kann. Aber am Campingplatz würds wohl Ärger mit den Nachbarn geben. Ein paar Meter daneben möchte ich nicht essen, feiern oder schlafen wollen.

      Was ich aber mehr als sonderbar finde:

      a) Der Erinnerungs-Anhänger, dass man das Öl nicht vergessen soll, hängt ausgerechnet am Einfüllstutzen für Benzin (siehe Foto)
      Hallo Leute!!!! Solche Geräte kaufen auch Kunden mit wenig oder Null Erfahrung mit Rasenmähermotoren o.ä. Wie wärs damit, einen Aufkleber genau auf den Deckel zu machen, hinter dem sich der Ölstutzen verbirgt ?????

      b) Apropos Ölstutzen: Ich finde es -vorsichtig ausgedrückt- suboptimal, -weniger freundlich- bescheuert, dass man die Seitenwand mittels einem Kreuzschraubenzieher und zwei kleiner Schrauben lösen muss, um zum Ölstutzen zu gelangen. Im Outdoor-Einsatz sind die beiden (25mm) Schräubchen schnell im Gras verloren und man muss IMMER einen Schraubenzieher zur Hand haben, wenn man das Ding betanken will. (Ölkontrolle sollte ja wohl immer erfolgen)
      Da wären ein paar Cent mehr für einen Schnellverschluss gut angelegt gewesen. Die Schraubenlösung finde ich beknackt.

      Generell: Die Abdeckungen wirken alle weich, billig und klapprig, es ist halt ganz klar KEIN Gerät für z.B. rauhen Baustelleneinsatz. Eher was für beschütztes Ambiente rund ums Einfamilienhaus.
      Aber es ist halt auch die 400€ (Aldi) bzw. 470€ (normal) Preisklasse. Da kann man nicht so Attribute wie "robust" und "werthaltig" erwarten.
      Bilder in dieser Rezension
      Kundenbild
      86 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden

    Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

    Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
    • Giorgia Schiaffino
      2,0 von 5 Sternen Quanto dura la garanzia?
      Bewertet in Italien am 3. April 2019
      Dopo un anno e mezzo di uso non continuativo ha smesso di funzionare...
      Melden
    • nicod
      1,0 von 5 Sternen ne fonctionne pas
      Bewertet in Frankreich am 17. Mai 2021
      l'article ne fonctionne pas et amazon ne fait aucune reprise, il n'y a aucun retour possible même si l'article est defectueux!
    • Nitroka
      5,0 von 5 Sternen Très bon produit, compact et Puissant
      Bewertet in Frankreich am 5. Oktober 2018
      J'ai acheté ce produit pour pouvoir faire fonctionner une pompe 230V AC 600W.
      Le groupe fonctionne bien et démarre assez bien. I faut juste mettre un peut de starter (petite manette) pendant les 3 premières minutes. Très économique.
    • rafael
      1,0 von 5 Sternen Faltan producto ,incluso llega roto
      Bewertet in Spanien am 26. Dezember 2022
      Stil: SG1000Verifizierter Kauf
      No compréis este generador ,compré dos le conecte al primero un ventilador de 200w y Alós 30minutos se paró y no funcionó ,el otro que compre nuevo nunca llegó a funcionar ,además de que están subiendo de precio ,yo los voy a devolver .No lo compréis .
    • Andrea
      5,0 von 5 Sternen Molto sodisfatto
      Bewertet in Italien am 13. Dezember 2024
      Stil: SG1600iVerifizierter Kauf
      Molto Bene, fate pure acuisti.