Steigere dein Spiel
Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.

Wilo 4132453 Hocheffizienzpumpe Stratos Pico elektronisch kommutierter Motor 25/1-6, BL: 180 mm

4,3 von 5 Sternen 101 Sternebewertungen

Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
  • Nassläufer-Hocheffizienz-Pumpe Stratos PICO 25
  • 1-6 Rp1 0,032kW
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Top Brand

Wilo

94% positive Bewertungen von 100+ Kunden

Aktuelle Bestellungen von 500+ von dieser Marke


Möchten Sie Ihr Elektro- und Elektronik-Gerät kostenlos recyceln? (Erfahren Sie mehr.)

Produktinformationen

Technische Details

Hersteller ‎Wilo
Artikelnummer ‎4132453
Verpackungsabmessungen ‎22,4 x 19,2 x 12,8 cm; 2,02 Kilogramm
Modellnummer ‎4132453
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) ‎Nein
Stil ‎Klassisch
Antriebsart ‎Kabelgebunden
Anzahl der Packungen ‎1
Batterien inbegriffen ‎Nein
Batterien notwendig ‎Nein
Artikelgewicht ‎2,02 Kilograms

Zusätzliche Produktinformationen

ASIN B002WTSQHQ
Durchschnittliche Kundenbewertung
4,3 von 5 Sternen 101 Sternebewertungen

4,3 von 5 Sternen
Amazon Bestseller-Rang Nr. 573.556 in Baumarkt (Siehe Top 100 in Baumarkt)
Nr. 2.730 in Heizkörperregler & Zubehör
Nr. 5.686 in Wasserpumpen & Zubehör
Im Angebot von Amazon.de seit 13. November 2009

Amazon.de Rückgabegarantie

Unsere freiwillige Amazon.de Rückgabegarantie:Unabhängig von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht genießen Sie für viele Produkte ein 30-tägiges Rückgaberecht. Ausnahmen und Bedingungen finden Sie unter Rücksendedetails.

Feedback

Wilo 4132453 Hocheffizienzpumpe Stratos Pico elektronisch kommutierter Motor 25/1-6, BL: 180 mm


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

Price Availability
/
/
/
/
Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.

Produktbeschreibungen


Nassläufer-Hocheffizienz-Pumpe Stratos PICO 25/1-6 Rp1 0,032kW

Hocheffizienz-Pumpe WILO-Stratos PICO, elektronisch geregelt Wartungsfreie Nassläufer-Umwälzpumpe mit Verschraubungsanschluss, blockierstromfester Synchronmotor nach ECM-Technologie (bis zu 90% Energieeinsparung im Vergleich zu einer ungeregelten Pumpe) und integrierter elektronischer Leistungsregelung zur stufenlosen Differenzdruckregelung. Einsetzbar für alle Heizungs- und Klimaanwendungen (+2 oC bis +110 oC). Regelmodus gemäß der Anwendung Radiatoren-/Fußbodenheizung wählbar. Serienmäßig mit: ++ Vorwählbare Regelungsarten zur optimalen Lastanpassung: dp-c (Differenzdruck constant), dp-v (Differenzdruck variabel) kombinierbar mit der Regelfunktion Dynamic Adapt ++ Automatischer Absenkbetrieb ++ Integrierter Motorschutz ++ Betriebs- und Störanzeige (mit Fehlercodes) ++ LC-Display mit präziser Menüführung ++ Anzeige des aktuellen Verbrauchs in Watt ++ Anzeige des kumulierten Verbrauchs in Kilowattstunden ++ Reset Funktion zum Rücksetzen des Stromzählers oder der Einstellungen auf die Werkseinstellungen ++ Minimalverbrauch nur 3 W ++ TÜV geprüfte Hocheffizienz (abrufbar unter www.wilo.de/rechtliches) ++ Kompakte Bauform ++ Automatische Deblockierfunktion ++ Hohes Anlaufmoment ++ Entlüftungsroutine zur automatischen Entlüftung des Rotorraumes ++ Wärmedämmschale serienmäßig Pumpengehäuse aus Grauguss (Rotguss typenabhängig), Laufrad aus Polypropylen, Edelstahlwelle mit metallimprägnierten Kohlegleitlagern.

  • Fabrikat: Wilo

Sicherheits- und Produktressourcen

Kundenrezensionen

4,3 von 5 Sternen
101 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Die Kunden sagen

Die Kunden sind mit dem einfachen und problemlosen Einbau der Pumpe zufrieden. Sie beschreiben sie als energieeffizient, leise und sparsam im Vergleich zu herkömmlichen Pumpen. Das Display wird ebenfalls gelobt. Insgesamt erzielt die Pumpe eine hohe Ersparnis beim Stromverbrauch und spart dabei viel Energie.

KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

28 Kunden erwähnen „Einfacher Aufbau"25 positiv3 negativ

Kunden sind mit dem einfachen Aufbau des Produkts zufrieden. Sie beschreiben den Einbau als problemlos und die Bedienung als gut. Die Inbetriebnahme und Einstellung klappten reibungslos, es gab keinerlei Probleme.

"...Dichtungen sind dabei. Inbetriebnahme und Einstellung war sehr einfach mit Hilfe der übersichtlichen Anleitung...." Mehr

"...Der Einbau ist problemlos...." Mehr

"...Das Display an der Pumpe ist übersichtlich und leicht zu bedienen. Einzig musste ich Niveau und Neigung neu justieren...." Mehr

"Preis ok. War leicht anzuschließen. Bisher läuft sie, die alte Pumpe lief 10 Jahre...." Mehr

18 Kunden erwähnen „Energieeffizienz"18 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Energieeffizienz des Produkts zufrieden. Sie beschreiben den Verbrauch als geringer, bei 4 bis 8 Watt und sagen, es ist genug Leistung für zwei Stockwerke zu versorgen.

"...Fazit auf alles: Wahrscheinliche Stromersparnis ( bei vergleichbaren Pumpen und Notwendigkeit) min.: 60% Ich kaufe nie wieder was anderes, wenn die..." Mehr

"...verstorbenen Dinosaurier gewählt, da diese einen geringen Energieverbrauch verspricht...." Mehr

"...Kw in dieser Jahreszeit, 11 w/h, ist für meinen Betrieb eine enorme Energieeinsparung. Die Pumpengeräusche gleich null!..." Mehr

"...im Vergleich zu ungeregelten Pumpen der Stromverbrauch erstaunlich gering, das Laufgeräusch ist angenehm leise, wenn die Pumpe in Ordnung ist...." Mehr

17 Kunden erwähnen „Stromsparend"17 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Stromsparsamkeit des Produkts zufrieden. Sie beschreiben die Pumpe als gut, effizient und sparsam. Einige loben den Wechsel nach etwa 1 Jahr und sagen, es rechnet sich. Die Förderpumpenfeatures werden ebenfalls positiv hervorgehoben.

"...Ich bin sehr zufrieden, nach etwa 1 Jahr rechnet sich die Pumpe und ich empfehle diese Pumpe weiter an diejenigen,..." Mehr

"Best in Pumpe. Wenig Folgekosten, erweiterte Förderpumpenfeatures...." Mehr

"Die Pumpe Funktionierte zuverlässig, sparsam und gut. Leider hat sie allerdings nach nicht mal vier Jahren ihren Geist aufgegeben, schade..." Mehr

"...verlangt nach höheren Drücken als bei Heizkörpern, trotzdem spart die Pumpe gewaltig...." Mehr

11 Kunden erwähnen „Geräuschpegel"11 positiv0 negativ

Kunden sind mit dem Geräuschpegel des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als super leise und die Pumppengeräusche gleich null.

"...Laufgeräusche sind fast nicht zu hören und es wird sehr viel schneller im ganzen Haus (ausschließlich Fussbodenheizung) warm - ich bin..." Mehr

"...Im Betrieb ist das System jetzt auch deutlich leiser, was vor allem nachts sofort auffiel...." Mehr

"...Zum Glück habe ich auf ihn gehört, Geräusche sind weg, Heizkörper werden schneller warm und die Watt-Anzeige auf der Pumpe zeigt viel viel weniger an..." Mehr

"...Die Pumpengeräusche gleich null! Förderhöhe nur 1,6 m, möglicherweise könnte ich noch etwas zurückfahren bei ca zweimal Raumhöhe Unterschied...." Mehr

11 Kunden erwähnen „Sparsamkeit"11 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Sparsamkeit des Produkts zufrieden. Sie beschreiben die Ersparnis als hoch und loben, dass es wenig Folgekosten hat.

"...stärker auf eine Qualitätsmarke geguckt und dies trotzdem zu einem super Preis gefunden...." Mehr

"Best in Pumpe. Wenig Folgekosten, erweiterte Förderpumpenfeatures...." Mehr

"Die Pumpe Funktionierte zuverlässig, sparsam und gut. Leider hat sie allerdings nach nicht mal vier Jahren ihren Geist aufgegeben, schade..." Mehr

"Preis ok. War leicht anzuschließen. Bisher läuft sie, die alte Pumpe lief 10 Jahre...." Mehr

9 Kunden erwähnen „Qualität"9 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Qualität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als gut und eine sehr gute Pumpe.

"Die Pumpe Funktionierte zuverlässig, sparsam und gut. Leider hat sie allerdings nach nicht mal vier Jahren ihren Geist aufgegeben, schade..." Mehr

"...Wir haben die Pumpe nun seit 10 Monaten im Einsatz und keinerlei Probleme gehabt." Mehr

"An und für sich eine sehr gute Pumpe. Leider war das Pumpengehäuse undicht, da man wohl vergessen hat die Gehäuseschrauben richtig fest zu ziehen...." Mehr

"gutes produkt habe es aus schulungen kennengelernt ist eine gute methode um energie zu sparen und bringt zu herkömmlichen umwälzpumpen eine..." Mehr

7 Kunden erwähnen „Display"7 positiv0 negativ

Kunden sind mit dem Display zufrieden. Sie beschreiben es als übersichtlich und schön zum Einstellen und Ablesen der Werte. Außerdem wird das Stromverbrauch gut lesbar am Display beschrieben.

"...Das Display ist klar ablesbar und die Einknopf Bedienung genial, einfacher gehts wirklich nicht...." Mehr

"...Das Display an der Pumpe ist übersichtlich und leicht zu bedienen. Einzig musste ich Niveau und Neigung neu justieren...." Mehr

"...Absolut mein Favorit an der Heizung. Schönes Display zum einstellen und ablesen der Werte...." Mehr

"...Pumpenwechsel hat sich wirklich gelohnt. Stromverbrauch gut lesbar am Display." Mehr

4 Kunden erwähnen „Einstellbarkeit"4 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Einstellbarkeit zufrieden. Sie beschreiben sie als gut einstellbar und die Stratos Pico passte jedenfalls einwandfrei.

"...Die Stratos Pico passte jedenfalls einwandfrei. Auch haben mich die vielen positiven Foren über dieses Produkt überzeugt." Mehr

"...Diese war ganz einfach einzubauen, passt 100% als Ersatz, funktioniert tadellos und spart wohl viel Energie gegenüber der alten Technik...." Mehr

"...Sie war leicht einzubauen und auch die Einstellbarkeit ist denkbar einfach...." Mehr

"Leichter einbau .Stromsparend sie läuft bei 4 bis 8 watt , gut einstellbar ,Bedienungsanleitung verständlich , einfach sehr gut...." Mehr

Undicht!!!
1 von 5 Sternen
Undicht!!!
Nach 2 Jaren und 2 Monate undicht. Display von innen feucht und sie regelt nicht mehr richtig runter! Und wenn man die selber eingebaut hat, bekommt Probleme die Pumpe beim Hersteller umzutauschen, trotz 5 Jahre Garantie!
Vielen Dank für dein Feedback.
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Leider konnten wir die Rezension nicht laden

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 19. Oktober 2017
    Meine alte Pumpe von anderem Hersteller hat leider immer schleifgeräusche von sich gegeben und nach knapp 5 Jahren aufgegeben.
    Frei nach dem Motto wer billig kauft kauft zweimal habe ich diesmal stärker auf eine Qualitätsmarke geguckt und dies trotzdem zu einem super Preis gefunden.

    Verkabelung war ein wenig speziell, da kein eigenes Kabel dabei war. Es ist nur ein Stecker dabei der vorne unten in der Pumpe steckt wo ein Kabel angeklemmt werden kann. Ich habe einfach das alte Kabel der vorigen Pumpe abgeschnitten und mit dem Stecker verbunden. Vorteil ist natürlich nun, dass ich die Pumpe jederzeit einfach vom Kabel trennen kann falls dazu mal Bedarf besteht und notfalls die Pumpe einfach tauschen kann und wieder das alte Kabel anschließen kann - sofern ich beim gleichen Hersteller bleibe.

    Pumpe ließ sich einwandfrei einbauen. Dichtungen sind dabei.

    Inbetriebnahme und Einstellung war sehr einfach mit Hilfe der übersichtlichen Anleitung.

    Laufgeräusche sind fast nicht zu hören und es wird sehr viel schneller im ganzen Haus (ausschließlich Fussbodenheizung) warm - ich bin begeistert.

    Nette Funktion: Es wird die insgesamt verbrauchte kwh-Anzahl im Display ständig angezeigt so dass man über den Verbrauch auch jederzeit informiert sein kann.
    3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 11. November 2016
    Mit der Überlegung eine Hocheffizienspumpe einzubauen sollte niemand lange warten, es lohnt sich ab der ersten Minute!

    Wir hatten eine alte Wilo im System verbaut, das gute Stück lief knapp 20 Jahre, schon mal beachtlich... hat aber auch um die 95Watt genommen.

    Um mal eine kleine Rechnung zu erstellen wie teuer doch so eine alte Pumpe ist... hier ein Beispiel.

    95Watt pro Stunde = 2,2KWh am Tag = 68KWh im Monat = 410KWh pro Heizperiode (habe jetzt mal Oktober bis März genommen)

    410KWh = 102,50€ Stromkosten bei 0,25€/KWh je Heizperiode

    Die neue Wilo Hocheffizienspumpe läuft bei uns derzeit mit 6-8Watt was bei gleichen Daten einen Verbrauch von:

    30KWh = 7,50€ Stromkosten bei 0,25€/KWh je Heizperiode

    Das sind natürlich nur grobe Richtwerte diesen Schwankungen unterliegen, aber es zeigt dennoch deutlich das Einsparpotenzial und das schon im 1. Jahr
    Die Hocheffizienspumpe ist also spätestens in der 2. Heizperiode bezahlt und ab dann kann kräftig gespart werden.

    Nun zur Pumpe selbst, die Pumpe kommt gut verpackt mit allem was man zum Einbau benötigt. Die Pumpe ist meiner Meinung nach nur bedingt Selbsteinbaugeeignet, denn gehen wir mal von einem Tausch wie bei mir aus... da muss die alte Pumpe elektrisch abgeklemmt und der Stecker der neuen angeklemmt werden, das sollte nur von einem gemacht werden der auch die 5 Sicherheitsregeln der Elektrotechnik kennt.

    Wer diese Hürde genommen hat, kann den Rest mit ein wenig Handwerklichen Geschick alleine übernehmen. Bitte nicht von der Beschreibung (Entlüftungsroutine zur automatischen Entlüftung des Rotorraumes) blenden lassen, diese automatische Entlüftung bezeiht sich ausschließlich auf die Pumpe, das gesamte Rohrnetz muss ggf. manuell durch DICH entlüftet werden.

    Wer auch das geschafft hat, kann endlich die Pumpe in Betrieb nehmen und mit den Einstellungen beginnen. Um einen hydraulischen Abgleich kommt man dann kaum herum wenn man auch die letzten Einsparfunktionen herauskitzeln möchte, wie man das alles anstellt sprengt hier den Rahmen, aber unter den TOP-Rezensionen hier zur Pumpe sind schon erste Anhaltspunkte wie man an diese Einstellungen herankommt.

    Klare Kaufempfehlung für diese Hocheffizienspumpe von Wilo.
    13 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 19. Januar 2014
    Die Lieferung erfolgte schnell und der Einbau war einfach und problemlos. Nun können wir nur hoffen, dass sich die Einsparung bei der nächsten Stromabrechnung zeigt. Einziges Manko, wir erhielten die Gebrauchsanleitung nur in englisch, so dass wir sie uns aus dem Internet ausdrucken mussten und das waren nicht wenige Seiten. Deshalb ein Punkt Abzug.
  • Bewertet in Deutschland am 26. November 2012
    Die Überlegung, die bisherige Pumpe mit ihren 92 W zu ersetzen, war schon lange getroffen, aber die Umsetzung wurde immer rausgeschoben, weil die Sache ja auch nicht ganz billig ist. Leider denken viele so, und man muß dabei bedenken, daß jeder Tag, den der alte Stromfresser in der Anlage hängt, bares Geld kostet.
    Hier fandf ich beim Stöbern das Angebot und ich entschied mich bewußt für die 6m-Pumpe, obwohl die 4m auch gereicht hätte. Da aber mein Haus umgebautr wird und nicht absehbar ist, ob künftig noch weitere Heizungen reinkommen, war es einfach die Option, eine Reserve zu haben, die mich die größere Pumpe nehmen ließ. Da die Pumpe komplett an die Gegebenheiten angepaßt werden kann, läuft sie jetzt eben mit den Einstellungen der kleineren Schwester und verbraucht daher auch nicht mehr als diese.
    Der Einbau ist problemlos. Die nötigen Dichtungen sind dabei, so daß das Lösen der alten Verschraubungen die größte Hürde des Projektes war, ansonsten paßt die Pumpe perfekt. Einzug die Tatsache, daß die Einbauanleitung zwar mehrere Bilder beinhaltet, wie man den Stecker anschließt, aber das Handling der Kabelklemmung nicht beschreibt, ließ mich etwas fluchen, meine Freundin entdeckte dann zufällig, wie es gemacht wird, dann war auch diese Hürde gemeistert.
    Beim ersten Anschalten leuchtete das Display auf und man kann dort sofort den Betriebszustand erkennen. Ich hab jetzt den voreingestellten Wert der Höhe von 4m auf 3m reduziert, wichtig dabei ist, daß jeder Heizkörper noch genug warmes Wasser abbekommt, am Besten, man testet es mit dem am weitesten entfernten. Da der Betrieb mit noch geringerer Höhe keine weiteren signifikanten Ersparnisse bringt, habe ich es bei den 3m belassen, mit einem korrekten hydrauslischen Abgleich der Anlage lassen sich hier sicher noch ein paar Milliwatt rausholen, allerdings sollte man auch die Kosten des Abgleiches bedenken. Wenn man die Anlage so hat, daß alle Heizkörper ordentlich funktionieren und nicht die Räume näher bei der Heizanlage deutlich besser aufgeheizt werden, sollte das schon soweit passen.
    Weiter habe ich den Auto-Adapt eingeschaltet und dazu noch die Nachtabsenkung (welche entgegen mancher Bedenken tadellos funktioniert), jetzt kann die Pumpe arbeiten.
    Meiner Freundin fiel auf, daß die Heizung mit der neuen Pumpe besser funktioniert, gerade morgens, wenn aus dem Absenkbetrieb heraus hochgefahren wird, werden die Räume schneller warm, danach drosselt die Pumpe von selbst wieder auf das mögliche Minimum. Im Betrieb ist das System jetzt auch deutlich leiser, was vor allem nachts sofort auffiel.
    Ich bin mir sicher, in spätesten 2 Jahren hat sich diese Anschaffung amortisiert.
    29 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden

Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
  • GrizzlyB
    5,0 von 5 Sternen dimensions non conformes mais produit IMPECABLE
    Bewertet in Frankreich am 19. November 2014
    je viens de recevoir le produit et je suis consterné de constater que la hauteur annoncé de 12,8 est en fait de 18!!!! Je suis bien en galère!!! que faire avec les enfants dans le froid depuis 1 semaine et une pompe que je ne peux pas monter suite à des fauses renseignements!!!
    Je vois que apres tout ce temps le produit reste tjrs mal renseigne, depuis j'ai modifie l'installation et apres montage que du bonheur, c'est la Rolls des pompes, a utilizer sans hesiter mais attention hauteur de montage 18;
    Silencieuse, economique, ultra autonome des fonctions et reglages indispensables...
    Voila nous sommes en janvier 2018 et Wilo tourne toujours et sans fatigue tout en économisant depuis 3 ans et demi, pourvu que ca dure...
    Melden