Reacher: Neue Staffel
Keine hervorgehobenen Angebote verfügbar
Weitere Informationen

Keine hervorgehobenen Angebote verfügbar

Wir heben Angebote mit der Schaltfläche In den Einkaufswagen hervor, wenn ein Angebot unseren hohen Qualitätsstandards entspricht für:

  • Preis,
  • Lieferoption, und
  • Kundenservice
„Keine hervorgehobenen Angebote verfügbar“ bedeutet, dass derzeit keine Angebote vorhanden sind, die alle diese Erwartungen erfüllen. Wähle Alle Angebote, um verfügbare Angebote zu entdecken.

Anker 535 Kompakte Power Station (Powerhouse 512Wh), tragbare LiFePO4 Batterien, 500W 7-Anschlüsse Stromgenerator, 2 AC-Anschlüsse, 60W USB-C PD Port, LED Licht für Camping & Stromausfälle Black

4,3 4,3 von 5 Sternen 199 Sternebewertungen

Nachhaltigkeitsmerkmale

Dieses Produkt verfügt über Nachhaltigkeitsmerkmale, die durch vertrauenswürdige Zertifizierungen anerkannt wurden.
CO2-Fußabdruck
Die CO2-Emissionen, die im Lebenszyklus dieses Produktes anfallen, wurden gemessen, reduziert und ausgeglichen.
Zertifiziert durch
ClimatePartner certified

ClimatePartner certified

Das Climate Neutral-Label von ClimatePartner bescheinigt, dass der CO2-Fußabdruck eines Produkts berechnet und alle damit verbundenen Emissionen ausgeglichen wurden. Darüber hinaus ermutigt ClimatePartner Unternehmen, ehrgeizige Reduktionsziele festzulegen und die CO2-Bilanz ihrer Produkte zu reduzieren. Die Zertifikatnummer kann auf der Website von ClimatePartner für zusätzliche Informationen wie die unterstützten Klimaschutzprojekte eingegeben werden. ClimatePartner hilft Unternehmen dabei, sich mithilfe praktischer Lösungen mit dem Klimawandel auseinanderzusetzen und so zu einer besseren Welt beizutragen.

Weitere Informationen zu dieser Zertifizierung

Zertifizierungsnummer

743M8T

Möchten Sie Ihr Produkt KOSTENLOS recyceln?

Recyceln Sie Ihr Produkt

Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.

Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier finden

Innerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier

Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.
Stil: 535 512 Wh
Steckverbindertyp USB Typ-C
Marke Anker
Farbe Black
Besonderes Merkmal Tragbar
Spannung 500 Volt

Info zu diesem Artikel

  • 10 JAHRE LEBENSDAUER: Mit unserer leistungsstarken Technologie InfiniPower, kombiniert mit LiFePO4-Akkus, extrem langlebigen elektronischen Komponenten, intelligenter Temperaturregulierung mit bis zu 100 Messungen pro Sekunde und einem sturzfesten Design, ist Anker PowerHouse 535 so gebaut, dass es auch bei täglichem Gebrauch über ein Jahrzehnt hält.
  • 5 JAHRE HERSTELLERGARANTIE: Anstelle der durchschnittlichen 2 Jahre ist die Anker 535 Powerstation so konzipiert, dass sie deine Geräte jeden Tag 10 Jahre lang zuverlässig mit Strom versorgen kann. Außerdem bieten wir eine verlängerte 5-Jahres-Garantie für die Powerstation für ein garantiert sorgenfreies Erlebnis.
  • ZUSÄTZLICHER USB-C ANSCHLUSS: Über den mitgelieferten Adapter und einen USB-C Port in weniger als 2,5 Stunden auf 80% Akku wieder aufgeladen. Auf Nimmerwiedersehen, Kabelsalat und sperrige Ladegeräte!
  • 7-FACHE ERWEITERUNG: Die kompakte Ladestation, hat alles, was du brauchst: 2 Steckdosen, 3 USB-A-Anschlüsse, einen USB-C-Anschluss sowie einen Anschluss für Autoladegeräte!
  • MÄCHTIGE KAPAZITÄT: Mit einer Kapazität von 512Wh ist die Ladestation die ultimative Lösung für smartes Laden. Versorge unterwegs eine Heizung, einen Mini-Kühlschrank, eine Lampe und einen Fernseher mühelos mit Strom.
  • WAS DU BEKOMMST: Eine Anker 535 Kompakte Power Station (PowerHouse 512Wh), ein 120W Netzteil, ein Autoladekabel, eine Bedienungsanleitung, 5 Jahre Herstellergarantie, sowie freundlichen Kundenservice.

Möchten Sie Ihr Elektro- und Elektronik-Gerät kostenlos recyceln? (Erfahren Sie mehr.)

Sparen Sie 15% auf Peg Perego

Produktinformation

A1751

Technische Details

Nennkapazität des Akkupacks 16V/32000mAh 512Wh;
Ladetemperatur 0°C-40°C
Entladetemperatur -20°C-40°C
AC-Überspannungsleistung 750W
DC-Eingang 11-28V⎓ 10A (120W Max);
USB-C Eingangsleistung 5V⎓3A/ 9V⎓3A/ 15V⎓3A/20V⎓3A/(60W Max);
USB-C Ausgangsleistung 5V⎓3A/ 9V⎓3A/ 15V⎓3A/20V⎓3A/(60W Max);
AC Ausgangsleistung 220-240V~, 2.27A, 50Hz, 500W;
USB-A Ausgangsleistung 5V⎓7.2A (2.4A Max pro Port);
Leistung Autoladegerät 12V⎓10A

Vergleich

1751

Anker 535 Powerstation

1720

Anker 521 Powerstation

1753

Anker SOLIX C800

1761

Anker SOLIX C1000

1780

Anker SOLIX F2000

Kundenrezensionen
4,3 von 5 Sternen 199
4,4 von 5 Sternen 296
4,5 von 5 Sternen 357
4,4 von 5 Sternen 85
4,6 von 5 Sternen 160
Preis
199,00 € 499,00 € 799,00 € 1.499,00 €
Kapazität
512Wh 256Wh 768Wh 1056Wh 2048Wh
Maße
11.5 x 9.9 x 7.4 in 8.5 x 8.3 x 5.7 in 14.61 x 8.07 x 9.96 in 14.8 x 8.07 x 10.5 in 20.7 x 15.5 x 9.8 in
Gewicht
16.8lb 8.2lb 23.15lb 28.44lb 67.2lb
Auf 100 % aufladen
3.4h 2.5h 58min 58min 1.4h
Ausgangsleistung
500W / 750W Max 200W / 450W Max 1200W / 1920W Max 1800W / 2400W Max 2300W / 3200W Max
AC SurgePad Stromversorgung
- - 1600W 2400W 3500W
Ausgangsports
7 5 8 9 10
Solareingang
120W Max 65W Max 300W Max 600W Max 1000W Max
Akku-Typ
LiFePO4 LiFePO4 LiFePO4 LiFePO4 LiFePO4
Lebensdauer der Batterie
3000+ 3000+ 3000+ 3000+ 3000+
APP Connect
- - Yes ( Bluetooth+WIFI ) Yes ( Bluetooth+WIFI ) Yes (BLE)
Betriebstemperatur (°C/°F)
Charging: -20 -40°C/ -4 -104°F Charging: -20 -40°C/ -4 -104°F Charging: -20 -40°C/ -4 -104°F Charging: -20 -40°C/ -4 -104°F Charging: -20 -40°C/ -4 -104°F
  • Welche Geräte kann die Ladestation aufladen?

    Der AC-Anschluss kann nur Geräte aufladen, die mit weniger als 500W betrieben werden. Nicht kompatibel mit Geräten, die mehr als 500W benötigen, wie Mikrowelle, Grill, Kühlschrank.

  • Welche Art von Solarladegerät kann dieses Produkt aufladen?

    Jedes 11–28-V-Solarladegerät mit einem 8mm DC-Stecker (DC 7909).

  • Wie sollte ich das Produkt lagern und pflegen?

    - Um die Lebensdauer des Akkus zu verlängern, lade das Gerät nach jedem Gebrauch auf 100% Akku auf.

    - Den Energiesparmodus einschalten und alle Tasten des PowerHouse ausschalten.

    - Wir empfehlen, das Gerät jeden Monat auf 100% Akku aufzuladen.

  • Was sollte ich vor der ersten Anwendung tun und worauf muss ich achten?

    Lade die Ladestation einmal vollständig auf, um den Akku zu aktivieren. Nicht mit CPAP über Nacht und im Energiesparmodus verwenden.

  • Warum entlädt sich der Akku der Power Station, auch wenn keine Geräte angeschlossen sind?

    Wenn die AC- und Autosteckdosen-Steuertasten eingeschaltet sind, gibt es einen gewissen Stromverbrauch. Um dies zu vermeiden, bitte sicherstellen, dass die Steuertasten ausgeschaltet sind, oder den Energiesparmodus aktivieren.


Von der Marke

Du suchst nach bestimmten Informationen?

Produktinformationen

Technische Details

Zusätzliche Produktinformationen

Amazon.de Rückgabegarantie

Unsere freiwillige Amazon.de Rückgabegarantie:Unabhängig von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht genießen Sie für viele Produkte ein 30-tägiges Rückgaberecht. Ausnahmen und Bedingungen finden Sie unter Rücksendedetails.

Feedback

Anker 535 Kompakte Power Station (Powerhouse 512Wh), tragbare LiFePO4 Batterien, 500W 7-Anschlüsse Stromgenerator, 2 AC-Anschlüsse, 60W USB-C PD Port, LED Licht für Camping & Stromausfälle Black


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

Price Availability
/
/
/
/
Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.
Nachhaltigkeitsmerkmale

Nachhaltigkeitsmerkmale

Dieses Produkt verfügt über Nachhaltigkeitsmerkmale, die durch vertrauenswürdige Zertifizierungen anerkannt wurden.

CO2-Fußabdruck

Die CO2-Emissionen, die im Lebenszyklus dieses Produktes anfallen, wurden gemessen, reduziert und ausgeglichen.

Zertifiziert durch

Mit ähnlichen Artikeln vergleichen

Dieser Artikel
Anker 535 Kompakte Power Station (Powerhouse 512Wh), tragbare LiFePO4 Batterien, 500W 7-Anschlüsse Stromgenerator, 2 AC-Anschlüsse, 60W USB-C PD Port, LED Licht für Camping & Stromausfälle Black
Anker 535 Kompakte Power Station (Powerhouse 512Wh), tragbare LiFePO4 Batterien, 500W 7-Anschlüsse Stromgenerator, 2 AC-Anschlüsse, 60W USB-C PD Port, LED Licht für Camping & Stromausfälle Black
Empfehlungen
AFERIY Tragbare Powerstation 800W, 512Wh LiFePO4 Batterie, 1 Stunde Schnellladung, AC 230V, UPS, 3500+Ladezyklen, Solar Generator für Outdoor Camping Home Backup, 7 Jahre Garantie
 
Anker 737 Powerbank (PowerCore 24K), 24.000mAh externer Akku mit 3 Anschlüsse, 140W Leistung, Digitales Display, Kompatibel mit iPhone 13 Serie, Galaxy, MacBook, Dell, AirPods und mehr
 
Anker 523 Portable Power Station
 
Anker SOLIX C300 Tragbare Powerstation, 288Wh LiFePO4 Akku, 300W (Max 600W) Solargenerator, 140W Beiseitige Schnellladeleistung, Für Camping, Draußen, Reisen, Notfälle, unterwegs (Solarpanel Optional)
 
Anker 321 Magnetic Battery (PowerCore Magnetic 5K), 5.000 mAh Magnetic Wireless Portable Charger, kompatibel mit iPhone 15/14/13/12/Pro/Plus/Pro Max Series. (Schwarz)
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Preis399,00€-37% 94,99€
UVP:150,00 €
241,83€269,99€-33% 19,99€
UVP:29,99 €
Lieferung
Lieferung 17 März - 20
Erhalte es bis Montag, 24. Februar
Lieferung 26 Feb. - 28
Lieferung 26 Feb. - 1 März
Erhalte es bis Montag, 24. Februar
Bewertung durch Kunden
Verkauft von
Steckverbinderart
Anzahl der Anschlüsse
Kompatible Geräte
Spannung
Sicherheits- und Produktressourcen
Sicherheitsdokumente

Sicherheits- und Produktressourcen

Im Lieferumfang enthalten

  • generator
  • Wichtige Informationen

    Recycling von Lampen

    Recycling-Informationen für diese und andere Arten von Lampen.

    Entsorgung von zerbrochenen oder beschädigten Lampen

    Erfahre mehr über die Entsorgung von zerbrochenen oder beschädigten Lampen.

    Kundenrezensionen

    4,3 von 5 Sternen
    199 weltweite Bewertungen

    Dieses Produkt bewerten

    Sag deine Meinung zu diesem Artikel

    Die Kunden sagen

    Die Kunden sind mit der Leistung und Verarbeitung der Powerbank zufrieden. Sie beschreiben sie als solide, stabil und von guter Qualität. Der Wechselrichter wird als wertig beschrieben. Das Gerät erfüllt die Erwartungen und ist robust. Einige Kunden bemängeln jedoch den Ladestand oder das Solarpanel, da es nur bei voller Sonneneinstrahlung geladen werden kann.

    KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

    19 Kunden erwähnen „Leistung"17 positiv2 negativ

    Kunden sind mit der Leistung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben den Wechselrichter als gut und die Power Station als sehr gut. Der Wechselrichter liefert zuverlässig 500W, was für kleine Verbraucher ausreichend ist.

    "...Die Anschlüsse sind gut erreichbar und funktionieren alle...." Mehr

    "...So passierte es auch. Das Ersatzgerät ist absolut tadellos. Es läuft hervorragend, übertrifft meine technischen (vorab errechneten) Erwartungen in..." Mehr

    "...Ich bin soweit mit der Verarbeitung und auch der Leistung zufrieden! Für meine Zwecke reicht das vollkommen aus...." Mehr

    "...Immerhin, die USB-A Anschlüsse arbeiten alle problemlos, womit sich die betroffenen Geräte dann am Ende doch noch laden lassen, eben deutlich..." Mehr

    11 Kunden erwähnen „Verarbeitung"11 positiv0 negativ

    Kunden sind mit der Verarbeitung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als stabil, hochwertig und von guter Qualität. Das Licht wird als warm und nicht zu grell beschrieben. Der Lüfter ist dezent und die Powerstation erfüllt alle Erwartungen.

    "...Qualität ist finde ich ziemlich gut...." Mehr

    "...werden anstandslos bedient, der Lüfter ist dabei sehr dezent...." Mehr

    "...Das Gehäuse macht einen stabilen und wertigen Eindruck. Alle Anschlüsse sind gut erreichbar...." Mehr

    "...kam gut verpackt an und macht nach dem auspacken einen sehr hochwertigen Eindruck...." Mehr

    10 Kunden erwähnen „Stabilität"7 positiv3 negativ

    Kunden sind mit der Stabilität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als solides Gerät, das stärkere Lasten und die gelieferte Qualität positiv hervorhebt. Außerdem wird der zyklenfeste LFP-Akku gelobt.

    "...Die Power Station ist solide und gut verarbeitet. Die Anschlüsse sind gut erreichbar und funktionieren alle...." Mehr

    "An der Powerstation selbst gibt es wenig zu meckern: Stärkere Lasten..." Mehr

    "...Das Netzteil aber ging nach 5 min kaputt und lädt nun im Schneckentempo mit 1 Watt Ausgangsleistung...." Mehr

    "...Verarbeitung und Funktionsumfang: Die Verarbeitung ist solide und ohne nennenswerte Mängel, wie man es eben von Anker gewohnt ist...." Mehr

    7 Kunden erwähnen „Geräuschpegel"5 positiv2 negativ

    Kunden sind mit dem Geräuschpegel des Produkts zufrieden. Sie beschreiben den Lüfter als extrem leise und loben, dass er gut klingt und kein gepiepse wie bei einer normalen USV ist.

    "Das Gerät macht was es soll. Lüfter ist leise wenn er mal anspringt. Auch die Werte ca. die angegeben sind stimmen ziemlich...." Mehr

    "...und arbeitet sogar, wenn die Kühlung nach ca. 3h anspringt, fast unhörbar leise. Wenn es so bleibt - rundum sehr empfohlen!..." Mehr

    "...Den Lüfter kann man wirklich als extrem leise bezeichnen. Der Lüfter in meinem Panasonic Festplattenrecorder ist lauter...." Mehr

    "...Was mir sehr gut gefällt ist der relativ leise Lüfter. Da habe ich bei anderen Geräten schon deutlich lautere Lüfter erlebt...." Mehr

    3 Kunden erwähnen „Preis-Leistung"3 positiv0 negativ

    Kunden sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als angemessen und die Qualität wird ebenfalls positiv hervorgehoben.

    "...Für mich gibt es nichts zu meckern. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt genauso wie die gelieferte Qualität...." Mehr

    "...Ausschlag gab das Preis – Leistungsverhältnis und der verbaute Akkutyp LiFePO4. Die extrem hohen Ladezyklen ohne Verlust lassen andere Akkutypen alt..." Mehr

    "...Das Preis-Leistungs-Verhältnis passt, auch wenn sie bei anderen Geräten in dieser Klasse nicht ganz mithalten kann." Mehr

    12 Kunden erwähnen „Ladezeit"3 positiv9 negativ

    Kunden sind unzufrieden mit der Ladezeit des Produkts. Einige berichten, dass kein Aufladen möglich ist und bei 100% nicht geladen wird. Es gibt auch Probleme mit dem Solarpanel, das nur bei voller Sonneneinstrahlung geladen werden kann. Außerdem funktioniert ein USB-Ladekabel für Laptop nicht richtig.

    "...Ich konnte nur sie Anker 535 laden mit der Powerbank. Aber nicht die Powerbank laden ...." Mehr

    "...Zweiter Wermutstropfen, das Gerät selbst war ok, aber das Ladegerät nicht. Also Hersteller angerufen, und die übliche deutsche Servicewüste erwartet...." Mehr

    "...– Leistungsverhältnis und der verbaute Akkutyp LiFePO4. Die extrem hohen Ladezyklen ohne Verlust lassen andere Akkutypen alt aussehen...." Mehr

    "...Leider kam die „Batterie“ bereits defekt an! Ladestand 0%. Aufladen über keinen der Anschlüsse möglich...." Mehr

    Solide Powerstation, leider mit entscheidenden Schwachstellen
    3 von 5 Sternen
    Solide Powerstation, leider mit entscheidenden Schwachstellen
    Insgesamt ist die Anker 535 PowerHouse eine absolut solide Powerstation. Leider hat sie aber ein paar entscheidende Schwachstellen, die am Ende zum Punktabzug führen.Da ich einen möglichst guten Überblick geben möchte, teile ich meine Rezension mal in einzelne Bereiche und vergebe überall eine „Zwischennote“, so dass sich jeder überlegen kann, was ihm besonders wichtig ist:Verarbeitung und Funktionsumfang:Die Verarbeitung ist solide und ohne nennenswerte Mängel, wie man es eben von Anker gewohnt ist. Das Gehäuse macht einen stabilen und wertigen Eindruck. Alle Anschlüsse sind gut erreichbar. Das Display ist allerdings etwas dunkel und bei Sonneneinstrahlung nur schwer abzulesen. Das Problem hat man aber bei vielen Powerstations. Was mir sehr gut gefällt ist der relativ leise Lüfter. Da habe ich bei anderen Geräten schon deutlich lautere Lüfter erlebt.Auf Schnittstellen zum Smartphone verzichtet Anker hier komplett. Das bietet sowohl Vor- als auch Nachteile. Einerseits spart man sich dadurch die lästigen Firmware-Updates und die ganze Einrichtung. Andererseits bietet die APP-Steuerung auch gewisse Vorteile. Zum Beispiel lassen sich bei anderen Powerstations hier Parameter wie Ladeleistung und mehr individuell anpassen, was bei der Powerhouse nicht möglich ist. Ich persönlich kann auf die APP-Steuerung recht gut verzichten.Teilbewertung: 4 SterneLadeleistung:Bei der Ladeleistung bleibt die Powerhouse leider weit hinter der Konkurrenz zurück. Die Universal-Ladebuchse an der Rückseite erlaubt leider nur eine Ladeleistung von 120W, was für eine Powerstation mit rund 0,5 kWh schon sehr wenig ist. Eine vollständige Ladung dauert hier etwa 4,5 Stunden. Andere Powerstations, in dieser Leistungsklasse, schaffen hier eine vollständige Ladung in rund einer Stunde. Selbst wenn man den USB-C Anschluss zusätzlich zum laden verwendet, kommt man auf gerade mal 180W, was immer noch mehrere Stunden Ladezeit bedeutet. Das ist nicht so ganz Stand der Technik.Was mich aber bei der Powerhouse sehr positiv überrascht ist die Ladung über Solar. Anker hat hier einen wirklich ordentlichen Laderegler eingebaut. Selbst bei komplett bedecktem Himmel (ohne spürbare Sonneneinstrahlung) holt der Laderegler noch rund 15-20W aus einem 100Wp Solarpanel. Bei voller Sonneneinstrahlung (nicht optimal ausgerichtet) kommt der Laderegler auf gute 90W. Insgesamt ein sehr ordentlicher Solarertrag, viel mehr schafft mein Victron Laderegler mit diesem Panel auch nicht. Leider ist aber auch hier die maximal anschließbare Solarleistung deutlich niedriger als bei anderen Powerstations dieser Klasse.Teilbewertung: 3 Sterne12V-Anschluss:Am 12V-Anschluss gibt es nichts auszusetzen. Der Anschluss hat eine ordentliche Abdeckkappe und ist somit gut vor Staub geschützt. Die Kappe ist auch an der Powerstation befestigt, so dass sie nicht verloren gehen kann. Die Zigarettenanzünderstecker sitzen ordentlich in der Buchse, so dass ein guter Kontakt gegeben ist. Die Maximalleistung liegt hier bei den allgemein üblichen 120W, was bei vielen Powerstations Standard ist.Teilbewertung: 5 SterneUSB-Anschlüsse:Die USB-Anschlüsse, vor allem der USB-C Anschluss, überzeugen mich leider nicht so ganz. Zum einen hätte man hier auf einen der USB-A Anschlüsse verzichten und statt dessen einen zweiten USB-C Anschluss verbauen können. Der Trend geht ja nunmal eindeutig zu USB-C. Das werte ich aber nicht negativ, das war ja schon vorher bekannt.Ein großes Problem der Powerhouse ist aber gerade der USB-C Anschluss, nämlich die Kommunikation mit anderen PD-fähigen Geräten. Ich habe verschiedene Geräte, die ebenfalls Power Delivery (PD) fähig sind. Wenn ich diese Geräte an die Powerhouse anschließe, dann passiert in einigen Fällen gar nichts. Ich habe zum Beispiel versucht eine kleinere Powerbank (ca 90Wh) an der Powerhouse aufzuladen. Es wird zwar eine USB-C Verbindung im Display angezeigt, sonst passiert hier aber gar nichts. Offenbar können sich Powerbank und Powerstation hier nicht einigen, wer denn wen laden soll. Ähnlich sieht es auch bei ein paar anderen PD-fähigen Geräten aus. Ein Laden dieser Geräte ist nur an den langsameren USB-A Anschlüssen möglich.Die beliebte Ausrede „das liegt am PD-Protokoll“ lasse ich hier nicht gelten. Meine andere Powerstation (Ecoflow River 2) lädt diese Powerbank, mit dem selben Ladekabel, völlig problemlos. Es liegt hier also definitiv an der Powerhouse.Immerhin, die USB-A Anschlüsse arbeiten alle problemlos, womit sich die betroffenen Geräte dann am Ende doch noch laden lassen, eben deutlich langsamer.Teilbewertung: 3 SterneWechselrichter:Grundsätzlich ist der Wechselrichter sehr gut. Leider hat er aber keinerlei Leistungsreserven, was teilweise zu Problemen führt. Der Wechselrichter liefert einen sehr sauberen Sinus, sowohl im Leerlauf, als auch unter Last. Hier habe ich keinerlei Bedenken hochwertige Elektrogeräte (Fernseher, etc) anzuschließen. Der Wechselrichter liefert auch die versprochenen 500W recht zuverlässig. Was mir ebenfalls sehr gut gefällt ist, dass der Wechselrichter einen recht geringen Eigenverbrauch hat. Bei meiner River 2 (Ecoflow) hat der Wechselrichter einen relativ hohen Verbrauch, ohne dass ein Gerät angeschlossen ist. Das ist bei diesem Gerät erfreulicherweise nicht der Fall. Man hat hier also relativ geringe Verlustleistung.Das große Problem ist, dass es hier offensichtlich keinerlei Leistungsreserven gibt, die aber gerade im Camping-Bereich dringend nötig wären. Laut Beschreibung soll die Powerstation auch für Mini-Kühlschränke geeignet sein. Das Problem ist, dass diese für kurze Zeit einen recht hohen Einschaltstrom ziehen. Ich habe hier zum Beispiel meine Kompressor-Kühlbox angeschlossen. Diese zieht üblicherweise eine Last von ca 45W im Betrieb. Beim Anlaufen des Kompressors liegt die Leistungsaufnahme allerdings kurzzeitig (2-3 Sekunden) bei maximal 560W, was bei solchen Kompressorgeräten durchaus üblich ist. Der Wechselrichter schaltet sich hier jedoch häufig beim Anlaufen ab, da er offensichtlich nicht mit der geringen Überlast von gerade mal gut 10% klarkommt. Ein Wechselrichter, der mit 500W Dauerleistung beworben wird, sollte auch mit kurzzeitigen Lastspitzen klarkommen. Solche Kompressor-Kühlboxen sind ja gerade im Camping-Bereich, also genau wo solche Powerstations zum Einsatz kommen, sehr häufig anzutreffen. Andere Powerstations dieser Leistungsklasse kommen mit kurzzeitiger Überlast problemlos klar, dieses Gerät hat hier leider keine Leistungsreserven.Teilbewertung: 3 SterneNutzbare Kapazität:Die nutzbare Kapazität dieser Powerstation ist wirklich beachtlich. Ich habe hier mal genau nachgemessen. Je nach Anwendungsfall (USB, 12V, 230V, wechselnde Lasten) kam ich auf 410 bis 450Wh nutzbare Kapazität, was bis zu rund 90% der angegebenen Nennleistung entspricht. Das ist ein wirklich respektabler Wert. Hier gibt es absolut nichts zu bemängeln. Natürlich ist die nutzbare Kapazität stark vom jeweiligen Anwendungsfall abhängig und lässt sich nicht pauschal angeben. Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis aber voll und ganz zufrieden. Andere Powerstations schaffen hier in der Regel auch nicht mehr, bzw. liegen zum Teil spürbar darunter.Teilbewertung: 5 SterneSonstiges:Was man ganz klar hervorheben sollte ist die 5 Jahres-Garantie, die Anker auf diese Powerstation gibt. Eine so lange Garantie gibt es sonst nur bei wenigen Herstellern. Das gibt schon mal eine gewisse Sicherheit und zeigt, dass der Hersteller von seinem Produkt überzeugt ist.Da ich bereits mehrere Anker-Produkte im Einsatz habe weiß ich, dass auf den Anker Kundenservice in der Regel auch Verlass ist. Man wird hier nicht im Regen stehen gelassen, wenn man mal ein Problem mit einem Produkt hat. Das ist ebenfalls viel Wert und war einer der Gründe, weshalb ich mich am Ende wieder für ein Produkt von Anker entschieden habe.Fazit:Die Powerhouse 535 ist eigentlich eine recht solide Powerstation. Leider stören die Schwachstelle beim USB-C Anschluss und die fehlende Leistungsreserve beim Wechselrichter doch etwas. Der Preis ist durchaus fair und zum Teil deutlich günstiger als vergleichbare Markenprodukte. Auch wenn der Mittelwert meiner Teilbewertungen rund 3,8 Sterne ergeben würde, kann ich am Ende leider nur 3 Sterne vergeben, da die Schwächen bei USB-C und beim Wechselrichter für mich durchaus relevant sind. Da ich die Powerhouse hauptsächlich als Solargenerator nutze, bin ich mit dem Gerät aber trotzdem recht zufrieden (guter Solarertrag). Insgesamt kann ich die Powerhouse 535 durchaus empfehlen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis passt, auch wenn sie bei anderen Geräten in dieser Klasse nicht ganz mithalten kann.
    Vielen Dank für dein Feedback.
    Leider ist ein Fehler aufgetreten.
    Leider konnten wir die Rezension nicht laden

    Spitzenrezensionen aus Deutschland

    • Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2023
      Stil: 535 512 WhVerifizierter Kauf
      Ich habe mir die Power Station von Anker gekauft, weil ich persönlich die Qualität im Gegensatz zu anderen chinesischen Herstellern sehr gut finde. Die Power Station ist solide und gut verarbeitet. Die Anschlüsse sind gut erreichbar und funktionieren alle. Schief gelötete Platinen oder nicht erreichbare Anschlüsse kann ich NICHT bestätigen.

      Das Aufladen der Power Station geht problemlos und schnell per Stromkabel oder Autolader. Über das Laden per Solarpanel werde ich eine gesonderte Rezension abgeben. Das Laden von Geräten per USB oder Steckdose funktioniert ebenfalls auf allen Ports einnwandfrei und schnell. Somit ist der gewünschte Arbeitsbereich wie gewünscht abgedeckt.

      Nun noch ein paar Infos zu dem Maßen und dem Gewicht: Ich habe die Power Station 535 mit 512Wh gekauft. Der Einsatzzweck soll im Outdoorbereich oder bei Campingausflügen sein. Dafür ist die Power Station meiner Meinung nach perfekt, denn von der Größe und dem Gewicht her passt sie perfekt zwischen die Gepäckstücke im Kofferraum und nimmt dabei nicht zuviel Platz weg. Für irgendwelche längeren Wanderungen ist sie aber zu klobig und schwer mit ihren fast 10kg.

      Für mich gibt es nichts zu meckern. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt genauso wie die gelieferte Qualität. Ich würde sie wieder kaufen bzw. spiele mit dem Gedanken die Power Station mit der doppelten Leistung zu kaufen, da hier nur 5kg Mehrgewicht dazukommen und die Maße fast identisch sind.
      Kundenbild
      5,0 von 5 Sternen
      Sehr gute Power Station

      Bewertet in Deutschland am 4. Januar 2023
      Ich habe mir die Power Station von Anker gekauft, weil ich persönlich die Qualität im Gegensatz zu anderen chinesischen Herstellern sehr gut finde. Die Power Station ist solide und gut verarbeitet. Die Anschlüsse sind gut erreichbar und funktionieren alle. Schief gelötete Platinen oder nicht erreichbare Anschlüsse kann ich NICHT bestätigen.

      Das Aufladen der Power Station geht problemlos und schnell per Stromkabel oder Autolader. Über das Laden per Solarpanel werde ich eine gesonderte Rezension abgeben. Das Laden von Geräten per USB oder Steckdose funktioniert ebenfalls auf allen Ports einnwandfrei und schnell. Somit ist der gewünschte Arbeitsbereich wie gewünscht abgedeckt.

      Nun noch ein paar Infos zu dem Maßen und dem Gewicht: Ich habe die Power Station 535 mit 512Wh gekauft. Der Einsatzzweck soll im Outdoorbereich oder bei Campingausflügen sein. Dafür ist die Power Station meiner Meinung nach perfekt, denn von der Größe und dem Gewicht her passt sie perfekt zwischen die Gepäckstücke im Kofferraum und nimmt dabei nicht zuviel Platz weg. Für irgendwelche längeren Wanderungen ist sie aber zu klobig und schwer mit ihren fast 10kg.

      Für mich gibt es nichts zu meckern. Das Preis-Leistungsverhältnis stimmt genauso wie die gelieferte Qualität. Ich würde sie wieder kaufen bzw. spiele mit dem Gedanken die Power Station mit der doppelten Leistung zu kaufen, da hier nur 5kg Mehrgewicht dazukommen und die Maße fast identisch sind.
      Bilder in dieser Rezension
      KundenbildKundenbildKundenbild
      8 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 15. November 2022
      Stil: 535 mit 1x100WVerifizierter Kauf
      Das Gerät macht was es soll.
      Lüfter ist leise wenn er mal anspringt.
      Auch die Werte ca. die angegeben sind stimmen ziemlich.
      Qualität ist finde ich ziemlich gut.
      Das Solarpanel leistet in NRW Mitte Oktober ,ca. 20 Grad aussentemperatur ca 50 - 60 Watt was für die Jahreszeit eine gute Leistung ist.
      5 Jahre Garantie auf das Gerät und 10 Jahre wird gepriesen auf den Akku wenn man jeden Tag auflädt.
      Wir werden sehen aber klingt sehr gut.

      Jetzt kommt das nicht so ganz schöne.
      Ich habe eine Anker PowerCore+ 26800 PD 45W Power Bank with 60W PD Charger, an den Anker 535 über USB C angeschlossen .
      Fazit : Ich konnte machen was ich wollte. Ich konnte nur sie Anker 535 laden mit der Powerbank. Aber nicht die Powerbank laden . Die powerbank ließ sich nur über USB A oder 230 V aufladen.

      Dann mit Support von Anker geschrieben und es könnte ein Defekt von Anker 535 sein. Sofort habe ich einen Ersatz bekommen. Und das gleiche Ergebnis. Die Powercore+ 26800 hat schon wieder nicht übwr USB C geladen. Eine andere Powerbank vom anderen hersteller hat sie über USB C geladen.
      Daraufhin meinte Anker es kann eine Produktkompatibilät geben da beides Anker Geräte sind und ich deswegen die Powerbank nicht laden kann über die Anker 535.
      Ok kann ich mit leben und meine Powerbank über 230 V laden.

      Das kann ich aber nur für die
      Anker PowerCore+ 26800 PD 45W Power Bank with 60W PD Charger,
      behaupten.

      Das Orginal Netzteil an der 535 angesteckt zum Laden brachte ca. 110 Watt. Dann Powerlader von der Powerbank an USB C angeschlossen brachten 60W. Gesamt 180 Watt zum Aufladen der Anker 535 wie versprochen.

      Ansonsten Support nett...nimmt sich Zeit....und schneller Umtausch.

      Und das Panel und der Generator ist Top.
      Support natürlich auch.
      28 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 6. August 2022
      Stil: 535 512 WhVerifizierter Kauf
      Die erste Powerstation musste ich mir am Postamt abholen, weil mein DHL Kurier offenbar keine Lust hatte, das schwere Teil zu mir rauf zu tragen. Zweiter Wermutstropfen, das Gerät selbst war ok, aber das Ladegerät nicht. Also Hersteller angerufen, und die übliche deutsche Servicewüste erwartet. Aber nein: Eine sehr freundliche männliche Stimme, offenbar Techniker, wies mich in das Gerät ein, und versuchte mit mir, den Fehler zu beheben, was nur leider nicht gelang. Er entschuldigte sich tausendmal, meinte, er würde mir ein Versandlabel zuschicken für die Rücksendung, und bereits jetzt ein Ersatzgerät an mich absenden, zu seinen Kosten und auf sein Risiko. So passierte es auch. Das Ersatzgerät ist absolut tadellos. Es läuft hervorragend, übertrifft meine technischen (vorab errechneten) Erwartungen in Sachen Kapazität, und arbeitet sogar, wenn die Kühlung nach ca. 3h anspringt, fast unhörbar leise. Wenn es so bleibt - rundum sehr empfohlen! Soweit zum Produkt selbst. ACHTUNG VORSICHT: Amazon nimmt diesen Artikel nicht zurück! Es wird behauptet, da befinde sich eine Flüssigkeit drin, die man nicht transportieren dürfe. Das ist natürlich beim Li-Ion-Akku völliger Unsinn, und kann auch nicht erklären, warum man denn das Gerät zum Kunden transportieren darf, aber nicht zurück. Das wird zwar durch den hervorragenden Kundenservice von Anker kompensiert, sollte aber nicht sein.
      33 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden

    Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

    Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
    • Hristo Shishkov
      4,0 von 5 Sternen Excelent pour le voyage long
      Bewertet in Frankreich am 8. Oktober 2024
      Stil: 535 512 WhVerifizierter Kauf
      Une bonne batterie avec capacitée excellente. Point negative elle est assez lourde - plus de 8kg alors pas très facile à deplacer. Mais bonne pour la route si vous êtes en voiture.
    • Rini
      4,0 von 5 Sternen Radio sized Battery backup.
      Bewertet in den Niederlanden am 18. Juli 2024
      Stil: 535 512 WhVerifizierter Kauf
      Handige battery, die gebruikt wordt als zonne battery voor net apparatuur. Laad voldoende op gedurende dag om snachts als backup te dienen. De capaciteit is beperkt maar ok.
      Pros: werkt zonder al te veel knoppen.
      Neg: een battery monitor mogelijkheid "NUT server" of een app mist.
    • Hpbob
      1,0 von 5 Sternen Mauvais descriptif
      Bewertet in Frankreich am 3. Mai 2024
      Stil: 535 512 WhVerifizierter Kauf
      Ne correspond pas du tout à la description du site
      Le site indique que le
      Produit est wifi/bluetooth avec application intelligente alors qu il ne l est pas du tout
      Très déçu car n ai demandé un geste commercial et ils ne me proposent que 30 euros ….
      Je suis pourtant un très bon client Anker depuis de nombreuses années
      Kundenbild
      Hpbob
      1,0 von 5 Sternen
      Mauvais descriptif

      Bewertet in Frankreich am 3. Mai 2024
      Ne correspond pas du tout à la description du site
      Le site indique que le
      Produit est wifi/bluetooth avec application intelligente alors qu il ne l est pas du tout
      Très déçu car n ai demandé un geste commercial et ils ne me proposent que 30 euros ….
      Je suis pourtant un très bon client Anker depuis de nombreuses années
      Bilder in dieser Rezension
      Kundenbild
    • Momtothree
      4,0 von 5 Sternen L’indépendance électrique dans un boîtier - génial.
      Bewertet in Frankreich am 12. Juli 2023
      Stil: 535 512 WhVerifizierter Kauf
      Bricoler loin d’une prise, recharger son téléphone dans le jardin. Un article pas tout léger mais tout de même facile à transporter. Top.