» Suche
Deinen gewünschten Artikel können wir leider nicht mehr liefern.

Hier findest du einen Artikel, der dir auch gefallen könnte.

Hinweis schließen

ECOVACS Rasenmähroboter GOAT G1
bis 1600 m² Rasenfläche, mit kabelloser Einstellung der Mähgrenzen

(17)
ohne Abbildung
ohne Abbildung
%
  • Detailansicht des Produkts 0
  • Detailansicht des Produkts 1
  • Detailansicht des Produkts 2
  • Detailansicht des Produkts 3
  • Detailansicht des Produkts 4
  • Detailansicht des Produkts 5
  • Detailansicht des Produkts 6
  • Detailansicht des Produkts 7
  • Detailansicht des Produkts 8
  • Detailansicht des Produkts 9
lieferbar - in 5-6 Werktagen bei dir
  • 0,00 € Details
    Nicht zusammen mit der 24-Stunden- oder Wunschtermin-Lieferung möglich.
-25% UVP 1.299,00 €
977,34 €
Oder 28,37 € mtl. in 48 Raten
100 Tage Zahlpause für 34,21
Verkäufer: Olano GmbH
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
In den Warenkorb
Artikel merken
Teilen
Kauf auf Rechnung und Raten
30 Tage kostenlose Rücksendung
Rechtliche Bedenken melden

Artikelbeschreibung

Artikel-Nr. S0ZDU05A
  • Intelligenter Rasenmähroboter GOAT G1 von ECOVACS
  • Mit kabelloser Einstellung der Mähgrenzen
  • Mit AIVI 3D Technologie für sichere Hindernisumfahrung
  • Hohe Mäheffizienz dank TrueMapping-System
  • Einstellungen einfach per App mit einem Klick
Der GOAT G1 ist ein intelligenter Rasenmähroboter von ECOVACS mit kabelloser Einstellung der Mähgrenzen. Die physischen Begrenzungen mittels Kabel werden einfach durch Bakensignale ersetzt. Die Einstellungen dafür machen Sie einfach ganz bequem per App – mit nur einem Klick.

Dank der bahnbrechenden TrueMapping-Technologie ist eine präzise Positionierung und genaue Navigation gewährleistet. So werden gleichmäßige Mähbahnen gezogen und ein hocheffizientes Mäherlebnis geboten. Durch das TrueMapping-System konnte die Mäheffizienz um das 2,5-fache gesteigert werden. An einem Tag kann deswegen ein 600 m² großer Garten gemäht werden.

Die AIVI intelligente 3D-Hindernisvermeidungs ist die erste Hindernisvermeidungs-Technologie überhaupt in der Roboter-Rasenmäher-Industrie. Sie ist kombiniert mit einem visuellen Sensor und einem ToF-Sensor zur Vermeidung von Hindernissen. Wenn der GOAT G1 einen Menschen erkennt, hält er automatisch die sich drehenden Klingen an.

Mit seiner integrierten Panorama- und Fischaugenkamera und der Multi-Spot-Überwachungsfunktion sorgt er außerdem für Sicherheit. In der ECOVACS App können bis zu 10 Überwachungspunkte mit 360°-Ansicht hinzugefügt werden. Sie haben die Wahl zwischen Nahaufnahmen, Momentaufnahmen und Videoaufzeichnungen. Die App erhält die Aufzeichnungen in Echtzeit.

Das vom TÜV Rheinland ausgestellte Link-Zertifikat für Datenschutz und Sicherheit dient dem Schutz persönlicher Daten. Der GOAT G1 muss in einer Umgebung mit einem starken Wi-Fi-Signal betrieben werden.

Details

Produktdetails
Empfohlene Rasenfläche maximal1600 m²
AusstattungKameraabdeckung
Kamerabürste
Eigenschaftenkabellose Einstellung
Hohe Mäheffizienz
Maße & Gewicht
Gewicht13,4 kg
Technische Daten
Schnittbreite22 cm
Schnitthöhe maximal3 cm
AntriebAkku
Geräuschpegel59 dB
Mähdauer je Ladezyklus90 min
WEEE-Reg.-Nr. DE47282104
Stromversorgung
Ladezeit Akku2 Std.
Akkukapazität5200 Ah
Leistung Akku50 Wh
Hinweise
Sprachen Bedienungs-/AufbauanleitungDeutsch
LieferumfangKameraabdeckung, 3 Klingen, Station, Kamerabürste, Netzteil, Verlängerungskabel 10 m, Sechskantschlüssel, Zapfen, Ersatzklingen, Schrauben, Bake, Navigationshilfe, Trockenzelle, Handbuch, Pre-Start-Anleitung, Dekorationsaufkleber

Wichtige Informationen

  • Entsorgungshinweis
  • Details zur Produktsicherheit

Ähnliche Artikel

Kundenbewertungen

Alle anzeigen
4.0 von 5
(17)
64% würden diesen Artikel weiterempfehlen.
Artikel bewerten
Wir setzen auf den Verifizierten Kauf:
Bewertungen können nur noch von Kunden veröffentlicht werden, die den Artikel bestellt und erhalten haben.
  • 5 Sterne
    (9)
  • 4 Sterne
    (2)
  • 3 Sterne
    (2)
  • 2 Sterne
    (1)
  • 1 Sterne
    (3)

Am Anfang ok, inzwischen enttäuschend!

7 von 7 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Wir haben den Goat jetzt seit 3 Monaten. Nachdem die Kartierung nach vielen Anläufen endlich funktioniert hat, hat der Goat am Anfang ganz gut funktioniert. Ein sauberes Mähbild hat uns überzeugt. Aber dann ....... ! Der Goat ist definitiv noch nicht ausgereift. Wasserschläuche erkennt er gut und umfährt diese, große ca. 30cm hohe Feldsteine will er allerdings erklimmen. Also hier ist definitiv noch Verbesserungsbedarf. Nun zum größten Problem. Momentan haben wir seit ca. 2 Wochen enorme Probleme. Er fährt nicht oder nur manchmal von alleine, laut Mähplan, los. Das nächste Mal fährt er ohne ersichtlichen Grund in die Ladestation und fährt dann auch nicht mehr los um das Mähen zu beenden. Beim nächsten Mal erkennt er seine Grenzen nicht mehr und bleibt irgendwo, meistens sogar direkt neben der Bake oder der Ladestation stehen. Das nächste Mal fährt er gar nicht erst in die Ladestation und bleibt daneben irgendwo stehen., da er diese nicht findet. Momentan gibt es keinen Tag, wo alles glatt läuft. Es macht auch echt keinen Spaß mehr. Die Servicenummer kann uns auch nicht weiterhelfen. Uns wird erzählt, dass wir eine Email bekommen, wenn ein Update bereit steht. Als wir nach 10 Tagen nach der Email fragen, liegt angeblich gar kein Fall unsererseits vor. Wir fühlen uns enttäuscht und veräppelt. Wir werden uns erkundigen, ob wir ihn zurückgeben können auch nach der Rückgabefrist. Wirklich sehr schade. :-(

Super Rasenmäher Roboter. Wirklich zu empfehl

27 von 27 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Man muss sich etwas damit befassen. Ganz einfach ist die Installation nicht.. Die Station sollte schon ein mittleres Wlan empfangen können. 2.4 GHZ nicht zu vergessen. Ich habe ein sehr großes U-förmiges Grundstück. Deshalb habe ich noch 2 Navigationsbalken extra gekauft. Leider gab es die bei Otto nicht.. Amazon machts möglich.. Alles funktioniert einwandfrei.. Bei der Kardierung muss man an jedem Navigationsbalken vorbeifahren.. Dann schliesst er die Kardierung ab. Danach muss der Roboter noch mal auf das Grundstück gelassen werden. Er sucht Büsche usw. Wenn das alles durch ist dann läuft der Roboter wie eine Eins. Und immer schön gucken, was in der Bedienungsanleitung steht.. Es darf bei der Anlernphase nicht zu dunkel sein. Da hat er nämlich mal bei mir abgebrochen. Er geht auch durch ein 1 m breites Türchen in ein abgegrenztes Stück Rasen und zurück.. Und wenn auch ab und zu in der App steht....kein Wlan Empfang. Nicht irritieren lassen... Die Navigationsbalken bringen ihn heim.. Für mich eine ganz klar Empfehlung.

Alle paar Tage/Wochen Probleme mit der softwar

2 von 2 finden diese Bewertung hilfreich.
Verifizierter Kauf
Roboter hängt sich immer öfter auf, bricht den mähvorgang ab obwohl nichts im weg ist. Fehlerlösung vom Hersteller man solle das Gerät aus und wieder einschalten, App löschen und wieder App installieren. Fehler kommt jedoch wieder und wieder. Mähvorgang ist ein Glücksspiel. Bin sehr enttäuscht und würde ihn mir kein zweites Mal kaufen.
Alle Kundenbewertungen

Empfehlungen für dich