86,89€
GRATIS Lieferung 4. - 5. April. Details
Oder schnellste Lieferung Freitag, 4. April. Bestellung innerhalb 19 Stdn. 51 Min.. Details
Nur noch 20 auf Lager
86,89 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
86,89 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Versand
RWmedical GmbH
RWmedical GmbH
Versand
RWmedical GmbH
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Der Artikel kann im Originalzustand innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt gegen eine volle Rückerstattung zurückgegeben werden, es sei denn, die Rückgabebedingungen des Verkäufers sehen vorteilhaftere Rückgabebedingungen vor. Klicken Sie für die Rückgabebedingungen des Verkäufers auf den Namen des Verkäufers im Abschnitt „Verkauft von“.
Zahlung
Sichere Transaktion
Deine Transaktion ist sicher
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen

Extra Schutz? Prüfe, ob die Abdeckung deine Bedürfnisse deckt

Bitte vergewissere dich, dass du nicht bereits durch eine deiner bestehenden Versicherungen abgedeckt bist
Dieses Produkt schützen:
2-Jahre Geräteschutz 3,09 €
  • ANFORDERUNGEN UND BEDÜRFNISSE: Diese Versicherung erfüllt Ihre Anforderungen und Bedürfnisse, wenn Sie Ihr neues oder von Amazon generalüberholtes Produkt gegen Unfallschäden schützen möchten, und gegen technische Defekte ab dem Zeitpunkt, ab dem das Produkt nicht mehr durch die gesetzliche Gewährleistung abgedeckt ist. Für eine vollständige Produktbeschreibung lesen Sie bitte die Versicherungsdokumente, indem Sie den angegebenen Links folgen.
  • WAS IST ABGEDECKT: Sofortiger Schutz gegen Unfallschäden und betriebliche Ausfälle aufgrund mechanischer oder technischer Defekte, die nicht von der gesetzlichen Gewährleistung oder einer Herstellergarantie abgedeckt sind. AUSSCHLÜSSE: nicht versichert sind u.a. Diebstahl, Verlust, kosmetische Schäden, vorsätzliche oder böswillige Beschädigung, mangelnde Sorgfalt, unsachgemäße Handhabung, Zubehör, das nicht im Lieferumfang des Produkts enthalten war, Viren, Softwareprobleme oder Produktinhalte.
  • SCHADENSFÄLLE: Sie müssen nicht auf eine Reparatur warten. Bei einem akzeptierten Schadensfall kann Ihnen umgehend ein Amazon e-Gutschein im Wert eines Ersatzproduktes zugesandt werden. Nach der Abrechnung des e-Gutscheins oder dem Ersatz endet Ihre Versicherung. Sie müssen keine Selbstbeteiligung zahlen. 98% aller Schadensfälle werden akzeptiert (Durchschnitt zwischen April 2023 und Februar 2024).
  • EINSCHRÄNKUNGEN: Versichert ist ein einzelnes Produkt, das über Amazon als neu (mit einer gesetzlichen Gewährleistung von 2 Jahren) oder von Amazon generalüberholt gekauft wurde. Sollten Sie das versicherte Produkt zum Zeitpunkt der Schadensmeldung nicht zur Prüfung vorlegen können, wird es als verloren eingestuft und ist nicht versichert. Der Versicherungsschutz gilt für Personen mit Wohnsitz in Deutschland oder Österreich, die 18 Jahre oder älter sind.
3-Jahre Geräteschutz 4,39 €
  • ANFORDERUNGEN UND BEDÜRFNISSE: Diese Versicherung erfüllt Ihre Anforderungen und Bedürfnisse, wenn Sie Ihr neues oder von Amazon generalüberholtes Produkt gegen Unfallschäden schützen möchten, und gegen technische Defekte ab dem Zeitpunkt, ab dem das Produkt nicht mehr durch die gesetzliche Gewährleistung abgedeckt ist. Für eine vollständige Produktbeschreibung lesen Sie bitte die Versicherungsdokumente, indem Sie den angegebenen Links folgen.
  • WAS IST ABGEDECKT: Sofortiger Schutz gegen Unfallschäden und betriebliche Ausfälle aufgrund mechanischer oder technischer Defekte, die nicht von der gesetzlichen Gewährleistung oder einer Herstellergarantie abgedeckt sind. AUSSCHLÜSSE: nicht versichert sind u.a. Diebstahl, Verlust, kosmetische Schäden, vorsätzliche oder böswillige Beschädigung, mangelnde Sorgfalt, unsachgemäße Handhabung, Zubehör, das nicht im Lieferumfang des Produkts enthalten war, Viren, Softwareprobleme oder Produktinhalte.
  • SCHADENSFÄLLE: Sie müssen nicht auf eine Reparatur warten. Bei einem akzeptierten Schadensfall kann Ihnen umgehend ein Amazon e-Gutschein im Wert eines Ersatzproduktes zugesandt werden. Nach der Abrechnung des e-Gutscheins oder dem Ersatz endet Ihre Versicherung. Sie müssen keine Selbstbeteiligung zahlen. 98% aller Schadensfälle werden akzeptiert (Durchschnitt zwischen April 2023 und Februar 2024).
  • EINSCHRÄNKUNGEN: Versichert ist ein einzelnes Produkt, das über Amazon als neu (mit einer gesetzlichen Gewährleistung von 2 Jahren) oder von Amazon generalüberholt gekauft wurde. Sollten Sie das versicherte Produkt zum Zeitpunkt der Schadensmeldung nicht zur Prüfung vorlegen können, wird es als verloren eingestuft und ist nicht versichert. Der Versicherungsschutz gilt für Personen mit Wohnsitz in Deutschland oder Österreich, die 18 Jahre oder älter sind.

Extra Schutz? Prüfe, ob die Abdeckung deine Bedürfnisse deckt

Bitte vergewissere dich, dass du nicht bereits durch eine deiner bestehenden Versicherungen abgedeckt bist
Dieses Produkt schützen:

Beurer BM 85 digitales Oberarm-Blutdruckmessgerät, bluetoothfähig, mit Diagnose App und Ruheindikator

4,0 von 5 Sternen 478 Sternebewertungen
Amazons Tipp empfiehlt hoch bewertete Produkte mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis, die sofort versendet werden können.
Amazons Tipp

86,89 € mit 38 Prozent Einsparungen
UVP: 139,99 €
Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
{"desktop_buybox_group_1":[{"displayPrice":"86,89 €","priceAmount":86.89,"currencySymbol":"€","integerValue":"86","decimalSeparator":",","fractionalValue":"89","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"NRoCnVKuCA%2FYm074uUMItUUVEeoyVCaYytdoM%2BMsm6zM236QPMnUIKxkajuXdb%2FUejrPWQs1Idc7dXq1HXB9W3PNfSEPrAB%2FuTz8o5ZFrNc6rRqY%2Bg6nv0Ma5sIjRlgLDdTOju9c4wiEmBpGJN%2B1NR3kj5B1XrXyv007PkkSWWqvHCt0bLmXfbsuKx8AaIm6","locale":"de-DE","buyingOptionType":"NEW","aapiBuyingOptionIndex":0}]}

Kaufoptionen und Plus-Produkte

Marke Beurer
Stromquelle Kabelgebunden
Größe Displaygröße 70mm x 65mm
Artikelgewicht 640 Gramm
Modellname Beurer BM85 Upper Arm Blood Pressure Monitor with Bluetooth Smart and Health Manager
Trägerbreite 36 cm
Materialeigenschaft Wiederverwendbar
Hersteller Beurer

Info zu diesem Artikel

  • Zuverlässige und komfortable Blutdruckmessung für zu Hause: mit dem patentierten Ruheindikator erhalten Sie besonders genaue Messergebnisse
  • Die Messwerte werden auf dem großen, beleuchteten Display angezeigt und in eine farbige Skala eingeordnet, zudem warnt das BM 85 vor eventuellen Herzrhythmus-Störungen
  • Auf dem Gerät stehen 2 x 60 Speicherplätze zur Verfügung, zusätzlich können Sie die Werte per Bluetooth oder USB zur lückenlosen Kontrolle an die kostenlose HealthManager App übertragen
  • Die Messung starten Sie über den beleuchteten Sensor-Touch-Knopf. Dank Inflation-Technology wird die Messung bereits beim Aufpumpen durchgeführt
  • Lieferumfang: Beurer BM 85 Blutdruckmessgerät mit praktischem Lithium-Ionen-Akku, USB Power Netzteil, Manschette für Oberarmumfänge 22 cm - 36 cm, Manschettenhalterung, Aufbewahrungstasche, Gebrauchsanleitung, beurer HealthManager App

Möchten Sie Ihr Elektro- und Elektronik-Gerät kostenlos recyceln? (Erfahren Sie mehr.)

Kaufe es zusammen mit

Dieser Artikel: Beurer BM 85 digitales Oberarm-Blutdruckmessgerät, bluetoothfähig, mit Diagnose App und Ruheindikator
86,89€
Lieferung 4 Apr. - 5
Nur noch 20 auf Lager
Versandt und verkauft von RWmedical GmbH.
+
5,44€
Erhalte es bis Samstag, 5. April
Auf Lager
Versandt und verkauft von Amazon.
Gesamtpreis: $00
Um unseren Preis zu sehen, füge diese Artikel deinem Einkaufswagen hinzu.
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Einige dieser Artikel sind schneller versandfertig als andere.
Wähle Artikel zum gemeinsam kaufen.

Produktbeschreibungen

Das Oberarm-Blutdruckmessgerät BM 85 mit Gesundheitsmanagement App und Lithium-Ionen-Akku

Optimale Blutdruckkontrolle via App und Software - zu jeder Zeit und überall die Werte im Blick haben.

Mit dem Blutdruck Messgerät BM 85 können Sie Ihre Messwerte via Bluetooth low energy technology oder USB-Kabel (im Lieferumfang enthalten) in die kostenlose HealthManager App oder Software von Beurer übertragen. Wer möchte kann sich registrieren und die Daten über das Web einfach mit der HealthManager Software auf dem Laptop synchronisieren, so haben Sie Ihre Werte immer zur Hand. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, Ihre Blutdruckwerte zur lückenlosen Dokumentation direkt aus der App als PDF an Ihren Arzt zu versenden.

Für mehr Sicherheit bei jeder Messung und präzise Messergebnisse hat Beurer den Ruheindikator entwickelt. Der patentierte Ruheindikator erkennt, ob sich der Patient in ausreichender körperlicher und mentaler Ruhe für eine Blutdruckmessung befindet und der gemessene Blutdruckwert dem Ruheblutdruck entspricht oder nicht.

Viele weitere Features machen den Blutdruckcomputer zu Ihrem idealen Begleiter im Alltag:

  • Blutdruckmessgerät mit App
  • Übertragung der Werte an Ihr Smartphone per Bluetooth-Technologie oder USB-Kabel
  • Patentierter Ruheindikator
  • Li-Ionen Akku
  • Inflation-Technology: Automatische Messung bereits beim Aufpumpen
  • Großes LCD-Display mit weißer Hintergrundbeleuchtung
  • 2 x 60 Speicherplätze
  • Einstufung der Messergebnisse mit farbiger Skala
  • Erkennt und warnt bei eventuellen Herzrhythmusstörungen
  • Durchschnitt aller gespeicherten Messwerte
  • Durchschnitt des Morgen- und Abendblutdruck der letzten 7 Tage
  • Blutdruckmanschette für Oberarmumfänge von 22 cm - 36 cm
  • Meldung bei Anwendungsfehlern
  • Akkuladezustand
  • Datum und Uhrzeit / Abschaltautomatik
  • Mit praktischer Aufbewahrungstasche
  • Medizinprodukt

Beurer HealthManager App und Software: Sie haben die Möglichkeit die gemessenen Werte in die HealthManager App oder Software zu übertragen. Weitere Informationen dazu und kompatible Geräte finden Sie in der Bedienungsanleitung (diese finden Sie hier auf der Seite unter Produktinformationen).

Im Lieferumfang enthalten:

1x BM 85; 1x Lithium-Ionen Akku; 1x USB Power Netzteil; 1x Manschettenhalter, 1x Aufbewahrungstasche; 1x Gebrauchsanweisung.
Nicht beinhaltet sind die XL Manschette, welche als Zubehör bestellt werden kann und das Smartphone.


Produktbeschreibung des Herstellers


Beurer BM 85 Oberarm-Blutdruckmessgerät

USB-Anschluss

USB-Anschluss zum Laden des Lithium-Ionen Akku und Download der Messwerte

BM 85: Ihr zuverlässiger Begleiter zur Kontrolle Ihrer Blutdruck- und Pulswerte

Mit dem patentierten Ruheindikator von Beurer

Menschen, die ihren Blutdruck regelmäßig messen, wundern sich oft über schwankende Werte. Häufige Ursache für diese Abweichungen sind Messfehler. Meist liegt es daran, dass sich der Patient während der Messung nicht in ausreichender körperlicher und mentaler Ruhe befindet und somit kein Ruheblutdruck vorliegt. Hierfür verfügt das Blutdruckmessgerät über den Ruheindikator, der diese Unruhe erkennt und den Anwender darauf hinweist.

Produkt-Highlights des BM 85 im Überblick:

  • Lithium-Ionen Akku: nie wieder Batterien wechseln
  • Patentierter Ruheindikator für genaue Messergebnisse
  • LCD-Display mit weißer Hintergrundbeleuchtung, beleuchtete Sensor-Touch Knöpfe und beleuchteter START/STOPP-Knopf
  • 2 x 60 Speicherplätze / Durchschnittswertberechnung
  • Risiko-Indikator: Einstufung der Messergebnisse mit farbiger Skala
  • Arrhythmie-Erkennung: erkennt und warnt bei eventuellen Herzrhythmusstörungen
  • Automatische Messung beim Aufpumpen: für schnelles und komfortables Messen
  • Manschette für Oberarmumfänge 22 - 36 cm
Beurer BM 85

Mit Bluetooth(R)-Funktion zur Übertragung der Werte in die HealthManager Pro App

Prävention, Diagnose und Kontrolle zu Hause – das ist heute selbstverständlich und gehört zu einem eigenverantwortlichen Lebensstil. Das eigens im Hause Beurer entwickelte Gesundheits-Monitoring-System, der "beurer HealthManager Pro", ist die perfekte Ergänzung Ihrer Gesundheitsprodukte.

Mit dem Blutdruckmessgerät BM 85 können Sie Ihre Werte auf den 2 x 60 Speicherplätzen direkt auf dem Gerät speichern, oder die Messwerte per Bluetooth(R) oder USB-Kabel (im Lieferumfang enthalten) auf Ihr Smartphone übertragen. Mit der kostenlosen "beurer HealthManager Pro" App und Software können Sie Ihre Blutdruckwerte optimal aufzeichnen und Ihren Arzt lückenlos und fehlerfrei über die Messwerte informieren.

Mehr Sicherheit bei jeder Messung dank patentiertem Ruheindikator

Mehr Sicherheit bei jeder Messung dank patentiertem Ruheindikator

Der häufigste Fehler bei der Blutdruckmessung besteht darin, dass zum Zeitpunkt der Messung kein Ruheblutdruck (hämodynamische Stabilität) vorliegt, d. h. sowohl der systolische als auch der diastolische Blutdruck sind verfälscht. Das BM 85 bestimmt automatisch während der Blutdruckmessung, ob eine ausreichende Kreislaufruhe vorliegt oder nicht. Liegt ein Hinweis auf eine ausreichende Kreislaufruhe vor, leuchtet das Symbol grün und das Messergebnis kann als qualifizierter Ruheblutdruckwert dokumentiert werden.

Leistungsstarker Lithium-Ionen Akku

Leistungsstarker Lithium-Ionen Akku

Nie wieder Batterien wechseln und nachkaufen für das Blutdruckmessgerät BM 85, denn hier genügt ein ca. 2 stündiger Ladevorgang mit dem mitgelieferten Kabel aus um das Gerät wieder einsatzfähig zu machen. Je nach Höhe des Blutdrucks und dem damit verbundene Aufpumpdruck hält der Akku für ca. 50 Messungen bevor er erneut geladen werden muss. Ein Symbol auf dem Display klärt Sie immer über den aktuellen Akku-Stand auf.

Mit Sensor-Touch Tasten ausgestattet

Mit Sensor-Touch Tasten ausgestattet

Keine Tasten die nicht reagieren oder die nach einer gewissen Zeit klemmen, denn das Blutdruckmessgerät BM 85 ist ausgestattet mit blau hinterlegten Sensor Touch Knöpfen. Alleine durch eine leichte Berührung lassen sich die Tasten spielend einfach bedienen. Der blau beleuchtete Start-/Stopp-Knopf dient ebenfalls der Benutzerfreundlichkeit. Zudem sorgt das weiße LCD-Display für eine besonders gute Lesbarkeit.

Risiko Indikator zur farbigen Einstufung der Messergebnisse

Risiko Indikator zur farbigen Einstufung der Messergebnisse

Die farbige Skala gibt Ihnen eine gute Übersicht über die Bedeutung Ihrer Messwerte. Die Skala reicht von GRÜN für optimale Messwerte bis ROT für starke Hypertonie.

Zudem kann das Blutdruckmessgerät BM 85 während der Messung eventuelle Störungen des Herzrhythmus identifizieren und weist gegebenenfalls nach der Messung mit einem Symbol darauf hin.

Beurer Oberarm-Blutdruckmessgerät BM 27
Beurer Oberarm-Blutdruckmessgerät BM 55
Beurer Oberarm-Blutdruckmessgerät BM 57
Beurer Oberarm-Blutdruckmessgerät BM 58
Beurer Oberarm-Blutdruckmessgerät BM 85
Kundenrezensionen
4,4 von 5 Sternen 25.195
4,3 von 5 Sternen 601
4,2 von 5 Sternen 1.661
4,3 von 5 Sternen 3.177
4,0 von 5 Sternen 478
Preis 30,90 € no data no data 49,99 € 86,89 €
Medizinprodukt
Oberarmumfänge 22 - 42 cm 22 - 36 cm 23 - 43 cm 22 – 30 cm 22 - 36 cm
Separat erhältliche XL-Manschette für Umfänge - no data 35 - 44 cm - no data 30 – 42 cm 35 - 44 cm
Speicherplätze 4 x 30 2 x 60 2 x 60 2 x 60 2 x 60
Manschettensitz-kontrolle - no data - no data - no data - no data
Patentierter Ruheindikator - no data - no data - no data
Inflation Technology - no data - no data - no data
Lithium Ionen Akku - no data - no data - no data - no data
Beurer "HealthManager Pro" App + Software - no data
Übertragungsart - no data USB-Schnittstelle Bluetooth(R) USB-Schnittstelle Bluetooth(R)
Sicherheits- und Produktressourcen
Sicherheitsdokumente

Sicherheits- und Produktressourcen

Produktinformationen

Technische Details

Allgemeine Produktinformationen

Zusätzliche Produktinformationen

Feedback

Beurer BM 85 digitales Oberarm-Blutdruckmessgerät, bluetoothfähig, mit Diagnose App und Ruheindikator


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

Price Availability
/
/
/
/
Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.

Produktinformation

  • Batterien ‏ : ‎ 1 Lithium-Ionen Batterien erforderlich.
  • Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) ‏ : ‎ Nein
  • Produktabmessungen ‏ : ‎ 17,4 x 9,9 x 4,8 cm; 640 Gramm
  • Hersteller ‏ : ‎ Beurer
  • ASIN ‏ : ‎ B00FAT4AS4
  • Modellnummer ‏ : ‎ 658.03
  • Kategorie ‏ : ‎ Damen
  • Kundenrezensionen:
    4,0 von 5 Sternen 478 Sternebewertungen

Kundenrezensionen

4 von 5 Sternen
478 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Die Kunden sagen

Die Kunden sind mit der Funktionalität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als gut, einfach und hervorragend mit dem Health Manager. Das Design wird ebenfalls gelobt. Es macht einen hochwertigen Eindruck und ist optisch ansprechend gestaltet. Bezüglich Messgenauigkeit, Handhabung, Zuverlässigkeit, Bluetooth-Verbindung, Datenübertragung und Länge des Schlauchs gibt es jedoch gemischte Meinungen.

KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

47 Kunden erwähnen „Funktionalität"40 positiv7 negativ

Kunden sind mit der Funktionalität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als gut, tadellos und hervorragend mit dem Health Manager. Die Sensortasten M1 und M2 werden als hinreichend gut bedienbar beschrieben. Außerdem wird die Ampel gelobt.

"...Die Sensortasten M1 und M2 sind hinreichend gut bedienbar...." Mehr

"...Aber wieder zurück zum BM 85: ich finde die Ampel daher sehr gelungen und auch die Stufe 3 mit grün noch ok; man hätte allerdings ggf. ein paar Cent..." Mehr

"...wegen hervorragender verarbeitung, design und funktionsweise trotzdem keine abwertung von mir - 5 punkte sind völlig angemessen!" Mehr

"...Die Blutdruckmessung verläuft leise; die Ergebnisse werden zuverlässig ermittelt...." Mehr

21 Kunden erwähnen „Design"21 positiv0 negativ

Kunden sind mit dem Design des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als optisch ansprechend und hochwertig. Außerdem wird das Display gelobt.

"...Das BM 85 hat ein sehr schönes Design und ist recht kompakt...." Mehr

"Das Messgerät BM85 ist optisch gut gestaltet und macht einen wertigen Eindruck...." Mehr

"...Danach fällt die Wertigkeit des eigentlichen Produktes incl. des Design und der klaren Kommunikation auf...." Mehr

"...Das BM85 macht, wie bereits erwähnt, einen sehr hochwertigen Eindruck. Die Manschette sitzt gut und lässt sich über einen weiten Bereich einstellen...." Mehr

57 Kunden erwähnen „Messgenauigkeit"37 positiv20 negativ

Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Messgenauigkeit des Produkts. Einige finden es ein modernes und modernes Gerät, das supergenaue Werte misst. Sie berichten jedoch von überhöhten Messergebnissen, Fehlern in der Messung oder dem Aufdruck nicht mehr lesbar ist.

"...Fazit: Ein formschönes, modernes und vor allem genaues Gerät. Absolute Kaufempfehlung." Mehr

"...Die Datenübertragung gelingt mittels USB Datenkabel. Die Auswertung ist soweit ok...." Mehr

"...Ist man in Ruhe, leuchtet das Symbol grün. Das Symbol an sich leuchtet leider sehr verschwommen und unscharf auf, das tut zwar der Funktion keinen..." Mehr

"...Die Messungen werden zuverlässig, schnell und leise durchgeführt (das BM 85 misst bereits beim Aufpumpen!!!)...." Mehr

34 Kunden erwähnen „Handhabung"18 positiv16 negativ

Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Handhabung des Produkts. Einige loben, dass es einhandhändig anzulegen ist und praktisch dabei ist, da man mit der App immer die aktuellen Daten dabei hat. Andere hingegen bemängeln eine nicht sehr intuitive Bedienung, die das Gerät studieren muss. Zudem kritisieren sie die Beschreibung als gewöhnungsbedürftig und die Diagramme sind schlecht programmiert.

"...Das einhändige Anlegen ist kein Problem. Notfalls wird das Kinn kurz zuhilfe genommen ;-)..." Mehr

"...Das Anlegen der Manschette gestaltet sich etwas umständlich, da sie sehr groß ist, meist verklettet man sich muss nochmal öffnen und fester ziehen...." Mehr

"...Die Installation bereitet keine Schwierigkeiten. Die Datenübertragung gelingt mittels USB Datenkabel. Die Auswertung ist soweit ok...." Mehr

"...Die Bedienung des BM85 ist alles andere als intuitiv...." Mehr

22 Kunden erwähnen „Bluetooth-Verbindung"10 positiv12 negativ

Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Bluetooth-Verbindung. Einige berichten, dass die Verbindung per Bluetooth hervorragend klappt und das Zusammenspiel mit App und PC super ist. Andere hingegen bemängeln, dass die Bluetooth-Anbindung an iPhones nicht funktioniert oder die Daten in der Cloud sicher gespeichert werden.

"...Die Datenübertragung gelingt mittels USB Datenkabel. Die Auswertung ist soweit ok...." Mehr

"...das war auch der Fall die Werte waren super genau, Bluetoothübertragung ging leider nie was für uns aber zwar sehr Praktisch gewesen wäre aber die..." Mehr

"...Auch die BT Verbindung baut sich einfach auf und die Daten im Speicher des Gerätes werden recht schnell an die App synchronisiert...." Mehr

"...Ich besitze ein Samsung S20+ und das funktioniert nicht mit der App, bzw. dem Gerät...." Mehr

22 Kunden erwähnen „Zuverlässigkeit"14 positiv8 negativ

Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Zuverlässigkeit des Blutdruckmessgeräts. Einige loben die Messung als gut und sagen, es ist für die täglichen Kontrollen des Blutdrucks bestens geeignet. Andere hingegen bemängeln jedoch, dass die gemessenen Werte zu hoch sind oder der Druck je nach Höhe vergrößert wird.

"...Daher zwei Punkte Abzug, die Haupt-Funktionen Blutdruck, Erkennung Ruhezustand und Puls funktioniren zuverlässig und gut." Mehr

"...Das heißt - je höher der Druck desto größer der Messfehler. Bei meinem Gerät lag die größte Abweichung bei 22 mmHg! Das ist einfach zuviel...." Mehr

"...Das Messen des Blutdrucks funktioniert immer noch ohne Probleme, ich habe auch immer per Bluetooth mit dem Smartphone synchronisiert was in der..." Mehr

"Das Gerät misst den Blutdruck beim Hochfahren - super! Man bekommt keinen Überdruck auf den Oberarm." Mehr

18 Kunden erwähnen „Datenübertragung"10 positiv8 negativ

Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Datenübertragung. Einige berichten, dass die Daten korrekt übertragen werden und in der App gespeichert werden können. Andere bemängeln jedoch, dass die Übertragung nicht nachvollziehbar ist oder mühsam ist.

"Die Übertragung an die Blutdruckdatenapp klappt gut, daher habe ich dass Gerät angeschafft und es funktioniert im Gegensatz zu Medisana ganz gut...." Mehr

"...Dies ist umso nerviger, da es auch keine Schnelldurchlauffunktion (z. B. durch längeres Drücken der Speichertaste) gibt...." Mehr

"...gut, die Ergebnisse sind recht genau und es überträgt die regelmäßigen Messdaten zuverlässig ans iPhone...." Mehr

"...Datenübertragung zum Handy ist nicht logisch nachvollziehbar. Einmal musste ich die App löschen weil nichts mehr ging...." Mehr

15 Kunden erwähnen „Länge des Schlauchs"5 positiv10 negativ

Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Länge des Schlauchs. Einige finden, er sitzt gut und ist perfekt für nicht ganz schlanke Oberarme. Die Messung wird als akzeptabel empfunden. Andere hingegen bemängeln die relativ kurze Länge oder den Plastikschlauch.

"...Das Anlegen der Manschette gestaltet sich etwas umständlich, da sie sehr groß ist, meist verklettet man sich muss nochmal öffnen und fester ziehen...." Mehr

"...Die Manschette ist passend für meinen nicht ganz schlanken Oberarm und sollte für alle Menschen mit durchschnittlichem Körperbau geeignet sein...." Mehr

"...Die Form ist schön, aber auch wenig praktisch, da unhandlich. Die Klammer der Manschette ist ein Witz...." Mehr

"...den mit nur ca. 53 cm relativ kurzen Schlauch, dadurch kann man das Gerät bei entspanntem Sitzen nicht auf dem Tisch stehen lassen, sondern muss es &..." Mehr

Smartes Gerät mit großem Display
4 von 5 Sternen
Smartes Gerät mit großem Display
An und für sich funktioniert das BM85 Blutdruckmessgerät, in Kombi mit der App, gut. Die beiliegende Beschreibung könnte ruhig noch etwas detaillierter und genauer sein. Vor der Erstverwendung sollte man das Gerät aber sowieso erst mal für 2 Stunden aufladen. Danach muss man einmalig die Grundeinstellungen (Uhrzeit, Datum, Bluetooth) vornehmen. Es lassen sich die Werte für 2 Personen speichern.Das Messgerät und die Manschette sind ordentlich verarbeitet und wirken auch durchdacht. Insgesamt gehört es doch zu den recht großen Geräten. Die beiden Speichertasten M1 und M2 reagieren zwar sensibel, aber leider nicht immer so zuverlässig wie gewünscht und auch ein etwas längerer Schlauch wäre toll. Ansonsten funktioniert das Gerät gut, die Ergebnisse sind recht genau und es überträgt die regelmäßigen Messdaten zuverlässig ans iPhone.Sehr praktisch, da man mit der App immer die aktuellsten Daten dabei hat um sie bspw. beim Arzt spontan abrufen zu können. Gutes Gerät, mit Verbesserungspotential.
Vielen Dank für dein Feedback.
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Leider konnten wir die Rezension nicht laden

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 7. September 2016
    Nachdem ich zwei verschiedene Handgelenk-Messgeräte mit stark voneinander abweichenden Messwerten ausprobiert hatte, habe ich mich entschlossen, es mit einem Oberarm-Messgerät zu versuchen.
    Meine Anforderungen waren dabei:
    - Genauigkeit zertifiziert von der Deutschen Hochdruckliga
    - Anbindung ans Smartphone/Tablet per Bluetooth Smart
    Bei diesen Randbedingungen kommt man praktisch zwangsläufig zum Beurer BM 85. Es gibt, wenn ich korrekt recherchiert habe, schlicht kein anderes Gerät, dass beidem entspricht.

    Zunächst zum Wichtigsten, der Messgenauigkeit. Ich habe das BM 85 beim Hausarzt mit einer klassischen manuellen Messung vergleichen lassen. Die Abweichung beträgt maximal +/- 5 mmHg; das ist absolut im Rahmen.

    Die Bluetooth-Anbindung sollte mit jedem Bluetooth 4.0/LE-fähigen Smartphone/Tablet funktionieren. Zur Beurer-Software sage ich lieber mal nichts; nur so viel: man muss ja nicht die hersteller-spezifische Cloud-Lösung verwenden.
    Zum Glück erfüllt das BM 85 die Spezifikationen des Bluetooth-Standards für Blutdruckmessung und kann mit hersteller-unabhängigen Apps genutzt werden - mit und auch ohne Cloud.

    Eine Anbindung per USB an den PC ist möglich, habe ich aber nicht ausprobiert.
    Das Aufladen erfolgt ebenfalls über das mitgelieferte Mini-USB-Kabel. Ich lade ca. alle 2 Wochen auf, wobei die Akku-Anzeige dann noch über 50% steht.

    Die Manschette ist passend für meinen nicht ganz schlanken Oberarm und sollte für alle Menschen mit durchschnittlichem Körperbau geeignet sein. Das einhändige Anlegen ist kein Problem. Notfalls wird das Kinn kurz zuhilfe genommen ;-)
    Mit dem Metallbügel, der die Manschette geschlossen hält, habe ich keine Probleme, anders als andere Rezensenten. Damit man das auseinanderreißt, muss man schon brachiale Kraft aufwenden.
    Der Schlauch ist ausreichend lang, um im Sitzen oder Liegen mit der Hand am Gerät messen zu können. 20 oder 30 cm mehr wären vielleicht besser gewesen.

    Zur Bedienung: die Anleitung ist zwar etwas spartanisch, aber im Grunde verständlich. Einziger Punkt: um die gespeicherten Messwerte abzurufen, muss man nicht (wie beschrieben) sofort auf die Speichertaste (M1 bzw. M2) drücken, sondern erst nach dem Selbsttest-Bildschirm.
    Die Sensortasten M1 und M2 sind hinreichend gut bedienbar. Von dem beschriebenen Problem, dass man 5-10x drücken muss, bis sie reagieren, merke ich nichts. Eher sind sie etwas zu empfindlich, so dass, wenn man nicht aufpasst und versehentlich drüberwischt, die aktuelle Messung auf den falschen Speicher gelegt wird. Vielleicht liegt das aber auch an der Fertigungstoleranz der Sensortasten.

    Das LCD-Display zeigt in der Tat, wie anderswo beschrieben, aus sehr schrägen Blickwinkeln falsch an. Bei direkter Draufsicht bzw. leicht abweichendem Blickwinkel sind die Werte jedoch absolut eindeutig abzulesen.

    Fazit: Ein formschönes, modernes und vor allem genaues Gerät. Absolute Kaufempfehlung.
    3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 9. Februar 2020
    Als ich das Gerät auspackte stellte ich fest, dass unter dem Display diverse Schmutzpartikel waren, die sich nicht entfernen liesen. Nachdem ich den Akku geladen hatte, fiel mir ebenfalls auf, dass das Display offenbar einen Schaden hatte: verschiedene Flüssigkristalle leuchteten dauerhaft (Ghosting) – ein Ablesen der korrekten Werte war somit nur durch direkten Blick von oben auf das Display möglich – ich habe das Gerät nochmal getauscht.

    Das zweite kam dann eine Woche später. Und: die Staubpartikel zwar weg aber das Ghosting ist genau das gleiche! Scheint ein Serienfehler des Displays zu sein, ein Anruf bei Beurer klärte, dass auch ihr eigenes BM85 diese Eigenheit hat, ein Einsenden daher sinnlos ist – sehr schade!

    Das BM 85 hat ein sehr schönes Design und ist recht kompakt. Wohl aufgrund dessen wurde auf einen Batterieschacht verzichtet und stattdessen ein Li-Ionen Akku eingebaut. Soweit so gut, aber: warum ist dieser wieder einmal fest verbaut und nicht wechselbar? Da Akkus die undankbare Angewohnheit haben, mit der Zeit zu schwächeln, ist das Lebensende praktisch vorprogrammiert – geplante Obsoleszenz? – Man wird wohl versuchen müssen, den Akku bei einem Austauschservice wechseln zu lassen – da dies jedoch auch vermutlich mit 30 € zu Buche schlägt ist das im Verhältnis zum Gerätepreis sehr hoch. Mit einem wechselbaren Akku wäre das alles kein Problem. Gut ist hier allerdings, dass Beurer 5 Jahre Garantie auf das Gerät gibt, was keine Selbstverständlichkeit ist, somit sind zumindest die ersten 5 Jahre abgedeckt – man kann also nur hoffen, dass der Akku nach 4,5 Jahren in den Bereich kommt, dass es zum Austausch durch Beurer reicht, dann hat man danach hoffentlich nochmal die gleiche Zeit Ruhe.

    Nun aber zu den Funktionen:

    Hier gleich ein Wort zur Akkuanzeige: diese schwankt – offenbar spannungsbezogen – teils etwas – so wird im Übergangsbereich oft während dem Messvorgang schon ein Balken weniger angezeigt, der sich nach dem Ablassen der Luft dann wieder hinzugesellt. Bei relativ leerem Akku ist es teils sogar noch dramatischer: während dem Aufpumpen gabs schon die Anzeige 0 Balken inkl. Blinkender Akkuanzeige – nach Ablassen der Luft mogelte sich dann erst Balken 1 und kurz darauf sogar Balken 2 wieder dazu – ich denke mal so etwas könnte man heute präziser darstellen. Insgesamt hielt die erste Ladung 67 Messvorgänge (ohne eingeschaltete Bluetooth-Übertragung) – natürlich variiert dies je nach Höhe des gemessenen Blutdrucks, da die Manschette ja weiter oder weniger weit aufgepumpt werden muss.

    Zunächst sollte man Datum und Uhrzeit einstellen. Dies klappt problemlos und wenn man sich für den 24h Modus entscheidet, leuchtet das Datum auch korrekt in deutscher Reihenfolge TT MM auf. ABER: leider ändert das nichts daran, dass statt einem bei uns üblichen Punkt, Tag und Monat von einem in den USA verwendeten Schrägstrich voneinander getrennt werden. Das kann für Verwirrung sorgen, da man evtl. meint, das Datum wird in US-Reihenfolge MM/TT angezeigt.

    Das Anlegen der Manschette gestaltet sich etwas umständlich, da sie sehr groß ist, meist verklettet man sich muss nochmal öffnen und fester ziehen. Der Vorteil ist natürlich, dass die Manschette so auch von dickeren Menschen verwendet werden kann – sie geht bis 42 cm.

    Beim Anlegen der Manschette muss darauf geachtet werden, dass der Schlauch, sofern man am linken Arm misst, in der Mitte des Arms ist, während am rechten Arm soll er an der Innenseite des Ellenbogens sein. Hier gibt es inzwischen auch Manschetten, bei denen das egal ist – leider aber nicht bei Beurer.

    Der Schlauch der Manschette hingegen ist mit 60 cm extrem kurz sodass man immer schauen muss dass das Gerät unmittelbar vor einem steht.

    Nach dem Einschalten leuchten zunächst kurz alle Symbole auf dem Display auf (Vollbildanzeige), danach gibt es für ca. 3 Sekunden die Möglichkeit in den Speichermodus zu gelangen, indem man eine Speichertaste drückt, nutzt man diese 3 Sekunden nicht, beginnt der Messvorgang.

    Die WHO Ampelanzeige, welche den Risikoindikator darstellt, leuchtet bei der Vollbildanzeige leider nicht zur Kontrolle auf, sodass man nicht erkennt ob alle LEDs funktionieren. Zur Funktion der Ampel weiter unten mehr.

    Das Gerät verfügt über zwei Benutzerspeicher a 60 Speicherplätzen. Das ist ok, war jedoch auch schon bei meinem Gerät von 2008 Standard. Da es sich beim Speicherplatz wohl um wenige kB handeln dürfte hätte Beurer wohl keinen finanziellen Ruin fürchten müssen, wenn man dies auf 2x100 oder 2x200 Speicherplätze erhöht hätte.

    Bei anderen Messgeräten kann man vor dem Messvorgang den Benutzer einstellen, bei dem die Werte der folgenden Messung gespeichert werden. So kann man das Gerät entweder mit jemandem teilen oder aber auch mal einen Gast messen lassen. Beim BM 85 ist das aber etwas anders: ein voriges Auswählen des Benutzers ist nicht möglich. Der Benutzer muss NACH dem Messvorgang ausgewählt werden, man kann es, wenn man es also einem Gast ausleiht, also nicht voreinstellen. Man muss ihm erklären, dass er nach dem Messvorgang die entsprechende Speichertaste VOR dem Ausschalten drücken muss, sonst wird der Speicher beim zuvor angewählten Benutzer hinterlegt – da man keine einzelnen Werte löschen kann, kann dies unter Umständen ärgerlich sein.

    Einen kleinen Vorteil hat das nachträgliche Auswählen allerdings: möchte man einen bestimmten Wert aus bestimmten Gründen nicht abgespeichert haben, z. B. da er nicht zur Statistik zählen soll, weil z. B. der Ruheindikator (siehe weiter unten) besagt, dass die Messung nicht in Ruhe stattgefunden hat, kann man nach dem Messen den jeweils anderen Benutzer auswählen und dorthin speichern (und darf beim nächsten Mal nicht vergessen nach dem Messen wieder den vorigen Benutzer zu wählen). – Schön wäre hier, wenn es beide Möglichkeiten gäbe – vorher UND nachher auswählen!

    Starten wir nun den Messvorgang: das Gerät pumpt schön leise – Kompliment!

    es hat zudem als eines der wenigen am Markt die Inflation-Technologie, was bedeutet, dass bereits beim Aufpumpen der Blutdruck gemessen wird. Dies spart zum einen Zeit, zum zweiten wird der Arm nicht unnötig fest aufgepumpt und zum dritten gibt es keinen nervigen Puls-Piepston beim Ablassen der Luft. Da selbst mein ibp Gerät von 2008 diese Technik bereits hatte, frage ich mich, warum das nicht inzwischen längst Standard ist.

    Nach dem Messen wird der gemessene Wert von der WHO Ampel mit einem Risikowert angezeigt. Es gibt 6 Stufen – Stufe 1 „optimal“: Werte unter 120 zu 80, Stufe 2 Werte bis 129 zu 84, Stufe 3 Werte bis 139 zu 89, Stufe 4 Werte bis 159 zu 99, Stufe 5 Werte bis 179 zu 109 und Stufe 6 Werte ab 180 zu 110. Sind Systolischer und Diastolischer Wert in unterschiedlichen Stufen, so wird die Stufe des höheren Wertes angezeigt. Eine separate Ampel für die beiden Werte gibt es leider nicht. Die LEDs der Stufen 1 bis 3 leuchten grün, Stufe 4 gelb, Stufe 5 orange und Stufe 6 rot.
    Die Farben mögen, wenn jemand vorher Geräte anderer Marken nutze, ggf. etwas verwirren: viele Geräte benutzen bereits ab Stufe 3 die Farbe gelb, für 4 dann orange, für 5 rot und für 6 dunkelrot. Ich denke aber, das ist auch viel der Pharmalobby geschuldet die gerne schon ab 130 zu 85 Blutdrucksenker verkaufen möchte. Im Handbuch von Beurer wird die Stufe 3 dagegen als „hoch normal“ bezeichnet und ich denke so sollte man es im Normalfall auch sehen (individuell muss das natürlich jeder seinen Arzt fragen). Dass es mit der Hysterie noch schlimmer geht beweist aber mein bisheriges ibp Gerät: hier wurde bereits ab 120 zu 80 vor einer „Pre-Hypertonie“ gewarnt – hallo geht’s noch? Ich denke mal das war seinerzeit einfach ein Konstruktionsfehler, der aber auch im Handbuch fortgeführt wurde – somit war die Anzeige jedoch wenig brauchbar. Aber wieder zurück zum BM 85: ich finde die Ampel daher sehr gelungen und auch die Stufe 3 mit grün noch ok; man hätte allerdings ggf. ein paar Cent investieren können und die 3 grün-LEDs nicht komplett identisch sondern farblich unterschiedlich leuchten lassen können: z. B. Stufe 1 hellgrün, Stufe 2 normalgrün und Stufe 3 dunkelgrün – aber ok das sind Kleinigkeiten.

    Zudem gibt es eine von Beurer patentierte Ruheindikatoranzeige: während dem Messen, stellt das Gerät fest, ob es sich tatsächlich um den Ruheblutdruck handelt. Weißen Indikatoren darauf hin, dass dies nicht der Fall ist, leuchtet die Ruheindikatoranzeige rot – somit sollte der Messwert nicht als verwertbares Ergebnis verwendet werden. Ist man in Ruhe, leuchtet das Symbol grün. Das Symbol an sich leuchtet leider sehr verschwommen und unscharf auf, das tut zwar der Funktion keinen Abbruch aber warum man das nicht anders hinkriegt darf man sich hier schon fragen.

    Stellt das Gerät beim messen Herzrhythmusstörungen fest, leuchtet ein entsprechendes Symbol auf dem Display.

    Das Display ist schön blau beleuchtet, jedoch leider nicht besonders lang. Bereits ca. 10 Sekunden nach dem Messvorgang schaltet es aus. Nach dem Messvorgang kann dies jedoch durch Drücken der entsprechenden Benutzerspeichertaste wieder aktiviert werden. Beim Abrufen der gespeicherten Werte geht dies leider nicht:

    Um die gespeicherten Werte abzurufen, muss man nach Einschalten des Gerätes, nachdem die Vollbildanzeige erloschen ist, innerhalb von 3 Sekunden – also BEVOR der Messvorgang gestartet wird, die entsprechende Benutzerspeichertaste drücken. Dann erscheint zunächst der letzte gemessene Wert dieses Benutzers. Drückt man die Taste weitere Male, erscheinen verschiedene Durchschnittswerte. Diese sind leider unabänderbar und ohne größere Logik hinterlegt: der erste Wert ist der Durchschnittswert aller im Speicher dieses Benutzers befindlichen Werte – ok macht erst mal Sinn. Der zweite Wert ist der Wert der letzten 7 Messungen, die zwischen 5 und 9 Uhr stattgefunden haben. Hm ok, aber warum hier jetzt plötzlich nur die letzten 7 Messungen? – Möchte ich die gesamten Werte mit den speziellen Morgenwerten vergleichen, so ist das so nicht möglich – entweder müssten dann die Gesamtwerte auch nur die letzten 7 Werte erfassen oder aber die Morgenmessung umgekehrt alle Werte die am Morgen gemessen wurden. Als dritten Durchschnittswert erhält man die letzten 7 Messungen die zwischen 18 und 20 Uhr gemacht wurden. Muss man das jetzt verstehen? – Der Morgenwert zählt einen Bereich von 4 Stunden, abends werden nur zwei Stunden gewertet. – Ok nehmen wir es wie es ist, wenn jemand diese Funktionen gezielt nutzen möchte, muss er eben speziell darauf achten, zu den vorgegebenen Uhrzeiten zu messen.

    Anschließend werden dann die Einzelwerte angezeigt – natürlich auch wieder mit Aufleuchten der WHO-Ampel Stufe. Was hier sehr nervig ist: Die Werte lassen sich nur speicherabwärts ansehen – also z. B. bei vollem Speicher beginnend mit 60, dann 59, 58, 57 usw. – ein Zurück gibt es nicht. Möchte man z. B. den Speicher 21 ansehen und hat versehentlich einmal zu viel getippt und ist schon beim Speicher 20, kann man wieder von vorne anfangen. Dies ist umso nerviger, da es auch keine Schnelldurchlauffunktion (z. B. durch längeres Drücken der Speichertaste) gibt. Will man 40 Speicher weiter zurück, muss man 44 mal einzeln drücken (44 deswegen da man ja vor den Einzelspeichern erst noch durch die Schnittwerte muss). Und zu schnell kann man auch nicht durchdrücken da die induktive Speichertaste dann manchen Druck nicht annimmt –maximal ca. 2 Druckbefehle pro Sek. Und hier kommen wir nochmal auf die kurze Beleuchtungsdauer des Displays zu sprechen: hat man es nun endlich geschafft, den gewünschten Wert vor sich angezeigt zu bekommen, dann hat man genau 10 Sekunden Zeit, bis das Licht verlischt – zwar kann man die Beleuchtung jederzeit durch Drücken der Speichertaste wieder aktivieren – das führt jedoch dazu dass man dann schon wieder einen Speicher weitergedrückt hat. Zumindest hier hätte Beurer eine Möglichkeit schaffen müssen, das Display auch ohne Veränderung der Anzeige erneut einzuschalten. Auch generell sollte man die Leuchtdauer individuell einstellen können und nicht fix von Werk auf 10 Sekunden begrenzen – Akkuverbrauch hin oder her.
    Nicht dass wir uns falsch verstehen: das Display kann auch problemlos ohne Beleuchtung abgelesen werden – so wie ein anderes, unbeleuchtetes Display eben auch, nur eben nicht wenn es zu dunkel ist – und auch bei Licht ist es angenehmer mit Beleuchtung.

    Was auch nicht ganz so schön ist: direkt nach dem Messen ist es nicht möglich in den Speichermodus zu gelangen – um andere, als den aktuellen Wert, auszulesen, muss man das Gerät erst aus- und wieder erneut einschalten.

    Nach der Messung kann die Manschette hinter dem Gerät in einem Haken gesteckt werden sodass sie verwahrt ist. Eine Tasche in der das Gerät z. B. auf Reisen gepackt werden kann, liegt ebenfalls bei.

    Zur langfristigen Kontrolle hat man die Möglichkeit, die Daten an den PC oder auch an eine App zu übertragen. Bei der App sei allerdings gesagt, dass es eine Liste mit wenigen Smartphones gibt, die Kompatibilität garantieren – bei anderen liest man, dass es wohl zu Problemen kommen kann, was Beurer auch bestätigt. Will mir nicht ganz in den Kopf – wenn eine App für z. B. Android ab Ver. 5 oder IOS ab Ver. X kompatibel ist – warum dann nur für ein paar wenige Geräte? Hier sollte Beurer dringend nachbessern.

    Ich verwende jedoch die Übertragung zum PC diese funktioniert lt. Beurer ab Win 7 SP2. Es gibt auch die Möglichkeit die Daten von dort in Excel zu exportieren oder ein PDF zu erstellen. Im Programm selbst kann man viele statistische Auswertungen ansehen, oder auch nur seine Werte in einer Tabelle vergleichen.

    Zur Übertragung wird leider ein uraltes Mini-USB Kabel benötigt – das liegt zwar bei, man ist aber somit wieder auf das Originalkabel angewiesen, sofern man nicht noch aus Ur-Zeiten weitere solcher Kabel zu Hause hat. Es verlangt ja keiner dass ein Blutdruckmessgerät während des Produktionszyklus auf USB-C umgestellt wird, aber zum Zeitpunkt der Präsentation des BM 85 gab es zumindest längst Micro USB.

    So: unterm Strich wieder viel gemosert aber diesmal trotzdem 4 Sterne vergeben – wie denn jetzt das? – Nun, ich denke mal das Hauptaugenmerk eines Blutdruckmessgerätes liegt auf dem Messvorgang und den macht das Gerät hervorragend, vor allem für die Inflation-Technologie die nach wie vor kaum am Markt erhältlich ist, gibt es einen großen Pluspunkt. Bzgl. der kritisierten Details hat Beurer nun die Möglichkeit sich beim nächsten Modell den 5. Stern zu verdienen.
    5 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 31. Oktober 2014
    größter vorteil aus meiner sicht:
    das gerät misst tatsächlich bereits während des aufpumpens der manschette, wodurch die messung beim erreichen des höchsten drucks auch sofort beendet ist und das ergebnis angezeigt wird (während die manschette sich wieder entleert). das hab ich so noch nicht gesehen und hat mich begeistert!
    da die manschette ganz praktisch oben eingeklemmt werden kann ist das gerät auch noch immer schnell einsatzbereit, was den "anfangswiderstand" für eine neue messung deutlich reduziert :)

    nachteil:
    das (angenehm große und helle) display ist tatsächlich bei leicht seitlichem blickwinkel schon nicht mehr gut abzulesen, und bis man dann den frontalen blick hat ist oft die helligkeit bereits wieder automatisch zurückgeschaltet worden, was das ablesen etwas umständlich macht. hier wäre mein vorschlag, entweder die dauer der anzeige (mit max. helligkeit) im setup beliebig ändern zu können oder zumindest den default deutlich höher zu setzen (dafür würd ich sogar ein firmware update einspielen :-).

    wegen hervorragender verarbeitung, design und funktionsweise trotzdem keine abwertung von mir - 5 punkte sind völlig angemessen!
    5 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden

Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
  • Xavier Closa
    5,0 von 5 Sternen Excelente
    Bewertet in Spanien am 7. Juli 2018
    Super eficaces. Pedido un dia por la noche, tarde y fue entregado a media tarde. Todo perfecto. Muchas gracias. EL aparato dispone de App para visualizar datos en el teléfono móbil y también en el ordenador en formato excel, con lo que puedes hacer seguimiento seguimiento de las medidas realizadas. Recomendable.
    Melden
  • cicine86
    5,0 von 5 Sternen Tensiomètre
    Bewertet in Frankreich am 2. März 2019
    Il est peut-être un peu cher mais il vaut vraiment le coup très bonne qualité
  • Amazon Customer
    5,0 von 5 Sternen Great machine, don't be put off by others low ratings
    Bewertet in Großbritannien am 1. Juli 2016
    Purchased this machine due to small size and being rechargeable. Reviews don't do it justice to be honest. People complain of not being able to set it up and trouble with Bluetooth. It only took me 2mins to set up the date and time etc and no issues with Bluetooth. I have been using this for over a 2weeks now. Reading are constant and as accurate as the machine at my Gp surgery. So for anyone thinking of buying this and is put of by poor reviews please be assured this is a great machine all round.
  • Amirov
    5,0 von 5 Sternen Highly recommended
    Bewertet in Saudi-Arabien am 23. Dezember 2024
    أفضل شىء بها انها تقبل usb
    انصح بها
  • Alex
    5,0 von 5 Sternen Ottimo Prodotto e Ottima App
    Bewertet in Italien am 11. März 2017
    Causa pressione arteriosa alta devo tenermi continuamente monitorato.
    Cercavo quindi un prodotto con la gestione del Diario giornaliero via APP per avere sempre i dati con me.

    BAURER BM85
    ESTETICA: Prodotto esteticamente molto bello, sembra difficile credere che sia un prodotto di design tedesco.

    UTILIZZO: Rileva la pressione in modo molto preciso. Ho fatto delle prove anche con altri misuratori (il mio vecchio misuratore è un OMRON) è i valori sono gli stessi.

    BATTERIA: Batteria ricaricabile al Litio già all'interno, come nei cellulari. Si ricarica al bisogno tramite un semplice caricabatterie con presa mini USB. Idea semplice e funzionale perche si eliminano le batterie stilo.

    APP: Scaricata su sistema iOS. App di semplice utilizzo e molto chiara. Viaggia su cloud, quindi avete i dati sempre a disposizione in qualsiasi parte del mondo, proprio quello che cercavo.

    BLUETOOTH: Non ho ancora capito come opera....ma funziona. Una volta rilevata la pressione basta avvicinare il telefono (con l'App accesa) al misuratore è avviene la sincronizzazione.

    SITO INTERNET: Se non avete il cellulare a disposizione per qualsiasi motivo, trovate tutti i vostri dati tramite il sito internet. Basta accedere con utente e password. Come per la APP, sito semplice ed efficace.

    PREZZO: Alto, ma non esagerato per quello che offre. Ricordatevi che rispetto a un sistema tradizionale avete il modulo BLUETOOTH, la APP e la batteria al Litio. Tutte cose che costano.

    Per concludere non posso che dare 5 stelle e consigliare l'acquisto.