Reacher: Neue Staffel - 20. Februar
Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.

Fitifito FT850 Profi Laufband 7PS 22km/h, Dämpfungssystem, 5 Trainingsmodulen inkl. HRC - Klappbar, Tablethalter, Schwarz

4,1 4,1 von 5 Sternen 394 Sternebewertungen

Möchten Sie Ihr Produkt KOSTENLOS recyceln?

Recyceln Sie Ihr Produkt

Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.

Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier finden

Innerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier

Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Marke ANCHEER
Farbe Schwarz
Produktqualität Home
Produktabmessungen 76,8T x 35,4B x 53,2H cm
Artikelgewicht 91 Kilogramm
Material Legierter Stahl
Höchstgeschwindigkeit 22 Kilometer pro Stunde
Besonderes Merkmal Klappbar
Zielgruppe Erwachsener

Info zu diesem Artikel

  • Fitifito FT850 (ES8500X) gehört zurzeit zu den Laufbändern mit TÜV Prüfsiegel (ID 1419048442 ) bei Amazon unter den Bestseller in der Kategorie Ausdauertraining. Wir bieten hochwertige Laufbände mit hochwertiger Qualität integriert mit Kunden-orientierte Aftersales Service.
  • starker Motor, starke Leistung – Das elektrische Laufband läuft wie der Wind das bis zu 22 kmh schnell! Der 7 PS starke Motor bringt Sie auf Trab und besitzt eine Dauerleistung von 3,5 PS. Durch Verwendung der hochwertigen Materialien und der modernen Technologie ist der Motor nicht nur langlebig, sondern auch leise. Der Schallleistungspegel bei höchster Geschwindigkeit erreicht in der Spitze ca.75db. Das alles sind keine leeren Versprechungen, sondern TÜV geprüfte Qualität.
  • Das fitness Laufband lässt sich bis zu 20 Steigungsstufen einstellen und hebt automatisch die Lauffläche an. Sie können individuell bergauf laufen. Das Gerät besitzt zudem 99 individuell gestaltbare Streckenprofile und 5 vorprogrammierte Trainingsmodule, die das Lauftraining zu Hause abwechslungsreich gestalten und somit immer neue Trainingsreize setzen.
  • Das 8 Zonen Dämpfungssystem schont die Gelenke beim Laufen und die großzügige Lauffläche garantiert Ihnen ein natürliches Laufgefühl. Das Eigengewicht des Laufbandes von über 91kg bürgt für eine besonders gute Stabilität des Rahmens und bietet daher eine wichtige Reserve in punkto Sicherheit. Das Laufband ist einfach zu montieren und nach dem Training auch leicht zusammen zu klappen und zu verstauen. Fitifito ft 850 ist somit ideal für zuhause.
  • Kleine Details, die Ihr Training noch angenehmer machen dürfen, auch nicht fehlen, hochwertiger LCD Bildschirm mit MP3 Anschluss, Tablett Halter, Sicherheitsschlüssel, Pulsgurt. ***Bei der Bestellung bitte Ihre gut erreichbare Telefonnummer unbedingt hinterlassen. Lieferung mit Tel-Avis per Spediteur, bis zur Bordsteinkante. Insel - Lieferung ohne LKW Anbindung ausgeschlossen. ***
Sparen Sie 15% auf Peg Perego

Produktinformationen

Technische Details

Zusätzliche Produktinformationen

Amazon.de Rückgabegarantie

Unsere freiwillige Amazon.de Rückgabegarantie:Unabhängig von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht genießen Sie für viele Produkte ein 30-tägiges Rückgaberecht. Ausnahmen und Bedingungen finden Sie unter Rücksendedetails.

Feedback

Fitifito FT850 Profi Laufband 7PS 22km/h, Dämpfungssystem, 5 Trainingsmodulen inkl. HRC - Klappbar, Tablethalter, Schwarz


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

Price Availability
/
/
/
/
Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.
Sicherheits- und Produktressourcen

Sicherheits- und Produktressourcen

Im Lieferumfang enthalten

  • LCD-Bildschirm, Tablett-Halter, Sicherheitsschlüssel, Pulsgurt

  • Produktinformation

    Banner
    FT850

    logo

    Fitifito ist eine stetig wachsende Sportmarke mit Sitz in Hamburg. Mit unserem jungen dynamischen Team positionieren wir uns im Bereich des Vertriebs von Fitnessartikeln und Elektrofahrräder. Fitifito ist in den letzten Jahren eine der beliebtesten Marken in Deutschland geworden.

    Wir bieten ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis!

    Jeder kann sich verbessern - FITIFITO!

    Für optimales Training in den eigenen vier Wänden

    Fitifito FT850

    Unser TÜV geprüftes Fitifito FT850 wird dank des üppigen Funktionsumfangs, der großen Lauffläche und dem leistungsstarken Motor den Ansprüchen von Einsteigern und Fortgeschrittenen gerecht.

    Mit 5 Workouts, HRC (pulsgesteuertes Training), Intervalltraining, 20 Steigungsstufen, wird die Motivation aufrechterhalten und das Training kann immer wieder angepasst und mit neuen Elementen erweitert werden.

    Weitere Zahlen und Fakten:

    • Der Motor überrascht mit 7 PS Spitzenleistung sowie 3,5 PS Dauerleistung bei einer maximalen Geschwindigkeit von 22 km/h
    • Maximale Geschwindigkeit: 22 km/h
    • Sicherheit: Automatischer Notaus-Schalter, große Trittflächen an beiden Seiten
    • Messung der Herzfrequenz über Brustgurt und Griffflächen (seitlich und vorne)
    • Max. Belastung: 135kg

    1

    Hydraulisches Klappmechanismus

    Durch die Gasdruckdämpfer am Klappmechanismus lässt sich die Lauffläche langsam absenken und kraftsparend anheben, ähnlich einer Motorhaube / Kofferraumklappe. Auf diese Weise wird zudem ein plötzliches herabfallen verhindert - ein leider nicht selbstverständliches Sicherheitsfeature, im Vergleich mit der Konkurrenz.

    Die unterseitig angebrachten Transportrollen ermöglichen einen einfachen Transport von A nach B, ohne das Laufband tragen zu müssen.

    2

    LCD Bildschirm mit Handy-/Tabletthalterung und MP3

    Der 7 Zoll LCD Bildschirm zeigt alle relevanten Daten Ihres Trainings wie Geschwindigkeit, Steigung, Laufstrecke, verstrichene Zeit, Herzfrequenz, Streckenrelief und Kalorienverbrauch. Die Handsensoren (an vorderen und an seitlichen Griffen) und/oder der Brustgurt erfassen die Herzfrequenz in Echtzeit.

    3

    Permanentmagnetmotor

    Der Fitifito PM-Motor leistet 2,57KW (3,5PS) Dauerleistung und 7PS Spitzenleistung, was eine maximale Laufgeschwindigkeit von 22Km/H und bis 15% Steigung ausreicht. Im Vergleich zu einem traditionellen Induktionsmotor ist er nicht nur leiser und Energiesparender, er ist zudem noch 25% effizienter, da im selbst Rotor kein Strom fließt und somit keine Verluste entstehen. In der Praxis bedeutet das mehr Leistung bei gleichzeitig weniger Stromverbrauch. Desweiteren haben die Fitifito Permanentmagnetmotoren eine höhere Lebensdauer und sind völlig Wartungsfrei.

    4

    HRC-Funktion (Steuerung durch Herzfrequenz)

    Durch den mitgelieferten Pulsgurt, können Sie Ihr Training noch effektiver durchführen: Das FitiFito FT850 passt die Geschwindigkeit dynamisch an Ihre Herzfrequenz an.

    In Verbindung mit unseren über 99 Trainingsprogrammen erhalten Sie so einen perfekt auf Sie zugeschnittenes Trainingsprogramm und kommen Ihrem Ziel jeden Tag ein Stück näher, egal ob es der Ausgleich zu Job und Alltag, die Körperfettreduktion die Verbesserung der allgemeinen Fitness und Kondition ist.

    5

    Einfache Montage

    Das FT850 wird größtenteils vormontiert angeliefert. Die Endmontage ist sehr einfach, erfordert kein spezielles Werkzeug und eine detaillierte Anleitung liegt bei. In etwa 30 Minuten ist der Aufbau erledigt und das FT850 ist bereit für den ersten Probelauf!

    6

    Leise

    Mit einer maximalen Lautstärke von 75dB (entspricht einem handelsüblichen Staubsauger) ist das FT850 deutlich leiser als die meisten Laufbänder für den Heimgebrauch - Familie und Nachbarn werden es Ihnen danken!

    07

    Sicherheit

    Dank der über 5mm Sicherheitsreserve zwischen Riemen und Trittfläche besteht keine Gefahr des Einklemmens. Und Falls im wörtlichen Sinne doch mal etwas schief laufen sollte, stehen Ihnen zwei breite Trittflächen zur Seite.

    TÜV GS Siegel: Auch der TÜV ist von der Sicherheit des FT850 überzeugt und hat es mit dem Siegel nach §21 des Produktsicherheitsgesetzes ausgezeichnet.

    08

    Empfohlenes Zubehör

    FitiFito bietet umfangreiches Zubehör und Ersatzteile für Ihr FT850: Mit dem Öl zur Laufbandwartung verlängern Sie die Lebensdauer des Bandes und des Motors und die Fitifito Bodenmatte vermindert die Übertragung der Vibrationen zum Untergrund, was den Bodenbelag schont, die Geräuschentwicklung minimiert und den Laufkomfort gleichzeitig noch weiter erhöht. Dieses und weiteres passendes Zubehör finden Sie bei uns.

    100
    ST100 2022
    500
    ST500 2022
    600
    FT600
    800
    FT800
    850
    FT850
    700
    FT700
    Kundenrezensionen
    4,1 von 5 Sternen 486
    3,4 von 5 Sternen 60
    4,0 von 5 Sternen 39
    3,6 von 5 Sternen 29
    4,1 von 5 Sternen 394
    3,8 von 5 Sternen 85
    Bildschirm 2xLED Anzeige 2x LED Anzeige LED Anzeige 7 Zoll LCD bunt 7 Zoll LCD 10,1'' Touchscreen bunt
    Motorleistung(Dauerleistung) 0,75PS 1,75PS 1,2PS 1,5PS 3,5PS 2,5PS
    Lauffläche/Dämpfung 400x1100mm / nein 500*1305mm / ja 460*1300mm / ja 500*1300mm / ja 505*1410mm/ ja 510*1500mm / ja
    Belastung/Geschwindigkeit 120kg / 12km/h 120kg / 17km/h 125kg /18km/h 150kg / 20km/h 135kg / 22km/h 125kg / 20km/h
    Workouts/APP EQISPORTS EQISPORTS 15Workouts/ Kinomap,Fitshow, Zwift 12 Workouts/- 5 Workouts/ - 16 Workouts/ Kinomap, Fitshow, Zwift
    Steigung Feste Steigung Feste Steigung 18 Stufen elektrisch 15 Stufen elektrisch 18 Stufen elektronisch 18 Stufen elektrisch
    Ausrüstung Fernbedienung, Bluetooth, Lautsprecher, Handyhalter Fernbedienung, Handyhalter, Bluetooth, Touchscreen Tablethalter, Soundsystem, Bodyfett, Bluetooth Massagebelt, Bauchtraining, Tabletthalter, Soundsystem, HRC, Bluetooth Pulsgurt, Tablethalter, Soundsystem, HRC, Intervalltraining WIFI, Youtube, Street View, Tablethalter, Soundsystem, HRC, Intervalltraining, Bluetooth
    Anzeige Geschwindigkeit, Laufzeit, Laufstrecke, Kalorien Geschwindigkeit, Laufzeit, Laufstecke, Kalorien Geschwindigkeit, Steigungsgrad, Laufzeit, Laufstrecke, Puls, Kalorien Geschwindigkeit, Steigungsgrad, Laufzeit, Laufstrecke, Puls, Kalorien Geschwindigkeit, Steigungsgrad, Laufzeit, Laufstrecke, Puls, Kalorien Geschwindigkeit, Steigungsgrad, Laufzeit, Laufstrecke, Puls, Kalorien
    zusammengeklappte Maße 1496x688x133mm 1756x768x183 mm 915x785x1410mm 1424x824x1338mm 1150x840x1570mm 1260x865x1600mm
    Klappmechanismus ja ja Hydraulik Hydraulik Hydraulik Hydraulik

    Du suchst nach bestimmten Informationen?

    Kundenrezensionen

    4,1 von 5 Sternen
    394 weltweite Bewertungen

    Dieses Produkt bewerten

    Sag deine Meinung zu diesem Artikel

    Die Kunden sagen

    Die Kunden sind mit der Bedienung und Stabilität des Laufbands zufrieden. Sie beschreiben es als stabil, gut verarbeitet und fest auf dem Boden stehend. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird ebenfalls gelobt. Einige loben die Lauffläche, Motorleistung und Einstellbarkeit. Bezüglich des Geräuschpegels gibt es jedoch gemischte Meinungen.

    KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

    110 Kunden erwähnen „Bedienung"84 positiv26 negativ

    Kunden sind mit der Bedienung des Laufbandes zufrieden. Sie beschreiben den Aufbau als kinderleicht und durchführbar, selbst für zwei Personen. Die Anwendung wird als einfach beschrieben. Zudem loben sie die vor eingestellten Programme und das gute Training nach Eingewöhnung.

    "...Die Pflege des Laufbandes ist grundsätzlich recht simpel. Es wird ein Spezialöl mitgeliefert zum Ölen des Bandes...." Mehr

    "...Der Aufbau war einfach und ging recht schnell, allerdings muss ich dazu sagen, dass ich bereits ein Vorgängermodell des Laufbandes besessen hatte..." Mehr

    "...um das Paket zu transportieren, der Aufbau ist eigenltich auch recht simpel es sind nur wenig Teile die man noch aufbauen muss denn das..." Mehr

    "...Die Installation/Aufstellen klappte reibungslos. Das Display ist ausreichend und liefert die nötigsten Informationen...." Mehr

    79 Kunden erwähnen „Stabilität"67 positiv12 negativ

    Kunden sind mit der Stabilität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als stabil und sicher auf dem Boden, was es für schwere Menschen gut macht. Außerdem loben sie die gute Verarbeitung und das Aussehen. Das Laufband wird als schonender als Straßenläufe beschrieben. Die Rollen lassen sich dank der Klappfunktion leicht verschieben.

    "...alle Eigenschaften, die ich mir gewünscht habe: Laufruhe, Dämpfung, Stabilität, Funktionen und hat darüber hinaus noch einige Gimmicks:..." Mehr

    "...Das Laufband bietet für seine Preisklasse sehr viel ("Standfestigkeit" durch hohes Eigengewicht, leistungsfähigen Motor mit 3km/h Dauerleistung,..." Mehr

    "...Im großen und Ganzen finde ich die Qualitätsanmutung ganz gut, man kann es jedoch nicht mit einem Profigerät aus dem Fitnessstudio vergleichen...." Mehr

    "...Dieses Laufband ist auf jedenfall sehr gut geeignet für schwere Menschen die evtl auch zum Abnehmen ein Laufband suchen, das laufband läuft ohne..." Mehr

    60 Kunden erwähnen „Qualität"56 positiv4 negativ

    Kunden sind mit der Qualität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als tolles Profi-Laufband, das Spaß macht darauf zu Laufen und wirklich gelenkschonend ist.

    "...Die Trittdämmung ist super und wirklich gelenkschonend, was mir sehr entgegenkommt! Alles ist einfach zu bedienen!..." Mehr

    "...Insgesamt kein hochwertiges TOP-Gerät, aber ein brauchbares Laufband zu einem bezahlbaren Preis...." Mehr

    "...noch so hergeben, aber auch das scheint auf den ersten Blick sehr gut ...." Mehr

    "...Wer das benötigt findet hier ein tolles Laufband. Die Lauffläche ist ausreichend gross und sollte auch für größere Menschen ausreichen...." Mehr

    44 Kunden erwähnen „Preis-Leistung"44 positiv0 negativ

    Kunden sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis zufrieden. Sie beschreiben es als toll und absolut in Ordnung.

    "...Aber auch hier ist dies meiner Meinung nach passend für die Preisklasse...." Mehr

    "...Es ist jedoch kein Profigerät! Das Preis-Leistungsverhältnis geht absolut in Ordnung...." Mehr

    "...Alles in allem kann man sagen ein gutes Produkt zu einem Top-Preis!..." Mehr

    "...hochwertiges TOP-Gerät, aber ein brauchbares Laufband zu einem bezahlbaren Preis...." Mehr

    38 Kunden erwähnen „Lauffläche"30 positiv8 negativ

    Kunden sind mit der Lauffläche des Produkts zufrieden. Sie beschreiben sie als angenehm groß, ausreichend und genügend für ein komfortables Laufgefühl. Die Größe wird ebenfalls positiv hervorgehoben. Einige loben die massive Bauweise und das TÜV-Rheinland-Siegel.

    "...leistungsfähigen Motor mit 3km/h Dauerleistung, verhältnismäßig große Lauffläche) und dadurch hat es genau meine Anforderungen erfüllt...." Mehr

    "...stabil .. das Gerät im Fitnessstudio ist nicht besser ... es hat genug lauffläche .. 2 Getränkehalter .. einen Notstopp .. und viele Programme.. ein..." Mehr

    "...Ich finds toll macht was es soll! motorleistung ist stark, lauffläche ausreichend gut! Steigung und speed in stufen wählbar- intervalle!..." Mehr

    "...dieses Laufband mit der großen, langen Lauffläche zu wählen: Die Breite und vor allem die Länge des Laufbandes ermöglichen ein entspanntes Laufen...." Mehr

    37 Kunden erwähnen „Motorleistung"27 positiv10 negativ

    Kunden sind mit der Motorleistung des Laufbands zufrieden. Sie beschreiben den Motor als hervorragend, gleichmäßig und leistungsfähig. Außerdem loben sie die 22 km/h-Endgeschwindigkeit. Der Motor hat ordentlich Power, sodass kurze Sprints ohne Probleme möglich sind.

    "...Der Motor hat Power, die Dämpfung ist top. Und wenn das Laufband mal "ausleiert", so gibt es natürlich links und rechts Justierschrauben...." Mehr

    "...für Start/Stop und für Geschwindkeit Plus/Minus sowie Geschwindigkeitsvoreinstellungen (wenn man z.B. direkt auf 8km/h stellen will usw.), sowie..." Mehr

    "...Der Aufbau war einfach und ging recht schnell, allerdings muss ich dazu sagen, dass ich bereits ein Vorgängermodell des Laufbandes besessen hatte..." Mehr

    "...Das Laufband ist mit 22kmh Endgeschwindigkeit extrem schnell und daher auch für Leute die wirklich sprinten wollen optimal geeignet...." Mehr

    19 Kunden erwähnen „Einstellbarkeit"19 positiv0 negativ

    Kunden sind mit der Einstellbarkeit des Produkts zufrieden. Sie loben, dass die Höhe und Geschwindigkeit gut eingestellt werden können. Außerdem wird die problemlose Verstellung über Tasten am Griff gelobt.

    "...kann in 0,1 km/h Schritten justiert werden und die Steigung in 1 Grad Schritten. Ab 2 km/h wird es einfach zäh auf dem Band...." Mehr

    "...Die Höhe ist in mehreren Stufen einstellbar und das höchste ist bis 20% Steigung was beim Training tatsächlich auf die Muskeln geht, auch die Höhe..." Mehr

    "...Die stufenlose Verstellung von Geschwindigkeit und Steigung funktioniert einwandfrei!..." Mehr

    "...Der Motor ist nicht sehr laut, der Wechsel zwischen den Geschwindigkeit und Steigungen funktioniert auf Knopfdruck und ist angenehm fließend, so wie..." Mehr

    72 Kunden erwähnen „Geräuschpegel"50 positiv22 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zum Geräuschpegel des Produkts. Einige empfinden den Geräuschpegel als angenehm niedrig und loben die guten Gimmicks wie Tablethalterung und Lautsprecher, während andere ihn als laut empfinden.

    "...und hat darüber hinaus noch einige Gimmicks: Tablethalterung, Lautsprecher..." Mehr

    "...Auch der Antrieb fühlt sich überzeugend an, er ist sehr leise und wirkt kraftvoll...." Mehr

    "...Das Laufband hat sehr laute Einschalt- und Tastentöne. Die empfinde ich als sehr störend, jedoch gibt es keine Möglichkeit diese zu deaktivieren...." Mehr

    "...Dann ist noch zu sagen das es ziemlich leise ist und man selbst wenn man Untermieter hätte es auch nachts benutzen könnte sofern man es nicht auf..." Mehr

    Preis-Leistung passt - aber kein Profigerät wie im Fitnessstudio erwarten!
    4 von 5 Sternen
    Preis-Leistung passt - aber kein Profigerät wie im Fitnessstudio erwarten!
    Ich habe das Laufband Anfang Mai 2020 bestellt, geliefert wurde es Ende Juni 2020. Es gab eine Verzögerung bei der Angabe der Lieferzeit, ich denke mal das kann man vor allem auf die Sondersituation mit Covid-19 zurückführen. Der Anbieter TAMIA-HOME hat sich hier sehr kulant gezeigt und eine Bodenschutzmatte im Wert von ca. 45 EUR kostenlos dazugegeben. Insofern schon mal sehr guter Service.Nun zum Laufband selber:Ich suchte ein Laufband für den Heimgebrauch nachdem ich zuvor ca. 18 Jahre in diversen Fitnessstudios trainiert hatte. Ich habe also verschiedene Laufbänder kennengelernt und einen klaren Trainingsrythmus. Würde mich daher als "Fortgeschrittener" bezeichnen, der auch weiß welche Merkmale eines Laufbandes mir für mein Training wichtig sind.In die finale Auswahl kamen bei mir das Sportstech F37 und das Fitifito FT850. - Den Ausschlag zu Gunsten des Fitifito FT850 hat bei mir das deutlich höhere Eigengewicht gegeben sowie die im Vergleich zum Sportstech um 11cm längere Laufbandfläche.Nach nun einem Vierteljahr im Einsatz kann ich sagen, dass ich sehr zufrieden mit meiner Wahl des Fitifito Laufbandes bin.Ich wiege ca. 78kg und laufe in der Spitze mit 12km/h auf dem Laufband. Das Laufband steht dabei bombenfest, was ein sehr wichtiger Aspekt für mich ist dass nichts hin- und herwackelt.Der Nachteil den dieses höhere Eigengewicht mit sich bringt ist (lediglich) bei der Anlieferung an die Bordsteinkante. Der Karton in dem das Laufband geliefert wird wiegt halt um die 100kg, das ist nichts was man von der Bordsteinkante mal so eben problemlos in die Wohnung bekommt. Bei mir war es zum Glück nur im Erdgeschoss (allerdings in einem Haus dessen Eingangstür von der Straße weg ist... hier half ein "Taschengeld" für den Spediteur um die Lieferung bis sogar in die Wohnungstür hinzubekommen), allerdings bin ich skeptisch wie man solch ein Gerät in höher gelegene Stockwerke bekommen würde. Dies also vor der Anschaffung mit einkalkulieren.Der Aufbau des Laufbands ist simpel und sollte selbst für Laien relativ problemlos machbar sein. Bei mir stand es nach ca. 30 Minuten fertig im Zimmer.Die Bedienung ist simpel und unkompliziert. Es gibt Tasten für Start/Stop und für Geschwindkeit Plus/Minus sowie Geschwindigkeitsvoreinstellungen (wenn man z.B. direkt auf 8km/h stellen will usw.), sowie dasselbe auch für die Steigung. Sehr viel komplexer wird es nicht, im Guten wie im Schlechten - wer also nach voreingestellten Programmmöglichkeiten sucht bei denen man nicht manuell die Geschwindigkeiten und Steigungen regelt, wird hier nicht fündig. Das ist aber in der Preisklasse meiner Meinung nach auch nicht zu erwarten.Das Display ist OK, man sieht hier natürlich dass es sich nicht im ein High-End-Gerät handelt. Das gesamte Bedienteil oben auf Laufband ist halt Plastik. Aber auch hier ist dies meiner Meinung nach passend für die Preisklasse.Für mein persönliches Empfinden hätte ich mir noch etwas mehr Ablagefläche beim Bedienteil gewünscht... es gibt links und rechts vom Display jeweils einen runden Becherhalter, ansonsten ist da quasi fürs nichts Platz - bei mir kommt dort noch - neben einer Trinkflasche - eine TV-Fernbedienung, ein Bluetooth-Kopfhörer-Case, eine Packung Taschentücher und außerdem mein Handy dazu, das als Aufzeichnungsgerät für das Lauftraining dient sowie als Fernsteuerung für den Chromecast am TV. -> Das alles dort irgendwie unterzubringen ist schon nicht so einfach... zwar gibt es direkt vor dem Display noch eine Halterung für ein Handy, aber wenn man es dort hinlegt wird ein Teil des Displays verdeckt, so dass man dann die Zeit und die Geschwindigkeitsanzeige nicht mehr sieht, was reichlich dämlich ist.Das Laufen selbst empfinde ich grundsätzlich als angenehm... wie oben geschrieben habe ich bei meinem Eigengewicht einen festen Stand auf dem Gerät. Sehr viel mehr gibt es dazu für mich nicht zu sagen.Die Pflege des Laufbandes ist grundsätzlich recht simpel. Es wird ein Spezialöl mitgeliefert zum Ölen des Bandes. Allerdings ist der Aufsatz für das Spezialöl (Aufsatz ist einfach wie eine Art Plastikstrohhalm) nicht zu gebrauchen, da er durch die Tatsache dass es sich eben um Öl handelt immer wieder von der Plastikflasche rutscht. - Hier hätte ich mir schon gewünscht dass man dem Kunden eine brauchbare Verpackung liefert, die tatsächlich genutzt werden kann ohne dass man sich erst noch etwas aus dem Baumarkt raussucht was besser geeignet ist um das Öl aufzutragen.Abschließend möchte ich noch die Punkte nennen die für mich bislang als größte Negativpunkte wahrgenommen werden:1.) Das Laufband hat sehr laute Einschalt- und Tastentöne. Die empfinde ich als sehr störend, jedoch gibt es keine Möglichkeit diese zu deaktivieren. Das ist wirklich ärgerlich.2.) Das Laufband macht bei mir bei Geschwindigkeiten ab ca. 8km/h aufwärts vorne im Bereich wo der Motor sitzt immer wieder mal ein "Klack"-Geräusch. Lässt sich bei mir beheben, indem man den Steigungswinkel von Stufe 0 auf Stufe 1 oder 2 stellt. Das sollte aber normalerweise so nicht notwendig sein. Ein Beeinträchtigung beim Lauftraining habe ich dadurch zwar nicht, zumal ich beim Training i.d.R. Kopfhörer trage, aber natürlich ist es nicht OK dass so ein Geräusch auftritt. -> Hier gibt es dann bei einem solch massiven Gerät natürlich das Problem, dass man es nicht so einfach reklamiert solange nicht etwas ganz klar kaputt ist, weil die Logistik sehr aufwendig ist.3.) Wie bereits oben benannt: Etwas zu wenig Ablagefläche oben am Bedienteil des Laufbandes.Als Fazit sei gesagt, dass ich - trotz der genannten Negativpunkte - sehr zufrieden bin. Das Laufband bietet für seine Preisklasse sehr viel ("Standfestigkeit" durch hohes Eigengewicht, leistungsfähigen Motor mit 3km/h Dauerleistung, verhältnismäßig große Lauffläche) und dadurch hat es genau meine Anforderungen erfüllt. Letztendlich muss jeder für sich selbst entscheiden was einem bei so einem Gerät wichtig ist. Man sollte sich aber darüber im Klaren sein, dass ein Laufband bei dem Preis nicht mit den Profi-Geräten aus dem Fitnessstudio mithalten kann bei Verarbeitungsqualität und Ausstattung. Das ist - meiner Meinung nach - hier aber auch nicht der Anspruch.
    Vielen Dank für dein Feedback.
    Leider ist ein Fehler aufgetreten.
    Leider konnten wir die Rezension nicht laden

    Spitzenrezensionen aus Deutschland

    • Bewertet in Deutschland am 25. September 2017
      Ich möchte jetzt auch mal wieder eine Rezession schreiben. Ich habe mich länger mit dem Thema "Laufband" beschäftigt. Seit ca. 6,7 Monaten bin ich in einer ernsthaften und konsequenten Abnehmphase. Zu dem Zweck laufe ich 3x die Woche im Freien Strecken von 7-12 Kilometer (47 Minuten bis 1 Stunde und 35 Minuten). Doch jetzt kommt der Herbst, dann der Winter und die schönen Feldwege schmuddeln zu und die Luft wird mir zu kalt. Um das Training aufrecht zu erhalten, musste ein Trainingsgerät her. Das FitiFito8500X hat die meisten Bewertungen bekommen und auch die meisten positiven Eindrücke hinterlassen. Allerdings gibt es auch hier sehr schlechte Bewertungen bzw. Anmerkungen. In diesem Fall fange ich doch mal mit den schlechten Details an, welche auch von anderen kritisiert werden: 1.) Der Lüfter....ein Hauch eines Luftzugs, der nach 5cm nichts seiner Stärke mehr hat...aber....wer braucht eh 'nen Ventilator beim Laufband? Im Fitnessstudio hab ich sowas noch nicht gesehen. Dann doch einen Standventilator vor mir aufstellen und jeder hat seine kühle Luft. Daher für mich kein Kritikpunkt und auch kein künstlicher Aufreger. 2.) Der Pulsmesser...bin ich auch nicht von überzeugt. Ich hasse es eh mich an den Griffen festzuhalten. Es gibt doch keine unbequemere Laufposition! Ich bin mit 180cm Größe im Durchschnitt. Ich laufe mit Pulsuhr und bin damit glücklich. Brustgurt ist natürlich Top. 3.) Die Anleitung...wo fehlt die bitte schön? Warum bekommt Ihr keine? Ich habe noch vor Lieferung den Hersteller gefragt und nach wenigen Minuten eine Mail mit der Anleitung im PDF Format bekommen. Als das Laufband kam, war ebenfalls eine Anleitung dabei. Die Aufbauanleitung ist kurz...ja....Ihr habt Recht...aber es sind doch nur 3 Schritte bis zur Fertigstellung. Warum wollt Ihr 20 Seiten Aufbauanleitung? Die Anleitung beschreibt einfach und verständlich, was zu tun ist und beim letzten Schritt, steht das Teil perfekt vor Dir. Ein kleiner Nachtrag zur Inhaltsangabe...18 Schrauben und 18 Beilagscheiben sind nicht dabei. Es sind jeweils 14. Und exakt diese 14 werden benötigt. Und wenn ich schon beim Nachtrag bin....es wurde am rechten Ständer ein Draht angebracht, um die elektrische Leitung durchziehen zu können. Sensationelles Detail! Der Aufbau war LOCKER allein zu schaffen. Nach 15 Minuten war das Ding einsatzbereit. Leider noch ein Nachtrag...wo genau soll das Silikon aufgetragen werden, um die Laufmatte zu pflegen? Diese Skizze fehlt tatsächlich. Hier werde ich aber gleich den Händler kontaktieren und bekomme 100% wieder eine super Antwort geliefert. So weit lehne ich mich aus dem Fenster. 4.) Es lässt sich schwer zusammenklappen bzw. beim runterlassen, knallt es die letzten zehn Zentimeter auf den Boden...da sind zwei Hydraulikdämpfer (links einer, rechts einer) wie beim Kofferraumdeckel eines PKWs. Da knallt nichts. Es geht stramm und das ist gut so. 5.) Die Lautsprecher...kann ich nichts dazu sagen, da ich einen Fernseher und eine Musikanlage im Raum habe, um mich zu bespaßen. Lautsprecher in einem Fitnessstudiogerät habe ich auch noch nicht gesehen. TV und externe Musik schon. Dafür einen Punkt abziehen, ist für mich eine Frechheit. Und wer schreibt, dass es keine Tablethaltung gibt? Die ist vorhanden. Jetzt zum Positiven....das Ding ist schwer und steht dadurch extrem sicher! Was wollt Ihr? Ein Federgewicht zum schnellen hochtragen aber es rennt allein durch die Bude? Lieber zu Zweit das Monstrum (es ist groß und hat daher auch eine fantastische Lauffläche) zum Aufstellort getragen und dort bleibt es dann auch. Die Geschwindigkeit kann in 0,1 km/h Schritten justiert werden und die Steigung in 1 Grad Schritten. Ab 2 km/h wird es einfach zäh auf dem Band. Ich persönlich gehe jedoch zum austrudeln mit 3-4km/h und danach mache ich aus. Beide Regelungen funktionieren perfekt. Die Laufruhe ist wie beschrieben und auch das gute Laufgefühl. Es ist wie auf einer Tartanbahn oder einem schönen Feldweg. Gutes Schuhwerk ist natürlich auch auf einem Laufband Pflicht und unterstützt die sehr gute Dämpfung. Nochmal zur Laufruhe...im Nebenzimmer wurde das Gerät nicht wahrgenommen. Auch ein Stockwerk tiefer wurde gelauscht - nichts. Ich sag mal so...überall gibt es Montagsgeräte. Mein Gerät ist auf jeden Fall ein ausgeschlafenes und motiviertes Mittwochsgerät. Wenn das Gerät nicht dem entspricht, so hat der Händler sofort Retourenaufkleber dabei. Und wer hier sagt, dass er keinen Bock auf ein zurück schicken hat, weil es soooo anstrengend ist, der scheint sein Konto gut gefüllt zu haben. Glückwunsch den Glücklichen! Meine ich ohne Neid. Dem Händler dafür jedoch zu kritisieren...ne ne, Es hat alle Eigenschaften, die ich mir gewünscht habe: Laufruhe, Dämpfung, Stabilität, Funktionen und hat darüber hinaus noch einige Gimmicks: Tablethalterung, Lautsprecher (es wird sogar ein Kabel mit Klinkenstecker zum Anschluss eines MP3 Players mitgeliefert), Lüfter (das Tablet kann damit "gekühlt" werden ;) ), zwei Getränkehalter, Not-Aus-Kabel (dann stoppt es aber auch!!!). Von mir eine klare Kaufempfehlung. Mein jetziges Gewicht ist 93 Kilo und ich bin fest davon überzeugt, dass es die weit über 100 Kilo pro Person aushält. Der Motor hat Power, die Dämpfung ist top. Und wenn das Laufband mal "ausleiert", so gibt es natürlich links und rechts Justierschrauben. Das wird in der Anleitung ebenfalls sehr gut beschrieben. Auch stehen in der Anleitung alle Pflegeintervalle und es sind Übungen eingezeichnet, die vor und nach dem Laufen wichtig wären. Also nochmal...Läufer, die Lust am Laufen haben und Laufen mögen und nicht Laufen müssen, werden dieses Gerät lieben. Läufer die Laufen nicht mögen und es nur kaufen, weil sie müssen, werden immer etwas zum mäkeln finden. Achja..ich bin tatsächlich ein Käufer und User. Diese Bewertung musste einfach mal sein, da es mich wirklich Zeit und Nerven gekostet hat, das richtige Band zu finden. Diese negativen Bewertungen verunsichern, da sie sehr drastisch schlecht ausfallen. Deshalb wollte ich hier mal eine Bewertung schreiben, die sich an den anderen Bewertungen orientiert und dabei meinen persönlichen Eindruck widergeben.
      1.214 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 26. September 2020
      Ich habe das Laufband Anfang Mai 2020 bestellt, geliefert wurde es Ende Juni 2020. Es gab eine Verzögerung bei der Angabe der Lieferzeit, ich denke mal das kann man vor allem auf die Sondersituation mit Covid-19 zurückführen. Der Anbieter TAMIA-HOME hat sich hier sehr kulant gezeigt und eine Bodenschutzmatte im Wert von ca. 45 EUR kostenlos dazugegeben. Insofern schon mal sehr guter Service.

      Nun zum Laufband selber:
      Ich suchte ein Laufband für den Heimgebrauch nachdem ich zuvor ca. 18 Jahre in diversen Fitnessstudios trainiert hatte. Ich habe also verschiedene Laufbänder kennengelernt und einen klaren Trainingsrythmus. Würde mich daher als "Fortgeschrittener" bezeichnen, der auch weiß welche Merkmale eines Laufbandes mir für mein Training wichtig sind.
      In die finale Auswahl kamen bei mir das Sportstech F37 und das Fitifito FT850. - Den Ausschlag zu Gunsten des Fitifito FT850 hat bei mir das deutlich höhere Eigengewicht gegeben sowie die im Vergleich zum Sportstech um 11cm längere Laufbandfläche.

      Nach nun einem Vierteljahr im Einsatz kann ich sagen, dass ich sehr zufrieden mit meiner Wahl des Fitifito Laufbandes bin.
      Ich wiege ca. 78kg und laufe in der Spitze mit 12km/h auf dem Laufband. Das Laufband steht dabei bombenfest, was ein sehr wichtiger Aspekt für mich ist dass nichts hin- und herwackelt.
      Der Nachteil den dieses höhere Eigengewicht mit sich bringt ist (lediglich) bei der Anlieferung an die Bordsteinkante. Der Karton in dem das Laufband geliefert wird wiegt halt um die 100kg, das ist nichts was man von der Bordsteinkante mal so eben problemlos in die Wohnung bekommt. Bei mir war es zum Glück nur im Erdgeschoss (allerdings in einem Haus dessen Eingangstür von der Straße weg ist... hier half ein "Taschengeld" für den Spediteur um die Lieferung bis sogar in die Wohnungstür hinzubekommen), allerdings bin ich skeptisch wie man solch ein Gerät in höher gelegene Stockwerke bekommen würde. Dies also vor der Anschaffung mit einkalkulieren.

      Der Aufbau des Laufbands ist simpel und sollte selbst für Laien relativ problemlos machbar sein. Bei mir stand es nach ca. 30 Minuten fertig im Zimmer.

      Die Bedienung ist simpel und unkompliziert. Es gibt Tasten für Start/Stop und für Geschwindkeit Plus/Minus sowie Geschwindigkeitsvoreinstellungen (wenn man z.B. direkt auf 8km/h stellen will usw.), sowie dasselbe auch für die Steigung. Sehr viel komplexer wird es nicht, im Guten wie im Schlechten - wer also nach voreingestellten Programmmöglichkeiten sucht bei denen man nicht manuell die Geschwindigkeiten und Steigungen regelt, wird hier nicht fündig. Das ist aber in der Preisklasse meiner Meinung nach auch nicht zu erwarten.

      Das Display ist OK, man sieht hier natürlich dass es sich nicht im ein High-End-Gerät handelt. Das gesamte Bedienteil oben auf Laufband ist halt Plastik. Aber auch hier ist dies meiner Meinung nach passend für die Preisklasse.
      Für mein persönliches Empfinden hätte ich mir noch etwas mehr Ablagefläche beim Bedienteil gewünscht... es gibt links und rechts vom Display jeweils einen runden Becherhalter, ansonsten ist da quasi fürs nichts Platz - bei mir kommt dort noch - neben einer Trinkflasche - eine TV-Fernbedienung, ein Bluetooth-Kopfhörer-Case, eine Packung Taschentücher und außerdem mein Handy dazu, das als Aufzeichnungsgerät für das Lauftraining dient sowie als Fernsteuerung für den Chromecast am TV. -> Das alles dort irgendwie unterzubringen ist schon nicht so einfach... zwar gibt es direkt vor dem Display noch eine Halterung für ein Handy, aber wenn man es dort hinlegt wird ein Teil des Displays verdeckt, so dass man dann die Zeit und die Geschwindigkeitsanzeige nicht mehr sieht, was reichlich dämlich ist.

      Das Laufen selbst empfinde ich grundsätzlich als angenehm... wie oben geschrieben habe ich bei meinem Eigengewicht einen festen Stand auf dem Gerät. Sehr viel mehr gibt es dazu für mich nicht zu sagen.

      Die Pflege des Laufbandes ist grundsätzlich recht simpel. Es wird ein Spezialöl mitgeliefert zum Ölen des Bandes. Allerdings ist der Aufsatz für das Spezialöl (Aufsatz ist einfach wie eine Art Plastikstrohhalm) nicht zu gebrauchen, da er durch die Tatsache dass es sich eben um Öl handelt immer wieder von der Plastikflasche rutscht. - Hier hätte ich mir schon gewünscht dass man dem Kunden eine brauchbare Verpackung liefert, die tatsächlich genutzt werden kann ohne dass man sich erst noch etwas aus dem Baumarkt raussucht was besser geeignet ist um das Öl aufzutragen.

      Abschließend möchte ich noch die Punkte nennen die für mich bislang als größte Negativpunkte wahrgenommen werden:
      1.) Das Laufband hat sehr laute Einschalt- und Tastentöne. Die empfinde ich als sehr störend, jedoch gibt es keine Möglichkeit diese zu deaktivieren. Das ist wirklich ärgerlich.
      2.) Das Laufband macht bei mir bei Geschwindigkeiten ab ca. 8km/h aufwärts vorne im Bereich wo der Motor sitzt immer wieder mal ein "Klack"-Geräusch. Lässt sich bei mir beheben, indem man den Steigungswinkel von Stufe 0 auf Stufe 1 oder 2 stellt. Das sollte aber normalerweise so nicht notwendig sein. Ein Beeinträchtigung beim Lauftraining habe ich dadurch zwar nicht, zumal ich beim Training i.d.R. Kopfhörer trage, aber natürlich ist es nicht OK dass so ein Geräusch auftritt. -> Hier gibt es dann bei einem solch massiven Gerät natürlich das Problem, dass man es nicht so einfach reklamiert solange nicht etwas ganz klar kaputt ist, weil die Logistik sehr aufwendig ist.
      3.) Wie bereits oben benannt: Etwas zu wenig Ablagefläche oben am Bedienteil des Laufbandes.

      Als Fazit sei gesagt, dass ich - trotz der genannten Negativpunkte - sehr zufrieden bin. Das Laufband bietet für seine Preisklasse sehr viel ("Standfestigkeit" durch hohes Eigengewicht, leistungsfähigen Motor mit 3km/h Dauerleistung, verhältnismäßig große Lauffläche) und dadurch hat es genau meine Anforderungen erfüllt. Letztendlich muss jeder für sich selbst entscheiden was einem bei so einem Gerät wichtig ist. Man sollte sich aber darüber im Klaren sein, dass ein Laufband bei dem Preis nicht mit den Profi-Geräten aus dem Fitnessstudio mithalten kann bei Verarbeitungsqualität und Ausstattung. Das ist - meiner Meinung nach - hier aber auch nicht der Anspruch.
      Kundenbild
      4,0 von 5 Sternen
      Preis-Leistung passt - aber kein Profigerät wie im Fitnessstudio erwarten!

      Bewertet in Deutschland am 26. September 2020
      Ich habe das Laufband Anfang Mai 2020 bestellt, geliefert wurde es Ende Juni 2020. Es gab eine Verzögerung bei der Angabe der Lieferzeit, ich denke mal das kann man vor allem auf die Sondersituation mit Covid-19 zurückführen. Der Anbieter TAMIA-HOME hat sich hier sehr kulant gezeigt und eine Bodenschutzmatte im Wert von ca. 45 EUR kostenlos dazugegeben. Insofern schon mal sehr guter Service.

      Nun zum Laufband selber:
      Ich suchte ein Laufband für den Heimgebrauch nachdem ich zuvor ca. 18 Jahre in diversen Fitnessstudios trainiert hatte. Ich habe also verschiedene Laufbänder kennengelernt und einen klaren Trainingsrythmus. Würde mich daher als "Fortgeschrittener" bezeichnen, der auch weiß welche Merkmale eines Laufbandes mir für mein Training wichtig sind.
      In die finale Auswahl kamen bei mir das Sportstech F37 und das Fitifito FT850. - Den Ausschlag zu Gunsten des Fitifito FT850 hat bei mir das deutlich höhere Eigengewicht gegeben sowie die im Vergleich zum Sportstech um 11cm längere Laufbandfläche.

      Nach nun einem Vierteljahr im Einsatz kann ich sagen, dass ich sehr zufrieden mit meiner Wahl des Fitifito Laufbandes bin.
      Ich wiege ca. 78kg und laufe in der Spitze mit 12km/h auf dem Laufband. Das Laufband steht dabei bombenfest, was ein sehr wichtiger Aspekt für mich ist dass nichts hin- und herwackelt.
      Der Nachteil den dieses höhere Eigengewicht mit sich bringt ist (lediglich) bei der Anlieferung an die Bordsteinkante. Der Karton in dem das Laufband geliefert wird wiegt halt um die 100kg, das ist nichts was man von der Bordsteinkante mal so eben problemlos in die Wohnung bekommt. Bei mir war es zum Glück nur im Erdgeschoss (allerdings in einem Haus dessen Eingangstür von der Straße weg ist... hier half ein "Taschengeld" für den Spediteur um die Lieferung bis sogar in die Wohnungstür hinzubekommen), allerdings bin ich skeptisch wie man solch ein Gerät in höher gelegene Stockwerke bekommen würde. Dies also vor der Anschaffung mit einkalkulieren.

      Der Aufbau des Laufbands ist simpel und sollte selbst für Laien relativ problemlos machbar sein. Bei mir stand es nach ca. 30 Minuten fertig im Zimmer.

      Die Bedienung ist simpel und unkompliziert. Es gibt Tasten für Start/Stop und für Geschwindkeit Plus/Minus sowie Geschwindigkeitsvoreinstellungen (wenn man z.B. direkt auf 8km/h stellen will usw.), sowie dasselbe auch für die Steigung. Sehr viel komplexer wird es nicht, im Guten wie im Schlechten - wer also nach voreingestellten Programmmöglichkeiten sucht bei denen man nicht manuell die Geschwindigkeiten und Steigungen regelt, wird hier nicht fündig. Das ist aber in der Preisklasse meiner Meinung nach auch nicht zu erwarten.

      Das Display ist OK, man sieht hier natürlich dass es sich nicht im ein High-End-Gerät handelt. Das gesamte Bedienteil oben auf Laufband ist halt Plastik. Aber auch hier ist dies meiner Meinung nach passend für die Preisklasse.
      Für mein persönliches Empfinden hätte ich mir noch etwas mehr Ablagefläche beim Bedienteil gewünscht... es gibt links und rechts vom Display jeweils einen runden Becherhalter, ansonsten ist da quasi fürs nichts Platz - bei mir kommt dort noch - neben einer Trinkflasche - eine TV-Fernbedienung, ein Bluetooth-Kopfhörer-Case, eine Packung Taschentücher und außerdem mein Handy dazu, das als Aufzeichnungsgerät für das Lauftraining dient sowie als Fernsteuerung für den Chromecast am TV. -> Das alles dort irgendwie unterzubringen ist schon nicht so einfach... zwar gibt es direkt vor dem Display noch eine Halterung für ein Handy, aber wenn man es dort hinlegt wird ein Teil des Displays verdeckt, so dass man dann die Zeit und die Geschwindigkeitsanzeige nicht mehr sieht, was reichlich dämlich ist.

      Das Laufen selbst empfinde ich grundsätzlich als angenehm... wie oben geschrieben habe ich bei meinem Eigengewicht einen festen Stand auf dem Gerät. Sehr viel mehr gibt es dazu für mich nicht zu sagen.

      Die Pflege des Laufbandes ist grundsätzlich recht simpel. Es wird ein Spezialöl mitgeliefert zum Ölen des Bandes. Allerdings ist der Aufsatz für das Spezialöl (Aufsatz ist einfach wie eine Art Plastikstrohhalm) nicht zu gebrauchen, da er durch die Tatsache dass es sich eben um Öl handelt immer wieder von der Plastikflasche rutscht. - Hier hätte ich mir schon gewünscht dass man dem Kunden eine brauchbare Verpackung liefert, die tatsächlich genutzt werden kann ohne dass man sich erst noch etwas aus dem Baumarkt raussucht was besser geeignet ist um das Öl aufzutragen.

      Abschließend möchte ich noch die Punkte nennen die für mich bislang als größte Negativpunkte wahrgenommen werden:
      1.) Das Laufband hat sehr laute Einschalt- und Tastentöne. Die empfinde ich als sehr störend, jedoch gibt es keine Möglichkeit diese zu deaktivieren. Das ist wirklich ärgerlich.
      2.) Das Laufband macht bei mir bei Geschwindigkeiten ab ca. 8km/h aufwärts vorne im Bereich wo der Motor sitzt immer wieder mal ein "Klack"-Geräusch. Lässt sich bei mir beheben, indem man den Steigungswinkel von Stufe 0 auf Stufe 1 oder 2 stellt. Das sollte aber normalerweise so nicht notwendig sein. Ein Beeinträchtigung beim Lauftraining habe ich dadurch zwar nicht, zumal ich beim Training i.d.R. Kopfhörer trage, aber natürlich ist es nicht OK dass so ein Geräusch auftritt. -> Hier gibt es dann bei einem solch massiven Gerät natürlich das Problem, dass man es nicht so einfach reklamiert solange nicht etwas ganz klar kaputt ist, weil die Logistik sehr aufwendig ist.
      3.) Wie bereits oben benannt: Etwas zu wenig Ablagefläche oben am Bedienteil des Laufbandes.

      Als Fazit sei gesagt, dass ich - trotz der genannten Negativpunkte - sehr zufrieden bin. Das Laufband bietet für seine Preisklasse sehr viel ("Standfestigkeit" durch hohes Eigengewicht, leistungsfähigen Motor mit 3km/h Dauerleistung, verhältnismäßig große Lauffläche) und dadurch hat es genau meine Anforderungen erfüllt. Letztendlich muss jeder für sich selbst entscheiden was einem bei so einem Gerät wichtig ist. Man sollte sich aber darüber im Klaren sein, dass ein Laufband bei dem Preis nicht mit den Profi-Geräten aus dem Fitnessstudio mithalten kann bei Verarbeitungsqualität und Ausstattung. Das ist - meiner Meinung nach - hier aber auch nicht der Anspruch.
      Bilder in dieser Rezension
      KundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbild
      23 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden

    Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

    Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
    • francisco javier
      5,0 von 5 Sternen fantastica
      Bewertet in Spanien am 23. Mai 2017
      la verdad que funciona muy bien y ojo agárrate que correr corre y los programas funcionan de categoria muy buen producto y el embalaje un monstruo pero de 10
      Eine Person fand diese Informationen hilfreich
      Melden