Reacher: Neue Staffel
Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.

Anker 555 Powerstation mit 2*100W Solarpanel, 1024Wh LiFePO4 Batterien, 1000W tragbare Solargenerator, 3 USB-C PD Anschlüsse mit 100W, Solaranlage, Powerhouse für Camping, Stromausfälle, Balkon

4,2 4,2 von 5 Sternen 14 Sternebewertungen

Möchten Sie Ihr Produkt KOSTENLOS recyceln?

Recyceln Sie Ihr Produkt

Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.

Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier finden

Innerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier

Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Marke Anker
Wattzahl 1000 Watt
Kraftstoffart solargenerator
Stromquelle Kabelgebunden
Artikelgewicht 28,88 Pfund
Ausgangsleistung 1000 Watt
Besonderes Merkmal USB-Anschluss
Enthaltene Komponenten Anker 555 Ladestation, 2x Anker 625 Sonnenkollektoren (je 100W), jeweils ein Wechselstrom-, Auto- und Solarladekabel, eine Bedienungsanleitung, einen XT-60 auf DC7909 Konnektor Mehr anzeigen
Farbe Black

Info zu diesem Artikel

  • 10 JAHRE LEBENSDAUER: Mit unserer leistungsstarken Technologie InfiniPower, kombiniert mit LiFePO4-Akkus, extrem langlebigen elektronischen Komponenten, intelligenter Temperaturregulierung mit bis zu 100 Messungen pro Sekunde und einem sturzfesten Design, ist Anker PowerHouse 555 so gebaut, dass es auch bei täglichem Gebrauch über ein Jahrzehnt hält.
  • 5 JAHRE HERSTELLERGARANTIE: Anstelle der durchschnittlichen 2 Jahre ist die Anker 555 Powerstation so konzipiert, dass sie deine Geräte jeden Tag 10 Jahre lang zuverlässig mit Strom versorgen kann. Außerdem bieten wir eine verlängerte 5-Jahres-Garantie für die Powerstation für ein garantiert sorgenfreies Erlebnis, das SolarPanel mit einer 18-monatigen Garantie.
  • SOLARGENERATOR FÜR DRAUßEN: Ein 200W Solareingang für 45% schnelleres Solarladen mit einem Umwandlungswirkungsgrad von bis zu 23%, eine sturzsichere Unibody-Struktur und 3 USB-C-Hochgeschwindigkeitsladeanschlüsse mit einer maximalen Ausgangsleistung von 100W machen PowerHouse zur langlebigsten Ladestation überhaupt!
  • UNSCHLAGBARE POWER: Mit einer Kapazität von 1024Wh und 1000Watt ist unsere Ladestation die ideale Lösung, um alle wichtigen Geräte, wie z. B. Elektrogrill, Kaffeemaschine, Laptop und mehr mit Strom zu versorgen. 555 PowerHouse ist mit 2 AC-Anschlüssen, 3 Hochgeschwindigkeits USB-C-Anschlüssen (1 × 100 W, 2 × 60 W), 2 USB-A-Anschlüssen und einer Autosteckdose ausgestattet.
  • WAS DU BEKOMMST: Eine Anker 555 Solarladeset (PowerHouse 1024Wh mit Sonnenkollektoren 200W) inklusive: Anker 555 Ladestation, 2x Anker 625 Sonnenkollektoren (je 100W), jeweils ein Wechselstrom-, Auto- und Solarladekabel, eine Bedienungsanleitung, einen XT-60 auf DC7909 Konnektor, sowie freundlichen Kundenservice.

Möchten Sie Ihr Elektro- und Elektronik-Gerät kostenlos recyceln? (Erfahren Sie mehr.)

Sparen Sie 15% auf Peg Perego

Von der Marke


Produktinformation

B1760
A1760

Hinweis: Bitte beachten, dass Anker 555 Solargenerator (PowerHouse 1024Wh mit Solarpanel 100W) separat in 2 verschiedenen Paketen geliefert wird.

Technische Details

555 PowerHouse Kapazität 1024Wh
DC Input 11-28V⎓10A (200W Max)
USB-C Eingangsleistung 5V⎓3A/9V⎓3A/15V⎓3A/20V⎓3A/20V⎓5A (100W Max)
AC Ausgangsleistung 230V~, 50Hz, 1000W
USB-C Ausgangsleistung USB-C1: 5V⎓3A/9V⎓3A/15V⎓3A/20V⎓3A/20V⎓5A (100W Max); USB-C2: 5V⎓3A/9V⎓3A/15V⎓3A/20V⎓3A (60W Max);
USB-A Ausgangsleistung 5V⎓2.4A (2.4A Max pro Port)
Autosteckdose Ausgangsleistung 12V⎓10A
Lebenszyklus 3.000 Zyklen bis mit über 80% Kapazität
Sonnenkollektoren Leistung 5 V⎓3A/ 9V⎓3A/ 15V⎓3A/20V⎓3A/20V⎓5A (max. 100W)
XT-60 Ausgangsleistung 100W Max
USB-C Ausgangsleistung 5V=3A (15W Max)
USB-A Ausgangsleistung 5V=2.4A (12W Max)
Betriebstemperatur -20°C-60°C
Nettogewicht 5kg
Produktmaße (eingeklappt) 525 × 470 × 85 mm
Produktmaße (ausgeklappt) 1,446 × 525 × 45 mm
  • Welche Geräte kann die Ladestation aufladen?

    Der AC-Ausgangsport kann nur Geräte aufladen oder mit Strom versorgen, die mit weniger als 1000W betrieben werden.

  • Wie lange kann die Ladestation meine Geräte über den AC-Anschluss aufladen?

    Gerätelaufzeit = 1024Wh × 0,8 / Betriebswatt des Geräts.

  • Was sollte ich vor der ersten Verwendung tun?

    Vor der ersten Verwendung bitte aufladen, um den Akku zu aktivieren.

  • Hat Anker 555 Portable Power Station einen eingebauten MPPT-Controller?

    Ja, alle tragbaren Anker-Ladestationen haben einen eingebauten MPPT-Controller.

  • Warum entlädt sich der Akku der Power Station, auch wenn keine Geräte angeschlossen sind?

    Wenn die AC- und Autosteckdosen-Steuertasten eingeschaltet sind, gibt es einen gewissen Stromverbrauch im Leerlauf. Um dies zu vermeiden, bitte prüfen, dass die Steuertasten ausgeschaltet sind, oder den den Energiesparmodus einschalten.

Du suchst nach bestimmten Informationen?

Produktinformationen

Technische Details

Zusätzliche Produktinformationen

Feedback

Anker 555 Powerstation mit 2*100W Solarpanel, 1024Wh LiFePO4 Batterien, 1000W tragbare Solargenerator, 3 USB-C PD Anschlüsse mit 100W, Solaranlage, Powerhouse für Camping, Stromausfälle, Balkon


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

Price Availability
/
/
/
/
Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.
Sicherheits- und Produktressourcen
Sicherheitsdokumente

Sicherheits- und Produktressourcen

Im Lieferumfang enthalten

  • Anker 555 Ladestation, 2x Anker 625 Sonnenkollektoren (je 100W), jeweils ein Wechselstrom-, Auto- und Solarladekabel, eine Bedienungsanleitung, einen XT-60 auf DC7909 Konnektor
  • Kundenrezensionen

    4,2 von 5 Sternen
    14 weltweite Bewertungen

    Dieses Produkt bewerten

    Sag deine Meinung zu diesem Artikel

    Spitzenrezensionen aus Deutschland

    • Bewertet in Deutschland am 6. Oktober 2022
      Mein erster Eindruck ist sehr gut. Der Anschluss und die Benutzung sind recht einfach, beinahe intuitiv.

      Die Panels funktionieren gut. An sonnigen Tagen kann ich die Power Station tatsächlich in 6 - 7 Stunden mit den Panels aufladen und nebenher den Dienstlaptop und Handy mit Strom versorgen. Die 200 Watt sind tatsächlich erreichbar bei optimaler Ausrichtung und wenn das Wetter mitspielt. Das Aufstellen und anschließen geht schnell. Jedes Panel hat drei Stützen zum ausklappen, das in der Mitte habe ich auf den zweiten Blick gefunden. Man muss alle drei Stützen ausklappen, sonst steht das Panel nicht stabil.

      Die Power Station zeigt genau wie viel Watt Strom aktuell reinkommt und wie viel raus geht sowie natürlich den prozentualen Ladestand. Der Lüfter ist auf höchster Stufe nicht unangenehm aber auch nicht flüsterleise. Als USV für CPAP benutze ich die Power Station mit einem Verlängerungskabel damit sie nicht direkt neben dem Bett stehen muss. Nebenher nutze ich die Kombi noch als klimafreundliche Stromversorgung im Home Office für den Dienstlaptop (wenn das Wetter mitspielt).

      Ein paar Tage nach der Lieferung gab es tatsächlich einen Stromausfall, allerdings nur für 10 Minuten. Dabei habe ich festgestellt, dass ich zwar Router und Laptop mit der Power Station mit Strom versorgen konnte, eine Netzwerkverbindung nach draußen gab es trotzdem nicht, weil Telefonnetz und Handynetz mit dem Strom zusammen ausgefallen waren. Ich konnte aber bequem offline arbeiten und nach einer halben Stunde hatte ich auch wieder Netz. Beruhigend war es in so einer Situation schon ein Backup zu haben.

      P.s. Dass es sich um einen Lithium-Eisenphosphat Akku handelt soll nach Recherche in Hinblick auf Eigensicherheit und Zyklenfestigkeit vorteilhaft sein. Einen klassischen Lithium-Ionen Akku dieser Größe im Haus zu haben schien mir zu riskant, daher kamen für mich klassische Lithium-Ionen Modelle von vorne herein nicht in Frage.
      26 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 20. Dezember 2022
      jetzt ab in die Sonne Camping
    • Bewertet in Deutschland am 12. Januar 2023
      Ich habe eine Power Station für Notfälle gesucht, die sich auch per Solar aufladen lässt.
      Die Anker Power Station ist eine sehr gute, super verarbeitete Power Station. Auch die Solar Panele sehen sehr hochwertig aus.
      Über den Preis kann man sicher streiten. Über 1.800,- € für eine "Powerbank" sind schon eine Ansage.

      Über die Haltbarkeit und Stromversorgung im Akkubetrieb kann ich noch nicht viel sagen. Das was ich getestet habe, funktioniert gut.
      Die Power Station lässt sich auch im Betrieb (Entladung) gleichzeitig mit den Solar Panelen laden.

      Schade finde ich, das Anker selber kein Zubehör wie eine Schutztasche oder längere Kabel anbietet. Hier ist man auf andere Hersteller angewiesen, die teilweise sehr teuer sind.
      2 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 15. Oktober 2023
      Lieferung OK. Auspacken, laden (via Netzteil / Steckdose 230 V), ca. 5 Stunden (für 100%). Naja. Anschluß Solar-Panels: Nicht möglich mit der mitgeliefertern Y-Leitung: Stecker auf Stecker?? Echt jetzt?? Die Panels: Anschlußleitungen sind direkt unter den Panels in "Taschen" verstaut. Prima... Wer denkt sich so etwas aus? Die Panels können aus diesem Grund nicht bündig aufliegen! Warum kann man die Leitungen nicht im separeten Zubehör liefern? Sinnfrei... Wer entwickelt so etwas? Echt entäuschend. Und das alles zu so einem Preis....