Lol: Last One Laughing Germany
Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.

Flashforge Dreamer Dual Extruder 3D Printer

4,0 von 5 Sternen 206 Sternebewertungen

Möchten Sie Ihr Produkt KOSTENLOS recyceln?

Recyceln Sie Ihr Produkt

Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.

Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier finden

Innerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier

Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Marke FLASHFORGE
Produktabmessungen 15T x 23B x 14H cm
Artikelgewicht 10700 Gramm
Kompatible Geräte drucker
Unterstütztes Dateiformat GCODE

Info zu diesem Artikel

  • Flashforge Dreamer 3D-Drucker - Dual Extruder - Baugröße 230x150x140mm - Schichtstärke 0.1 - 0.5mm - Extruder Temp 220° C
  • für ABS/PLA/PVA usw. 1.75mm Filamente - beheizte Druckplatte mit Auto-Temp 110°C bei ABS / 50°C bei PLA - Druckgenauigkeit ca. 0.1mm
  • Slicing Software Flashprint - mehrsprachige Bedienungssoftware (u.a. Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch uvm.)
  • Touchscreen - geschlossener Bauraum - Printvorschau (gx Format) - Auto-Temperatur-Controllsystem
  • Anschluss über USB, SD Card, WiFi

Produktinformationen

Technische Details

Hersteller ‎Flashforge
Teilenummer ‎10456
Artikelgewicht ‎10,7 Kilograms
Produktabmessungen ‎56,5 x 53,5 x 24,5 cm; 10,7 Kilogramm
Modellnummer ‎10456
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) ‎Nein
Größe ‎Dreamer
Watt ‎350 Watt
Packungsgröße ‎1
Enthaltene Komponenten ‎3D Drucker, Netzteil, Zubehör
Batterien inbegriffen ‎Nein
Batterien notwendig ‎Nein

Zusätzliche Produktinformationen

ASIN B00XHNE9JK
Durchschnittliche Kundenbewertung
4,0 von 5 Sternen 206 Sternebewertungen

4,0 von 5 Sternen
Amazon Bestseller-Rang Nr. 170.079 in Gewerbe, Industrie & Wissenschaft (Siehe Top 100 in Gewerbe, Industrie & Wissenschaft)
Nr. 245 in 3D-Druckmaschinen
Im Angebot von Amazon.de seit 11. Mai 2015

Feedback

Flashforge Dreamer Dual Extruder 3D Printer


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

Price Availability
/
/
/
/
Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.

WARNUNG:

VERSCHLUCKBARE KLEINTEILE -- Kleine Teile. Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
VERSCHLUCKBARE KLEINTEILE -- Kinder unter 8 Jahren können an unaufgeblasenen oder zerrissenen Ballons ersticken. Aufsicht von Erwachsenen ist erforderlich. Unaufgeblasene Ballons von Kindern fernhalten. Zerrissene Ballons sofort entsorgen.
VERSCHLUCKBARE KLEINTEILE -- Dieses Spielzeug ist ein kleiner Ball. Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
VERSCHLUCKBARE KLEINTEILE -- Spielzeug enthält einen kleinen Ball. Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
VERSCHLUCKBARE KLEINTEILE -- Dieses Spielzeug ist eine Murmel. Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
VERSCHLUCKBARE KLEINTEILE -- Spielzeug enthält eine Murmel. Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren.
Sicherheits- und Produktressourcen
Sicherheitsdokumente

Sicherheits- und Produktressourcen

Im Lieferumfang enthalten

  • 3D Drucker, Netzteil, Zubehör

  • Von der Marke


    Produktinformation

    home

    Über uns

    FLASHFORGE wurde 2011 gegründet und ist eines der ersten professionellen Unternehmen in China, das sich mit der Entwicklung und Herstellung von 3D-Druckgeräten und -materialien beschäftigt.

    Als Forschungs-, Entwicklungs- und Produktionsunternehmen, das Produkte und Lösungen für die gesamte industrielle Kette anbietet, verfügt Flashforge derzeit über 10 Produktkategorien, die von 3D-Druckern, 3D-Druckfilamenten, 3D-Designsoftware bis hin zu 3D-Druckdienstleistungen reichen und Dutzende von Produkttypen anbieten, die die gesamte industrielle Kette abdecken.

    Die Produkte sind in drei Ebenen unterteilt: Industrieebene, kommerzielle Ebene und zivile Ebene, um die Bedürfnisse der verschiedenen Arten von Benutzern zu erfüllen. In der Zwischenzeit ist Flashforge branchenführend in den Bereichen technologische Forschung und Entwicklung, Aufbau von Vertriebskanälen und anderen Aspekten.

    Spezifikationen

    ● Paketgröße: 565x430x535mm

    ● Abmessung Gerät: 485*344*382(402)mm

    ● Paketgewicht: 18Kkg

    ● Nettogewicht: 10,7kg

    ● Auflösung: 0,1~0,2 mm

    ● Druckraumgröße: 230x150x140mm

    ● Filamentkompatibilität: ABS/PLA/HIPS/PVA/Flexibles Filament

    ● Dateiformat: 3MF/STL/OBJ/FPP/BMP/PNG/JPG/JPEG ->GX/G

    ● Betriebssystem: Win XP/Vista/7/8/10、Mac OS、Linux

    ● Touchscreen: 3,5-Zoll-IPS-Farb-Touchscreen

    ● Software: Flashprint, Simplify3D

    Grundparameter

    ● Extruder: 2

    ● Technologie: FFF

    ● Positioniergenauigkeit: Z-Achse 0,0025 mm; XY-Achse 0,011 mm

    ● Druckgenauigkeit: ±0,1-0,2 mm

    ● Schichtauflösung: 0,05-0,4 mm

    ● Düsendurchmesser: 0,4 mm

    ● Geschwindigkeit: 30~100mm/s

    ● Empfohlene Extrudertemperatur: 240

    ● Empfohlene Plattformtemperatur: ABS 105-110, PLA 50-55

    ● Leistung: AC 100-240V~/DC24V/13.3A/320W

    1

    ABS-Filamentdruck

    Ausgestattet mit einer verschließbaren Tür und einer abnehmbaren Abdeckung, um Dreamer zu einem vollständig geschlossenen Arbeitsbereich zu machen, und auch mit diesem intelligenten Temperaturkontrollsystem, um eine nahezu gleichbleibende Temperatur in der Kammer aufrechtzuerhalten, wodurch das Verziehen der ABS-Filamente effektiv reduziert und zu einem besseren Druck führt.

    2

    PLA-Filamentdruck

    Öffnen Sie die Tür, entfernen Sie die Abdeckung und aktivieren Sie fünf Turbolüfter, um die Kammer für bessere PLA-Drucke zu belüften und abzukühlen.

    3

    Heizbett

    Gleichmäßiges Aufheizen, wodurch der Rand der Kette effektiv reduziert wird

    4

    Patent-Extruder

    Der innere Turbolüfter bildet eine kreisförmige Luftzufuhr um den Extruder und verbessert den Formeffekt erheblich

    5

    mehrere Druckmethoden

    6

    Hohe Präzision

    7

    Kompatibilität verschiedener Filamente

    8

    Selbst entwickelte Slicing-Software-Flashprint-Software

    装箱单
    Creator pro 2
    Creator pro
    Dreamer
    Adventurer 3
    Adventurer 4
    Guider2
    Kundenrezensionen
    3,8 von 5 Sternen 213
    4,0 von 5 Sternen 206
    3,9 von 5 Sternen 50
    3,9 von 5 Sternen 104
    4,4 von 5 Sternen 19
    Druckraumgröße 200 x 148 x 150 mm 227 x 148 x 150 mm 230 x 150 x 140 mm 150 x 150 x 150 mm 220 x 200 x 250 mm 280 x 250 x 300 mm
    Druckgeschwindigkeit 10–100 mm/s 30–200 mm/s 40–200 mm/s 10–100 mm/s 10–150 mm/s 10–150 mm/s
    Druck-Extruder Unabhängiger Dual-Extruder Dual-Extruder Dual-Extruder Einzelner Extruder (schnell abnehmbar) Einzelner Extruder Einzelner Extruder
    Kalibrierung Intelligente unterstützte Nivellierung Intelligente unterstützte Nivellierung Intelligente unterstützte Nivellierung Automatische Nivellierung Automatische Nivellierung Intelligente unterstützte Nivellierung
    Heizbett

    Kundenrezensionen

    4 von 5 Sternen
    206 weltweite Bewertungen

    Dieses Produkt bewerten

    Sag deine Meinung zu diesem Artikel

    Die Kunden sagen

    Die Kunden sind mit der Druckqualität des 3D-Druckers zufrieden. Sie beschreiben die gedruckten Objekte als makellos und loben das Dual-Extrudersystem. Der Drucker funktioniert gut, ist preiswert und hat eine einfache Bedienung. Das Gerät wird als zuverlässig und problemfrei installiert beschrieben. Einige Kunden haben jedoch gemischte Gefühle bezüglich Geräuschpegel, Heizleistung, Langsamer Verbindung und Verarbeitung.

    KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

    7 Kunden erwähnen „Druckqualität"7 positiv0 negativ

    Kunden sind mit der Druckqualität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben die gedruckten Objekte als makellos und den Ausdruck selbst als recht gut. Einige loben das Gerät für seinen qualitativ hochwertigen 3D-Drucker, der hervorragend funktioniert.

    "...größeren Einstellmöglichkeiten Simplify3D. Der Druck mit PLA funktionierte auf Anhieb sehr gut, selbst mit dem etwas schwerer druckbaren ABS klappte..." Mehr

    "...2. Qualitativ sehr hochwertiger 3D-Drucker - mechanisch gut gemacht...." Mehr

    "...Ergebnissen des Dreamers, dann ist es doch schon beeindruckend, wie gute Prints dieser doch recht preiswerte Drucker im Vergleich zu teureren..." Mehr

    "...Womit wir bei der Haftung sind: Einwandfrei. Der Würfel ließ sich problem- und Rückstandslos lösen (Wie auch die Reste vom Andrucken selbst)...." Mehr

    6 Kunden erwähnen „Leistung"6 positiv0 negativ

    Kunden sind mit der Leistung des Druckers zufrieden. Sie beschreiben ihn als toll und gut, da er sehr gut funktioniert. Außerdem liefert er gute Ergebnisse und ist leicht zu bedienen.

    "...: Die mitgelieferte Software ist leicht zu bedienen und liefert gute Ergebnisse.... damit kann man anfangen, auch wenn viele nach relativ kurzer..." Mehr

    "...Der Drucker ist insgesamt recht ordentlich und ohne offensichtliche Fehler zusammengebaut...." Mehr

    "Toller Drucker mit dem man schnell sehr passable Druckergebnisse erreicht, aber trotzdem nur 3 Sterne…..." Mehr

    "...nach dem drucken die Druckdüsen und die Druckplatte reinigt klappt der Drucker sehr gut. Ab und zu kalibrieren." Mehr

    5 Kunden erwähnen „Bedienung"5 positiv0 negativ

    Kunden sind mit der Bedienung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben sie als einfach und problemfrei zu bedienen. Außerdem wird die sofort einsatzfähige Dual-Extruder gelobt, der ebenfalls zuverlässig ist.

    "...Ansonsten gilt für mich: 1. Einfach zu bedienen mit Tocuhscreen mit grafischer Oberfläche..." Mehr

    "...soliden Drucker mit beheiztem Druckbett und Dual Extruder, der sofort einsatzfähig und sehr zuverlässig ist...." Mehr

    "...Besonders durch das Touchscreen ist er sehr sehr einfach zu bedienen. Auf dem Display sieht man Vorschaubilder, Temperatur usw...." Mehr

    "...mitgelieferten Filamentspulen (1x blaues PLA, 1x weißes ABS) sind schnell montiert. Danach muss noch der Drucktisch ausgerichtet werden...." Mehr

    3 Kunden erwähnen „Software"3 positiv0 negativ

    Kunden sind mit der Software des Produkts zufrieden. Sie beschreiben sie als gut zu bedienen und leicht zu installieren. Zudem wird die automatische Prüfung auf vorhandene Updates gelobt.

    "...11. Software: Die mitgelieferte Software ist leicht zu bedienen und liefert gute Ergebnisse.... damit kann man anfangen, auch wenn viele nach..." Mehr

    "...Die beiliegende Software macht einen guten Eindruck...." Mehr

    "...Schnittstellen, jede Menge Werkzeug und Ersatzteile, eine gut bedienbare Software und einen beleuchteten Druckraum, dessen Farbe man sogar..." Mehr

    8 Kunden erwähnen „Geräuschpegel"3 positiv5 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zum Geräuschpegel des Produkts. Einige sagen, es ist gut zu hören und der Geräuschpegel hält sich in Grenzen im Vergleich zu manch anderem Gerät. Andere empfinden das Gerät jedoch als relativ laut, da die beiden Gehäuselüfter den Geräuschpegel verursachen.

    "...Nach dem Einschalten ertönt eine niedliche Startmelodie, die eher an einen mobilen Eiscremeverkäuder erinnert...." Mehr

    "...einem viertel Jahr bei Bewegung des Kopfes in Y-Richtung auftretendes lautes Knackgeräusch konnte durch den Austausch des kompletten Lagers in der..." Mehr

    "...+ Zubehör + Der Geräuschpegel hält sich in Grenzen im Vergleich zu manch anderem Gerät. + ausreichend großer Druckraum von 23x14x15 cm..." Mehr

    "...Ein eindeutiger Nachteil ist die Lautstärke: der Drucker ist schlicht und einfach laut...." Mehr

    7 Kunden erwähnen „Langsame Verbindung"3 positiv4 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur WLAN-Geschwindigkeit. Einige berichten, dass der Druck relativ schnell und zügig vonstattengeht. Andere bemängeln jedoch die irre lange Datengeschwindigkeit und sagen, es ist nicht der schnellste Drucker.

    "...beträgt ca. 10 Min und ist im Vergleich zu anderen 3D Druckern relativ schnell (Leapfrog CreatrHS ~30min)...." Mehr

    "...6. Druckergebnisse: Nicht der schnellste Drucker, aber nach den ersten Versuchen super Ergebnisse!..." Mehr

    "Toller Drucker mit dem man schnell sehr passable Druckergebnisse erreicht, aber trotzdem nur 3 Sterne…..." Mehr

    "...Weitere Anmerkungen: Die Wlan-Übertragung ist sehr langsam. Sehr große Dateien sollten besser per SD-Karte gedruckt werden..." Mehr

    6 Kunden erwähnen „Heizleistung"3 positiv3 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Heizleistung des Produkts. Einige loben das beheizte Druckbett und den Dual-Extruder, andere bemängeln jedoch, dass die jeweils ausgesetzte Düse heiß bleibt und somit Material verliert. Außerdem fiel der Temperatursensor des zweiten Hotends am dritten Nutzungstag aus.

    "...als 1000 Euro bekommt man dann hier einen soliden Drucker mit beheiztem Druckbett und Dual Extruder, der sofort einsatzfähig und sehr zuverlässig ist..." Mehr

    "...bei zu hohen Temperaturen leicht die Form verlieren und kühlt nur den linken Extruder...." Mehr

    "...+ Dual-Extruder + beheiztes Bett + druckt PLA, ABS etc. + SD-Card, USB und Wifi-Anschluss + Zubehör..." Mehr

    "...So fiel am dritten Nutzungstag der Temperatursensor des zweiten Hotends aus...." Mehr

    4 Kunden erwähnen „Verarbeitung"2 positiv2 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Verarbeitung des Produkts. Einige beschreiben es als hochwertig und zuverlässig, während andere kritisieren, dass die Filaments beim PLA-Druck schlecht konstruiert sind und das viele Plastik billig aussieht.

    "...2. Qualitativ sehr hochwertiger 3D-Drucker - mechanisch gut gemacht...." Mehr

    "...der Drucker von Werk aus nicht perfekt ist und durch das viele Plastik eher billig aussieht, hat er meiner Ansicht nach 5 Sterne verdient...." Mehr

    "...Für etwas mehr als 1000 Euro bekommt man dann hier einen soliden Drucker mit beheiztem Druckbett und Dual Extruder, der sofort einsatzfähig und sehr..." Mehr

    "...für den Druck "out of the box" mit einigen Qualitätsmängeln ist...." Mehr

    Guter Drucker, mit etwas Nachhilfe
    3 von 5 Sternen
    Guter Drucker, mit etwas Nachhilfe
    Ist schon ein Prachtstück, was man da aus dem gut und durchdacht verpackten Karton holt. Es ist ratsam, für das Auspacken direkt schon nach Anleitung zu verfahren; man wollte offensichtlich keine bisschen Stauraum verschwenden und entsprechend kompakt ist verpackt worden. Anleitung ist aber top, also kein Problem. Die beiden mitgelieferten PLA Rollen haben ein etwas ungewohntes Format - verhältnismäßig klein im Durchmesser. Und genau da liegt schon der erste Fallstrick und schreit nach Umbau: Die Rollenhalterungen links und rechts sind so kurz über der Mulde gehalten, dass auch nur dieses Sonderformat Rollen passen will. Eine normale Rolle, wie man sie tausendfach hier und anderswo erhalten kann, passt schlichtweg nicht. Das erste war also ein Inbusschlüssel und raus mit den Halterungen. An der Gegenseite sind diese mit einer Mutter gekontert; Fällt also auf die Bodenplatte (die muss zum wieder zusammen Bau eh ab). Ein Distanzstück im CAD entworfen, 2cm hoch (dass die Rollen dennoch gut unter den Düsen bleiben), unter gebaut, längere Schrauben rein und wieder zusammen gebaut. Nun passen alle Rollen. Die Bilder erzählen den vorher-hinterher Status von links nach rechts und den Vergleich beider Rollen im Gehäuse später. Im Anschluss diesen Würfel aus zwei Materialien gedruckt (ist auf der Speicherkarte dabei) - ind 2std 40min, eine mittlere Zeit für dieses Teil. Negativ hierbei ist, dass die jeweils ausgesetzte Düse natürlich heiß bleibt und somit immer etwas Material heraus läuft - welches dann, wenn die Düse wieder drucken soll, an der Kante vom Objekt abgestreift wird und mit der Zeit links und rechts ein ziemliches Gefussel entstehen lässt. Ich kann mir vorstellen, dass zB der Spaghetti Detectiv hierbei bereits Alarm gibt und uU den Ausdruck unterbricht. Ebenfalls ist denkbar, dass eine Düse an dem Zeugs hängen bleibt und das Bauteil verschiebt. Womit wir bei der Haftung sind: Einwandfrei. Der Würfel ließ sich problem- und Rückstandslos lösen (Wie auch die Reste vom Andrucken selbst). Leveln geht halbautomatisch über drei Punkte, das Gerät fährt an die Stelle und man selbst stellt die Höhe mit einer Leveling Card ein (zwischen Düse und Bett, wie gehabt. Das Gerät ist relativ laut, bedingt durch die beiden Gehäuselüfter. Dazu kommen drei Lüfter am Druckkopf und einer am Netzteil. So ein Gerät muss leider im Keller seinen Dienst verrichten, sonst wird es recht laut. Das waren so die Dinge, die dabei auf Anhieb aufgefallen sind im Testdruck. Auch wenn das nun viel klingt, ist das dennoch ein Gerät mit 4 Sternen; die meisten Probleme lassen sich kurzerhand lösen - und das 6 Lüfter nicht leise sein, kann man sich auch denken. Das Gerät macht einen guten Gesamteindruck, die Druckqualität ist sehr viel glatter als bei üblichen Ausdrucken mit 0.4er Düsen. Dieses Gerät ist hier hauptsächlich für ABS/PETG Drucke sowie für Drucke mit PVA-Stützen vorgesehen. Wie es sich dabei verhält, werde ich zu gegebener Zeit nachliefern. Nutzung gewerblich. --- Nachtrag nach 6 Wochen Nutzungszeit: Hardware: 4 Druckbetten verschlissen (aufgerissen meistens), mussten nachgekauft werden. Ein irres Manko ist die Tatsache, dass das Druckbett fest verbaut ist, also keine herausnehmbare Einheit existiert. Zwischenzeitlich mit Bluetape gedruckt, da ist denn jedenfalls klar, dass es nach einem Druck ersetzt werden muss. Bei stärker anhaftenden Objekten ist öfter ein Spachtel aus Metall und etwas Kraft gefragt - wodurch sich das Druckbett verstellt und neu gelevelt werden muss. Das ist vermeidbar, indem einfach eine herausnehmbare Platte dazu gehört! Nach spätestens drei Druch-Durchgängen ist einer der beiden Extruder so hoffnungslos verstopft, dass der Druckkopf demontiert und gereinigt werden muss. Irgendwo hängen wieder Filamentrest drin fest; Der PET Schlauch innerhalb des Hotends musste in kurzer Zeit ebenfalls gewechselt werden, da dieser mit verdaut wurde. Filamentzufuhr: Eine Katastrophe. Regelmäßige Filmanent-Abbrüche. Unerheblich, welche Art Filament. Die selben Rollen laufen bei anderen Drucken in dem selben Raum problemlos. Zur Rückwand hin ist eine Schutzplatte angeschraubt, die mit dem Durckbett mit fährt (dahinter sitzt ein wenig Elektronik, die ansonsten offen im Bauraum stünde) - diese Platte lag eines morgens zerbrochen unter dem Druckbett. Wie es dazu gekommen ist, kann ich nicht sagen. PETG Druck will überhaupt nicht klappen. Zwar kennt der Slicer das Material auch nicht, allerdings kommt auch bei manueller Anpassung der Umgebungswerte nichts vernünftiges bei heraus. ABS mit PVA Stützkonstruktion klappt ebenfalls nicht. Das PVA wird von der 240° heißen ABS Düse bei den Überfahrten regelrecht verkohlt. Software: Der Slicer selbst verdient aber ein Lob: Er erhält regelmäßig Updates und bietet einen ordentlichen Satz an Parametern an. Wifi: Keine Verbindung mit dem lokalen Netzwerk möglich. Das Gerät sucht sich erst einen Wolf, und geht dann in den AP Modus (vermutlich Accsess Point) mit einer IP 10.x.x.x und eigener SSID. So war das jetzt auch nicht gedacht, dass man sich mit einem Gerät beim Druck anmelden muss ?! - an sich gehört der ins LAN / WLAN eingehängt und sollte dann von allen anderen Geräten aus erreichbar sein? Insofern ist eine direkte USB Anbindung sogar sinnvoller - dann brauchts aber den Wifi Baustein nicht. Das Gro der Probleme wurde erst klar, als die Rückgabemöglichkeit schon verfallen war. Nach dem jetzigen Stand er Dinge würde ich den nicht wieder kaufen. Ich rate anderen Käufern, sich gezielt zu den Punkten hin zu arbeiten, die ich hier moniere im 6 Wochen Fazit. Sollte dann etwas ähnliches auftreten, rechtzeitig zurück mit dem Gerät.
    Vielen Dank für dein Feedback.
    Leider ist ein Fehler aufgetreten.
    Leider konnten wir die Rezension nicht laden

    Spitzenrezensionen aus Deutschland

    • Bewertet in Deutschland am 26. April 2016
      Ich habe wirklich sehr lange überlegt, welchen 3D Drucker ich mir kaufen möchte und mich aus folgenden Gründen für den FF Dreamer entschieden:

      - Günstigster Dual Extruder Drucker mit beheizbarem Druckbett
      - Touchscreen und WiFi
      - Gute Bewertungen bei 3D Hubs

      Zur Verpackung:
      ======================
      Der Drucker kommt nicht komplett zusammengebaut an. Der Arbeitsaufwand hält sich allerdings sehr in Grenzen. Lediglich der Extruderblock muss dem dafür vorgesehenen Schlitten mittels zwei Schrauben verbunden werden. Hierbei ist darauf zu achten, dass die korrekten Schrauben benutzt werden. Es liegen mehrere Schrauben unterschiedlicher Länge in dem kleinem Werkzeugkoffer bei. Die korrekten Schrauben befinden sich in der kleinen wiederverschließbaren Plastiktüte. Inklusive auspacken und vorsichtiger Montage habe ich ca. 30 Min gebraucht bis ich den Drucker ruhigen Gewissens einschalten konnte.

      Inhalt:
      - Drucker
      - Kurzanleitung
      - 2x Stromkabel (EU / US)
      - Werkzeugset mit Skalpell, Spachtel, Inbus Schlüssel, Schrauben etc
      - USB Typ-B Kabel
      - 4GB SD Karte inkl. Flashprint Software
      - Abstandhalter zur Prüfung des Extruderabstandes
      - 2x Flashforge Print Sticker
      - 1x ABS 0,5 Kg & 1x PLA 0,5 Kg

      Inbetriebnahme
      ======================
      Der Drucker kann mit zwei verschiedenen Spannungen betrieben werden. Bei mir waren 220V voreingestell, der Schalter hierzu befindet sich auf der Unterseite des Druckers. Am besten ist er mit einer kleinen Taschenlampe zu finden. Ich würde die korrekte Schalterstellung vor der Inbetriebnahme auf jeden Fall prüfen. Nach dem Einschalten ertönt eine niedliche Startmelodie, die eher an einen mobilen Eiscremeverkäuder erinnert. Die Aufwärmzeit (220°C Extruder 1, 230° Extruder 2, 105°C Druckbett) beträgt ca. 10 Min und ist im Vergleich zu anderen 3D Druckern relativ schnell (Leapfrog CreatrHS ~30min). Die Ausrichtung des Druckbetts kann über das Touchdisplay vorgenommen werden. Mittels 3 Schrauben wird dieses manuell justiert. Der korrekte Abstand kann mit der beiliegenden Schablone überprüft werden. Ich ziehe allerdings ein gewöhnliches DinA4 Papier vor.

      Druck
      ======================
      Mit der beiliegenden Flashprint Software kann man sehr schnell erste gute Ergebnisse erzielen. Insbesondere die WLAN Funktion ist hierbei sehr praktisch. Bei größeren Modellen empfiehlt es sich auf die SD Karte zurückzugreifen. Der WLAN Empfang ist sehr langsam (~100KB/s) und funktioniert nur mit der original Flashprint Software. Ich selber nutze aufgrund der größeren Einstellmöglichkeiten Simplify3D. Der Druck mit PLA funktionierte auf Anhieb sehr gut, selbst mit dem etwas schwerer druckbaren ABS klappte es nach 2 Anläufen.
      Mit folgenden Temperatureinstellungen erziele ich eigentlich durchweg tolle Ausdrucke (PLA 205°C Extruder, 50° Bett / ABS 225°C Extruder, 105°C Bett).

      Beim parallelen Druck mit beiden Extrudern ist mir aufgefallen, dass der eine Extruder tiefer liegt als der andere. Dies verursacht einen unsauberen Druck, da der tiefer hängende heiße Extruder durch das frische Filament des anderen gezogen wird. Mit ein paar Lagen Aluminiumfolie lässt sich dieses Problem allerdings beheben (Alternative: Zerlegunng des Extruderblocks).

      Verbesserungsmöglichkeiten
      ======================
      Der Lüftungsschacht zur Kühlung des Filaments beim PLA Druck ist schlecht konstruiert. Er kann bei zu hohen Temperaturen leicht die Form verlieren und kühlt nur den linken Extruder. Diese Version stellt eine bessere Alternative dar und kühlt beide Extruder ([...]). Es ist direkt ein guter Test für den ersten ABS Ausdruck

      Desweiteren passen in den Dreamer nur kleine Filamentspulen bis 0,5Kg rein. Für größere Spulen empfiehlt sich folgende Modifikation ([...]). Es gibt aber noch viele andere Möglichkeiten die Spulen zu montieren.

      Bei aktiviertem WLAN kann ich keine Dateien von der eingelegten SD Karte drucken. Entweder man verwendet den Druck per WLAN oder den per SD Karte. Alternative: SD Karte mit WLAN

      Die Kabelführung zum Extruder ist ziemlich bescheiden, der Kabelbaum ist sehr biegsam und reibt häufig an der Zierblende, die sich hinter dem Druckbett befindet. Es ist allerdings nur das Geräusch welches störend ist, negative Einflüsse auf die Mechanik konnte ich noch nicht festellen.

      Der Drucker ist generell sehr laut, ich empfehle also in einem Mehrparteienhaus keinen Betrieb nach 22 Uhr. Vielleicht lässt sich dies durch die Verwendung anderer Gehäuselüfter ausschließen

      Fazit
      ======================
      Auch wenn der Drucker von Werk aus nicht perfekt ist und durch das viele Plastik eher billig aussieht, hat er meiner Ansicht nach 5 Sterne verdient. Für nur 1100€ erhalte ich ein Gerät, dass gerade auch für Anfänger sehr gut geeignet und schnell einsatzbereit ist. Durch kleinere Modifikationen (s.o.) und die Verwendung alternativer Software lässt sich aus diesem Gerät aber ein wahres Arbeitstier machen. Er druckt und druckt und druckt. Ich bin wirklich begeistert. Und für alle, denen die Farbe der Innenraumbeleuchtung nicht gefällt....Diese lässt sich mit der beiliegenden Flashprint Software beliebig ändern.
      9 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 23. März 2017
      Der Flashforge Dreamer ist ein "Out of the box" 3D Drucker. Durch den Touch Screen finde ich die Bedienung sehr einfach. Aber um ehrlich zu sein, gibt es auch bei anderen Druckern durchaus stimmige Bedienkonzepte.

      Ich hatte vorher einen anderen Drucker und ein wenig Erfahrung ist somit vorhanden. Daher weiß ich mittlerweile was wichtig ist (für mich) und was weniger. Ein Beispiel: Der Vorgänger hatte Auto Leveling ... das nicht funktionierte ... der Flashforge hat das nicht, dafür stelle ich 1x das Bett ein, was mich rund 5 Minuten kostet und dann läuft das wochenlang, bis ich denke, dass könnte nochmal überprüft werden.

      Das Alu-Druckbett des Druckers ist sehr eben, mitgeliefert werden aufklebbare Dauerdruckoberflächen ( 1 war bereits aufgeklebt plus 2 Stk. Ersatz), die ich sehr gut finde....Sie arbeiten mit PLA, ABS und Flexfilament... ich wollte mit wasserlöslichem Stützfilament drucken, das hat dann aber nicht funktioniert. Da suche ich noch nach einer Lösung.

      Ansonsten gilt für mich:
      1. Einfach zu bedienen mit Tocuhscreen mit grafischer Oberfläche
      2. Qualitativ sehr hochwertiger 3D-Drucker - mechanisch gut gemacht.
      3. Out of box = Auspacken, Einschalten, Ausrichten und erste Erfahrungen sammeln geht mit diesem Drucker besser, als mit vielen anderen.
      4. Umbauter Druckraum - speziell für ABS Drucke sehr gut...
      5. Temperaturmanagement: Die Lüfter sind zwar recht laut... aber sie regeln zuverlässig die Innenraumtemperatur.
      6. Druckergebnisse: Nicht der schnellste Drucker, aber nach den ersten Versuchen super Ergebnisse!
      7. Ich denke, der Drucker ist für den Privatgebrauch bestens geeignet.
      8. Konnektivität: USB direkt um direkt vom PC, aber auch WI-FI Connection sowie ein SD-Kartenleser, um auch ohne PC starten zu können. Dabei ist ein kleiner Pferdefuß, dass die Einrichtung des WLAN nicht selbst erklärend ist, aber machbar... und.... der SD Slot funktioniert leider nur, wenn WLAN ausgeschaltet ist... weiß nicht warum... ist aber so. Ach so... WLAN Datengeschwindigkeit ist irre langsam....
      9. Bauraum: 230 x 150 x 140 mm - klingt nicht nach viel, ist aber sicher einer der größeren Bauräume... damit ist das komplette Gerät eh schon so groß wie eine größere Mikrowelle... das sollte man nicht aus den Augen verlieren, irgendwo muss das Ding ja auch stehen.
      10. Lautstärke: Nicht die Stärke des Geräts.... die Lüfter machen nun mal Geräusche... das sollte man nicht vergessen, den manche Drucke dauern 24 Std. und länger.... Daher war für mich auch wichtig, dass ich via SD und WLAN ansteuern kann.
      11. Software: Die mitgelieferte Software ist leicht zu bedienen und liefert gute Ergebnisse.... damit kann man anfangen, auch wenn viele nach relativ kurzer Zeit sicher anderen Programmen den Vorzug geben werden.

      Am Ende noch ein Tipp...

      Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht, den Drucker manuell vorzuheizen und das durchaus 20Min. bevor ich mit Drucken beginne... Bei PLA ist das nicht wichtig, aber bei ABS habe ich gemerkt, dass die Druckbetttemperatur (105°C für ABS) erreicht wurde, aber die Haftung trotzdem schlecht war... das lag daran, dass die Temperatur an der Heizung gemessen und geregelt wird, darauf liegt aber eine 5mm dicke Aluminium Platte... so dass diese wohl noch nicht komplett durchgeheizt war.... Seit ich da immer etwas warte, habe ich kaum noch Warping Probleme.

      Ich hoffe, diese Review ist nützlich für euch... :-)
      87 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 25. Oktober 2016
      Hi,
      ich will meine Erfahrung mit meinen Printer mitteilen.
      Nachdem ich den Printer gekauft habe, habe ich zuviele Versuche gemacht, einen normalen Print-Teil zu drücken.
      Kein Erfolg.
      Zuerst habe ich mit der Kallibrierung gestarted.
      Alle externe 3 Punkte sind okay, aber den Prüf-Punkt in den Mitlelpunkt stimmt nicht.
      Es ist egal wieviel mal ich die Kallibrierung gemacht habe, der Abstand in den Miettelpunkt war immer zu niedrig.
      Das bedeutet, dass entweder die Drückplatte gekurvet ist, oder den Printer hat schlechte Hardware Einstellungen.
      Ich habe Flashforge direckt geschrieben und sie haben mit ein triviales Antwort gesendet aber keine reale Hilfe.
      Ich wollte nur Hilfe, keinen Refund oder den Printer zurück zu senden.
      Aber das ist nich das schlechteste.
      En wenig später den Printer hate gestopt.
      Ich kann den Printer übrehaupt nicht starten.
      Der Printer startet und gleich neugestartet. Ein Teufelkreis.
      Ich habe gleich Flashforge geschrieben und .... natürlich kein Antwort.
      Ich empfehle den Printer überhaupt nicht.

      Viele Grüße
      Krasimir Mihalkov
      7 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden

    Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

    Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
    • Claude
      5,0 von 5 Sternen Excellente imprimante 3D
      Bewertet in Frankreich am 27. August 2016
      Un plateau chauffant, deux extrudeuses, possibilité de travailler l'ABS sur des pièces de dimensions convenables: Voici une excellente imprimante 3D pour débuter ou se perfectionner.
      C'est ma première imprimante, mais j'ai pu directement produire des résultats valables avec les paramètres par défaut et le très pratique logiciel fourni. L'imprimante est livrée avec une carte SD garnie de pièces de démonstration.
      Je me suis imprimé des adaptateurs de supports qui me permettent d'utiliser n'importe quel type de bobine standard: L'imprimante s'en sort parfaitement avec différentes marques de fils, tout en signalant que le fil d'origine est d'excellente qualité et donne de bons résultats.
      L'imprimante fonctionne avec une carte SD de façon autonome, avec une liaison WIFI, ou directement reliée en USB: On n'a que l'embarras du choix, mais si je préfère de loin l'option SD qui permet de ne pas monopoliser un PC durant des heures, et limite les risques de plantage.
      L'adhésion au plateau est parfaite, sans l'utilisation d'aucun produit supplémentaire. Bien au contraire, si vous oubliez de sélectionner la couche d'accrochage, vous imprimez une pièce qu'il n'est pratiquement plus possible de décoller du plateau, sauf au marteau.
      Je suis arrivé à imprimer des vis verticalement sur le plateau, sans aucun décrochage de la pièce.
      Le démontage des buselures est simple si vous bouchez vos têtes, et deux pièces de guidage de rechange sont fournies si vous les abîmez en débouchant.
      J'ai déjà réalisé quelques pièces techniques (je n'imprime que des pièces utilitaires): Les tolérances ne sont pas mauvaises et s'anticipent une fois qu'on a senti comment tout se met en place. J'obtiens des pièces qui dont donc parfaitement fonctionnelles.
      Si vous voulez démarrer dans l'impression 3D double extrusion, voici un produit qui vous permettra d'avoir rapidement des résultats probants sans chercher durant des dizaines d'essais les réglages optimaux, comme je le vois sur le net: Tout fonctionnera du premier coup.
      Je recommande sans aucune hésitation.
      Melden
    • Jeremy J.
      5,0 von 5 Sternen Great printer for first timer
      Bewertet in Großbritannien am 11. Juni 2016
      I decided on this printer after a lot of consideration, looking at different models and the DIY units you can get. I'm very glad I decided on this one. Firstly the setup was very straight forward, unpack and screw the extruder block onto the mount and plug in - that's it!. The pack comes with all tools, including some spare screws in case you ever need them.

      If you want to use Wifi you need to do some basic configuration through the web panel first to join your home network but all was documented well and I've not had to plug into my PC or write to an SD card once. The huge benefit of Wifi printing is all models are saved on the onboard memory which allows you to turn off your computer once it has started the print.

      In regards to the printing and quality, it works perfectly, in fact the only time I've had problems is whilst trying to "upgrade" to a glass bed. The surface is similar to Buildtak and they include a couple extra sheets to replace if you ever damage the surface. I have found the best way to maximise the adhesion on the surface/bed is to wipe down with acetone every so often or before doing large prints. A clean bed is vital if you want to avoid failed prints.

      I have only experienced one issue with the printer due to incorrectly leveled extruders. Luckily one of the reasons I chose this one is due to the great feedback about FF's support, and they weren't wrong! A couple of emails to the support team and they have diagnosed the issue and sent me a part to print to re-align the heads.

      Though this is my first 3D printer so I cant compare to any others, I'd definitely recommend to anyone considering this as their first printer.
    • Alberto Lago
      1,0 von 5 Sternen Experiencia negativa
      Bewertet in Spanien am 10. Juli 2022
      Este artículo es usado. Tenia los inyectores llenos de filamento fundido. No se conecta vía wifi, le faltaban accesorios.
      Nunca más me fiaré de esta marca que me hizo perder el tiempo.
    • Cliente Amazon
      5,0 von 5 Sternen Ottimo rapporto qualità - prezzo
      Bewertet in Italien am 5. Juli 2016
      Ottima stampante. Utilizzo semplice, anche se il blocco degli estrusori è all'ordine del giorno e bisogna , soprattutto se alle prime esperienze, armarsi di pazienza e imparare a risolvere i piccoli problemini che son naturali nella stampa 3d. La qualità delle stampe è concorrenziale ad altri marchi ben più costosi.
      Soddisfatta dell'acquisto.
    • Mário Gobbo
      5,0 von 5 Sternen Atende muito bem
      Bewertet in Brasilien am 23. Juni 2020
      Facil de usar, atendeu às expectativas