Nun aber kann ich aufgrund eigener Erfahrung sagen, dass sich der Kauf in jeder Hinsicht gelohnt hat: Der Solo Stove Bonfire ist schlichtweg der HAMMER!
Nach dem Anzünden dauert es zunächst noch einige Minuten, bevor der "Raketenofen"-Effekt einsetzt. Bis dahin zieht der Bonfire zwar bereits recht gut, es findet aber noch nicht die Sekundärverbrennung statt, die diesen Ofentyp so besonders macht. Nach dieser "Aufheiz-Zeit" aber ist das Ding schlichtweg nicht mehr zu stoppen: Alles, was man in das Edelstahlrund reinschmeißt, beginnt umgehend zu brennen - die Hitzeentwicklung ist enorm, das Flammenbild sehr schön - und Rauchbildung gibt es nahezu überhaupt keine mehr.
Dann kann ich für zukünftige Nutzer noch ein paar Tipps geben: Zum herkömmlichen Grillen auf dem Rost eignet sich der Bonfire erst am Schluss, nachdem das eigentliche Feuer erloschen, aber noch Glut tief im Boden des Bonfire vorhanden ist. Vorher ist die Hitzeentwicklung schlicht viel zu intensiv - alles würde binnen kürzester Zeit verkohlen. Doch das macht nichts, denn es gibt einen "Workaround": Die Light My Fire Grill/Feuergabel! Darauf etwa Datteln im Speckmantel, Würstel oder Kräuterbutterbrot (z.B. von Meggle) aufspießen, und am Rand der Flamme drehen - wird wunderbar!
Am Ende noch für wenige Momente das Grillgut in etwa auf Höhe des Randes ins Feuer halten - das gibt eine sehr leckere, dezente Röstkruste! Dank der Grillgabel lässt sich die Wärmeeinwirkung sekundengenau dosieren, wegen dem kaum vorhandenen Rauch wird der Geschmack durch das Feuer nicht beeinträchtigt - und es fällt auch weniger zusätzliches Transportgewicht im Vergleich zur Verwendung eines Grillrostes an.
Fazit: Ein sehr überzeugendes Produkt. Topp verarbeitet, in der Leistung überzeugend. Und: Es dürfte "ewig" halten.