Mountain Buggy Urban Jungle black
Produktdetails

Produkttyp | Jogger-Kinderwagen |
geeignet ab | Geburt |
Ausstattungsmerkmale | |
---|---|
Verdeck | mit Sonnensegel |
Fußstütze | nicht verstellbar |
Rückenlehne | Liegeposition |
Schieber | einstellbar |
Sicherheitsmerkmale | |
Gurtsysteme | mit 5-Punkt-Gurt, mit Gurtpolster |
Schutzbügel | mit Schutzbügel |
Fahrwerk und Bremsen | |
Räder | mit Luftreifen |
Räderoptionen | schwenkbar, feststellbar |
Material und Design | |
Farbe | schwarz |
Maße und Gewicht | |
Kinderwagengewicht | 11 kg |
Raddurchmesser vorne | 30 cm |
Raddurchmesser hinten | 30 cm |
Höhe des Schiebers | 78 - 111 cm |
Maße zusammengeklappt | 103 x 63 x 30 cm |
Lieferumfang und Zubehör | |
Optionales Zubehör | Sonnenschutz, Adapter, Sitzauflage, Tragetasche, Babywanne, Babyschale, Fußsack, Getränkehalter, Mitfahrbrett, Bekleidungsset, Rad-Set, Luftpumpe, Werkzeugset |
Lieferumfang | mit Einkaufskorb, mit Getränkehalter, mit Verdeck, mit Sportsitz |
Hinweise | |
Pflegehinweis | abwischbar |
Einsatzbereiche | Sport, Stadt |
Alle Details anzeigen
|
Expertenmeinung
Mit einem Kombinationskinderwagen hat der eigene Nachwuchs viel Bewegungsspielraum beim Liegen und Sitzen. Solch ein Modell, auch Jogger genannt, haben die Profis von Mountain Buggy im Programm. Der Urban Jungle ist sowohl für den Einsatz in der Stadt als auch für den Gebrauch abseits des gefestigten Weges konzipiert. Die Fachleute kommen nicht drumherum, den in unterschiedlichsten Farbversionen angebotenen Wagen für sein hohes Maß an Flexibilität zu loben.
Beim Verbrauchermagazin K-Tipp gelingt es dem Modell, im Vergleichstest die Gesamtnote "Sehr gut" einzufahren (17/2008). Es erweist sich als besonders standfester Kandidat mit hervorragender Feststellbremse und sehr geringem Risiko, sich zu verletzen. Nicht weniger wichtig ist sein Urteil zur Steuerbarkeit: Auch in dieser Disziplin kann der Urban Jungle mit seinem Manövrierverhalten auf ganzer Linie überzeugen. Zudem wird dem Kind viel Komfort geboten, zumal Rückenlehne und Schieber gut einstellbar sind. Ein kleiner Einkauf zwischendurch könnte ebenfalls ergiebig sein, schließlich bietet er genügend Stauraum für allerlei Notwendigkeiten. Beim Überfahren von Kanten zeigt sich zudem, dass sich der Kraftaufwand beim Anheben in Grenzen hält. Das Modell lässt sich gut zusammenklappen und transportieren.
Unter pushchairexpert.com präsentiert es sich ebenfalls von seiner sehr gut steuerbaren Seite (02.05.2011). Die robuste Fertigungsqualität spricht dafür, dass es zudem lange haltbar sein dürfte, egal für welches Klima Mutter Natur gerade sorgt. Auch optisch trifft der Wagen den Geschmack des Testers ebenso wie er einer breiten Masse von Menschen entgegenkommen dürfte. Weniger angetan ist man jedoch von der Feststellbremse, die sich etwas schwergängig betätigen lässt. Auch das Lösen der Bremse ist mit Problemen behaftet, da der Fuß nur schwer unter das Pedal passt und der Wagen mitunter angehoben werden muss. Der Faltmechanismus ist wiederum einfach zu betätigen, obwohl kein Mehrwert in puncto Kompaktheit zu sehen ist. Auch das Gurtsystem lässt nach Meinung des Testers zu wünschen übrig und benötigt viel Fingergeschick. Das Kleinkind wird sich indes über jede Menge Komfort und Platz im Wagen freuen.
Fazit: Interessenten, die sich für einen Kombi-Kinderwagen interessieren und damit auf allen Pfaden unterwegs sein möchten, finden im Mountain Buggy Urban Jungle sicher das passende Modell. Beim Manövrieren über Stock und Stein, jede Schwelle und Kante ist es über jeden Zweifel erhaben. Ausgestattet mit genügend Stauraum für den Snack zwischendurch, einfach zu transportieren und bequem fürs Baby dürften damit kaum Wünsche offenbleiben.
Produktmeinungen (2)
Hinweis zur Verifizierung
Eine Prüfung, ob diese Produktmeinungen von Verbrauchern stammen, die die bewertete Ware tatsächlich genutzt oder erworben haben, hat nicht stattgefunden, es sei denn die jeweilige Bewertung ist als „verifizierte Meinung” gekennzeichnet.
Mehr Informationen zum Verifizierungsprozess
-
19.11.14Tini.ToMeinung bezieht sich auf: Mountain Buggy Urban Jungle blackMountain Buggy nur in eine RichtungSehr gute Fahreigenschaften und sieht sportlich aus. ABER: Beim Umbau von der Babyschale zum Buggy kann das Baby nur nach vorne (in Fahrtrichtung) und nicht zu Mutter/Vater schauen. Bei unserem Kind hat das nicht funktioniert, er hat mit 10 Monaten noch Kontakt zu uns gebraucht. Außerdem ist in einer Stadt so viel los, dass das Kind mit 10 Monaten mit den ganzen Eindrücken überfordert wirkte. Daher kann ich den Mountain Buggy Urban Jungle für diese Zeit nicht empfehlen. Ein Punkt, der übrigens beim Kauf des Produktes nie angesprochen wurde :-(via idealo
-
25.01.13Martje S.Meinung bezieht sich auf: Mountain Buggy Urban Jungle blackGekauft als zweiten KiWa (Nr. 1 taugte in der Praxis nichts), waren wir in der Nutzungszeit (vier Jahre mit zwei Kindern) äußerst zufrieden. Kein Schnickschnack, funktioniert intuitiv und einfach, man klemmt sich nichts beim Zusammenlegen und man kann ordentlich zuladen. Der Buggy lässt sich mit Einkauf im Korb und Geschwisterkind auf dem Rollbrett immernoch einhändig zuverlässig manövrieren, dabei auch für große Menschen geeignet. Die Sitzfläche kann problemlos komplett (!!!) auseinandergenommen und gewaschen werden, was ja im Karrensitzalter wichtig werden kann (Schokofinger...) Wir würden ihn immer wieder kaufen! Auch ist der Wiederverkaufswert recht hoch!via idealo
Testberichte - von uns für Dich zusammengefasst
-
4,5/54,5/5Fazit: Babys profitieren vom Komfort des Wagens und Nutzer dürften sich über die gute Steuerung freuen. Die Bremse allerdings könnte leichtgängiger und das Faltmaß für den Transport geringer ausfallen.
Pushchair Expert online (02.05.11) -
5,5/65,5/6Fazit: Mit einem bombenfesten Stand und einer hervorragenden Feststellbremse trumpft der Kandidat im Test auf. Das Verletzungsrisiko ist laut Prüfer äußerst gering. Zudem lässt sich der Wagen exzellent steuern und manövrieren, könnte jedoch noch einen Hauch mehr Stauraum zur Verfügung stellen.
K-Tipp 17/2008 (13.10.08)