Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.

AquaClear Power Filter 70 Aquarien Außenfilter Clip-on- Filter, für Aquarien von 152L bis 265L, 6W

3,8 von 5 Sternen 59 Sternebewertungen

Möchten Sie Ihr Produkt KOSTENLOS recyceln?

Recyceln Sie Ihr Produkt

Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.

Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier finden

Innerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier

Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
  • Durchflussleistung, minimal: 380 Liter pro Stunde
  • Durchflussleistung, maximal: 1.135 Liter pro Stunde
  • Für Aquarien von 152 bis 265 Liter

Produktinformationen

Technische Details

Tierart ‎Fische
Produktabmessungen ‎29,21 x 22,86 x 16,51 cm; 1,17 Kilogramm
Modellnummer ‎A615A1
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) ‎Nein
Außenmaterial ‎Kunststoff
Farbe ‎transparent
Produktanzahl ‎1
Mehrfachpackung ‎1
Benötigt Batterien ‎Nein
Batterien enthalten? ‎Nein
Volt ‎110 Volt
Artikelgewicht ‎1,17 Kilograms

Zusätzliche Produktinformationen

ASIN B000260FUW
Durchschnittliche Kundenbewertung
3,8 von 5 Sternen 59 Sternebewertungen

3,8 von 5 Sternen
Amazon Bestseller-Rang Nr. 103.142 in Haustier (Siehe Top 100 in Haustier)
Nr. 454 in Aquarienfilter
Im Angebot von Amazon.de seit 4. April 2008

Amazon.de Rückgabegarantie

Unsere freiwillige Amazon.de Rückgabegarantie:Unabhängig von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht genießen Sie für viele Produkte ein 30-tägiges Rückgaberecht. Ausnahmen und Bedingungen finden Sie unter Rücksendedetails.

Feedback

AquaClear Power Filter 70 Aquarien Außenfilter Clip-on- Filter, für Aquarien von 152L bis 265L, 6W


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

Price Availability
/
/
/
/
Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.

Produktbeschreibungen

Produktbeschreibung

Komplett mit Schaumstoffpatrone, Filternetzbeutel, Aktivkohleeinsatz und Biomax Leistung: 6 Watt Durchflussleistung, minimal: 380 Liter pro Stunde Durchflussleistung, maximal: 1.135 Liter pro Stunde Für Aquarien von 152 bis 265 Liter

Set enthält:

Filter

Mit ähnlichen Artikeln vergleichen

Dieser Artikel
AquaClear Power Filter 70 Aquarien Außenfilter Clip-on- Filter, für Aquarien von 152L bis 265L, 6W
AquaClear Power Filter 70 Aquarien Außenfilter Clip-on- Filter, für Aquarien von 152L bis 265L, 6W
Empfehlungen
NICREW Slim Aquarium Filter, leiser Aquarium HOB Außenfilter für bis zu 20L Aquarien, Einstellbarer Durchfluss, 160 LPH, 3W
 
fishkeeper Hang on Filter Aquarium, Quiet Aquarium External Filter mit professionellem 4-Stufen-Filtersystem, 454 L/H Wasserfall Filterpumpe für 18-76L Tanks, Inklusive 2 pcs Filtermaterial, 5W
 
SOUSLOW Filter für Aquarium, Fischtankfilter, Einstellbarer Wasserfluss, Sauerstoffzirkulation Wasserfall, Wasserfallfilter, 450 l/h für 10-100 Liter Fischtank
 
SunSun CBG-800 Hang On Filter mit UVc-Lampe, Anhängefilter 800 l/h für Aquarien bis 190 L
 
SunSun HBL-801 Hang On Filter Aquarium Anhängefilter 500l/h 6 W für Aquarien bis 60 Liter
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
PreisMomentan nicht verfügbar.14,99€-5% 34,99€
UVP:36,99 €
24,99€37,49€25,49€
Lieferung
Erhalte es bis Montag, 14. April
Erhalte es bis Samstag, 12. April
Erhalte es bis Samstag, 12. April
Bewertung durch Kunden
Verkauft von
Sicherheits- und Produktressourcen

Sicherheits- und Produktressourcen

Kundenrezensionen

3,8 von 5 Sternen
59 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Die Kunden sagen

Kunden sind mit der Filterleistung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als Außenfilter und die besten Aquarien-Filterpumpen, die man haben kann. Es gibt jedoch gemischte Meinungen zum Geräuschpegel.

KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

Auswählen, um mehr zu erfahren

5 Kunden erwähnen „Filterleistung"5 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Filterleistung zufrieden. Sie beschreiben sie als gut und loben die Außenfilter, die das Wasser filtern können.

"...in Betrieb und sie tun immer noch das was sie sollen ... das Wasser filtern!!!..." Mehr

"...gut weit nach unten. Die Filterleistung ist ausgezeichnet, der Filter leicht zu reinigen..." Mehr

"...Die Filterwirkung ist sehr gut, der Rest leider nicht. Würde sie auf keinen Fall nochmal kaufen...." Mehr

"Für mich persönlich die besten aquarium filterpumpen die man haben kann und ich habe schon viele zu viele pumpen ausprobiert" Mehr

12 Kunden erwähnen „Geräuschpegel"5 positiv7 negativ

Kunden haben unterschiedliche Meinungen zum Geräuschpegel des Produkts. Einige empfinden es als leise und loben die Leistung, andere hingegen bemängeln den hohen Geräuschpegel. Manche berichten, dass das Pumpenrad brummt und vibriert zu stark.

"...bei normalen betrieb ist der filter auch sehr leise...." Mehr

"...Man kann nicht mehr TV schauen weil dieses ständige laute brummen einfach nur nervt!..." Mehr

"...er auch richtig leise, hat aber nur in etwa die halbe Leistung. Den nicht notwendigen Deckel hab ich missbraucht und mit Gummiband unter..." Mehr

"...Ich habe alles mögliche versucht, aber das Brummen bleibt. Der „kleine Bruder“, also der gleiche Filter in der 20er-Version, ist dagegen sehr leise...." Mehr

erfüllt seinen Zweck...mit aber...
4 von 5 Sternen
erfüllt seinen Zweck...mit aber...
hab den AquaClear Power 70 als zusätzlichen Filter wegen der Oberflächenbewegung zum Hamburger Mattenfilter auf der gegenüberliegenden Seite. Das beigelegte Filtermedium Steine ist definitiv zu wenig. (mir ist immer ein Rätsel, warum die Hersteller ausgerechnet bei den Filtermedien so sehr sparen, sowas fliesst doch als wichtiges Kriterium in eine Qualitätsbeurteilung mit ein!) Hab also extra welche gekauft und ohne Netz als erstes Medium eingefüllt, darüber bündig den beigelegten Schwamm. (mit Filterwatte bringt nichts, da diese zu schnell zusetzt und von Aktivkohle halte ich nichts, wenn man keine Medikamente im Aquarium hat, da Aktivkohle auch die guten Bakterien zerstört). So hält der bis zur nächsten Reinigung etwa 6-10 Wochen. (lediglich der Ansaugstutzen sollte bei viel Pflanzen ab und an zusätzlich von den angesaugten Pflanzenresten befreit werden, sonst fängt der Motor wegen Wassermangel an zu klappern wie ein Diesel) Bei meinem 240 L Aquarium geht der ausfahrbare Ansaugstutzen gut weit nach unten. Die Filterleistung ist ausgezeichnet, der Filter leicht zu reinigen (komplett raus in einen Kübel, erst dann auseinanderbauen. Wenn man nur den schwergängigen Korb rausholt hat man den ganzen Schlonz im Aquarium). Soweit zu den Vorteilen, oder Nachteilen, die man zum Vorteil verändern kann. Tatsächlich ist der Filter in höchster Leistung viel zu laut. Wenn man die Durchlaufleistung (Regelbar) minimiert, wird er auch richtig leise, hat aber nur in etwa die halbe Leistung. Den nicht notwendigen Deckel hab ich missbraucht und mit Gummiband unter den Auslauf fixiert, bzw. schräg verklemmt, so läuft nun das Wasser ruhig in das Aquarium, bewegt die ganze Oberfläche und plätschert nicht rein wie ein Wasserfall. Das plätschern ist aber eher ein allgemeines Problem bei Hang On Filtern, dazu gibt es tausend Doktorarbeiten im Internet. Meine Doktorarbeit ist als Bild angehängt ;-) Summasummarum, wenn man den Filter als alleinigen Filter mit voller Leistung brauch, würde ich ihn definitiv nicht empfehlen. Aber als zusätzlichen Filter mit verringert eingestellter Leistung schon, oder in einem kleineren Aquarium, wo man die volle Leistung nicht benötigt. Da erfüllt er prima seinen Zweck.
Vielen Dank für dein Feedback.
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Leider konnten wir die Rezension nicht laden

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 20. Januar 2013
    nachdem ich einige zeit mein 100x50x50 aquarium mit innenfilter betrieben habe, wollte ich auf einen kleinen außenfilter umsteigen und bin mit dem von aquaclear recht zufrieden. ich habe nach einer einfahrzeit von ca. 1-2 wochen den aktivkohlefilter entnommen und dafür die keramikfilterteile aufgestockt. allerdings finde ich, dass der schaumstoff-filter zu fein ist, den werde ich wohl gegen ein groberes material austauschen. sonst bin ich aber sehr zufrieden. bei normalen betrieb ist der filter auch sehr leise.
    die pumpleistung wird einfach durch ein verschieben des ansaugstutzen vorgenomen - wirklich simpel - finde ich toll.
    8 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 30. März 2015
    Aufgrund vieler possitiver Bewertungen überall im Internet habe ich mich für den AquaClear entschieden gehabt. Er sollte als Hang-On System für ein Typisches Meerwasser Nano Riff dienen und musste groß genug sein um Heizung und Abschäumer aufzunehmen.

    Die Größe wäre zwar ausreichend, aber nach dem Problelauf war ich echt geschockt. Wenn das manche als "leise" Empfinden, will ich garnicht erst wissen was bei denen laut sein soll.

    Das Aquarium wird im Wohnzimmer neben einer Couch betrieben. Die Pumpe im AC70 ist so laut, dass man sie noch im neben Zimmer brummen hört (und ich meine in diesem Fall nicht das Vibrieren des Gehäuse oder weil Luftblasen nocht eingelossen sind). Man kann nicht mehr TV schauen weil dieses ständige laute brummen einfach nur nervt!

    Nach den vielen Rezessionen und Bewertungen in allen Foren bin ich davon ausgegangen dass diese Pumpe nicht viel Lauter ist als eine Strömungspumpe, aber leider weit gefehlt.

    Entweder hatte ich echt einfach nur pech und es war ein Montagsmodell oder manche Leute haben keine realtität zu dem Begriff "leise". Und ja, ich habe sie mehrmals auseinander gehabt und neu zusammen gesetzt und justiert. Die Geräusche kamen ausschließlich vom Motor mit Rotor!
    6 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 12. November 2015
    Habe momentan vier AquaClear Außenfilter in verschiedenen Größen zu laufen und bin sehr zufrieden. Die kleineren muß man zwar alle drei Wochen reinigen die Großen laufen länger aber das ist ok. Habe die kleinen jetzt fast zwei Jahre ohne Probleme in Betrieb und sie tun immer noch das was sie sollen ... das Wasser filtern!!! Außerdem sorgen diese Filter für ein gutes Strömungsverhalten im Aquarium.
    5 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 18. Oktober 2022
    hab den AquaClear Power 70 als zusätzlichen Filter wegen
    der Oberflächenbewegung zum Hamburger Mattenfilter
    auf der gegenüberliegenden Seite.
    Das beigelegte Filtermedium Steine ist definitiv zu wenig.
    (mir ist immer ein Rätsel, warum die Hersteller ausgerechnet
    bei den Filtermedien so sehr sparen, sowas fliesst doch
    als wichtiges Kriterium in eine Qualitätsbeurteilung mit ein!)
    Hab also extra welche gekauft und ohne Netz als erstes Medium
    eingefüllt, darüber bündig den beigelegten Schwamm.
    (mit Filterwatte bringt nichts, da diese zu schnell zusetzt und
    von Aktivkohle halte ich nichts, wenn man keine Medikamente
    im Aquarium hat, da Aktivkohle auch die guten Bakterien
    zerstört).
    So hält der bis zur nächsten Reinigung etwa 6-10 Wochen.
    (lediglich der Ansaugstutzen sollte bei viel Pflanzen ab und
    an zusätzlich von den angesaugten Pflanzenresten befreit werden, sonst
    fängt der Motor wegen Wassermangel an zu klappern wie ein Diesel)
    Bei meinem 240 L Aquarium geht der ausfahrbare Ansaugstutzen
    gut weit nach unten. Die Filterleistung ist ausgezeichnet, der
    Filter leicht zu reinigen (komplett raus in einen Kübel, erst dann
    auseinanderbauen. Wenn man nur den schwergängigen
    Korb rausholt hat man den ganzen Schlonz im Aquarium).
    Soweit zu den Vorteilen, oder Nachteilen, die man zum
    Vorteil verändern kann.
    Tatsächlich ist der Filter in höchster Leistung viel zu laut.
    Wenn man die Durchlaufleistung (Regelbar) minimiert, wird
    er auch richtig leise, hat aber nur in etwa die halbe Leistung.
    Den nicht notwendigen Deckel hab ich missbraucht und mit Gummiband unter
    den Auslauf fixiert, bzw. schräg verklemmt, so läuft nun das Wasser
    ruhig in das Aquarium, bewegt die ganze Oberfläche
    und plätschert nicht rein wie ein Wasserfall. Das plätschern
    ist aber eher ein allgemeines Problem bei Hang On Filtern,
    dazu gibt es tausend Doktorarbeiten im Internet.
    Meine Doktorarbeit ist als Bild angehängt ;-)
    Summasummarum, wenn man den Filter als alleinigen
    Filter mit voller Leistung brauch, würde ich ihn definitiv
    nicht empfehlen. Aber als zusätzlichen Filter mit
    verringert eingestellter Leistung schon, oder in einem
    kleineren Aquarium, wo man die volle Leistung nicht
    benötigt. Da erfüllt er prima seinen Zweck.
    Kundenbild
    4,0 von 5 Sternen
    erfüllt seinen Zweck...mit aber...

    Bewertet in Deutschland am 18. Oktober 2022
    hab den AquaClear Power 70 als zusätzlichen Filter wegen
    der Oberflächenbewegung zum Hamburger Mattenfilter
    auf der gegenüberliegenden Seite.
    Das beigelegte Filtermedium Steine ist definitiv zu wenig.
    (mir ist immer ein Rätsel, warum die Hersteller ausgerechnet
    bei den Filtermedien so sehr sparen, sowas fliesst doch
    als wichtiges Kriterium in eine Qualitätsbeurteilung mit ein!)
    Hab also extra welche gekauft und ohne Netz als erstes Medium
    eingefüllt, darüber bündig den beigelegten Schwamm.
    (mit Filterwatte bringt nichts, da diese zu schnell zusetzt und
    von Aktivkohle halte ich nichts, wenn man keine Medikamente
    im Aquarium hat, da Aktivkohle auch die guten Bakterien
    zerstört).
    So hält der bis zur nächsten Reinigung etwa 6-10 Wochen.
    (lediglich der Ansaugstutzen sollte bei viel Pflanzen ab und
    an zusätzlich von den angesaugten Pflanzenresten befreit werden, sonst
    fängt der Motor wegen Wassermangel an zu klappern wie ein Diesel)
    Bei meinem 240 L Aquarium geht der ausfahrbare Ansaugstutzen
    gut weit nach unten. Die Filterleistung ist ausgezeichnet, der
    Filter leicht zu reinigen (komplett raus in einen Kübel, erst dann
    auseinanderbauen. Wenn man nur den schwergängigen
    Korb rausholt hat man den ganzen Schlonz im Aquarium).
    Soweit zu den Vorteilen, oder Nachteilen, die man zum
    Vorteil verändern kann.
    Tatsächlich ist der Filter in höchster Leistung viel zu laut.
    Wenn man die Durchlaufleistung (Regelbar) minimiert, wird
    er auch richtig leise, hat aber nur in etwa die halbe Leistung.
    Den nicht notwendigen Deckel hab ich missbraucht und mit Gummiband unter
    den Auslauf fixiert, bzw. schräg verklemmt, so läuft nun das Wasser
    ruhig in das Aquarium, bewegt die ganze Oberfläche
    und plätschert nicht rein wie ein Wasserfall. Das plätschern
    ist aber eher ein allgemeines Problem bei Hang On Filtern,
    dazu gibt es tausend Doktorarbeiten im Internet.
    Meine Doktorarbeit ist als Bild angehängt ;-)
    Summasummarum, wenn man den Filter als alleinigen
    Filter mit voller Leistung brauch, würde ich ihn definitiv
    nicht empfehlen. Aber als zusätzlichen Filter mit
    verringert eingestellter Leistung schon, oder in einem
    kleineren Aquarium, wo man die volle Leistung nicht
    benötigt. Da erfüllt er prima seinen Zweck.
    Bilder in dieser Rezension
    Kundenbild
    3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 26. Dezember 2022
    Die Medien konnten nicht geladen werden.
    Der Filter ist leider viel zu laut. Das Aquarium steht im Schlafzimmer und seit ich diesen Filter habe, hört man auch bei niedriger Durchflussmenge durchgehend ein lautes Brummen. Ich habe alles mögliche versucht, aber das Brummen bleibt. Der „kleine Bruder“, also der gleiche Filter in der 20er-Version, ist dagegen sehr leise. Der große ist allerdings eine Zumutung. Ich werde ihn daher zurückschicken.
  • Bewertet in Deutschland am 11. Mai 2015
    Den filter habe ich nun schon seit Jahren in Gebrauch und bin damit sehr zufrieden - da der alte angebrochen war, sollte mal ein neuer her. Leider waren die ersten beiden auf dem Transportweg angebrochen, sodass ich den Filter 1x zurückgeschickt und Ersatz erhalten habe - und als dieser dann auch nicht einwandfrei war, Fotos von den Mängeln geschickt und auch wieder Ersatz erhalten habe. Ein Set Filtermaterial habe ich nun übrig (das war ja nicht gebrochen ;-)), sodass ich quasi auch eine Entschädigung für meine Arbeit mit demZurückschicken bekommen hab. Kaufempfehlung.
    4 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 25. August 2019
    Habe mir den Rucksackfilter für ein 60Liter Meerwasseraquarium gekauft.
    Habe ihn zwar leicht modifiziert da ich das ganze Filtermaterial nicht brauchte, aber wirklich sehr starke Leistung.
    Massig Filtervolumen und trotzallem sehr leise.
    Absolute Kaufempfehlung.
    Eine Person fand diese Informationen hilfreich
    Melden