Amazon Retourenkauf
Keine hervorgehobenen Angebote verfügbar
Weitere Informationen

Keine hervorgehobenen Angebote verfügbar

Wir heben Angebote mit der Schaltfläche In den Einkaufswagen hervor, wenn ein Angebot unseren hohen Qualitätsstandards entspricht für:

  • Preis,
  • Lieferoption, und
  • Kundenservice
„Keine hervorgehobenen Angebote verfügbar“ bedeutet, dass derzeit keine Angebote vorhanden sind, die alle diese Erwartungen erfüllen. Wähle Alle Angebote, um verfügbare Angebote zu entdecken.

FRITZ!DECT 301 (Intelligenter Heizkörperregler für das Heimnetz, zum Heizkosten sparen, für alle gängigen Heizkörperventile und FRITZ!Box mit DECT-Basis, FRITZ!OS ab Version 6.83)

4,5 4,5 von 5 Sternen 12.519 Sternebewertungen

Möchten Sie Ihr Produkt KOSTENLOS recyceln?

Recyceln Sie Ihr Produkt

Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.

Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier finden

Innerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier

Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.
Stil: FRITZ!DECT 301
Marke Fritz
Modellname FRITZ!DECT 301
Produktabmessungen 5,2T x 5,3B x 8,7H cm
Controller-Typ Druckknopf
Besonderes Merkmal Programmierbar

Info zu diesem Artikel

  • Intelligenter Heizkörperregler zum Energie sparen für das FRITZ!Box-Heimnetz, automatische und präzise Steuerung der Raumtemperatur, für FRITZ!Box mit DECT-Basis und FRITZ!OS ab Version 6.83
  • Einfache Montage an allen gängigen Heizkörperventilen mit Anschlussgewinde, zusätzlicher Adapter vorhanden
  • Bequeme Konfiguration über die FRITZ!Box-Benutzeroberfläche, Steuerung per PC, Notebook, Smartphone oder Tablet – auch unterwegs über das Internet und per App
  • Individuelle Heizprofile programmierbar, Komfortfunktionen wie E-Paper-Display, Fenster-Offen-Erkennung, Gruppenschaltung, Tastensperre, Kalkschutzfunktion, Frostschutz-Automatik
  • Lieferumfang: FRITZ!DECT 301, 2 x AA-Batterien, Installationsanleitung, Adapter für Danfoss RA
  • Bitte beachten Sie die Produktabmessungen sowie die Herstellerangaben zu kompatiblen Heizungsmodellen

Möchten Sie Ihr Elektro- und Elektronik-Gerät kostenlos recyceln? (Erfahren Sie mehr.)

Sparen Sie 15% auf Peg Perego

Produktinformationen

Technische Details

Zusätzliche Produktinformationen

Feedback

FRITZ!DECT 301 (Intelligenter Heizkörperregler für das Heimnetz, zum Heizkosten sparen, für alle gängigen Heizkörperventile und FRITZ!Box mit DECT-Basis, FRITZ!OS ab Version 6.83)


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

Price Availability
/
/
/
/
Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.

Du suchst nach bestimmten Informationen?


Produktbeschreibung des Herstellers

Dect 301

Der intelligente Heizkörperregler

FRITZ!DECT 301 – Vorteile auf einen Blick

Der FRITZ!DECT 301 regelt automatisch, präzise und ganz nach Ihren Wünschen die Raumtemperatur zuhause und hilft dabei Energie einzusparen. Der smarte Heizkörperregler wird über DECT an jede FRITZ!Box mit DECT-Basis angebunden und bequem über PC, Smartphone, Tablet oder ein FRITZ!Fon gesteuert.

FRITZ!Dect 301
FRITZ!Box und FRITZ!Dect

Heizen des Wohnraums – effizient und nach Maß

Einmal mit der FRITZ!Box verbunden kann der FRITZ!DECT 301 über die FRITZ!Box-Benutzeroberfläche eingerichtet werden. Die gewünschte Komfort- und Spartemperatur wird festgelegt und mithilfe der Zeitschaltmatrix Wochentagen und festen Uhrzeiten zugewiesen. Für besondere Zeiträume, z. B. Urlaube, können eigene Temperaturen konfiguriert werden. So können Sie mit FRITZ!DECT 301 eine Energie- und Heizkostenersparnis von bis zu 30% erreichen.

Smarte Komfortfunktionen

Die Fenster-offen-Erkennung des FRITZ!DECT 301 schließt für einen festgelegten Zeitraum das Heizventil bei plötzlichem Temperaturabfall. Weitere Funktionen sind die Gruppenschaltung, Tastensperre, Boost-Funktion, Kalkschutzfunktion, Frostschutz-Automatik sowie die automatische Push-Mail-Funktion im Fall eines Verbindungsabbruchs oder bei niedrigem Batteriestand. Das energieeffiziente, kontraststarke, drehbare E-Paper-Display ermöglicht zudem jederzeit eine sehr gute Lesbarkeit der Anzeige.

FRITZ!Dect 301

Sicherer Zugriff über die MyFRITZ!App – auch von unterwegs

jjj

Mit der MyFRITZ!App ist FRITZ!DECT 301 auch von unterwegs per Smartphone erreichbar. So lassen sich Temperatureinstellungen bei Bedarf auch spontan auf dem Nachhauseweg ändern.


Von der Marke

Mit ähnlichen Artikeln vergleichen

Dieser Artikel
FRITZ!DECT 301 (Intelligenter Heizkörperregler für das Heimnetz, zum Heizkosten sparen, für alle gängigen Heizkörperventile und FRITZ!Box mit DECT-Basis, FRITZ!OS ab Version 6.83)
Fritz FRITZ!DECT 301 (Intelligenter Heizkörperregler für das Heimnetz, zum Heizkosten sparen, für alle gängigen Heizkörperventile und FRITZ!Box mit DECT-Basis, FRITZ!OS ab Version 6.83)
Empfehlungen
Eurotronic Comet Plus Heizkörperthermostat Set - Intelligente Heizungssteuerung für 4 Heizkörper inkl. PROGmatic-Stick für Programmierung am PC
 
FRITZ!DECT 302 (Intelligenter Heizkörperregler für das Heimnetz, zum Energie sparen, für alle gängigen Heizkörperventile und FRITZ!Box mit DECT-Basis, FRITZ!OS ab Version 6.83)
 
Homematic IP Smart Home Heizkörperthermostat – Basic, digitaler Thermostat Heizung, Steuerung per App, Alexa, Google Assistant, einfache Installation, Energie sparen, 153412A3
 
RANRAO Zigbee Smartes Heizkörperthermostat Elektronisch, Smart Programmierbares Heizkörperthermostatventil, Thermostat heizung Digital, Heizkosten sparen, Kompatibel für Google-Home und AIexa
 
TP-Link Kasa smartes Heizkörperthermostat - Wifi Starter Kit, inklusive 1 Thermostat und 1 Hub, Heizungssteuerung (Kasa App, Geofencing, Fensteröffnungserkennung), Matter, Alexa
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Preis99,95€-23% 52,99€
UVP:69,00 €
-14% 29,95€
Statt:34,90 €
44,78€-50% 49,99€
UVP:99,90 €
Lieferung
Erhalte es bis Montag, 24. Februar
Erhalte es bis Montag, 24. Februar
Lieferung 3 März - 13
Erhalte es bis Montag, 24. Februar
Bewertung durch Kunden
Verkauft von
Steuerungsmethode
Konnektivitätsprotokoll
Stromquelle
Controller-Typ
Material
Form
Halterungsart
hat Hintergrundbeleuchtung
Sicherheits- und Produktressourcen
Sicherheitsdokumente

Sicherheits- und Produktressourcen

Im Lieferumfang enthalten

  • FRITZ!DECT 301, 2 x AA-Batterien, Installationsanleitung, Adapter für Danfoss RA
  • Wichtige Informationen

    Haftungsausschluss

    Produktbeschreibungen

    Kundenrezensionen

    4,5 von 5 Sternen
    12.519 weltweite Bewertungen

    Dieses Produkt bewerten

    Sag deine Meinung zu diesem Artikel

    Die Kunden sagen

    Kunden sind mit der einfachen Installation und Funktionalität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als qualitativ hochwertig, stabil und zuverlässig. Einige loben die Ablesbarkeit und sagen, dass das Gerät gut funktioniert. Es gibt jedoch gemischte Meinungen zur Temperaturregelung, Batterieverbrauch, Preis und Bedienbarkeit.

    KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

    1.129 Kunden erwähnen „Einfache Installation"1.030 positiv99 negativ

    Kunden sind mit der einfachen Installation des Produkts zufrieden. Sie beschreiben die Einrichtung als problemlos und sagen, dass man am Regler selbst recht schnell einstellen kann, wie lange man lüftet. Die Verbindung mit der FRITZ-Box funktioniert auf Anhieb und das Erstellen verschiedener Profile wird ebenfalls positiv hervorgehoben.

    "...Allerdings sind die aus Kunststoff. Die Verbindung mit der Fritz Box ist sehr einfach. Funktioniert auf Anhieb...." Mehr

    "...einfachen Benutzerführung besticht es auch damit, dass es rasend schnell und dabei gleichzeitig praktisch unhörbar arbeitet - ideal auch für das..." Mehr

    "...Beim Lüften kann man aber am Regler selbst recht schnell einstellen, wie lange man lüftet. Die Heizung geht so lange aus. -..." Mehr

    "Die Heizkörperregler funktionieren gut und ließen sich schnell installieren...." Mehr

    634 Kunden erwähnen „Funktionalität"477 positiv157 negativ

    Kunden sind mit der Funktionalität des Produkts zufrieden. Sie sagen, es funktioniert tadellos und ohne Probleme in Verbindung mit der Fritzbox 7590. Die Einrichtung über die Fritzbox wird als beeindruckend beschrieben.

    "...Die Verbindung mit der Fritz Box ist sehr einfach. Funktioniert auf Anhieb. Das selbe gilt für die Montage am Heizkörper...." Mehr

    "...FAZIT An sich ein sehr, sehr schönes Gerät mit cleverem Funktionsumfang. Über die Zusammenarbeit mit dem Taster Fritz!..." Mehr

    "...Ob über die App oder direkt am Gerät. Funktionieren einwandfrei" Mehr

    "...billigen, aber leider nicht preiswerten Regler sind ein unzuverlässig arbeitender Servo, eine schlechte Dokumentation, ein fragwürdiges..." Mehr

    563 Kunden erwähnen „Zuverlässigkeit"444 positiv119 negativ

    Kunden sind mit der Zuverlässigkeit des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als qualitativ hochwertig, stabil und robust. Das Gerät wird als wirklich clever beschrieben und wirkt stabil im täglichen Gebrauch. Die Einbindung in das WLAN ist problemlos möglich und die Bedienung über Handy oder PC kann von Ferne erfolgen.

    "...Die Zuverlässigkeit der Fenster- Auf Funktion konnte ich hingegen nicht immer feststellen...." Mehr

    "...Und auch sonst ist es eigentlich ein wirklich cleveres Gerät, nicht zuletzt auch im Zusammenspiel mit der App, mit der man etwa auch von unterwegs..." Mehr

    "...Die Verarbeitung des Geräts ist hochwertig und robust. Es wirkt stabil und hält problemlos den Anforderungen im täglichen Gebrauch stand...." Mehr

    "...Design im Gegensatz zu mir bekannten Automatischen Thermostatköpfen, gutes, ablesbares Display auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen und einfache..." Mehr

    226 Kunden erwähnen „Ablesbarkeit"220 positiv6 negativ

    Kunden sind mit der Ablesbarkeit des Produkts zufrieden. Sie beschreiben das Display als hervorragend, angenehm und klar lesbar. Das E-Paper-Display wird als grandios für diesen Zweck beschrieben. Außerdem lassen sich der Tagesverlauf grafisch darstellen.

    "...Auch die Ergonomie des Thermostats ist tadellos. Die Anzeige ist perfekt lesbar und nicht überladen...." Mehr

    "...Was mir bei den Thermostaten mit am besten gefällt ist das große Display das immer an ist und jeder Zeit sehr leicht abgelesen werden kann...." Mehr

    "...Auch optisch macht es etwas her und wirkt trotz seiner funktionsbedingten Größe noch sehr ansprechend...." Mehr

    "...zu mir bekannten Automatischen Thermostatköpfen, gutes, ablesbares Display auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen und einfache selbsterklärende..." Mehr

    799 Kunden erwähnen „Temperaturregelung"486 positiv313 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Temperaturregelung. Einige loben die Regelbarkeit über das DECT-Telefon und Smartphone, da sie die Raumtemperatur misst und eine reguläre Heizvorgabe je Tag einstellen kann. Andere hingegen bemängeln, dass der interne Temperaturfühler zu empfindlich ist und permanent heißt.

    "...die Verbindungsherstellung ein wahres Kinderspiel: Thermostat einschalten und DECT-Taste drücken - fertig...." Mehr

    "Gut bedienbare Thermostate. Ob über die App oder direkt am Gerät. Funktionieren einwandfrei" Mehr

    "...ist aber dennoch mangelhaft, denn: der interne Temperaturfühler ist einfach viel zu empfindlich und lässt sich zu stark von der Heizkörpertemperatur..." Mehr

    "Die Heizkörperregler funktionieren gut und ließen sich schnell installieren...." Mehr

    254 Kunden erwähnen „Batterieverbrauch"94 positiv160 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zum Batterieverbrauch des Produkts. Einige loben den geringen Verbrauch, die lange Laufzeit und Energieeffizienz. Sie beschreiben das Display als gut ablesbar und sagen, es wird permanent angelegt, ohne dabei Strom zu verbrauchen. Andere bemängeln jedoch, dass die Batterien nicht ewig halten oder nur für zwei Heizperioden durchhalten.

    "...Das finde ich sehr schade und nicht sehr Umweltbewusst. Aber vielleicht kann AVM das durch ein Update beheben...." Mehr

    "...sind für mich nichts Neues und ein effektives Mittel, Energie zu sparen und gleichzeitig den Komfort zu erhöhen...." Mehr

    "...- Die Batterien halten ca. 2. Heizperioden durch. Über die Benachrichtigungsfunktion der Fritz!..." Mehr

    "...Negativ Man muss Batterien verwenden, hier sollte Fritz endlich mal Akkus liefern Einstellung..." Mehr

    212 Kunden erwähnen „Preis"95 positiv117 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zum Preis des Produkts. Einige beschreiben es als gut, wertig und frei von überflüssigem Schnickschnack. Andere empfinden das Preis-Leistungs-Verhältnis jedoch als schlecht und nicht ganz günstig.

    "...Nicht immer ist es "Black Friday" und diese Thermostate sind nicht billig (m.E. 10 Euro zu teuer, gut wäre 35 Euro)...." Mehr

    "...Die Anzeige ist perfekt lesbar und nicht überladen...." Mehr

    "...Es gibt von mir aufgrund der mangelnden Zuverlässigkeit und dem bescheidenen Mehrwert nur zwei Sterne für die Optik und das Display sowie für den..." Mehr

    "...Was mir sofort nach dem auspacken aufgefallen ist, ist die Wertigkeit des Artikels und das Zubehör...." Mehr

    183 Kunden erwähnen „Bedienbarkeit"126 positiv57 negativ

    Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Bedienbarkeit. Einige loben die unkomplizierte Ansteuerung über den PC oder die FritzApp, und sagen, man kann die Heizung bequem per App steuern. Andere hingegen empfinden das Produkt als äußerst unflexibel, klobig und träge.

    "...Auch die Ergonomie des Thermostats ist tadellos. Die Anzeige ist perfekt lesbar und nicht überladen...." Mehr

    "...und damit seine Geräte wunderbar unkompliziert steuern kann. Das Schönste im Zusammenhang mit dem FRITZ!..." Mehr

    "...es zwar über die App steuern kann, die Steuerungsbefehle allerdings nicht unmittelbar übertragen werden, sondern nur während des 15-minütigen..." Mehr

    "...Box-Software kann ich die Heizung ganz bequem per App steuern...." Mehr

    Praktisches Thermostat mit einigen Schwächen
    4 von 5 Sternen
    Praktisches Thermostat mit einigen Schwächen
    Das AVM FRITZ!DECT 301 ist mein erstes SmartThermostat, deshalb kann ich nur wenig Vergleiche ziehen und konzentriere mich bei der Bewertung nur auf das was mir bei diesem aufgefallen ist.Positives:► FRITZ!Box kompatibel (funktioniert ohne zusätzliches Gateway)► Gut ablesbares e-Ink Display► Einfache Montage & Installation► Relativ präziser Temperaturfühler► Boost-Mode mit integriertem Auto-Abschalt-Timer► Anzeige des Temperatur-Verlaufs der letzten 24h► Stabile Funkverbindung► Stromsparend► LautlosNegatives:► Keine dauerhafte Verbindung zur App (15-Minuten Intervall)► Keine Hintergrundbeleuchtung► Kein Drehregler (Nur Buttons)► Keine eigene App (Nur "MyFRITZ!" Integration)-------------------------------------INBETRIEBNAHME:Was ich gut finde ist, dass man für dieses Thermostat nicht noch ein Zusatz-Gerät braucht (Gateway), wie bei anderen Thermostaten oft üblich → es funktioniert über die DECT-Funktion der FRITZ!Box, welche normalerweise für die schnurlos-Telefonie von FRITZ! verwendet wird. Logischerweise benötigt man daher für dieses Thermostat eine FRITZ!Box mit DECT-Funktion, im Gegenzug braucht man aber kein zusätzliches Gateway.Die Installation ist ziemlich einfach → in meinem Fall musste ich mir aber einen passenden Adapter kaufen, da mein Heizungsventil von Vaillant stammt und ein passender Adapter nicht im Lieferumfang enthalten war. Man schraubt das alte Thermostat einfach ab, dann (wenn nötig) den Adapter dran und darauf schraubt man das neue Thermostat. Die Verbindung zur FRITZ!Box erfolgt ganz einfach per Tastendruck (so ähnlich wie WPS). Anschließend justiert sich das Gerät auf Knopfdruck selbstständig und es ist einsatzbereit.-------------------------------------POSITIVES:Wie bereits erwähnt braucht man kein zusätzliches Gerät zum Betrieb, deshalb muss man sich darüber auch keine Gedanken machen, z.B. wo man das dann noch platzieren oder aufhängen soll.Das e-Ink Diplay finde ich sehr gelungen, da es non-stop die aktuelle Temperatur-Einstellung anzeigt. Es ist sehr kontrastreich und verbraucht im Vergleich zu LED- oder LC-Displays quasi keinen Strom.Wie bereits erwähnt fand ich die Montage und Installation sehr einfach und ich brauchte (außer beim Adapterstück) kein Werkzeug.Die Signalstärke ist durch die DECT-Funktechnik (je nach Abstand und Gebäudebeschaffenheit) ziemlich stabil. Ich konnte bei meiner FRITZ!Box die DECT-Funkleistung sogar in den ECO-Modus schalten ohne an Signal-Stabilität einzubüßen.Der Temperaturfühler funktioniert ziemlich gut und erkennt auch geöffnete Fenster relativ schnell, wodurch die Heizung abgedreht wird. Die eingestellte Temperatur wird +/- 1,5°C meistens gut gehalten. Zusätzlich lässt sich über die App der gesamte Temperaturverlauf der letzten 24h ablesen, was sehr informativ sein kann.Durch das Gedrückthalten des Menü-Buttons kann man den Boost-Modus aktivieren, welcher einem erlaubt die Heizung für 5-120 Minuten (in 5-Minuten Schritten) auf maximaler Stufe zu betreiben – nach Ablauf des Timers schaltet sich die Heizung automatisch ab, was ich extrem nützlich finde.Das Thermostat wird mit 2 AA Batterien betrieben, die jetzt (nach 6 Wochen Betrieb) immer noch ca. 70% Kapazität haben. Trotz des sparsamen Verbrauchs empfiehlt es sich wiederaufladbare Batterien zu verwenden und 1 Paar in Reserve zu haben. Der Batteriewechsel erfolgt sehr einfach über das Abnehmen der unteren Kappe.Der eingebaute Motor ist extrem leise, also nicht hörbar.-------------------------------------NEGATIVES:Was mich am Meisten am Thermostat stört ist, dass man es zwar über die App steuern kann, die Steuerungsbefehle allerdings nicht unmittelbar übertragen werden, sondern nur während des 15-minütigen Daten-Intervalls. Das heißt, dass man zwischen 0-15 Minuten warten muss, bis das Thermostat den Befehl umsetzt (das hängt davon ab, wann der letzte intervallartige Datenaustausch stattfand).Was mir als Nächstes negativ auffiel war, dass das Display über keine Hintergrundbeleuchtung verfügt. Im abgedunkelten Raum ist es trotz gutem Kontrast nicht erkennbar. Auch wenn dies vermutlich zur Batterie-Schonung beitragen soll, wurde hier wie auch bei dem sehr langen Daten-Intervall am falschen Ende gespart.Als nächster Minuspunkt sind die Knöpfe zur Temperatureinstellung zu nennen. Andere Thermostate verwenden hier einen wired-Drehregler, mit dem man sehr schnell durch die Temperatureinstellung hindurch scrollen kann. Das FRITZ!DECT 301 verwendet Knöpfe die man immer wieder drücken muss um in nervigen 0,5er Schritten zu hüpfen → will man beispielsweise von 15° auf 25° wechseln muss man 20x den Plus-Button betätigen (Ausnahmen bilden "Aus“ oder "Max“ Temperatur, bei denen man "Minus“ bzw. "Plus“ nur gedrückt halten muss).Leider gibt es für das Thermostat keine eigene App → die Funktionen sind hier in die "MyFRITZ!-App" eingebunden. Diese sind bei der App sehr überschaubar, man kann nämlich nur die Temperatur einstellen, welche dann beim nächsten Daten-Transfer-Intervall an das Thermostat übertragen wird, ein Foto festlegen und den 24h Temperaturverlauf einsehen → das ist eindeutig zu wenig. Will man auf die Wochenplanung und auf weitere Einstellungen zugreifen muss man per Browser ins Routermenü der FritzBox, aber auch dort sind die Einstellungsmöglichkeiten nicht gerade üppig.-------------------------------------FAZIT:Ich habe mir das FRITZ!DECT 301 dafür gekauft im Winter nicht andauernd aufspringen zu müssen um den Heizungsregler auf und zu zu drehen, das konnte das Thermostat teilweise lösen. Beim Intervallheizen (alle paar Stunden Heizung für einige Minuten voll aufdrehen) ist das Gerät also eine kleine Hilfe, da es das Heizungsventil nach Ablauf des Timers selbstständig schließt, was einem schon mal etwas Arbeit abnimmt. Leider bietet die App außer der Temperatureinstellung keinerlei Funktionen was AVM absolut anzukreiden ist. Auch dass die getätigte Temperatureinstellung vom Thermostat nicht in Echtzeit ausgeführt wird ist absolut nervig → was nützt es mir Beispielsweise, wenn ich aufwache und friere, wenn die Heizung im schlimmsten Fall erst nach 15 Minuten meine Handybefehle ausführt? Außerdem sollte der Boost-Modus in die App integriert werden, da das (für mich) eine der Hauptfunktionen ist.Für Einsteiger, wie mich, ist das Gerät in Ordnung aber restlos überzeugt bin ich davon nicht wirklich.
    Vielen Dank für dein Feedback.
    Leider ist ein Fehler aufgetreten.
    Leider konnten wir die Rezension nicht laden

    Spitzenrezensionen aus Deutschland

    • Bewertet in Deutschland am 26. Oktober 2024
      Stil: FRITZ!DECT 301Verifizierter Kauf
      Nicht nur in meiner Eigenschaft als Amazon-Tester, sondern auch weil die Hausautomatisierung ein privates Steckenpferd ist, habe ich schon viele Funk-Thermostate gesehen und ausprobiert. Nur eines habe ich letzten Endes auch wirklich produktiv eingesetzt - und das ist das hier rezensierte, außerhalb der Vine-Tests erworbene AVM-Thermostat.

      Will damit sagen, dass es zwar eine riesige Auswahl an intelligenten Heizungsreglern gibt, der überwiegende Teil aus meiner Sicht jedoch unausgereiftes Spielzeug für Bastler und Risikofreudige ist. Wesentliche Mängel der oft zwar billigen, aber leider nicht preiswerten Regler sind ein unzuverlässig arbeitender Servo, eine schlechte Dokumentation, ein fragwürdiges Bedienkonzept und geradezu lächerliche Internet-Sicherheitskonzepte.

      Der AVM-Regler hat mich bei all diesen schlechten, geradezu entmutigenden Vorerfahrungen sehr positiv überrascht und ich konnte selbst bei kritischer Suche keinen Punkt finden, den ich negativ bewerten würde. Das geht schon bei der Beschreibung los. Zwar wird das Teil sicherlich nicht direkt bei AVM in Berlin zusammengeschraubt, aber es steht ein deutscher Hersteller mit umfangreichem Support und einer sehr guten Bedienungsanleitung im Hintergrund.

      Auch das Bedienkonzept ist sehr durchdacht. Sowohl der Plug'n'Play-Anwender als auch der Internetfreak wird seine Freude haben, da man den Grad der Integration frei entscheiden kann. Wem es reicht, das Thermostat einzubauen und einmalig über die Fritzbox zu programmieren, ist mit dem Gerät genau so gut bedient wie jemand, der rund um die Uhr über die Smartphone-App an seiner Heizung herumspielen will. Theoretisch ist für "Internet-Muffel" sogar ein reiner Offline-Betrieb denkbar.

      Die Internet-Sicherheit des Reglers finde ich einmalig gut. Denn man ist hier gänzlich vom anfälligen WLAN-Konzept abgewichen und verbindet sich stattdessen mit dem deutlich restriktiveren DECT-Protokoll. Das hat gleich zwei Vorteile: Zum einen gibt es keine direkte Verbindung des Reglers ins Internet, sondern er muss in jedem Fall die als sehr sicher geltende Firewall des Fritzbox-Heimnetzes passieren. Zum anderen ist die Verbindungsherstellung ein wahres Kinderspiel: Thermostat einschalten und DECT-Taste drücken - fertig. Damit sind dann auch automatisch die notwendigen Vorausstzungen für jegliche Intranet-, Internet- und Smartphone-Steuerungen erfüllt, weil das Gerät von der Box als "Smarthome-Gerät" eingebunden wird. Man muss sich nicht, wie bei den China-Thermostaten, bei dubiosen Herstellern registrieren und über holprig bis gar nicht übersetzte Smartphone-Apps seine Daten- und Netzwerksicherheit an der Haustür abgeben. Man muss, was mir als Handy-Muffel sehr entgegenkommt, sein Smartphone dazu nicht einmal in die Hand nehmen. Denn es gibt keine Zwangskopplung zwischen Thermostat, Smartphone und fremder Anbieter-Website.

      Auch die Ergonomie des Thermostats ist tadellos. Die Anzeige ist perfekt lesbar und nicht überladen. Die Erstinitialisierung samt Kalibrierung des Servoreglers erfolgt vollautomatisch und die Programmierung über die Smarthome-Seite der Fritzbox ist sehr intuitiv. Anders als viele andere Geräte hat das Fritz-Thermostat auch eine Möglichkeit des Offsets der Ist-Temperatur (weil leider die internen Sensoren prinzipbedingt meist eine zu hohe Raumtemperatur liefern).

      Wer die Smartphone-App oder die Fernsteuerung über das Internet nutzen will, kann das natürlich problemlos tun - nur das hier nicht irgendwelche unbekannte Server im fernen Asien kontaktiert werden, sondern die Verbindung über das deutsche MyFritz-Netzwerk (oder eine VPN-Verbindung der eigenen Wahl) aufgebaut wird.

      Kurzum: Ich bin mit dem Fritz!CECT-Thermostat sehr zufrieden und würde nicht mehr mit anderen Reglern tauschen wollen!
      Eine Person fand diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 5. Mai 2021
      Stil: FRITZ!DECT 301Verifizierter Kauf
      Mit der Einführung dieses Heizkörperreglers dachte ich zuerst, naja... ob der wirklich so viel besser ist als seine Konkurrenten...

      Was mir sofort nach dem auspacken aufgefallen ist, ist die Wertigkeit des Artikels und das Zubehör. Neben den Batterien sind auch Adapter für weitere Heizkörper- Hersteller enthalten. Allerdings sind die aus Kunststoff.

      Die Verbindung mit der Fritz Box ist sehr einfach. Funktioniert auf Anhieb. Das selbe gilt für die Montage am Heizkörper. Den Thermostat konnte ich bei mir mit der Standard Metall- Verschraubung an meinen Heizkörpern ohne Adapter montieren. Das erste was ich feststellen durfte war, im Gegensatz zu allen anderen Thermostaten, die ich bis jetzt hatte, sitzt der von AVM fest. Da wackelt nichts.

      Was mir bei den Thermostaten mit am besten gefällt ist das große Display das immer an ist und jeder Zeit sehr leicht abgelesen werden kann. Dabei jedoch keinen bis extrem wenig Strom verbraucht.

      Was mich sehr verwundert hat ist die Tatsache, dass man für den Thermostaten keine Ni-MH Akkus verwenden kann. Bzw. die Leistung der Akkus nicht mit 100% angezeigt wird nach dem einsetzen. Beim ersten mal dachte ich dass die Akkus evtl. nicht voll geladen sind. Nachdem jedoch die Anzeige in der Fritz Box bei drei Thermostaten unterschiedliche Werte angezeigt hatten, habe ich ein wenig recherchiert und musste tatsächlich feststellen dass Ni-MH Akkus, egal welche Kapazität sie haben nicht wirklich mit den Thermostaten funktionieren. Das finde ich sehr schade und nicht sehr Umweltbewusst.

      Aber vielleicht kann AVM das durch ein Update beheben.

      Die Einstellmöglichkeiten und die Kombinationsmöglichkeit der Thermostate in dem Menü der Fritz Box ist ebenfalls sehr intuitiv. Auch das mehrere Thermostate in der Fritz Box zu einer Gruppe zusammengefasst werden können gefällt mir gut. Wenn man in verschiedenen Räumen die gleiche Temperatur einstellen möchte, so kann man das einmal an der Gruppe tun und spart sich dadurch etwas Zeit.

      Die Steuerung über die App funktioniert auch sehr zuverlässig. Egal ob man sich mit dem Smartphone/ Tablet im WLAN befindet oder nicht.

      Die Zuverlässigkeit der Fenster- Auf Funktion konnte ich hingegen nicht immer feststellen. An einem Heizkörper funktioniert das sehr gut, an einem anderen Heizkörper wieder gar nicht. Woran das liegt konnte ich bis heute leider nicht herausfinden. Allerdings habe ich für die Recherche auch nicht wirklich viel Energie aufgewendet...

      Der Preis ist sehr hoch. Ob er gerechtfertigt ist muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich persönlich habe mich mal testhalber für die Thermostate von AVM entschieden. Mein Fazit ist ich bleibe dabei.
      33 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden

    Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

    Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
    • krzysztof
      3,0 von 5 Sternen Good but could be better
      Überprüft in Polen am 29. März 2023
      Stil: FRITZ!DECT 301Verifizierter Kauf
      It works. But I'm still struggling to understand why the width of the device is more than 50 mm. All typical manifolds for floor heating have 50 mm spacings of their connecting valves, which means I cannot use them in more complex way. I hope avm will draw conclusions here and reduce the width.
    • Robert Hoerling
      5,0 von 5 Sternen Easy installation and management
      Bewertet in Großbritannien am 25. Februar 2020
      Stil: FRITZ!DECT 301Verifizierter Kauf
      it's easy to install at our heaters with the Danfoss valves and over die Fritzbox 7590 the controlling is perfect
    • Fernando Wenzke
      5,0 von 5 Sternen Un termostato perfecto para FritzBox
      Bewertet in Spanien am 6. Februar 2018
      Stil: FRITZ!DECT 301Verifizierter Kauf
      Va fenomenal.
      En comparación de la empresa Comet, es algo mas pequeño, lo malo es el ruido de su motor, no molesta mucho, pero se oye, lo que de la marca Comet no pasaba.
      Lo malo de el, que en su display solo muestra la temperatura ajustada, no la actual de la habitación, pero esto con actualizaciones de firmware lo podrían implementar.
      Estoy contento con la compra.
    • J CHAPPELL
      4,0 von 5 Sternen Does the job.
      Bewertet in Großbritannien am 4. Februar 2023
      Stil: FRITZ!DECT 301Verifizierter Kauf
      Interfaces fine with my fritz!box.
      There were two slight problems: the installation instructions and menu options were in German. Thanks to my wife's schoolgirl German and YouTube's translated subtitles, not too much of a problem; once registered with the fritz!box everything else happens via the web interface (in English!).

      I also found screwing the 301 onto the radiator very fiddly. I wondered for a while if German rad valves were of a different size. But get it lined up correctly, and all is well.
      I'll buy a other.