The Character Store
Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.

TIANSE Bindemaschine, Bindegeräte, 21-Loch, 450 Blatt, Spiralbindung Maschine mit Starter Kit 100 PCS 3/8 '' Kamm Bindung Stacheln, Kamm Bindemaschine Perfekt für tägliche Office-Dokumente. MEHRWEG

4,1 von 5 Sternen 2.938 Sternebewertungen

Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.

Vergleichbares Produkt

Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Videos für ähnliche Produkte

Sicherheits- und Produktressourcen

Von der Marke

Mit ähnlichen Artikeln vergleichen

Dieser Artikel
TIANSE Bindemaschine, Bindegeräte, 21-Loch, 450 Blatt, Spiralbindung Maschine mit Starter Kit 100 PCS 3/8 '' Kamm Bindung Stacheln, Kamm Bindemaschine Perfekt für tägliche Office-Dokumente. MEHRWEG
TIANSE Bindemaschine, Bindegeräte, 21-Loch, 450 Blatt, Spiralbindung Maschine mit Starter Kit 100 PCS 3/8 '' Kamm Bindung Stacheln, Kamm Bindemaschine Perfekt für tägliche Office-Dokumente. MEHRWEG
Empfehlungen
OFFNOVA Bindemaschine 21-Loch 450 Blatt Bindegerät, Spiralbindung Buchbinder Maschine mit Starter Kit Kamm Bindung Stacheln, für tägliche Office-Dokumente
 
MAKEASY Bindegerät, Bindemaschine, 21 Löcher, bindet 450 Blatt, 12 Blatt Stanzkapazität, mit Starterkit 100 Stück PVC Bindung Stacheln, ideal für tägliche Office-Dokumente
 
RAYSON Bindegerät, 21 Löcher, Bindet 200 Blatt, A4 Plastikbindegerät, SD-1201
 
RAYSON Drahtbindegerät, 34 löcher, 130 Blatt, Rundloch, 3:1 Teilung, TD-1500B34R
 
Fellowes Klarsicht Deckblatt aus PVC, A4 Format, 200 mic Stärke, transparent, ideal für Plastikbindung und Drahtbindung, Pack mit 100 Stück
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
PreisMomentan nicht verfügbar.-15% 59,49€
Statt:69,99 €
66,99€114,62€216,28€16,99€
Lieferung
Erhalte es bis Donnerstag, 1. Mai
Erhalte es bis Donnerstag, 1. Mai
Erhalte es bis Donnerstag, 1. Mai
Erhalte es bis Freitag, 2. Mai
Bewertung durch Kunden
Verkauft von

Produktinformation

1

Anmerkungen:

Vereinfachen Sie Ihr effizientes und farbenfrohes Leben bei TIANSE!

Als einer der weltweit professionellen Hersteller von Druckerverbrauchsmaterialien ist TIANSE auf Etikettenbänder, 3D-Druckfilamente und andere Büromaterialien spezialisiert.

Die Zufriedenheit aller Kunden ist unsere Priorität Nr. 1.

Wie machen wir das, fragen Sie sich vielleicht?

Wir sind bestrebt, unsere Produkte zu innovieren und zu verbessern, um sicherzustellen, dass unsere Kunden nur die qualitativ hochwertigsten und zuverlässigsten Lösungen für den Alltag erhalten, egal ob Sie zu Hause oder bei der Arbeit sind. Wir haben uns verpflichtet, die Essenz der Natur wiederherzustellen und Ihr tägliches Leben zu gestalten

viel einfacher und gesünder

LEGIEREN SIE DIE STAHLKLINGE

Scharfe Stahlklinge, ohne Grate perforiert;

Stärker und langlebiger.

Das progressive Stahlmesserdesign ist arbeitssparender und einfach zu bedienen.

1

UPGRADE PAPER MARGIN

Passen Sie den Abstand zwischen Papier und Stempel an Ihre Bedürfnisse an Wählbarer Abstand: 3mm. 4mm. 5mm Ideal für: A4-Dokumentenpapier Gratisgeschenk: 100 x 3/8``comb Plastic Bindings 21 Ring

2

EINSTELLBARER POSITIONIERUNGSBLOCK

Präzise Positionierung, Stanzlöcher für Bedarf, Anzug für A4-, A5-Bindung Um sicherzustellen, dass die Klinge genau ist und das Stanzen nicht abweicht. Anzug für A4, A5 Bindung

3

Schubladen-Schrottkasten

Die durch Stanzen entstehenden Papierreste fallen zur einfachen Reinigung automatisch in diese Schachtel. TIPPS: Reinigen Sie die Papierreste im Abfallbehälter häufig, um Verstopfungen und Löcher zu vermeiden.

1

Produktinformationen

Technische Details

Hersteller ‎TIANSE
Marke ‎TIANSE
Modellnummer ‎BM-1245
Produktabmessungen ‎37,08 x 25,91 x 23,62 cm; 3,99 Kilogramm
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) ‎Nein
Material ‎Metal
Herstellernummer ‎1245
Artikelgewicht ‎3,99 Kilograms

Zusätzliche Produktinformationen

ASIN B079L4W8MX
Durchschnittliche Kundenbewertung
4,1 von 5 Sternen 2.938 Sternebewertungen

4,1 von 5 Sternen
Amazon Bestseller-Rang Nr. 94.622 in Bürobedarf & Schreibwaren (Siehe Top 100 in Bürobedarf & Schreibwaren)
Nr. 52 in Bindegeräte
Im Angebot von Amazon.de seit 24. März 2018

Amazon.de Rückgabegarantie

Unsere freiwillige Amazon.de Rückgabegarantie:Unabhängig von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht genießen Sie für viele Produkte ein 30-tägiges Rückgaberecht. Ausnahmen und Bedingungen finden Sie unter Rücksendedetails.

Feedback

TIANSE Bindemaschine, Bindegeräte, 21-Loch, 450 Blatt, Spiralbindung Maschine mit Starter Kit 100 PCS 3/8 '' Kamm Bindung Stacheln, Kamm Bindemaschine Perfekt für tägliche Office-Dokumente. MEHRWEG


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

Price Availability
/
/
/
/
Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.

Kundenrezensionen

4,1 von 5 Sternen
2.938 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Die Kunden sagen

Die Kunden sind mit der Stabilität und Funktionalität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als solide, gut gebaut und von guter Qualität. Das Binden wird als hervorragend beschrieben. Die Bedienung wird als unkompliziert empfunden und die übersichtliche Anleitung ist ebenfalls positiv hervorgehoben. Der Preis wird als angemessen empfunden.

KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

21 Kunden erwähnen „Stabilität"18 positiv3 negativ

Kunden sind mit der Stabilität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als solide, gut gebaut und ein sehr gutes Gerät.

"...20, 20, 15, 15 Stück. Fazit: Solides, gut gebautes Gerät, das für seine Preisklasse zusätzliche Möglichkeiten schafft..." Mehr

"Preis/Leistung "Top", gute Qualität und Verarbeitung, übersichtliche Anleitung bereits am Gerät, funktioniert einwandfrei, rasche Lieferung, würde..." Mehr

"Bestes Preis-Leistungsverhältnis. Sehr gute Qualität, leichte unkomplizierte Bedienung...." Mehr

"Die Bindemaschine ist stabil gebaut, um Abschlussarbeiten zusammen zu machen, hat es super funktioniert. Pro Arbeit ca. 70 Seiten." Mehr

14 Kunden erwähnen „Funktionalität"14 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Funktionalität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als gut, ausreichend und hervorragend für das Binden.

"...und Verarbeitung, übersichtliche Anleitung bereits am Gerät, funktioniert einwandfrei, rasche Lieferung, würde wieder kaufen, kann ich weiter..." Mehr

"Das Bindegerät funktioniert sehr gut...." Mehr

"...Es funktioniert ganz gut. Normales 80g Papier noch nicht ausprobiert. Die Bindezahnstangen lassen sich leider schnell verbiegen...." Mehr

"Für den Preis vollkommen in Ordnung und funktional. Ausreichend für das kleinere Büro" Mehr

10 Kunden erwähnen „Bedienung"10 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Bedienung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als einfach und problemlos zu bedienen, mit übersichtlicher Anleitung und gut für den privaten Gebrauch.

"Preis/Leistung "Top", gute Qualität und Verarbeitung, übersichtliche Anleitung bereits am Gerät, funktioniert einwandfrei, rasche Lieferung, würde..." Mehr

"Bestes Preis-Leistungsverhältnis. Sehr gute Qualität, leichte unkomplizierte Bedienung...." Mehr

"...Ansonsten sehr präzise und mit etwas Übung schnell und einfach." Mehr

"...ein sehr gutes einfaches Bindegerät." Mehr

10 Kunden erwähnen „Preis-Leistung"10 positiv0 negativ

Kunden sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als vollkommen in Ordnung und funktional, ausreichend für das kleinere Büro.

"Preis/Leistung "Top", gute Qualität und Verarbeitung, übersichtliche Anleitung bereits am Gerät, funktioniert einwandfrei, rasche Lieferung, würde..." Mehr

"Bestes Preis-Leistungsverhältnis. Sehr gute Qualität, leichte unkomplizierte Bedienung...." Mehr

"...da unten gelocht und oben gebunden wird, aber unschlagbares Preis- Leistungsverhältnis...." Mehr

"Für den günstigen Preis dieses Gerätes ist die Qualität OK. Wenn es nur gelegentlich benutzt werden soll, ist es vollkommen ausreichend...." Mehr

3 Kunden erwähnen „Klebkraft"0 positiv3 negativ

Kunden sind mit der Klebkraft des Produkts unzufrieden. Einige berichten, dass die Mechanik klemmt und somit keine Spirale ermöglicht wird. Andere sagen, es löst sich nicht mehr aus der Position.

"...stanzen bleibt das Gerät in der gedrückten Position.. d.h. es löst sich nicht mehr. Leider ein Flop...." Mehr

"Bei der Bindefunktion klemmt die Mechanik und ist somit außer Funktion." Mehr

"Das Gedärt funktioniert nicht, weil die Mechanik klemmt und somit keine Spirale eingezogen werden kann. Warum soetwas verkauft, weiß ich auch nicht" Mehr

Solides Gerät mit sicherem Stand  (415)
5 von 5 Sternen
Solides Gerät mit sicherem Stand (415)
Beim Auspacken war ich schon überrascht. Ein ausgesprochen kräftiger Stanzhebel, der abmontiert im Transportkarton lag. Bisher hatte ich nur Geräte mit einem Stanzbügel, der beidseitig mit eher schmalbrüstigen Hebeln verbunden war. Die zweite Überraschung: Eine für diese Preisklasse ungewöhnlich lange Höhe der Bindezahnstangen. Und der Hersteller meint es ernst: Bis zu 450 Seiten könne mit diesem Gerät und dem entsprechenden Binderücken zusammengebracht werden (Bild 1). Vor dem Erstgebrauch muss die fabrikneue Maschine von Öl befreit werden. Dazu sind 9 vorperforierte Stanzstreifen beigelegt, die das Öl aufnehmen sollen. Dabei kann man dann auch schon einmal ein Gefühl bekommen, welche Kraft beim Stanzen notwendig ist. Und Öl wird von den Streifen aufgenommen (Bild 2). 1. Die Einstellung Sie ist relativ einfach, da die Stanzlöcher auf der Maschinenplatte angegeben ist, einschließlich die Bemaßung der drei häufigsten Papiergrößen (DINA4, DINA5, LETTER) (Bild 3). für andere Papiergrößen muss man Probestanzungen vornehmen. Der rote Postionsknopf ist realtive groß und läss sich exakt positionieren. 2. Anzahl der Blätter Normal sollten maximal 12 Blätter verwendet werden, das geht. Aber ich nehme maximal 8 Blätter.Warum? Die Blätter müssen sich in dem Stanzspalt sehr gut bewegen lassen. Insbesondere müssen auch alle Blätter im Verbund liegen, keines darf herausragen. Mit dem hin- und herschieben wird gleichzeitig erreicht, dass alle Blätter wirklich an der Längsachse des Stanzers zum Liegen kommen. Das verhinder ein schiefes Stanzbild . 3. Einfügen in die Spirale Hier sollte man großzügig sein und eher eine Größe zu viel als zu wenig nehmen. Es erleichtert nicht nur das Einfädeln, sondern auch das Blättern ist flüssiger. An der Tabelle kann man sich orientieren (Bild 4). In diesem Fall ist der Stanzhebel auch der Spreizhebel für den Binderücken, wenn man den Hebel in die andere Richtung (von sich weg) drückt. Hier spürt man auch, dass eine Bremse eingebaut ist, die die gewählte Hebelstellung hält. So kann man eine jeweils optimale Spreizung für den Binderücken unterschiedlicher Durchmesser erreichen 4. Verwendung von mehr als 150 Blätter Diesen Punkt erwähne ich extra, da andere Bindemaschinen der gleichen Preisklasse dies nicht immer ermöglichen, deshalb auch die hohen Bindezahnstangen. Damit kann eine Spreizung von knapp 40 mm erreicht werden (Bild 5und 6). 5. Papiereinzug Der Papiereinzug für die Lochstreifen kann unterschiedlich gewählt werden: 3,4 oder 5 mm Einzug (Bild 7). Ist dann von besonderem Nutzen, wenn für das Binden ein nur sehr schmaler linksseitiger Rand existiert. 6. Gebrauchsanweisung hat Postkartengröße, die Schriftgröße ist gerade noch lesbar. Text ist verständlich, Das Hauptbild ist mit den richtigen Fachausdrücken beschriftet (Ausnahme Base= Maschinenplatte). 7. Beigelegte Binderücken Beigelegt sind 100 Binderücken der Größe 10mm Durchmesser (40-60 Blatt). Eine Mischung aus verschiedenen Größen wäre besser gewesen., z.B. Durchmesser:10 , 14, 20, 25 – Anzahl: 20, 20, 15, 15 Stück. Fazit: Solides, gut gebautes Gerät, das für seine Preisklasse zusätzliche Möglichkeiten schafft (Kein Probestanzen, bis 450 Seiten können gebunden werden, etc.). Hat 5 Sterne verdient. Bildergalerie Bild1 Bindezahnstangen von 4 cm Länge, sonst 2 cm Länge Bild 2 Probestanzstreifen zur Aufnahme des Öls , besonders am untersten Streifen sichtbar. Auch Fehlstanzungen sind erkennbar (Reihe 2 und ganz oben). Bild 3 Die auf die Maschinenplatte aufgetragene Zeichnung der Papiergrößen. Bild 4 Tabelle für Anzahl der Bindeblätter und Durchmesser der Binderücken. Bild 5 Binderücken mit 20 mm Durchmesser gespreizt (für 200-230 Blatt) Bild 6 Maximale Spreizung von knapp 40 mm. Bild 7 Papiereinzüge 3 – 4 – 5 mm
Vielen Dank für dein Feedback.
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Leider konnten wir die Rezension nicht laden

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2019
    Beim Auspacken war ich schon überrascht. Ein ausgesprochen kräftiger Stanzhebel, der abmontiert im Transportkarton lag. Bisher hatte ich nur Geräte mit einem Stanzbügel, der beidseitig mit eher schmalbrüstigen Hebeln verbunden war.
    Die zweite Überraschung: Eine für diese Preisklasse ungewöhnlich lange Höhe der Bindezahnstangen. Und der Hersteller meint es ernst: Bis zu 450 Seiten könne mit diesem Gerät und dem entsprechenden Binderücken zusammengebracht werden (Bild 1).

    Vor dem Erstgebrauch muss die fabrikneue Maschine von Öl befreit werden. Dazu sind 9 vorperforierte Stanzstreifen beigelegt, die das Öl aufnehmen sollen. Dabei kann man dann auch schon einmal ein Gefühl bekommen, welche Kraft beim Stanzen notwendig ist. Und Öl wird von den Streifen aufgenommen (Bild 2).

    1. Die Einstellung
    Sie ist relativ einfach, da die Stanzlöcher auf der Maschinenplatte angegeben ist, einschließlich die Bemaßung der drei häufigsten Papiergrößen (DINA4, DINA5, LETTER) (Bild 3). für andere Papiergrößen muss man Probestanzungen vornehmen.
    Der rote Postionsknopf ist realtive groß und läss sich exakt positionieren.

    2. Anzahl der Blätter
    Normal sollten maximal 12 Blätter verwendet werden, das geht. Aber ich nehme maximal 8 Blätter.Warum? Die Blätter müssen sich in dem Stanzspalt sehr gut bewegen lassen. Insbesondere müssen auch alle Blätter im Verbund liegen, keines darf herausragen. Mit dem hin- und herschieben wird gleichzeitig erreicht, dass alle Blätter wirklich an der Längsachse des Stanzers zum Liegen kommen. Das verhinder ein schiefes Stanzbild .

    3. Einfügen in die Spirale
    Hier sollte man großzügig sein und eher eine Größe zu viel als zu wenig nehmen. Es erleichtert nicht nur das Einfädeln, sondern auch das Blättern ist flüssiger. An der Tabelle kann man sich orientieren (Bild 4).
    In diesem Fall ist der Stanzhebel auch der Spreizhebel für den Binderücken, wenn man den Hebel in die andere Richtung (von sich weg) drückt. Hier spürt man auch, dass eine Bremse eingebaut ist, die die gewählte Hebelstellung hält. So kann man eine jeweils optimale Spreizung für den Binderücken unterschiedlicher Durchmesser erreichen

    4. Verwendung von mehr als 150 Blätter
    Diesen Punkt erwähne ich extra, da andere Bindemaschinen der gleichen Preisklasse dies nicht immer ermöglichen, deshalb auch die hohen Bindezahnstangen.
    Damit kann eine Spreizung von knapp 40 mm erreicht werden (Bild 5und 6).

    5. Papiereinzug
    Der Papiereinzug für die Lochstreifen kann unterschiedlich gewählt werden: 3,4 oder 5 mm Einzug (Bild 7). Ist dann von besonderem Nutzen, wenn für das Binden ein nur sehr schmaler linksseitiger Rand existiert.

    6. Gebrauchsanweisung
    hat Postkartengröße, die Schriftgröße ist gerade noch lesbar. Text ist verständlich, Das Hauptbild ist mit den richtigen Fachausdrücken beschriftet (Ausnahme Base= Maschinenplatte).

    7. Beigelegte Binderücken
    Beigelegt sind 100 Binderücken der Größe 10mm Durchmesser (40-60 Blatt).
    Eine Mischung aus verschiedenen Größen wäre besser gewesen., z.B. Durchmesser:10 , 14, 20, 25 – Anzahl:
    20, 20, 15, 15 Stück.

    Fazit:
    Solides, gut gebautes Gerät, das für seine Preisklasse zusätzliche Möglichkeiten schafft (Kein Probestanzen, bis 450 Seiten können gebunden werden, etc.). Hat 5 Sterne verdient.

    Bildergalerie

    Bild1
    Bindezahnstangen von 4 cm Länge, sonst 2 cm Länge

    Bild 2
    Probestanzstreifen zur Aufnahme des Öls , besonders am untersten Streifen sichtbar. Auch Fehlstanzungen sind erkennbar (Reihe 2 und ganz oben).

    Bild 3
    Die auf die Maschinenplatte aufgetragene Zeichnung der Papiergrößen.

    Bild 4
    Tabelle für Anzahl der Bindeblätter und Durchmesser der Binderücken.

    Bild 5
    Binderücken mit 20 mm Durchmesser gespreizt (für 200-230 Blatt)

    Bild 6
    Maximale Spreizung von knapp 40 mm.

    Bild 7
    Papiereinzüge 3 – 4 – 5 mm
    Kundenbild
    5,0 von 5 Sternen
    Solides Gerät mit sicherem Stand (415)

    Bewertet in Deutschland am 23. Juli 2019
    Beim Auspacken war ich schon überrascht. Ein ausgesprochen kräftiger Stanzhebel, der abmontiert im Transportkarton lag. Bisher hatte ich nur Geräte mit einem Stanzbügel, der beidseitig mit eher schmalbrüstigen Hebeln verbunden war.
    Die zweite Überraschung: Eine für diese Preisklasse ungewöhnlich lange Höhe der Bindezahnstangen. Und der Hersteller meint es ernst: Bis zu 450 Seiten könne mit diesem Gerät und dem entsprechenden Binderücken zusammengebracht werden (Bild 1).

    Vor dem Erstgebrauch muss die fabrikneue Maschine von Öl befreit werden. Dazu sind 9 vorperforierte Stanzstreifen beigelegt, die das Öl aufnehmen sollen. Dabei kann man dann auch schon einmal ein Gefühl bekommen, welche Kraft beim Stanzen notwendig ist. Und Öl wird von den Streifen aufgenommen (Bild 2).

    1. Die Einstellung
    Sie ist relativ einfach, da die Stanzlöcher auf der Maschinenplatte angegeben ist, einschließlich die Bemaßung der drei häufigsten Papiergrößen (DINA4, DINA5, LETTER) (Bild 3). für andere Papiergrößen muss man Probestanzungen vornehmen.
    Der rote Postionsknopf ist realtive groß und läss sich exakt positionieren.

    2. Anzahl der Blätter
    Normal sollten maximal 12 Blätter verwendet werden, das geht. Aber ich nehme maximal 8 Blätter.Warum? Die Blätter müssen sich in dem Stanzspalt sehr gut bewegen lassen. Insbesondere müssen auch alle Blätter im Verbund liegen, keines darf herausragen. Mit dem hin- und herschieben wird gleichzeitig erreicht, dass alle Blätter wirklich an der Längsachse des Stanzers zum Liegen kommen. Das verhinder ein schiefes Stanzbild .

    3. Einfügen in die Spirale
    Hier sollte man großzügig sein und eher eine Größe zu viel als zu wenig nehmen. Es erleichtert nicht nur das Einfädeln, sondern auch das Blättern ist flüssiger. An der Tabelle kann man sich orientieren (Bild 4).
    In diesem Fall ist der Stanzhebel auch der Spreizhebel für den Binderücken, wenn man den Hebel in die andere Richtung (von sich weg) drückt. Hier spürt man auch, dass eine Bremse eingebaut ist, die die gewählte Hebelstellung hält. So kann man eine jeweils optimale Spreizung für den Binderücken unterschiedlicher Durchmesser erreichen

    4. Verwendung von mehr als 150 Blätter
    Diesen Punkt erwähne ich extra, da andere Bindemaschinen der gleichen Preisklasse dies nicht immer ermöglichen, deshalb auch die hohen Bindezahnstangen.
    Damit kann eine Spreizung von knapp 40 mm erreicht werden (Bild 5und 6).

    5. Papiereinzug
    Der Papiereinzug für die Lochstreifen kann unterschiedlich gewählt werden: 3,4 oder 5 mm Einzug (Bild 7). Ist dann von besonderem Nutzen, wenn für das Binden ein nur sehr schmaler linksseitiger Rand existiert.

    6. Gebrauchsanweisung
    hat Postkartengröße, die Schriftgröße ist gerade noch lesbar. Text ist verständlich, Das Hauptbild ist mit den richtigen Fachausdrücken beschriftet (Ausnahme Base= Maschinenplatte).

    7. Beigelegte Binderücken
    Beigelegt sind 100 Binderücken der Größe 10mm Durchmesser (40-60 Blatt).
    Eine Mischung aus verschiedenen Größen wäre besser gewesen., z.B. Durchmesser:10 , 14, 20, 25 – Anzahl:
    20, 20, 15, 15 Stück.

    Fazit:
    Solides, gut gebautes Gerät, das für seine Preisklasse zusätzliche Möglichkeiten schafft (Kein Probestanzen, bis 450 Seiten können gebunden werden, etc.). Hat 5 Sterne verdient.

    Bildergalerie

    Bild1
    Bindezahnstangen von 4 cm Länge, sonst 2 cm Länge

    Bild 2
    Probestanzstreifen zur Aufnahme des Öls , besonders am untersten Streifen sichtbar. Auch Fehlstanzungen sind erkennbar (Reihe 2 und ganz oben).

    Bild 3
    Die auf die Maschinenplatte aufgetragene Zeichnung der Papiergrößen.

    Bild 4
    Tabelle für Anzahl der Bindeblätter und Durchmesser der Binderücken.

    Bild 5
    Binderücken mit 20 mm Durchmesser gespreizt (für 200-230 Blatt)

    Bild 6
    Maximale Spreizung von knapp 40 mm.

    Bild 7
    Papiereinzüge 3 – 4 – 5 mm
    Bilder in dieser Rezension
    KundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbild
    48 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 2. September 2019
    Preis/Leistung "Top", gute Qualität und Verarbeitung, übersichtliche Anleitung bereits am Gerät, funktioniert einwandfrei, rasche Lieferung, würde wieder kaufen, kann ich weiter empfehlen.
  • Bewertet in Deutschland am 16. Mai 2022
    Das Bindegerät funktioniert sehr gut.
    Die Löcher lassen sich in mehrere dünne Seiten als auch in einen dicken Fotokarton ohne Probleme stanzen.

    Negativ:
    Die angezeigte Markierung zum A5 Löcher stanzen stimmt nicht mit den handelsüblichen Binderücken überein. Es wurde so ein Loch zu viel gestanzt. Das Problem habe ich so gelöst, dass ich das Papier ganz nach links geschoben habe zum Stanzen. Die Markierung darf man nicht beachten.
    Hat so einwandfrei funktioniert.
    Trotzdem schade. Weil ich das Gerät extra wegen der A5 Markierung bestellt habe.
  • Bewertet in Deutschland am 23. Januar 2022
    Bestes Preis-Leistungsverhältnis. Sehr gute Qualität, leichte unkomplizierte Bedienung. Stanzen der Löcher leicht gut, kleines Problem wenn das Blatt laminiert ist. Auch bei dünnen Folien sind einige Stanzlöcher nicht complett gestanzt, man muss nochmal nachstanzen bzw. es hängen noch ausgestanzte Teile am Blatt die man manuell abreißen muss.
  • Bewertet in Deutschland am 8. Oktober 2023
    Leider Gottes ist dieses Produkt bei mir nach circa 5-6 Monaten defekt. Wenn ich versuche, zu stanzen bleibt das Gerät in der gedrückten Position.. d.h. es löst sich nicht mehr. Leider ein Flop. Ich würde definitiv etwas anderes empfehlen… wer billig kauft, kauft zweimal. Für die regelmäßige Nutzung also nicht zu empfehlen.
  • Bewertet in Deutschland am 30. Dezember 2021
    Habe damit meine Masterarbeit fürs Prüfungsamt gebunden. Kommt auch mit 120g Papier und durchsichtigen Kunstoff Deck- und Rückenblättern zurecht.

    Maximale Stanzkapazität würde ich bei 8 120g Blatt anlegen.

    Ansonsten sehr präzise und mit etwas Übung schnell und einfach.
  • Bewertet in Deutschland am 19. September 2022
    Etwas unpraktisch, da unten gelocht und oben gebunden wird, aber unschlagbares Preis- Leistungsverhältnis. Wir lochen jetzt auf unserem Altgerät, wo die Bindeeinheit kaputt ist und nehmen das hier nur zum Binden.
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 26. September 2022
    Die Bindemaschine ist stabil gebaut, um Abschlussarbeiten zusammen zu machen, hat es super funktioniert. Pro Arbeit ca. 70 Seiten.

Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
  • Daniele Nicolucci
    5,0 von 5 Sternen Molto solida, ottima per uso domestico o in piccoli uffici
    Bewertet in Italien am 3. Dezember 2018
    La struttura della rilegatrice è decisamente solida: oltre alla parte inferiore e alla leva in metallo, anche la plastica superiore sembra di buona qualità.
    Nella confezione sono inclusi 100 dorsi A4 da 10 mm (adatti per rilegare 40-60 fogli) di colore nero, quindi più che sufficienti per prendere confidenza con la macchina.
    Le istruzioni sono brevi ma in realtà nemmeno ce n'è bisogno, perché l'utilizzo è identico a quello di altre macchine simili ed è semplicissimo: prima si inseriscono i fogli nella feritoia e si tira la leva in avanti per forarli; le indicazioni suggeriscono di usare massimo 12 fogli alla volta, ma io ho preferito limitarmi a 7-8 per essere sicuro di avere un taglio pulito. La carta "bucata" finisce in un cassettino integrato sotto la macchina stessa che si può svuotare facilmente quando si riempie.
    Dopo la foratura si poggia il dorso vuoto sulla parte superiore, tra i denti di metallo, avendo cura che la "punta" sia verso l'alto, e si spinge indietro la leva. In questo modo il meccanismo apre il dorso e permette di infilare i fogli forati. Al termine si riposiziona la leva al centro e il documento è pronto.
    Due consigli: 1) se state rilegando parecchi fogli, è quello di inserirne pochi alla volta e di giocare un po' con la posizione della leva a mano a mano che procedete, in modo da avere un po' di margine di manovra. Questo perché, essendo la leva montata solo su un lato, il movimento non è perfettamente omogeneo e i dentini del dorso si aprono ad angoli leggermente diversi. All'atto pratico non ci sono problemi, basta fare un po' di attenzione e dopo la prima rilegatura nemmeno ci si pensa più, perché è davvero intuitivo. 2) Le prime forature è meglio farle su carta da buttare e non sul prezioso documento da rilegare, in modo che eventuali tracce di lubrificante del meccanismo non causino problemi (può sembrare fastidioso ma in realtà è un'ottima cosa che sia ben lubrificato.)
    Ovviamente si tratta di una macchina per uso domestico o per piccoli uffici. È chiaro che se dovete rilegare decine e decine di documenti ogni giorno conviene orientarsi verso una rilegatrice automatica, ma ad esempio per me, che sono un traduttore, torna molto utile così com'è. Del resto per me ormai Tianse è una garanzia, uso regolarmente anche i loro filamenti per stampante 3D da quasi un anno e anche il supporto clienti è molto disponibile.
    Kundenbild
    Daniele Nicolucci
    5,0 von 5 Sternen
    Molto solida, ottima per uso domestico o in piccoli uffici

    Bewertet in Italien am 3. Dezember 2018
    La struttura della rilegatrice è decisamente solida: oltre alla parte inferiore e alla leva in metallo, anche la plastica superiore sembra di buona qualità.
    Nella confezione sono inclusi 100 dorsi A4 da 10 mm (adatti per rilegare 40-60 fogli) di colore nero, quindi più che sufficienti per prendere confidenza con la macchina.
    Le istruzioni sono brevi ma in realtà nemmeno ce n'è bisogno, perché l'utilizzo è identico a quello di altre macchine simili ed è semplicissimo: prima si inseriscono i fogli nella feritoia e si tira la leva in avanti per forarli; le indicazioni suggeriscono di usare massimo 12 fogli alla volta, ma io ho preferito limitarmi a 7-8 per essere sicuro di avere un taglio pulito. La carta "bucata" finisce in un cassettino integrato sotto la macchina stessa che si può svuotare facilmente quando si riempie.
    Dopo la foratura si poggia il dorso vuoto sulla parte superiore, tra i denti di metallo, avendo cura che la "punta" sia verso l'alto, e si spinge indietro la leva. In questo modo il meccanismo apre il dorso e permette di infilare i fogli forati. Al termine si riposiziona la leva al centro e il documento è pronto.
    Due consigli: 1) se state rilegando parecchi fogli, è quello di inserirne pochi alla volta e di giocare un po' con la posizione della leva a mano a mano che procedete, in modo da avere un po' di margine di manovra. Questo perché, essendo la leva montata solo su un lato, il movimento non è perfettamente omogeneo e i dentini del dorso si aprono ad angoli leggermente diversi. All'atto pratico non ci sono problemi, basta fare un po' di attenzione e dopo la prima rilegatura nemmeno ci si pensa più, perché è davvero intuitivo. 2) Le prime forature è meglio farle su carta da buttare e non sul prezioso documento da rilegare, in modo che eventuali tracce di lubrificante del meccanismo non causino problemi (può sembrare fastidioso ma in realtà è un'ottima cosa che sia ben lubrificato.)
    Ovviamente si tratta di una macchina per uso domestico o per piccoli uffici. È chiaro che se dovete rilegare decine e decine di documenti ogni giorno conviene orientarsi verso una rilegatrice automatica, ma ad esempio per me, che sono un traduttore, torna molto utile così com'è. Del resto per me ormai Tianse è una garanzia, uso regolarmente anche i loro filamenti per stampante 3D da quasi un anno e anche il supporto clienti è molto disponibile.
    Bilder in dieser Rezension
    KundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbild
    Melden
  • Majed Al-Habib
    5,0 von 5 Sternen Amazing
    Bewertet in Saudi-Arabien am 2. Januar 2025
    High-quality and amazing support from the seller
  • PKay M.
    4,0 von 5 Sternen Effective workhorse
    Bewertet in Australien am 29. Juli 2024
    This is a solid little machine. It comes with 3/8" black plastic coils which was fine with me as that is the size I needed. But I agree with all the others who think an assortment of sizes would be useful.
    Another helpful "combo-include" would be 5 sheets of clear cover sheets. That way you could decide if you wanted/needed those or not. I did not buy any extra and bound my workbooks without.
    The tray is great for catching all the paper bits.
    Super easy to set as the thing is practically finished. Attach the handle on the side, and that's it.

    Here are some helpful tips:
    For the 3/8" coil size I set my margin at 3mm. Practice what will look best in your coil.
    Definitely less is more. I found 5-7 sheets work best to punch at a time. I was too hasty a couple of times and the machine "struggled" to get through. But don't stop in the middle of that (the sheets get all tangled up in the machine). Just keep pressing.
    Also trial the side margin bar. Lining mine up directly on the A4 mark keeps all the holes within the paper with none punching out over the edge.
    Push your sheets of paper all the way in, making sure everything is even and straight. Otherwise your holes will be crooked.
    When you go to place the spiral coil, the individual coils should open towards you.
    My workbook had 18 pages and I was able to feed them all onto the coils in one go. At first I did it in smaller bunches but if you can, one go is the way to go. The stack of paper gives stability and you can insert them over the coil ends. The 3/8' coil is not very big. I think it would be a lot easier to work an 1" coil as you have a lot of room to slide the paper on.
    Insert your sheets upside down (or from start to end) so that the coil ends are on the back side of your project.
  • Amazon Customer
    5,0 von 5 Sternen Justo lo que necestaba
    Bewertet in Spanien am 2. Juni 2021
    Es un buen producto, sólido, bien construido. Hay que tener en cuenta que no deben meterse muchos folios al tiempo porque le cuesta perforarlos, aunque se puede conseguir, se fuerza y no mererece la pena, Enseguida se le pilla el truco y se sabe cuantos folios caben. Se encuaderna muy rápido y colocar el canutillo es muy fácil, pero no lo indica claramente en las instrucciones y me costo uno o dos minutos de pruebas. Viene con espirares muy finas y directamene compre gruesas para 300 folios. Como mejoras, aunque menores, podrían poner canutillos de varios grosores para no tener que compralos desde el primer día. Y se podría mejorar las instrucciones, pero es una máquina muy intuitiva. En definitiva, contento con la compra.
  • Haldira
    5,0 von 5 Sternen Bon rapport qualité prix
    Bewertet in Frankreich am 11. April 2019
    Avec Prime, la livraison à été extrêmement rapide.
    La machine est bien, la poignée de perforation à l'ai solide et le système d'ouverture des boudins est simple.

    Après quelques perforations pour enlever l'huile sur les poinçons, on constate que la machine prend bien plusieurs feuilles pour la perfo.

    Seul bémol, j'aurai apprécier avoir quelques feuilles de couverture avant et arrières avec les boudins offerts.

    Pour ma part, excellent rapport qualité / prix / facilité d'utilisation.