Reacher: Neue Staffel
Neu:
7,29€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Mittwoch, 26. Februar für qualifizierte Erstbestellung
Oder schnellste Lieferung Montag, 24. Februar. Bestellung innerhalb 3 Stdn. 7 Min.
Auf Lager
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Zahlung
Sichere Transaktion
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Mittwoch, 26. Februar für qualifizierte Erstbestellung
Oder schnellste Lieferung Montag, 24. Februar. Bestellung innerhalb 3 Stdn. 7 Min.
Auf Lager
7,29 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
7,29 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Versand
Amazon
Amazon
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Der Artikel kann innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt im Originalzustand gegen eine volle Rückerstattung zurückgegeben werden
Zahlung
Sichere Transaktion
Deine Transaktion ist sicher
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen
Ware direkt von Ihrem Fachhändler. Klicken Sie auf unsere Bewertungen und besuchen Sie unseren Händlershop!
GRATIS Lieferung 25. - 26. Februar. Details
Nur noch 10 auf Lager
7,29 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
7,29 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Verkauf und Versand durch Game World. Für weitere Informationen, Impressum, AGB und Widerrufsrecht klicken Sie bitte auf den Verkäufernamen.

KOSMOS 740382 - Halt mal kurz, Das Känguru-Spiel, Witziges Kartenspiel von Bestsellerautor Marc-Uwe Kling, mit exklusiver Känguru-Story

4,6 4,6 von 5 Sternen 4.564 Sternebewertungen
Amazons Tipp empfiehlt hoch bewertete Produkte mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, die sofort versendet werden können.
Amazons Tipp

7,29 € mit 19 Prozent Einsparungen
UVP: 8,99 €
KOSTENFREIE Retouren
Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
bei 4 ausgewählten Artikeln Weitere Artikel
Zu einem niedrigeren Preis bei anderen Verkäufern erhältlich, die eventuell keinen kostenlosen Premiumversand anbieten.
{"desktop_buybox_group_1":[{"displayPrice":"7,29 €","priceAmount":7.29,"currencySymbol":"€","integerValue":"7","decimalSeparator":",","fractionalValue":"29","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"Afji03V84ik8FN6N9lS%2FBkMPid%2F9V2B5qXo04uZC5LG41yKhyyq0vd5mgqzh3Bwy9WlNtEr8U5KVaXJD0f3PceqfYDqPGd92LsZQJXOLtIAzt8EILP2wYT97x4F3YW3Je44F6R8xUbQ%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"NEW","aapiBuyingOptionIndex":0}, {"displayPrice":"6,56 €","priceAmount":6.56,"currencySymbol":"€","integerValue":"6","decimalSeparator":",","fractionalValue":"56","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"75DRGsPIkYBxDHQwKPM0l4BwM7SQV0mKZJz%2F7GnQM6VMxeluxFyg4XZjrf8G36shSvV3Uga4XOHU0Waaoxz7o6mxVY5iXTFYf1Ouy2rb2eB84ml%2B014k9Celzb%2BDX0O0fQRyfFJ3m60pNaWtaMIrzcRXOk36UWUEbB7YNbxBd5wefmUUcfcBLQ%3D%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"USED","aapiBuyingOptionIndex":1}]}

Kaufoptionen und Plus-Produkte

Altersspektrum (Beschreibung) 12 Jahre to 99 Jahre
Anzahl der Player 3 - 5 Spieler
Marke Kosmos
Thema Tiere
Material Papier

Info zu diesem Artikel

  • Das schräge Spiel von Bestsellerautor und Kabarettist Marc-Uwe Kling
  • Mit exklusiver Känguru-Story
  • Witziges Kartenspiel
  • Für 3 - 5 Spieler
  • Ab 12 Jahre
  • Spieldauer ca. 20 Minuten

Wird oft zusammen gekauft

Dieser Artikel: KOSMOS 740382 - Halt mal kurz, Das Känguru-Spiel, Witziges Kartenspiel von Bestsellerautor Marc-Uwe Kling, mit exklusiver Känguru-Story
7,29€
Auf Lager
Versandt und verkauft von Amazon.
Gesamtpreis: $00
Um unseren Preis zu sehen, füge diese Artikel deinem Einkaufswagen hinzu.
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Wähle Artikel zum gemeinsam kaufen.
Sparen Sie 15% auf Peg Perego

Produktinformationen

Technische Details

Zusätzliche Produktinformationen

Amazon.de Rückgabegarantie

Unsere freiwillige Amazon.de Rückgabegarantie:Unabhängig von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht genießen Sie für viele Produkte ein 30-tägiges Rückgaberecht. Ausnahmen und Bedingungen finden Sie unter Rücksendedetails.

Feedback

KOSMOS 740382 - Halt mal kurz, Das Känguru-Spiel, Witziges Kartenspiel von Bestsellerautor Marc-Uwe Kling, mit exklusiver Känguru-Story


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

Price Availability
/
/
/
/
Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.
Sicherheits- und Produktressourcen

Sicherheits- und Produktressourcen

Im Lieferumfang enthalten

  • 60 Karten, brandneue Geschichte, Kurzanleitung
  • Wichtige Informationen

    Warnhinweise

    Kein Warnhinweis.


    Produktbeschreibung des Herstellers

    KOSMOS Halt mal kurz, Känguru-Spiel, Witziges Kartenspiel von Bestsellerautor Marc-Uwe Kling

    Halt mal kurz. Das Känguru-Spiel

    Das witzige Kartenspiel von Marc-Uwe Kling, dem Autor der erfolgreichen Känguru-Bücher!!

    Das Beuteltier höchstpersönlich erklärt am Stammtisch die Regeln:

    „Also, passt auf, ihr Nasen“, sagt es und legt einen Stapel Karten auf den Tisch … „Je nach Anzahl der Spielenden S“, sagt es, „bekommt man zu Beginn unterschiedlich viele Karten K, und zwar K gleich 10 minus S, wobei gilt S größer/gleich 3 und S kleiner/gleich 5.“ Es mischt die Stresskarten und teilt dann an alle Spielenden Karten aus. Den Rest der Karten legt es als Nachziehstapel auf den Tisch. „Äh …“, sagt das Känguru.

    „Wer zuletzt Schnapspralinen gegessen hat, darf anfangen."

    „Jedenfalls: Da die einzig relevante Einteilung der Postmoderne lautet WITZIG oder NICHT WITZIG, gibt es eben witzige Stresskarten und nicht witzige Stresskarten. Außerdem hat jede Karte ein Symbol nämlich entweder ein Känguru, einen Pinguin oder einen Kleinkünstler. Die Karte muss natürlich das gleiche Symbol haben oder aus der gleichen Kategorie sein wie die oberste Karte des Ablagestapels!"

    "Wer dran ist, legt eine passende Karte ab und führt dann die auf der Karte stehende Aktion aus."

    Und diese Aktionen bringen die Mitspieler mal richtig zum Ärgern: Nervige Vollversammlungen, ellenlange Not-To-Do-Listen, kindisches Schnick-Schnack-Schnucks und natürlich die verhasste Razupaltuffkarte. „Was? Äh … ah ja. Gewonnen hat natürlich, wer keine Karten mehr hat, also allen Stress losgeworden ist«, sagt das Känguru.

    Eigenschaften :

    • Schräges Mau-Mau-Spiel vom Erfolgs-Autor der Känguru-Chroniken
    • Mit exklusiver Känguru-Story
    • Alles nicht so ernst und deshalb umso witziger
    • Kartenspiel für 3–5 Spieler
    • Ab 12 Jahre
    • Spieldauer: ca. 20 Minuten

    KOSMOS Halt mal kurz, Känguru-Spiel, Witziges Kartenspiel von Bestsellerautor Marc-Uwe Kling

    Über den Autor:

    Erfolgs-Autor, Liedermacher und Kabarettist: Marc-Uwe Kling ist ein echtes Allround-Talent. Er singt Lieder in der Arbeitsgruppe Zukunft, erzählt Geschichten vom Känguru und entwickelt als Autor schräge Spiele.

    Die Känguru-Geschichten wurden 2010 mit dem Deutschen Radiopreis und 2013 mit dem Deutschen Hörbuchpreis ausgezeichnet. In 2020 erscheint sein erster Kinofilm. Aktuell arbeitet er an einer TV-Serie für sein Buch „Qualityland“.

    Copyright Autorenfoto: Ramon Kramer.

    KOSMOS Halt mal kurz, Känguru-Spiel, Witziges Kartenspiel von Bestsellerautor Marc-Uwe Kling

    Das ist drin …

    • Känguru-Geschichte
    • 60 witzige und nicht-witzige Spielkarten
    • 1 Spielanleitung

    KOSMOS Halt mal kurz, Känguru-Spiel, Witziges Kartenspiel von Bestsellerautor Marc-Uwe Kling

    Noch mehr von Marc-Uwe Kling:

    Der KOSMOS Verlag hat mit Marc-Uwe Kling eine ganze Spielereihe auf den Markt gebracht:

    Neben „Halt mal kurz“ können sich Fans des Kängurus über das Kartenspiel „Game of Quotes“ freuen. Zitate und Urheber werden hier wild zu neuen verrückten Kombinationen vertauscht. Doch Vorsicht: Lach-Krampf-Gefahr! (EAN 4002051692926)

    In „EXIT – Die Känguru-Eskapaden“ können die Spieler endlich Mitglieder des Asozialen Netzwerks werden. Marc-Uwe Kling und das Känguru haben sich so ziemlich verrückte Rätsel für die Aufnahmeprüfung ausgedacht. (EAN 4002051695071)

    Und wer ein guter Mitbewohner ist, hat bei der „Würfel-WG“ die besten Chancen! (EAN 4002051693176)

    Für Quizfreunde hat der Erfolgs-Autor auch was parat: In „Quiztopia“ müssen sich die Spieler in 24 Frage-Runden als Team beweisen. Nur mit den richtigen Antworten und kreativer Team-Hilfe wie Geräuschen oder Pantomime können sie die Stadt Quiztopia gemeinsam vor der Dunkelheit beschützen. (EAN 4002051694296 )

    Halt mal kurz, Marc-Uwe Kling
    Halt mal kurz
    Würfel-WG, Marc-Uwe Kling
    Würfel-WG
    Game of Quotes, Marc-Uwe Kling
    Game of Quotes
    More Game of Quotes, Marc-Uwe Kling
    More Game of Quotes
    Quiztopia, Marc-Uwe Kling
    Quiztopia
    Abrakadabrien, Marc-Uwe Kling, Känguru Chronicles, Kartenspiel
    Abrakadabrien
    Kundenrezensionen
    4,6 von 5 Sternen 4.564
    4,6 von 5 Sternen 931
    4,6 von 5 Sternen 1.138
    4,6 von 5 Sternen 1.138
    4,5 von 5 Sternen 558
    4,5 von 5 Sternen 100
    Preis 7,29 € 12,99 € 13,59 € 8,35 € 27,48 € 16,79 €
    Kurzbeschreibung Schräges Mau-Mau-Spiel vom Erfolgs-Autor der Känguru-Chroniken Das chaotische WG-Leben mit Marc-Uwe Klings frechem Känguru als lustiges Würfelspiel Zitate und Urheber neu kombinieren und dafür Witzig-Stempel kassieren Zitate und Urheber neu kombinieren und dafür Witzig-Stempel kassieren - noch mehr Zitate! Rettet in nur 24 Fragen Quiztopia vor den finsteren Mächten und gewinnt gemeinsam gegen das Spiel Erschafft eure einzigartige Landschaft in Abrakadabrien durch paralleles Spielen
    Alter ab 8 Jahre ab 10 Jahre ab 16 Jahre ab 16 Jahre ab 16 Jahre ab 8 Jahre
    Spielerzahl 3-5 2-4 3-6 3-6 1-6 2-6
    Spieldauer 20 Minuten 30 Minuten 25 Minuten 25 Minuten 45 Minuten 30 Minuten
    Spielart Kartenspiel mit Ärgerfaktor & exklusiver Känguru-Story Würfelspiel für Känguru-Fans & WG-Bewohner Kartenspiel für Känguru-Fans und Sprüche-Klopfer Kartenspiel für Känguru-Fans und Sprüche-Klopfer (kann alleine gespielt oder mit Game of Quotes kombiniert werden) Kooperatives Wissens-/ Quizspiel Kartenspiel für Weltenerbauer

    Du suchst nach bestimmten Informationen?

    Kundenrezensionen

    4,6 von 5 Sternen
    4.564 weltweite Bewertungen

    Dieses Produkt bewerten

    Sag deine Meinung zu diesem Artikel

    Die Kunden sagen

    Die Kunden sind mit dem Unterhaltungswert und der einfachen Verwendung des Spiels zufrieden. Sie beschreiben es als superlustig, tolles Ablegespiel mit einer Brise schwarzen Humor. Das Spielprinzip wird als leicht zu verstehen beschrieben, sowohl für erfahrene Spieler als auch für Anfänger. Der Spielspaß wird gelobt, da man viel lachen kann und ein lebhafter Spielablauf hat. Die Qualität der Karten wird ebenfalls positiv hervorgehoben. Viele Kunden empfehlen das Produkt für Kinder und Erwachsene.

    KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

    605 Kunden erwähnen „Unterhaltungswert"575 positiv30 negativ

    Kunden sind mit dem Produkt zufrieden und loben den Unterhaltungswert. Sie beschreiben es als wunderbar bekloppt, kreativ und schwarzhumorig. Es wird als ein klassisches Ablegespiel beschrieben, das viel lachen und hitzige Diskussionen gibt. Die Befehle werden als witzig an das Hörbuch von Mark Uwe Kling angelehnt empfunden. Das Spiel ist interaktiv für alle Altersgruppen und gut umgesetzt mit Inspirationen aus Karten-/Brettspielklassikern.

    "...Der Unterhaltungswert ist echt hoch, man muss ständig lachen, vor allem mit dem schwarzen Humor, der das Spiel auflockert...." Mehr

    "...FAZIT: Das Spiel macht ungeheuer Spaß. Es ist wirklich simpel und irgendwie erschreckend logisch, was Kartennamen und Aktionen angeht...." Mehr

    "...das Känguru-Spiel “Halt mal kurz” von Kosmos ein lustiges und unterhaltsames Spiel, das mit seinem humorvollen Charakter und einfachen Spielregeln..." Mehr

    "...dass man häufig gegen alle Mitspieler spielt ist es ein interaktives Spiel für alle und ist wirklich "witzig" wie es die Verpackung her gibt...." Mehr

    180 Kunden erwähnen „Einfache Verwendung"161 positiv19 negativ

    Kunden sind mit der einfachen Verwendung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben das Spielprinzip als leicht zu verstehen und die Regeln als unkompliziert. Das Anleitungsvideo wird als lustig empfunden.

    "...Das Spielprinzip ist super einfach zu verstehen, egal ob man ein erfahrener Spieler oder Anfänger ist...." Mehr

    "...Es ist total schnell erklärt, teilweise total schnell vorbei und kann einfach mal herangezogen werden, wenn man mal zwischendurch Langeweile oder..." Mehr

    "...Das Spielprinzip ist einfach zu verstehen, was es sowohl für erfahrene Spieler als auch für Gelegenheitsspieler zugänglich macht...." Mehr

    "...Das Video zur Anleitung ist cool und hat uns einige Lacher eingebracht. 18 min sind aber auch hier einfach viel zu lang...." Mehr

    33 Kunden erwähnen „Spielspaß"30 positiv3 negativ

    Kunden sind mit dem Spielspaß zufrieden. Sie beschreiben den Spielablauf als lebhaft, frech und humorvoll. Das Spiel wird als gesellig und gemein beschrieben.

    "...Klappt übrigens auch sehr gut mit 8 Spieler, vermutlich auch noch mehr. Dafür ist kein 2tes Deck nötig...." Mehr

    "...Die Elfjährige versteht die Regeln und kann mitspielen." Mehr

    "Das Spiel ist echt witzig und "gemein". Wir haben richtig viel gelacht...." Mehr

    "...weniger Minuten erklärt und nach spätestens 2 Proberunden kann jeder locker mitspielen...." Mehr

    29 Kunden erwähnen „Qualität"29 positiv0 negativ

    Kunden sind mit der Qualität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben die Karten als robust und langlebig, was für langanhaltenden Spielspaß sorgt. Das Spiel selbst wird als gut durchdacht beschrieben und ist witzig aufgebaut.

    "...Die Karten sind von guter Qualität und fühlen sich robust an. Das Design ist witzig und passt perfekt zum Thema...." Mehr

    "...Die Qualität des Spiels ist ebenfalls lobenswert. Die Spielkarten sind robust und langlebig, was für langanhaltenden Spielspaß sorgt...." Mehr

    "...die 18 Minuten Videolänge etwas ab, aber es ist so lustig und liebevoll gemacht 😂👍 Bei uns ist "Halt mal kurz" schon zum Klassiker geworden und alle..." Mehr

    "...Das Spiel selbst ist sehr gut durchdacht und macht Spaß...." Mehr

    29 Kunden erwähnen „Zielgruppe"23 positiv6 negativ

    Kunden sind mit der Zielgruppe des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als perfekt für Spieleabende und Känguru-Fans. Das Kartenspiel wird als klasse, perfekt und bestens geeignet für Kling-Fans beschrieben. Die Anleitung macht Spaß und das Spiel ist ideal für alle Altersgruppen ab ca. 8 Jahren.

    "...Es ist kurzweilig, sehr unterhaltsam und für alle Altersgruppen ab ca. 8 Jahren geeignet...." Mehr

    "Das Spiel ist ideal für Liebhaber der Känguru-Chroniken...." Mehr

    "...Das Spiel ist bestens geeignet für wahre Kling- Fans. Schon die Spielanleitung ist super umgesetzt; ganz treu im Stil der Känguru Chroniken...." Mehr

    "...stellte sich als sehr politisch fragwürdig heraus, absolut unangebracht für Kinder im Alter von 12." Mehr

    27 Kunden erwähnen „Optik"27 positiv0 negativ

    Kunden sind mit der Optik des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als nett, gut gestaltet und durchdacht. Die Karten werden als super aussehend beschrieben. Einige loben die Highlights aus den Büchern und das schön produzierte Video auf YouTube.

    "...Das Design ist witzig und passt perfekt zum Thema...." Mehr

    "...Charmante, originell umgesetzte neue Spielideen. Die Elfjährige versteht die Regeln und kann mitspielen." Mehr

    "...Ich habe nichts auszusetzen. Auch das Kartendesign ist gut und es sind schöne Karten, auch vom Material her." Mehr

    "...Die Karten sind gut gestaltet und einfach zu verstehen." Mehr

    26 Kunden erwähnen „Kompakte Größe"24 positiv2 negativ

    Kunden sind mit der kompakten Größe des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als handlich und klein, das in jede Tasche Platz findet. Die Anleitung wird als umfangreich und witzig beschrieben. Außerdem loben sie die kurze Version und sagen, dass die Regeln relativ kurz und schnell zu verstehen sind.

    "...Das Design ist witzig und passt perfekt zum Thema. Die kompakte Größe macht es super praktisch, man kann es überall mitnehmen und spontan..." Mehr

    "...Das Spiel ist sehr handlich und klein, passt also in jede Tasche und kann auch mal einfach so mitgenommen wrden ohne viel Platz wegzunehmen...." Mehr

    "...Zusammengefasst kann man sagen, dass das Spiel recht kurz, total verrückt, super lustig und für jedes Alter geeignet ist...." Mehr

    "...Es ist klein und handlich und kann man gut überall mit hinnehmen!" Mehr

    26 Kunden erwähnen „Preis"26 positiv0 negativ

    Kunden sind mit dem Preis des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als top und gold wert.

    "...Und der Preis ist für den Spaß und die Qualität total günstig...." Mehr

    "...Hauptgrund es zu kaufen war der günstige Preis und der unkompliziert beworbene Spielablauf...." Mehr

    "...Spiel auf jeden Fall seine 5 Punkte wert, zumal das Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar ist!" Mehr

    "...Toll ist natürlich auch die Spielanleitung auf youtube. Der Preis ist auch angemessen." Mehr

    Großartig für Leute, die Spaß an grobem Unfug und eine gute Portion Humor haben!
    5 von 5 Sternen
    Großartig für Leute, die Spaß an grobem Unfug und eine gute Portion Humor haben!
    Ich liebe die Känguru-Bücher von Marc-Uwe Kling. Grober Unfug, der einfach nur mega witzig ist. Das Kartenspiel schließt nahtlos an die Bücher an. Es greift Bekanntes aus den Büchern auf und macht daraus ein sehr kurzweiliges Kartenspiel.Ich habe es erst heute bekommen und schon 4 Runden mit meinen Freunden gespielt, weil es einfach wirklich witzig ist und wir alle das Könguru großartig finden.ANLEITUNG:Das Spiel ist ein klassisches Karten-Ablege-Spiel. Je nach Spieleranzahl bekommt jeder Spieler 5-7 Karten (man kann laut Anleitung nur zu 3., 4., oder 5. spielen). Nun gilt es diese Karten loszuwerden.Die Karten, die man auf der Hand hat sind Stress-Karten, man will also schön a la faulem und tiefenentspanntem Känguru den Stress möglichst schnell los werden. Wer zuerst stressfrei ist (also keine Karten mehr hat) hat gewonnen.Eine Karte sieht so aus: in der Mitte ist der Name der Karte, in den oberen Ecken befindet sich ein Symbol (Känguru, Pinguon oder Kleinkünstler) , oben in der Mitte ist die Kategorie (witzig oder nicht witzig) aufgeführt und unten steht nochmal, was diese Karte macht.Wie bei Mau Mau darf man nur passende Karten auf den Ablage-Stapel legen. Passende Karten sind die mit demselben Symbol (Känguru, Pinguin, Kleinkünstler) oder die mit derselben Kategorie (witzig oder nicht witzig). Wenn man keine passende Karte hat, muss man eine Karte vom Nachzieh-Stapel ziehen und darf diese dann aber nicht direkt wieder ablegen. Wenn man nicht legen will, muss man auch nicht (sind schließlich in nem freien Land). Allerdings muss man dann jedesmal ebenfalls eine Karte vom Nachzieh-Stapel ziehen.Die Karten sind wie schon gesagt eingeteilt in witzig und nicht witzig.Ich stelle hier mal kurz die Funktionen der einzelnen Karten vor.WITZIGVollversammlung: alle stimmen ab, welcher Spieler welchem anderen Spieler eine Karte geben muss.Wenn es keine Mehrheit gibt passiert nichts.Schnick Schnack Schnuck: Man spielt Schere Stein Papier. Der Gewinner gibt dem Verlierer eine Kart (und zwar bekommt jeder von jedem gegen den er gewonnen hat eine Karte - bei mehreren Personen wird also schon mal ordentlich umhergetauscht). Wenn man ohne Brunnen spielen möchte, muss man das davor deutlich verlauten lassen.Halt mal kurz: wer diese Karte spielt, mischt seine Karten, nimmt dir Hälfte davon, gibt sie irgendjemand anderem und sagt "halt mal kurz".Ach mein...dein...: man tauscht seine Karten mit einer beliebigen anderen Person.Not-to-do-Liste: Reaktionskarte - man spielt sie also direkt als Reaktion auf eine andere Karte, auch wenn man nicht dran ist und sagt "das steht auf meiner Not-to-so-Liste" (z.B. Bei "Ach, mein...dein..." oder anderen Karten, die man abwehren will). Da sie außerhalb der Reihe gespielt wird, muss man danach eine Karte nachziehen. Wenn man sie normal ausspielt, wenn man dran ist, passiert nichts.Der Kommunismus: alle Karten kommen auf den Tisch, werden gemischt und umverteilt (Kommunismus halt...) --> nur ein einziges Mal im Spiel vorhanden, alle anderen gibt es öfterNICHT WITZIGDer Nazi: da das Känguru ja immer verlangt einen Nazi zu boxen, wenn man einen sieht, musste das natürlich auch ins Spiel aufgenommen werden. Alle schlagen so schnell sie können mit der flachen Hand auf die Nazi-Karte. Der letzte muss eine Karte vom Stapel ziehen.Die Polizei: zufällige verdachtsunabhängige Intensivkontrolle! Ein Spieler muss offen spielen und seine Karten den anderen zeigen. Es wird so lange offen gespielt bis wieder jemand eine Polizei-Karte legt und ein anderer Spieler bestimmt wird, der offen spielen muss. Wer die Polizei mit einem Nazi verwechselt und draufhaut bekommt Stress (also eine Karte vom Nachzieh-Stapel).Der Kapitalismus: wer schon den meisten Stress hat, bekommt noch mehr --> derjenige mit den meisten Karten muss nochmal 2 Karten ziehen (wie's im Kapitalismus halt so läuft...)ANDERE KARTE(N)Razupaltuff: gehört weder zu witzig noch nich witzig. Wer die Karte bekommt, muss Razupaltuff sagen. Die Karte darf nicht abgelegt werden, sondern kann nur durch andere Aktionskarten (wie z.B. "Halt mal kurz) losgeworden werden.FAZIT:Das Spiel macht ungeheuer Spaß. Es ist wirklich simpel und irgendwie erschreckend logisch, was Kartennamen und Aktionen angeht. Es ist total schnell erklärt, teilweise total schnell vorbei und kann einfach mal herangezogen werden, wenn man mal zwischendurch Langeweile oder Lust auf eine Portion Gelächter hat.Das Spiel ist sehr handlich und klein, passt also in jede Tasche und kann auch mal einfach so mitgenommen wrden ohne viel Platz wegzunehmen.Meinen Humor trifft es genau. Ich kann es absolut weiterempfehlen und wünsche allen, die sich für den Kauf entscheiden viel Spaß damit.Übrigens: es gibt eine Video-Anleitung zu dem Spiel im Erzählstil des Köngurus (ich hab es auf YouTube geschaut, vielleicht gibt's es aber auch auf der Seite von Marc-Uwe Kling). Super witzig gemacht und im Prinzip nochmal ein kleines Zusatzkapitel. Ich hab mir das Video angeschaut, anstatt die Anleitung zu lesen, da das einfach nochmal witziger war. Einfach bei YouTube "halt mal kurz Marc-Uwe Kling Anleitung" eingeben, dann findet man es direkt.
    Vielen Dank für dein Feedback.
    Leider ist ein Fehler aufgetreten.
    Leider konnten wir die Rezension nicht laden

    Spitzenrezensionen aus Deutschland

    • Bewertet in Deutschland am 14. Februar 2025
      Die Medien konnten nicht geladen werden.
      Ich habe es jetzt schon unzählige Male gespielt und es ist immer wieder ein riesen Spaß! Das Spielprinzip ist super einfach zu verstehen, egal ob man ein erfahrener Spieler oder Anfänger ist. Der Unterhaltungswert ist echt hoch, man muss ständig lachen, vor allem mit dem schwarzen Humor, der das Spiel auflockert.

      Die Karten sind von guter Qualität und fühlen sich robust an. Das Design ist witzig und passt perfekt zum Thema. Die kompakte Größe macht es super praktisch, man kann es überall mitnehmen und spontan spielen.

      Das Spiel ist sowohl für Kinder als auch für Erwachsene geeignet, also eine tolle Wahl für jede Altersgruppe. Und der Preis ist für den Spaß und die Qualität total günstig.

      Ich kann es definitiv empfehlen, wenn ihr auf der Suche nach einem witzigen, schnellen Kartenspiel seid!
    • Bewertet in Deutschland am 15. März 2016
      Ich liebe die Känguru-Bücher von Marc-Uwe Kling. Grober Unfug, der einfach nur mega witzig ist. Das Kartenspiel schließt nahtlos an die Bücher an. Es greift Bekanntes aus den Büchern auf und macht daraus ein sehr kurzweiliges Kartenspiel.

      Ich habe es erst heute bekommen und schon 4 Runden mit meinen Freunden gespielt, weil es einfach wirklich witzig ist und wir alle das Könguru großartig finden.

      ANLEITUNG:

      Das Spiel ist ein klassisches Karten-Ablege-Spiel. Je nach Spieleranzahl bekommt jeder Spieler 5-7 Karten (man kann laut Anleitung nur zu 3., 4., oder 5. spielen). Nun gilt es diese Karten loszuwerden.

      Die Karten, die man auf der Hand hat sind Stress-Karten, man will also schön a la faulem und tiefenentspanntem Känguru den Stress möglichst schnell los werden. Wer zuerst stressfrei ist (also keine Karten mehr hat) hat gewonnen.

      Eine Karte sieht so aus: in der Mitte ist der Name der Karte, in den oberen Ecken befindet sich ein Symbol (Känguru, Pinguon oder Kleinkünstler) , oben in der Mitte ist die Kategorie (witzig oder nicht witzig) aufgeführt und unten steht nochmal, was diese Karte macht.

      Wie bei Mau Mau darf man nur passende Karten auf den Ablage-Stapel legen. Passende Karten sind die mit demselben Symbol (Känguru, Pinguin, Kleinkünstler) oder die mit derselben Kategorie (witzig oder nicht witzig). Wenn man keine passende Karte hat, muss man eine Karte vom Nachzieh-Stapel ziehen und darf diese dann aber nicht direkt wieder ablegen. Wenn man nicht legen will, muss man auch nicht (sind schließlich in nem freien Land). Allerdings muss man dann jedesmal ebenfalls eine Karte vom Nachzieh-Stapel ziehen.

      Die Karten sind wie schon gesagt eingeteilt in witzig und nicht witzig.
      Ich stelle hier mal kurz die Funktionen der einzelnen Karten vor.

      WITZIG

      Vollversammlung: alle stimmen ab, welcher Spieler welchem anderen Spieler eine Karte geben muss.Wenn es keine Mehrheit gibt passiert nichts.

      Schnick Schnack Schnuck: Man spielt Schere Stein Papier. Der Gewinner gibt dem Verlierer eine Kart (und zwar bekommt jeder von jedem gegen den er gewonnen hat eine Karte - bei mehreren Personen wird also schon mal ordentlich umhergetauscht). Wenn man ohne Brunnen spielen möchte, muss man das davor deutlich verlauten lassen.

      Halt mal kurz: wer diese Karte spielt, mischt seine Karten, nimmt dir Hälfte davon, gibt sie irgendjemand anderem und sagt "halt mal kurz".

      Ach mein...dein...: man tauscht seine Karten mit einer beliebigen anderen Person.

      Not-to-do-Liste: Reaktionskarte - man spielt sie also direkt als Reaktion auf eine andere Karte, auch wenn man nicht dran ist und sagt "das steht auf meiner Not-to-so-Liste" (z.B. Bei "Ach, mein...dein..." oder anderen Karten, die man abwehren will). Da sie außerhalb der Reihe gespielt wird, muss man danach eine Karte nachziehen. Wenn man sie normal ausspielt, wenn man dran ist, passiert nichts.

      Der Kommunismus: alle Karten kommen auf den Tisch, werden gemischt und umverteilt (Kommunismus halt...) --> nur ein einziges Mal im Spiel vorhanden, alle anderen gibt es öfter

      NICHT WITZIG

      Der Nazi: da das Känguru ja immer verlangt einen Nazi zu boxen, wenn man einen sieht, musste das natürlich auch ins Spiel aufgenommen werden. Alle schlagen so schnell sie können mit der flachen Hand auf die Nazi-Karte. Der letzte muss eine Karte vom Stapel ziehen.

      Die Polizei: zufällige verdachtsunabhängige Intensivkontrolle! Ein Spieler muss offen spielen und seine Karten den anderen zeigen. Es wird so lange offen gespielt bis wieder jemand eine Polizei-Karte legt und ein anderer Spieler bestimmt wird, der offen spielen muss. Wer die Polizei mit einem Nazi verwechselt und draufhaut bekommt Stress (also eine Karte vom Nachzieh-Stapel).

      Der Kapitalismus: wer schon den meisten Stress hat, bekommt noch mehr --> derjenige mit den meisten Karten muss nochmal 2 Karten ziehen (wie's im Kapitalismus halt so läuft...)

      ANDERE KARTE(N)

      Razupaltuff: gehört weder zu witzig noch nich witzig. Wer die Karte bekommt, muss Razupaltuff sagen. Die Karte darf nicht abgelegt werden, sondern kann nur durch andere Aktionskarten (wie z.B. "Halt mal kurz) losgeworden werden.

      FAZIT:

      Das Spiel macht ungeheuer Spaß. Es ist wirklich simpel und irgendwie erschreckend logisch, was Kartennamen und Aktionen angeht. Es ist total schnell erklärt, teilweise total schnell vorbei und kann einfach mal herangezogen werden, wenn man mal zwischendurch Langeweile oder Lust auf eine Portion Gelächter hat.

      Das Spiel ist sehr handlich und klein, passt also in jede Tasche und kann auch mal einfach so mitgenommen wrden ohne viel Platz wegzunehmen.

      Meinen Humor trifft es genau. Ich kann es absolut weiterempfehlen und wünsche allen, die sich für den Kauf entscheiden viel Spaß damit.

      Übrigens: es gibt eine Video-Anleitung zu dem Spiel im Erzählstil des Köngurus (ich hab es auf YouTube geschaut, vielleicht gibt's es aber auch auf der Seite von Marc-Uwe Kling). Super witzig gemacht und im Prinzip nochmal ein kleines Zusatzkapitel. Ich hab mir das Video angeschaut, anstatt die Anleitung zu lesen, da das einfach nochmal witziger war. Einfach bei YouTube "halt mal kurz Marc-Uwe Kling Anleitung" eingeben, dann findet man es direkt.
      Kundenbild
      5,0 von 5 Sternen
      Großartig für Leute, die Spaß an grobem Unfug und eine gute Portion Humor haben!

      Bewertet in Deutschland am 15. März 2016
      Ich liebe die Känguru-Bücher von Marc-Uwe Kling. Grober Unfug, der einfach nur mega witzig ist. Das Kartenspiel schließt nahtlos an die Bücher an. Es greift Bekanntes aus den Büchern auf und macht daraus ein sehr kurzweiliges Kartenspiel.

      Ich habe es erst heute bekommen und schon 4 Runden mit meinen Freunden gespielt, weil es einfach wirklich witzig ist und wir alle das Könguru großartig finden.

      ANLEITUNG:

      Das Spiel ist ein klassisches Karten-Ablege-Spiel. Je nach Spieleranzahl bekommt jeder Spieler 5-7 Karten (man kann laut Anleitung nur zu 3., 4., oder 5. spielen). Nun gilt es diese Karten loszuwerden.

      Die Karten, die man auf der Hand hat sind Stress-Karten, man will also schön a la faulem und tiefenentspanntem Känguru den Stress möglichst schnell los werden. Wer zuerst stressfrei ist (also keine Karten mehr hat) hat gewonnen.

      Eine Karte sieht so aus: in der Mitte ist der Name der Karte, in den oberen Ecken befindet sich ein Symbol (Känguru, Pinguon oder Kleinkünstler) , oben in der Mitte ist die Kategorie (witzig oder nicht witzig) aufgeführt und unten steht nochmal, was diese Karte macht.

      Wie bei Mau Mau darf man nur passende Karten auf den Ablage-Stapel legen. Passende Karten sind die mit demselben Symbol (Känguru, Pinguin, Kleinkünstler) oder die mit derselben Kategorie (witzig oder nicht witzig). Wenn man keine passende Karte hat, muss man eine Karte vom Nachzieh-Stapel ziehen und darf diese dann aber nicht direkt wieder ablegen. Wenn man nicht legen will, muss man auch nicht (sind schließlich in nem freien Land). Allerdings muss man dann jedesmal ebenfalls eine Karte vom Nachzieh-Stapel ziehen.

      Die Karten sind wie schon gesagt eingeteilt in witzig und nicht witzig.
      Ich stelle hier mal kurz die Funktionen der einzelnen Karten vor.

      WITZIG

      Vollversammlung: alle stimmen ab, welcher Spieler welchem anderen Spieler eine Karte geben muss.Wenn es keine Mehrheit gibt passiert nichts.

      Schnick Schnack Schnuck: Man spielt Schere Stein Papier. Der Gewinner gibt dem Verlierer eine Kart (und zwar bekommt jeder von jedem gegen den er gewonnen hat eine Karte - bei mehreren Personen wird also schon mal ordentlich umhergetauscht). Wenn man ohne Brunnen spielen möchte, muss man das davor deutlich verlauten lassen.

      Halt mal kurz: wer diese Karte spielt, mischt seine Karten, nimmt dir Hälfte davon, gibt sie irgendjemand anderem und sagt "halt mal kurz".

      Ach mein...dein...: man tauscht seine Karten mit einer beliebigen anderen Person.

      Not-to-do-Liste: Reaktionskarte - man spielt sie also direkt als Reaktion auf eine andere Karte, auch wenn man nicht dran ist und sagt "das steht auf meiner Not-to-so-Liste" (z.B. Bei "Ach, mein...dein..." oder anderen Karten, die man abwehren will). Da sie außerhalb der Reihe gespielt wird, muss man danach eine Karte nachziehen. Wenn man sie normal ausspielt, wenn man dran ist, passiert nichts.

      Der Kommunismus: alle Karten kommen auf den Tisch, werden gemischt und umverteilt (Kommunismus halt...) --> nur ein einziges Mal im Spiel vorhanden, alle anderen gibt es öfter

      NICHT WITZIG

      Der Nazi: da das Känguru ja immer verlangt einen Nazi zu boxen, wenn man einen sieht, musste das natürlich auch ins Spiel aufgenommen werden. Alle schlagen so schnell sie können mit der flachen Hand auf die Nazi-Karte. Der letzte muss eine Karte vom Stapel ziehen.

      Die Polizei: zufällige verdachtsunabhängige Intensivkontrolle! Ein Spieler muss offen spielen und seine Karten den anderen zeigen. Es wird so lange offen gespielt bis wieder jemand eine Polizei-Karte legt und ein anderer Spieler bestimmt wird, der offen spielen muss. Wer die Polizei mit einem Nazi verwechselt und draufhaut bekommt Stress (also eine Karte vom Nachzieh-Stapel).

      Der Kapitalismus: wer schon den meisten Stress hat, bekommt noch mehr --> derjenige mit den meisten Karten muss nochmal 2 Karten ziehen (wie's im Kapitalismus halt so läuft...)

      ANDERE KARTE(N)

      Razupaltuff: gehört weder zu witzig noch nich witzig. Wer die Karte bekommt, muss Razupaltuff sagen. Die Karte darf nicht abgelegt werden, sondern kann nur durch andere Aktionskarten (wie z.B. "Halt mal kurz) losgeworden werden.

      FAZIT:

      Das Spiel macht ungeheuer Spaß. Es ist wirklich simpel und irgendwie erschreckend logisch, was Kartennamen und Aktionen angeht. Es ist total schnell erklärt, teilweise total schnell vorbei und kann einfach mal herangezogen werden, wenn man mal zwischendurch Langeweile oder Lust auf eine Portion Gelächter hat.

      Das Spiel ist sehr handlich und klein, passt also in jede Tasche und kann auch mal einfach so mitgenommen wrden ohne viel Platz wegzunehmen.

      Meinen Humor trifft es genau. Ich kann es absolut weiterempfehlen und wünsche allen, die sich für den Kauf entscheiden viel Spaß damit.

      Übrigens: es gibt eine Video-Anleitung zu dem Spiel im Erzählstil des Köngurus (ich hab es auf YouTube geschaut, vielleicht gibt's es aber auch auf der Seite von Marc-Uwe Kling). Super witzig gemacht und im Prinzip nochmal ein kleines Zusatzkapitel. Ich hab mir das Video angeschaut, anstatt die Anleitung zu lesen, da das einfach nochmal witziger war. Einfach bei YouTube "halt mal kurz Marc-Uwe Kling Anleitung" eingeben, dann findet man es direkt.
      Bilder in dieser Rezension
      KundenbildKundenbildKundenbildKundenbild
      80 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 13. Juli 2023
      Das Känguru-Spiel “Halt mal kurz” von Kosmos ist ein absoluter Hit! Basierend auf den beliebten Büchern von Marc-Uwe Kling verspricht das Spiel viel Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie.

      Das Spielprinzip ist einfach zu verstehen, was es sowohl für erfahrene Spieler als auch für Gelegenheitsspieler zugänglich macht. Ziel des Spiels ist es, als Erster seine Handkarten loszuwerden, indem man passende Aktionen ausführt oder seine Mitspieler mit unerwarteten Ereignissen konfrontiert. Die Kombination aus Strategie und Glück sorgt für eine spannende und unterhaltsame Spielrunde.

      Ein herausragendes Merkmal des Spiels ist der humorvolle und schräge Charakter des Kängurus, der durch die Illustrationen und Texte auf den Spielkarten zum Ausdruck kommt. Dies bringt eine zusätzliche Portion Spaß und Lachen in das Spielgeschehen.

      Die Qualität des Spiels ist ebenfalls lobenswert. Die Spielkarten sind robust und langlebig, was für langanhaltenden Spielspaß sorgt. Zudem ist das Spiel in einer handlichen Box verpackt, die leicht zu transportieren ist.

      Ein weiterer Pluspunkt ist die Vielseitigkeit des Spiels. Es eignet sich sowohl für größere Spielrunden als auch für kleinere Gruppen oder sogar als unterhaltsames Zwei-Personen-Spiel. Dadurch ist es flexibel und kann in verschiedenen sozialen Situationen für gute Stimmung sorgen.

      Alles in allem ist das Känguru-Spiel “Halt mal kurz” von Kosmos ein lustiges und unterhaltsames Spiel, das mit seinem humorvollen Charakter und einfachen Spielregeln punktet. Es ist ein absoluter Genuss, sich in die Welt des Kängurus zu stürzen und sich von seinen schrägen Ideen überraschen zu lassen. Ob für einen Spieleabend mit Freunden oder als Geschenk, dieses Spiel ist definitiv eine lustige Bereicherung für jede Spielesammlung.
      4 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 10. Februar 2021
      Wir haben das Spiel am Wochenende direkt ausprobiert. Hauptgrund es zu kaufen war der günstige Preis und der unkompliziert beworbene Spielablauf.
      Das Spiel lässt sich nach einigen aufwärmrunden unkompliziert spielen und hält das was es verspricht. Dadurch, dass man häufig gegen alle Mitspieler spielt ist es ein interaktives Spiel für alle und ist wirklich "witzig" wie es die Verpackung her gibt.
      Leider ist die Spielanleitung einfach extrem lang. die kurze Spielanleitung ist da eine gute Alternative wobei es dennoch einige Zeit in Anspruch nimmt diese für alle Spieler erklärlich darzustellen. Das Video zur Anleitung ist cool und hat uns einige Lacher eingebracht. 18 min sind aber auch hier einfach viel zu lang.
      Kann das Spiel auf jeden Fall für alle empfehlen, die kein Problem damit haben sich ein wenig mit dem Spiel zu befassen. Danach macht es schon viel Spaß. Neuen Spielern müsste man nur leider wieder alles aufwendig erklären...
      2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden