Prime Video
165,49€
KOSTENLOSE Rücksendungen
GRATIS Lieferung Samstag, 15. Februar. Bestellung innerhalb 21 Stdn. 1 Min.. Details
Nur noch 12 auf Lager
165,49 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
165,49 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Versand
hs kamine
hs kamine
Versand
hs kamine
Verkäufer
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Der Artikel kann im Originalzustand innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt gegen eine volle Rückerstattung zurückgegeben werden, es sei denn, die Rückgabebedingungen des Verkäufers sehen vorteilhaftere Rückgabebedingungen vor. Klicken Sie für die Rückgabebedingungen des Verkäufers auf den Namen des Verkäufers im Abschnitt „Verkauft von“.
Zahlung
Sichere Transaktion
Deine Transaktion ist sicher
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen

Kindling Cracker King

4,8 4,8 von 5 Sternen 4.746 Sternebewertungen

165,49 €
KOSTENLOSE Rücksendungen
Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
Zu einem niedrigeren Preis bei anderen Verkäufern erhältlich, die eventuell keinen kostenlosen Premiumversand anbieten.
{"desktop_buybox_group_1":[{"displayPrice":"165,49 €","priceAmount":165.49,"currencySymbol":"€","integerValue":"165","decimalSeparator":",","fractionalValue":"49","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"9EjiwsS2N8MkcF5OO%2BvCQmCXmUNdib69V9kzOV4Bgv76tdVq8nJ6OdLkQjx7KL2f3r3knepak0ltNANo3XhcxGRRl6Ck1CJHydRayrUHzYqTvEt0pps5M3R%2FJqGPlEYEICMTgJ4W2H6PUqJzZbpKEmZEWObX9S%2FV5p4o9DUbAYMUZfMJxGitui3noWfehd1H","locale":"de-DE","buyingOptionType":"NEW","aapiBuyingOptionIndex":0}]}

Kaufoptionen und Plus-Produkte

Marke Kindling Cracker
Material Gusseisen
Artikelgewicht 1 Pfund
Form Block
UPC 639072435139

Info zu diesem Artikel

  • Holzspalter
  • Der wohl sicherste Holzspalter

Wird oft zusammen gekauft

Dieser Artikel: Kindling Cracker King
165,49€
Erhalte es bis Samstag, 15. Februar
Nur noch 12 auf Lager
Versandt und verkauft von hs kamine.
+
27,60€
Auf Lager
Versandt und verkauft von Amazon.
Gesamtpreis: $00
Um unseren Preis zu sehen, füge diese Artikel deinem Einkaufswagen hinzu.
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Einer der beiden Artikel ist schneller versandfertig.
Wähle Artikel zum gemeinsam kaufen.
Sparen Sie 15% auf Peg Perego

Produktinformationen

Technische Details

Zusätzliche Produktinformationen

Feedback

Kindling Cracker King


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

Price Availability
/
/
/
/
Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.

Du suchst nach bestimmten Informationen?

Produktbeschreibungen

Holzspalter Kindling Cracker King Der Große Bruder des Kindling Cracker Original mit einer fast doppelten Größe erlaubt er noch größeres Feuerholz zu spalten. Spalten Sie Ihr Feuerholz sicher, schnell und einfach. Der King Kindling Cracker Holzhacker ist ein hervorragendes Zubehör für Ihren holzbeheizten Ofen, eine Feuerstelle, eine Sauna und einen Grill. Es ist auch brillant, ihn beim Campen dabei zu haben oder im Ferienhaus. Version King Breite: 22,5 cm Tiefe: 22,5 cm Höhe: 43,5 cm Gewicht: 9,40 kg

Sicherheits- und Produktressourcen

Sicherheits- und Produktressourcen

Kundenrezensionen

4,8 von 5 Sternen
4.746 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Die Kunden sagen

Kunden sind mit der robusten Verarbeitung und dem guten Aussehen des Produkts zufrieden. Es wird als sicher, einfach zu handhaben und die einfachste Art an Anzündholz zu spalten. Die Funktionalität wird gelobt, es funktioniert super und ermöglicht eine kontrollierte Arbeit. Das Gerät erleichtert die Arbeit und ermöglicht ein Anbrennholz herzustellen. Einige Kunden bewerten den Preis positiv, andere haben jedoch gemischte Gefühle darüber.

KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

21 Kunden erwähnen „Robustheit"21 positiv0 negativ

Kunden sind mit der robusten Verarbeitung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als die sicherste und einfachste Art, Holz zu spalten. Es verringert das Verletzungsrisiko erheblich und lässt sich bombenfest mit Schrauben, Bolzen oder Nägeln bis 1 cm belasten.

"...Der KING Cracker- Standfuß ist dafür noch massiver und lässt sich bombenfest mit Schrauben, Bolzen, Nägeln bis 1 cm Durchmesser an 4 Punkten..." Mehr

"Das Gerät erfüllt komplett die Erwartungen und ist super stabil- wenn auch ein hoher Preis aber die getesteten nachbauten kommen nicht im Ansatz an..." Mehr

"endlich kein rumärgern mit Spaltkeilen und der Axt die eingeklemmt ist. Holz drauf und mit dem Hammer spalten. Bin sehr zufrieden damit" Mehr

"Das Produkt ist im ersten Gebrauch sehr solide, standfest und gut. Man kann auch etwas größere Holzstücke damit spalten." Mehr

16 Kunden erwähnen „Qualität"16 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Qualität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als super Teil, eine Erfindung und ein sehr gutes Werkzeug. Einige loben das Design und die robuste Konstruktion.

"Alles bestens." Mehr

"Das Produkt ist im ersten Gebrauch sehr solide, standfest und gut. Man kann auch etwas größere Holzstücke damit spalten." Mehr

"...Ich habe mir gleich den Fiskars Stößel M Isocore dazu bestellt. Super Kombi, gerade wenn es an die dicken Dinger geht...." Mehr

"Der Kindling Cracker King ist prima. Kann ich empfehlen...." Mehr

10 Kunden erwähnen „Funktionalität"10 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Funktionalität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als super und sagen, dass man damit sehr kontrolliert arbeiten kann.

"...Insgesamt lässt sich sehr kontrolliert arbeiten...." Mehr

"...Man kann sagen, es funktioniert wirklich gut!..." Mehr

"...Das wars. Funktioniert auch wunderbar um Anbrennholz herzustellen, dann allerdings mit einem kleineren Hammer...." Mehr

"...Was soll ich sagen - funktioniert wie versprochen. Man treibt die Holzspalterei voller Freude auf die Spitze...." Mehr

7 Kunden erwähnen „Einfache Handhabung"7 positiv0 negativ

Kunden sind mit der einfachen Handhabung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als die sicherste und leichteste Art, wie man Holz anzünden kann.

"...Und das erfüllt er auch. Mühelos gelingen die Anzündhölzer, bei Weichholz natürlich noch leichter...." Mehr

"...Holz zu hacken ist nicht unbedingt leicht - der Cracker macht das ganz easy...." Mehr

"...Auspacken, Stück Holz anhalten und leicht mit dem Fäustling drauf hauen. Fertig. Beschädigung bis jetzt: 0,00 Prozent...." Mehr

"Der Cracker ist super robust und meiner Meinung nach die einfachste und sicherste Art Anzündholz zu spalten" Mehr

5 Kunden erwähnen „Optik"5 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Optik des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als angenehm unaufdringlich und gut aussehend.

"...Optisch ist der King Cracker angenehm unaufdringlich. Auf die Tribal-Verzierungen hätte ich gut verzichten können, aber es stört nicht...." Mehr

"...benötigen und davon abgesehen, sieht er auch noch sehr dekorativ aus...." Mehr

"...Gute Verarbeitung und sieht auch noch gut aus." Mehr

"Geniales Design. Nie mehr Angst um die Finger!!!" Mehr

15 Kunden erwähnen „Preis"8 positiv7 negativ

Kunden haben unterschiedliche Meinungen zum Preis des Produkts. Einige beschreiben es als jeden Euro wert und einen guten Investition, der den Holzofen ermöglicht. Andere empfinden das Produkt jedoch als teure aber astreine Qualität.

"...Also, von uns eine klare Kaufempfehlung, das Ding ist sein Geld wert." Mehr

"...komplett die Erwartungen und ist super stabil- wenn auch ein hoher Preis aber die getesteten nachbauten kommen nicht im Ansatz an das original..." Mehr

"Hochzufrieden mit dem Produkt. Eine der besten Investitionen zum Thema Holz. Absolut weiterzuempfehlen. Sicherer Stand. Stabile Metallkonstruktion...." Mehr

"...Der Cracker ist zwar nicht billig, aber jeden Euro wert , wenn man nicht 10 Raummeter spalten will...." Mehr

Braucht eigentlich kein Mensch, ist aber "very nice to have".  Cracker vs. KING Cracker?
5 von 5 Sternen
Braucht eigentlich kein Mensch, ist aber "very nice to have". Cracker vs. KING Cracker?
Vorab: Der Kindling Cracker ersetzt keine Spaltaxt, -keile oder sonstige grobe Werkzeuge. Er ersetzt ausschließlich das Handbeil.Ein solches bekommt man für das Geld locker in Spitzenqualität (Gränsfors Bruks). Das hat man dann auch für's Leben, kann es überall hin mitnehmen und für viele andere schöne Dinge benutzen (Bärenjagd).Nicht so den Cracker. Der kann nur Kleinholz "cracken". Dennoch habe ich sofort einen gekauft, weil mich das Prinzip einer stehenden Klinge zum komfortablen, regelmäßigen Kleinholzmachen gleich überzeugt hat.Die einzige Frage war: Cracker oder King Cracker. Ich habe mich für die große Version entschieden.Das imposante Teil kam wenige Tage nach Bestellung (Lieferung aus UK) gut und ausreichend verpackt per UPS bei mir an. Eine Montageanleitung lag nicht bei. Ein Plastikteil am Standfuß kann ich mir nur mit (unnötigem) Transportschutz erklären. Einen erkennbaren Nutzen hat das nicht, also ab in den gelben Sack damit.Optisch ist der King Cracker angenehm unaufdringlich. Auf die Tribal-Verzierungen hätte ich gut verzichten können, aber es stört nicht. Mit dem ersten Anstrich wird das ohnehin erledigt sein. Der kleine Cracker gefällt mir in seiner funktionellen Schlichtheit optisch aber besser. Geschmackssache.Auch der runde Standfuß des kleinen Crackers gefällt mir deutlich besser. Der KING Cracker- Standfuß ist dafür noch massiver und lässt sich bombenfest mit Schrauben, Bolzen, Nägeln bis 1 cm Durchmesser an 4 Punkten befestigen (Material liegt nicht bei.) Bei dem kleinen ist man auf die zwei niedlichen Bohrungen beschränkt. (Könnte man auch noch aufbohren. Ich würde wohl sowieso eher Stahlkrampen um den Rundfuß einschlagen, das sähe dann auch schön rustikal aus.)Nach dem Anschrauben auf einem Hackstock (auf dem Bild noch unterdimensioniert, wird ersetzt) habe ich einiges an Scheiten ausprobiert. Ergebnis: Leicht reißendes Holz wie trockene Kiefer geht durch wie Butter. Birke, Buche, Eiche und diverse Obstsorten packt der Cracker auch, wobei die Scheite bei härteren Hölzern deutlich unter dem möglichen Durchmesser liegen sollten. Weil man sehr präzise ansetzen kann, lassen sich sehr einfach auch sehr dünne Scheitchen produzieren. Gerade auf kleinem Raum oder mit Tieren bzw. Kindern in der Nähe zeigt sich ein weiterer Vorteil: Das Spaltgut fliegt nicht in der Gegend herum. Insgesamt lässt sich sehr kontrolliert arbeiten. Ich würde an das Teil deshalb ohne Bedenken auch die Damenwelt (mit Verlaub) und Schulkinder heranlassen. Ans Beil sicher nicht!!Bislang habe ich immer körbeweise Kleinholz gemacht und dann das Beil gereinigt, ggf. nachgeschliffen, gestreichelt, weggehängt. Zukünftig werde ich direkt vor'm Feuer machen, schnell den benötigten kleinen Stapel Anzündholz "cracken" und gut.Sexy ist das "Cracken" nicht, aber zur Holzfäller-Pose mit freiem Oberkörper eignet sich die große Spaltaxt ohnehin besser.Fazit:Für mich lohnt sich die Anschaffung. Die tolle Idee ist sehr schön umgesetzt. Im Ergebnis bin ich auch froh über den großen KING. Ansonsten sehe ich den Cracker (und dann den kleinen) eher in einer Prenzl'berger Dachgeschosswohnung, montiert auf geöltem Walnussblock und benutzt, um dann und wann das im Baumarkt überteuert erworbene Anzündholz zu Streichholzdicke zu zerraspeln.
Vielen Dank für dein Feedback.
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Leider konnten wir die Rezension nicht laden

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2018
    Vorab: Der Kindling Cracker ersetzt keine Spaltaxt, -keile oder sonstige grobe Werkzeuge. Er ersetzt ausschließlich das Handbeil.

    Ein solches bekommt man für das Geld locker in Spitzenqualität (Gränsfors Bruks). Das hat man dann auch für's Leben, kann es überall hin mitnehmen und für viele andere schöne Dinge benutzen (Bärenjagd).

    Nicht so den Cracker. Der kann nur Kleinholz "cracken". Dennoch habe ich sofort einen gekauft, weil mich das Prinzip einer stehenden Klinge zum komfortablen, regelmäßigen Kleinholzmachen gleich überzeugt hat.

    Die einzige Frage war: Cracker oder King Cracker. Ich habe mich für die große Version entschieden.

    Das imposante Teil kam wenige Tage nach Bestellung (Lieferung aus UK) gut und ausreichend verpackt per UPS bei mir an. Eine Montageanleitung lag nicht bei. Ein Plastikteil am Standfuß kann ich mir nur mit (unnötigem) Transportschutz erklären. Einen erkennbaren Nutzen hat das nicht, also ab in den gelben Sack damit.

    Optisch ist der King Cracker angenehm unaufdringlich. Auf die Tribal-Verzierungen hätte ich gut verzichten können, aber es stört nicht. Mit dem ersten Anstrich wird das ohnehin erledigt sein. Der kleine Cracker gefällt mir in seiner funktionellen Schlichtheit optisch aber besser. Geschmackssache.

    Auch der runde Standfuß des kleinen Crackers gefällt mir deutlich besser. Der KING Cracker- Standfuß ist dafür noch massiver und lässt sich bombenfest mit Schrauben, Bolzen, Nägeln bis 1 cm Durchmesser an 4 Punkten befestigen (Material liegt nicht bei.) Bei dem kleinen ist man auf die zwei niedlichen Bohrungen beschränkt. (Könnte man auch noch aufbohren. Ich würde wohl sowieso eher Stahlkrampen um den Rundfuß einschlagen, das sähe dann auch schön rustikal aus.)

    Nach dem Anschrauben auf einem Hackstock (auf dem Bild noch unterdimensioniert, wird ersetzt) habe ich einiges an Scheiten ausprobiert. Ergebnis: Leicht reißendes Holz wie trockene Kiefer geht durch wie Butter. Birke, Buche, Eiche und diverse Obstsorten packt der Cracker auch, wobei die Scheite bei härteren Hölzern deutlich unter dem möglichen Durchmesser liegen sollten. Weil man sehr präzise ansetzen kann, lassen sich sehr einfach auch sehr dünne Scheitchen produzieren. Gerade auf kleinem Raum oder mit Tieren bzw. Kindern in der Nähe zeigt sich ein weiterer Vorteil: Das Spaltgut fliegt nicht in der Gegend herum. Insgesamt lässt sich sehr kontrolliert arbeiten. Ich würde an das Teil deshalb ohne Bedenken auch die Damenwelt (mit Verlaub) und Schulkinder heranlassen. Ans Beil sicher nicht!!

    Bislang habe ich immer körbeweise Kleinholz gemacht und dann das Beil gereinigt, ggf. nachgeschliffen, gestreichelt, weggehängt. Zukünftig werde ich direkt vor'm Feuer machen, schnell den benötigten kleinen Stapel Anzündholz "cracken" und gut.

    Sexy ist das "Cracken" nicht, aber zur Holzfäller-Pose mit freiem Oberkörper eignet sich die große Spaltaxt ohnehin besser.

    Fazit:

    Für mich lohnt sich die Anschaffung. Die tolle Idee ist sehr schön umgesetzt. Im Ergebnis bin ich auch froh über den großen KING. Ansonsten sehe ich den Cracker (und dann den kleinen) eher in einer Prenzl'berger Dachgeschosswohnung, montiert auf geöltem Walnussblock und benutzt, um dann und wann das im Baumarkt überteuert erworbene Anzündholz zu Streichholzdicke zu zerraspeln.
    Kundenbild
    5,0 von 5 Sternen
    Braucht eigentlich kein Mensch, ist aber "very nice to have". Cracker vs. KING Cracker?

    Bewertet in Deutschland am 12. Dezember 2018
    Vorab: Der Kindling Cracker ersetzt keine Spaltaxt, -keile oder sonstige grobe Werkzeuge. Er ersetzt ausschließlich das Handbeil.

    Ein solches bekommt man für das Geld locker in Spitzenqualität (Gränsfors Bruks). Das hat man dann auch für's Leben, kann es überall hin mitnehmen und für viele andere schöne Dinge benutzen (Bärenjagd).

    Nicht so den Cracker. Der kann nur Kleinholz "cracken". Dennoch habe ich sofort einen gekauft, weil mich das Prinzip einer stehenden Klinge zum komfortablen, regelmäßigen Kleinholzmachen gleich überzeugt hat.

    Die einzige Frage war: Cracker oder King Cracker. Ich habe mich für die große Version entschieden.

    Das imposante Teil kam wenige Tage nach Bestellung (Lieferung aus UK) gut und ausreichend verpackt per UPS bei mir an. Eine Montageanleitung lag nicht bei. Ein Plastikteil am Standfuß kann ich mir nur mit (unnötigem) Transportschutz erklären. Einen erkennbaren Nutzen hat das nicht, also ab in den gelben Sack damit.

    Optisch ist der King Cracker angenehm unaufdringlich. Auf die Tribal-Verzierungen hätte ich gut verzichten können, aber es stört nicht. Mit dem ersten Anstrich wird das ohnehin erledigt sein. Der kleine Cracker gefällt mir in seiner funktionellen Schlichtheit optisch aber besser. Geschmackssache.

    Auch der runde Standfuß des kleinen Crackers gefällt mir deutlich besser. Der KING Cracker- Standfuß ist dafür noch massiver und lässt sich bombenfest mit Schrauben, Bolzen, Nägeln bis 1 cm Durchmesser an 4 Punkten befestigen (Material liegt nicht bei.) Bei dem kleinen ist man auf die zwei niedlichen Bohrungen beschränkt. (Könnte man auch noch aufbohren. Ich würde wohl sowieso eher Stahlkrampen um den Rundfuß einschlagen, das sähe dann auch schön rustikal aus.)

    Nach dem Anschrauben auf einem Hackstock (auf dem Bild noch unterdimensioniert, wird ersetzt) habe ich einiges an Scheiten ausprobiert. Ergebnis: Leicht reißendes Holz wie trockene Kiefer geht durch wie Butter. Birke, Buche, Eiche und diverse Obstsorten packt der Cracker auch, wobei die Scheite bei härteren Hölzern deutlich unter dem möglichen Durchmesser liegen sollten. Weil man sehr präzise ansetzen kann, lassen sich sehr einfach auch sehr dünne Scheitchen produzieren. Gerade auf kleinem Raum oder mit Tieren bzw. Kindern in der Nähe zeigt sich ein weiterer Vorteil: Das Spaltgut fliegt nicht in der Gegend herum. Insgesamt lässt sich sehr kontrolliert arbeiten. Ich würde an das Teil deshalb ohne Bedenken auch die Damenwelt (mit Verlaub) und Schulkinder heranlassen. Ans Beil sicher nicht!!

    Bislang habe ich immer körbeweise Kleinholz gemacht und dann das Beil gereinigt, ggf. nachgeschliffen, gestreichelt, weggehängt. Zukünftig werde ich direkt vor'm Feuer machen, schnell den benötigten kleinen Stapel Anzündholz "cracken" und gut.

    Sexy ist das "Cracken" nicht, aber zur Holzfäller-Pose mit freiem Oberkörper eignet sich die große Spaltaxt ohnehin besser.

    Fazit:

    Für mich lohnt sich die Anschaffung. Die tolle Idee ist sehr schön umgesetzt. Im Ergebnis bin ich auch froh über den großen KING. Ansonsten sehe ich den Cracker (und dann den kleinen) eher in einer Prenzl'berger Dachgeschosswohnung, montiert auf geöltem Walnussblock und benutzt, um dann und wann das im Baumarkt überteuert erworbene Anzündholz zu Streichholzdicke zu zerraspeln.
    Bilder in dieser Rezension
    Kundenbild
    105 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 9. Januar 2025
    Alles bestens.
  • Bewertet in Deutschland am 4. November 2024
    Das Gerät erfüllt komplett die Erwartungen und ist super stabil- wenn auch ein hoher Preis aber die getesteten nachbauten kommen nicht im Ansatz an das original heran
    Absolute Kaufempfehlung👍
  • Bewertet in Deutschland am 13. Oktober 2024
    endlich kein rumärgern mit Spaltkeilen und der Axt die eingeklemmt ist. Holz drauf und mit dem Hammer spalten. Bin sehr zufrieden damit
  • Bewertet in Deutschland am 26. Oktober 2024
    Leider hat unser Brennholzlieferant uns diesen Herbst so dicke Holzscheite geliefert, dass wir sie unmöglich so verheizen können. Es musste also eine Lösung zum Holz spalten her, die Wahl fiel auf den Original Kindling Cracker King. Grund: Wir müssen 50 cm lange Buchenholzscheite spalten und die anderen Billigprodukte haben uns diesbezüglich nicht überzeugt.
    Man kann sagen, es funktioniert wirklich gut! Unsere Scheite wiegen teilweise 5 kg und sind bis zu 20 cm dick, da muss man dann schon einige Male drauf hauen, aber sie lassen sich alle spalten.
    Mittlerweile haben wir sogar Gefallen daran gefunden, und wenn sich jemand aus der Familie abreagieren will, geht er ein paar Scheite Holz spalten ;-) Spätestens nach dem ersten gespaltenen Scheit huscht ein Grinsen über das Gesicht.
    Also, von uns eine klare Kaufempfehlung, das Ding ist sein Geld wert.
  • Bewertet in Deutschland am 10. November 2022
    Das Produkt ist im ersten Gebrauch sehr solide, standfest und gut. Man kann auch etwas größere Holzstücke damit spalten.
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 15. Januar 2025
    Hier gibt es nichts zu kritisieren.
  • Bewertet in Deutschland am 6. Februar 2025
    A Excellent way too split kindling, and bigger pieces for starting the wood burner!
    The king is worth the extra money , as longer and wider pieces can be split with ease.
    No trouble with a , 2 lb 4 onz rubber mallet for quite ness.
    I wished i had brought it years ago!
    Definitely 5 stars!

Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
  • David W Roberson
    5,0 von 5 Sternen One of the best products for any purpose ever
    Bewertet in den USA am15. Dezember 2024
    I remember splitting firewood with a maul and wedges. What a pain. This product is absolute genius. You put the piece you want to split on the blade and give it a gentle tap. That seats the blade in the log and holds the log in place. Then you bang on it with a hammer or maul and it splits. So much easier, and so much safer. Works like a charm. Really sturdy cast iron construction. Honestly, just a game changer for this task. One of the most perfectly innovated, designed and produced products for any purpose that I have ever seen. I'd give it 8 stars if I could
  • John Melville
    5,0 von 5 Sternen Amazing wood splitter!
    Bewertet in Kanada am 18. Oktober 2021
    I love how safe and easy this is to use. It can in one solid piece and not needing to be put together. Sturdy and sharp. I used the back side of an ax to knock the wood onto the blade. Works like a dream every time. I went and got a solid 4 lb mallet to use and wow it is fantastic. Turns a log into nice small kindling in no time. Satisfying to use sitting by the fire. It even looks cool when people see it they want to try it and I love to see the smile they have after the first hit.
    So worth the money. It will be a gift for anyone with a firepit for sure!
  • Isa
    5,0 von 5 Sternen Efficace !
    Bewertet in Frankreich am 3. Januar 2025
    Très efficace sur des quarts de bûches d’une vingtaine de cm d’épaisseur, pour une longueur de 32. Cela ne nécessite pas trop de force. J ai acheté une petite masse, mais je pense en acheter une un peu plus grande pour plus d’efficacité.
  • Asieron
    5,0 von 5 Sternen Inventazo
    Bewertet in Spanien am 21. November 2024
    Es un producto caro pero una maravilla para picar leña. Con una buena maza apenas hay que hacer esfuerzo y se tiene mucha más precisión que con el hacha. Lo recomiendo al 100%.
  • Jeanlouis Decamp
    5,0 von 5 Sternen Génial
    Überprüft in Belgien am 1. November 2023
    Capable de fendre petites et grosses bûches. Qualité au rendez-vous. A conseiller. Prix élevé justifié.