G20: Neuer Original-Film - 10. April
Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.

Hoymiles Microwechselrichter HM-600 für Module bis 760Wp

4,3 von 5 Sternen 28 Sternebewertungen

Möchten Sie Ihr Produkt KOSTENLOS recyceln?

Recyceln Sie Ihr Produkt

Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.

Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier finden

Innerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier

Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
  • Der Preis ist bereits mit 0% MwSt. ausgewiesen. Der Preis gilt ausschließlich für Verkauf an Privatkunden (0% MwSt.). Bei Geschäftskunden wird zusätzlich 19% MwSt. fällig und dem Kaufpreis aufaddiert.
  • 12 Jahre Herstellergarantie
  • Spitzenwirkungsgrad 96,7%
  • CEC Wirkungsgrad 96,5%
  • Erfüllung der VDE-AR-N-4105 und EN50549-1
  • Leistung- und Blindleistung regelbar (DTU benötigt)
  • 6000 V Überspannungsschutz

Weitere Details

Kleinunternehmen
In Deutschland, Österreich und der Schweiz (DACH) folgen wir der Definition der Europäischen Kommission bzw. dem Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) für kleine und mittlere Unternehmen. Unternehmen sind für dieses Abzeichen berechtigt, wenn sie Markeninhaber sind, die bei Amazon Markenregistrierung registriert sind, oder am Handmade-Programm teilnehmen. Die spezifischen Produkte, die das Abzeichen erhalten, stammen von kleinen und mittelständischen Marken und Kunsthandwerkern mit Sitz in Deutschland, Österreich oder der Schweiz.

Kleinunternehmen
Dieses Produkt stammt von einem kleinen oder mittleren Unternehmen aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz, das mit seiner Marke an Amazon. Weitere Informationen

Produktinformationen

Technische Details

Hersteller ‎byLIVING
Teilenummer ‎GSHM600
Artikelgewicht ‎3 Kilograms
Verpackungsabmessungen ‎48,5 x 28,3 x 5,7 cm; 3 Kilogramm
Modellnummer ‎HM-600
Farbe ‎neutral
Antriebsart ‎Solarbetrieben
Watt ‎600 Watt
Packungsgröße ‎1
Zertifizierung ‎CE
Enthaltene Komponenten ‎s
Batterien inbegriffen ‎Nein
Batterien notwendig ‎Nein

Zusätzliche Produktinformationen

ASIN B09GKXBW8X
Durchschnittliche Kundenbewertung
4,3 von 5 Sternen 28 Sternebewertungen

4,3 von 5 Sternen
Amazon Bestseller-Rang Nr. 158.464 in Computer & Zubehör (Siehe Top 100 in Computer & Zubehör)
Nr. 278 in Unterbrechungsfreie Stromversorgung
Im Angebot von Amazon.de seit 16. September 2021

Feedback

Hoymiles Microwechselrichter HM-600 für Module bis 760Wp


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

Price Availability
/
/
/
/
Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.
Sicherheits- und Produktressourcen

Sicherheits- und Produktressourcen

Im Lieferumfang enthalten

  • s
  • Produktbeschreibungen

    s

    Kundenrezensionen

    4,3 von 5 Sternen
    28 weltweite Bewertungen

    Dieses Produkt bewerten

    Sag deine Meinung zu diesem Artikel
    MPPT Regler spinnt bei wenig Leistung
    3 von 5 Sternen
    MPPT Regler spinnt bei wenig Leistung
    Ich habe zum Testen 3x180W parallel angeschlossen (heute ist ziemlich bewölkt).Die Lehrlaufspannung ist ~45V , Arbeitsspannung MPP ~36V.Mir ist aufgefallen das bei wenig Solarstrom fällt die Solarspannung unter 20V.Parallel zu dem Wechselrichter ist ein Solarregler von Vicktron (laden ausgeschaltet) und nimmt die Daten auf.Wenn die Leistung der Solaranlage abnimmt fällt die Spanung unter 20V und Leistung um die 35W.Auf einer ähnliche Anlage wurde in der gleiche Zeit die Spannung von einem Victron Regler um die 36V gehalten, Leistung 76W also doppelt so viell.Dann 16:44 wurde die Sonneneinstrahlung stärker und beide Anlagen lieferten um die 100W.Ich habe es 1 Stunde später noch mal Aufgenommen, es ist deutlich das unter ~100W bricht die Spannung ab, und der Wirkungsgrad fällt unter ~50%.Über 100W ist der Wirkungsgrad Top >90%.Ich sende es zurück, versuche mit einem anderem Model.
    Vielen Dank für dein Feedback.
    Leider ist ein Fehler aufgetreten.
    Leider konnten wir die Rezension nicht laden

    Spitzenrezensionen aus Deutschland

    • Bewertet in Deutschland am 28. November 2023
      Toller Wechselrichter.
      Wirkungsgrad und MPPT Verhalten ist sehr gut.
      Sicherheitsvorrichtung funktioniert perfekt.
      Absolut empfehlenswert.
    • Bewertet in Deutschland am 3. März 2023
      Ich habe mir den hoymiles hm600 gekauft, weil man den mit open-dtu oder ahoy-dtu drosseln kann. Also man kann die Leistung runter stellen, die der wechselrichter abgibt. Das ist wichtig, wenn man nachts mit Akku den grundverbrauch des Hauses deckt. Man kann dann einstellen, wie viel aus dem Akku entnommen wird, so reicht der Akku länger und nix wird in das Netz abgegeben. Man schenkt dem stromversorger so nix was man selbst erzeugt hat.
      2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 21. Juni 2024
      Ich habe zum Testen 3x180W parallel angeschlossen (heute ist ziemlich bewölkt).
      Die Lehrlaufspannung ist ~45V , Arbeitsspannung MPP ~36V.
      Mir ist aufgefallen das bei wenig Solarstrom fällt die Solarspannung unter 20V.
      Parallel zu dem Wechselrichter ist ein Solarregler von Vicktron (laden ausgeschaltet) und nimmt die Daten auf.
      Wenn die Leistung der Solaranlage abnimmt fällt die Spanung unter 20V und Leistung um die 35W.
      Auf einer ähnliche Anlage wurde in der gleiche Zeit die Spannung von einem Victron Regler um die 36V gehalten, Leistung 76W also doppelt so viell.
      Dann 16:44 wurde die Sonneneinstrahlung stärker und beide Anlagen lieferten um die 100W.
      Ich habe es 1 Stunde später noch mal Aufgenommen, es ist deutlich das unter ~100W bricht die Spannung ab, und der Wirkungsgrad fällt unter ~50%.
      Über 100W ist der Wirkungsgrad Top >90%.
      Ich sende es zurück, versuche mit einem anderem Model.
      Kundenbild
      3,0 von 5 Sternen
      MPPT Regler spinnt bei wenig Leistung

      Bewertet in Deutschland am 21. Juni 2024
      Ich habe zum Testen 3x180W parallel angeschlossen (heute ist ziemlich bewölkt).
      Die Lehrlaufspannung ist ~45V , Arbeitsspannung MPP ~36V.
      Mir ist aufgefallen das bei wenig Solarstrom fällt die Solarspannung unter 20V.
      Parallel zu dem Wechselrichter ist ein Solarregler von Vicktron (laden ausgeschaltet) und nimmt die Daten auf.
      Wenn die Leistung der Solaranlage abnimmt fällt die Spanung unter 20V und Leistung um die 35W.
      Auf einer ähnliche Anlage wurde in der gleiche Zeit die Spannung von einem Victron Regler um die 36V gehalten, Leistung 76W also doppelt so viell.
      Dann 16:44 wurde die Sonneneinstrahlung stärker und beide Anlagen lieferten um die 100W.
      Ich habe es 1 Stunde später noch mal Aufgenommen, es ist deutlich das unter ~100W bricht die Spannung ab, und der Wirkungsgrad fällt unter ~50%.
      Über 100W ist der Wirkungsgrad Top >90%.
      Ich sende es zurück, versuche mit einem anderem Model.
      Bilder in dieser Rezension
      KundenbildKundenbildKundenbildKundenbild
    • Bewertet in Deutschland am 9. November 2022
      Goed product, Goede prijs, snel geleverd, vriendelijke mail wisseling.
      2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2023
      Vorab eine Information.
      Ich habe in den Weihnachtsferien einen Solar Tracker gebaut, der 2 Module (385 + 320 Watt) immer nach der Sonne ausrichtet, leider nur eine Achse. Winterstellung ca. 70°, Sommerstellung ca. 25°.

      Vor ein paar Wochen ist mir aufgefallen, dass der Wechselrichter, von 590 Watt in ein Loch von 380 Watt fällt.

      Nach vielen hin und her mit dem Hersteller, der im übrigen den PV Modulen die Schuld gibt, werde ich den Wechselrichter zurückschicken, da er einfach nicht richtig funktioniert. Alle Daten wurden zusammen mit dem Hersteller abgeglichen. Die Daten des PV Moduls kann der Wechselrichter in der Theorie verarbeiten. Nicht aber in der Praxis. Eine mögliche Schattenbildung kann definitiv ausgeschlossen werden, da ein Drop der Leistung alle paar Minuten festgestellt werden kann. Sh. angehängten Screenshot. Ich habe auch einen DTU Wlite in Betrieb bei dem die Daten direkt vom WR ausgelesen werden. Hier habe ich das gleiche Ergebnis. Auch ein Tausch des mystrom Switches mit einem anderen Modell zeigt die gleichen Werte. Ich werde auf ein anderes Modell umsteigen.
      Kundenbild
      1,0 von 5 Sternen
      1 Jahr Betrieb - jetzt starker Einbruch der Leistung bei perfekten Winkel

      Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2023
      Vorab eine Information.
      Ich habe in den Weihnachtsferien einen Solar Tracker gebaut, der 2 Module (385 + 320 Watt) immer nach der Sonne ausrichtet, leider nur eine Achse. Winterstellung ca. 70°, Sommerstellung ca. 25°.

      Vor ein paar Wochen ist mir aufgefallen, dass der Wechselrichter, von 590 Watt in ein Loch von 380 Watt fällt.

      Nach vielen hin und her mit dem Hersteller, der im übrigen den PV Modulen die Schuld gibt, werde ich den Wechselrichter zurückschicken, da er einfach nicht richtig funktioniert. Alle Daten wurden zusammen mit dem Hersteller abgeglichen. Die Daten des PV Moduls kann der Wechselrichter in der Theorie verarbeiten. Nicht aber in der Praxis. Eine mögliche Schattenbildung kann definitiv ausgeschlossen werden, da ein Drop der Leistung alle paar Minuten festgestellt werden kann. Sh. angehängten Screenshot. Ich habe auch einen DTU Wlite in Betrieb bei dem die Daten direkt vom WR ausgelesen werden. Hier habe ich das gleiche Ergebnis. Auch ein Tausch des mystrom Switches mit einem anderen Modell zeigt die gleichen Werte. Ich werde auf ein anderes Modell umsteigen.
      Bilder in dieser Rezension
      Kundenbild
      3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 11. Februar 2023
      Irreführende Fotos auf denen die beiden erforderlichen Stecker bzw. Endkappe abgebildet sind.
      Leider sind die beiden Produkte nicht im Lieferumfang enthalten.
      Die Endkappe bzw. Verschlusskappe und der Betteri BC01 Anschlussstecker wurden nicht mitgeliefert!
      6 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 25. Dezember 2021
      Produkt selbst macht optisch einen guten Eindruck. Was es kann bleibt zweifelhaft, da man sich nicht selbst registrieren kann und auf Anfrage beim Hersteller auf den Installateur verwiesen wird, den es ja nicht gibt weil man es selbst macht. Werde das Teil zurück schicken und das Konkurrenzprodukt von Envertech kaufen.
      Hier sollte Amazon reagieren und dies schnellstens abstellen oder das Produkt nicht mehr verkaufen !
      20 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 9. Dezember 2022
      Weiter so
      Eine Person fand diese Informationen hilfreich
      Melden