Aktualisiert:
Luft-Wasser Wärmepumpe Vergleich
Die 5 besten Luft-Wasser-Wärmepumpen im Überblick
Luft-Wasser Wärmepumpe-Bestenliste
Wolf Wärmepumpe CHA Monoblock 7kw 400V E-Heizelement Heizgerät Heizung
sofort lieferbar ab ca. 8.090 €
Ergebnis Sehr Gut: Unsere Bewertung für Wolf Wärmepumpe CHA Monoblock 7kw 400V E-Heizelement Heizgerät HeizungVergleichssiegerim Luft-Wasser Wärmepumpe-Vergleich
Die Wolf Wärmepumpe CHA Monoblock 7kw 400V zeichnet sich durch ihre robuste Leistung und vielseitige Funktionalität aus und bietet zuverlässige Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung. Die Verwendung von R290-Kältemittel sorgt für einen umweltfreundlichen Betrieb bei gleichzeitig hoher Energieeffizienz. Die Konstruktion zeichnet sich durch eine beeindruckende Schalldämmung und Langlebigkeit aus, begleitet von hohen Leistungszahlen (COP). Die maximale Vorlauftemperatur von 70°C ist ideal für die Bekämpfung von Legionellen und macht ihn zu einer sicheren Wahl. Die Pumpe arbeitet effizient bei Temperaturen von -22°C bis +45°C und kann somit an die unterschiedlichsten Umweltbedingungen angepasst werden. Aufgrund der hervorragenden Ergebnisse in unserem Kaufratgeber empfehlen wir dir, sie in deinem persönlichen Luft/Wasser-Wärmepumpentest zu berücksichtigen.
Wolf Wärmepumpe CHA Monoblock 7kw 400V E-Heizelement Heizgerät Heizung Zusammenfassung: Was bietet diese Luft-Wasser Wärmepumpe?
Wolf Wärmepumpe CHA Monoblock 7kw 400V E-Heizelement Heizgerät Heizung ist eine Luft/Wasser-Wärmepumpe mit einem COP von 4,54*. Sie verfügt über das natürliche Kältemittel R290, einen niedrigen Geräuschpegel < 35 dB(A), eine kompakte Bauweise, eine einfache Installation und einen sicheren Schutz gegen Legionellen. Sie kann zum Heizen, Kühlen und zur Warmwasserbereitung eingesetzt werden. Sie verfügt über zwei unabhängig voneinander geregelte Expansionsventile und einen strömungsoptimierten Rippenrohrverdampfer. *Luft/Wasser-Wärmepumpe mit A2/W35 gemäß EN 14511 (2°C Außenluft- und 35°C Wassertemperatur).
Michl Luft/-Wasser Monoblock Wärmepumpe 18 kW TWRE-K07V2 R32 Neuware
erhältlich ab ca. 4.399 €
Ergebnis Sehr Gut: Unsere Bewertung für Michl Luft/-Wasser Monoblock Wärmepumpe 18 kW TWRE-K07V2 R32 Neuware2. Platzim Luft-Wasser Wärmepumpe-Vergleich
Die Michl Luft/-Wasser Monoblock Wärmepumpe 18 kW TWRE-K07V2 R32 zeichnet sich auf dem Markt der Luft-Wasser-Wärmepumpen durch ihre hohe Vorlauftemperatur von bis zu 60 Grad Celsius aus, die sie sowohl mit Heizkörpern als auch mit Fußbodenheizungen kompatibel macht. Sie integriert moderne Technologien in einem kompakten Monoblock-Design, das eine einfache Installation gewährleistet. Seine Doppelfunktionalität zum Heizen und Kühlen sowie das umweltfreundliche Kältemittel R32 sind lobenswert. Besonders beeindruckend finden wir den effizienten Betrieb bei niedrigen Temperaturen bis zu -19 Grad Celsius, der durch die zuverlässige GMCC-Kompressortechnologie unterstützt wird. Insgesamt ist dieses Modell ein solides Upgrade für alle, die ihr Heizsystem effizient modernisieren wollen. Wir empfehlen es allen, die einen persönlichen Luft/Wasser-Wärmepumpentest durchführen.
Michl Luft/-Wasser Monoblock Wärmepumpe 18 kW TWRE-K07V2 R32 Neuware Zusammenfassung: Was bietet diese Luft-Wasser Wärmepumpe?
Die Michl Luft/-Wasser Monoblock Wärmepumpe 18 kW TWRE-K07V2 R32 Neuware ist eine sehr effiziente Wärmepumpe mit hoher Vorlauftemperatur, geeignet für Heizkörper und Fußbodenheizungen. Sie wird mit dem neuen Kältemittel R32 betrieben, das viel umweltfreundlicher ist als frühere Kältemittel. Dieses Gerät hat einen weiten Betriebsbereich bis zu -19 Grad und einen fortschrittlichen Kompressor von GMCC für mehr Leistung und Haltbarkeit. Auch die Installation ist einfach, da nur die Zu- und Rücklaufleitungen, der Stromanschluss und der Regler angeschlossen werden müssen.
Wärmepumpe Michl Monoblock Luft/-Wasser 11 kW TWRE-K04V2 R32 Neuware
erhältlich ab ca. 2.639 €
Ergebnis Sehr Gut: Unsere Bewertung für Wärmepumpe Michl Monoblock Luft/-Wasser 11 kW TWRE-K04V2 R32 NeuwarePreis-Leistungs-Tippim Luft-Wasser Wärmepumpe-Vergleich
Die Wärmepumpe Michl Monoblock Luft/-Wasser 11 kW TWRE-K04V2 R32 Neuware ist eine außergewöhnliche Wahl für jeden, der an deinem persönlichen Luft-Wasser-Wärmepumpentest teilnimmt. Wir schätzen sein kompaktes Monoblock-Design, das die Installation vereinfacht, da alle Komponenten in einem Außengerät untergebracht sind. Durch die Verwendung des umweltfreundlichen Kältemittels R32 und die Möglichkeit, Vorlauftemperaturen von bis zu 60 Grad Celsius zu erzeugen, ist sie vielseitig für verschiedene Heizsysteme einsetzbar. Außerdem reduziert der einfache Aufbau die Komplexität der Installation und die Kosten. Mit der verbesserten Effizienz der TWRE-V2-Serie liefert sie eine zuverlässige Leistung. Diese Wärmepumpe zeichnet sich durch ihre Nachhaltigkeit und Anpassungsfähigkeit aus, was sie zu einer guten Wahl in diesem Kaufratgeber macht.
Wärmepumpe Michl Monoblock Luft/-Wasser 11 kW TWRE-K04V2 R32 Neuware Zusammenfassung: Was bietet diese Luft-Wasser Wärmepumpe?
Die Wärmepumpe Michl Monoblock Luft/-Wasser 11 kW TWRE-K04V2 R32 Neuware ist eine Wärmepumpe mit dem Kältemittel R32. Sie ist der Nachfolger der sehr erfolgreichen TWRE-Serie, die seit 15 Jahren auf dem Markt ist und für die effiziente Nach- oder Umrüstung von Öl-, Gas-, Holz- oder Pelletkesseln konzipiert wurde. Die fortschrittliche TWRE-V2-Serie zeichnet sich durch kompakte Abmessungen aus und kann hohe Vorlauftemperaturen bis zu 60 Grad Celsius liefern, die für Heizkörper und Fußbodenheizungen geeignet sind. Er lässt sich leicht in bestehende Systeme oder Neubauten integrieren und benötigt nur Vor- und Rücklaufleitungen, Stromanschluss und Regler.
SSP WP Proair LW 9
erhältlich ab ca. 7.096 €
Ergebnis Gut: Unsere Bewertung für SSP WP Proair LW 94. Platzim Luft-Wasser Wärmepumpe-Vergleich
Die Luft/Wasser-Wärmepumpe SSP WP Proair LW 9 von Santer Solarprofi ist eine erstklassige Wahl für Heizlösungen. Sie glänzt mit einer hohen Effizienzklasse von A++ und einem COP von bis zu 4,72 und bietet einen wirtschaftlichen Betrieb und reduzierte Energiekosten. Die beeindruckende Fähigkeit, bis zu -20°C mit einer Vorlauftemperatur von bis zu 62°C zu heizen, macht ihn vielseitig einsetzbar für unterschiedliche Heizanforderungen. Seine herausragenden Merkmale wie das voll modulierende EBM PABST Gebläse und die Internetverbindung für die Fernsteuerung sorgen für mehr Komfort und Präzision. Die intuitive Touch-Bedienung verbessert die Benutzerfreundlichkeit, da sie flexible Steuerungsmöglichkeiten bietet. Wir schätzen besonders den leisen Betrieb, der durch den Copeland Scroll ZH Verdichter ermöglicht wird. Mit diesen Eigenschaften schneidet die SSP WP Proair LW 9 in unserem Kaufratgeber gut ab und wäre eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der seinen persönlichen Luft/Wasser-Wärmepumpentest durchführt.
SSP WP Proair LW 9 Zusammenfassung: Was bietet diese Luft-Wasser Wärmepumpe?
Die SSP WP Proair LW 9 ist eine Luft/Wasser-Wärmepumpe der Marke Santer Solarprofi. Sie ist vielseitig einsetzbar und kann eine Vorlauftemperatur von bis zu 62°C erreichen. Dieses Produkt überzeugt mit der Effizienzklasse A++, einem Softstarter-COP, elektronisch gesteuerten Umwälzpumpen für den Heizkreislauf und einer hydrophoben Beschichtung, die das Abtauen erleichtert. Außerdem verfügt es über einen Copeland Scroll * ZH-Verdichter und eine Steuereinheit mit witterungsgeführtem Betrieb. Zu den Funktionen gehören die Fernsteuerung über das Internet und die Anzeige aller Parameter der Wärmepumpe.
Midea Portasplit Klimaanlage Mobile Wärmepumpe
53 Erfahrungsberichte
sofort lieferbar ab ca. 1.029 €
Ergebnis Gut: Unsere Bewertung für Midea Portasplit Klimaanlage Mobile Wärmepumpe5. Platzim Luft-Wasser Wärmepumpe-Vergleich
Die Midea Portasplit Klimaanlage Mobile Wärmepumpe glänzt in ihrer Klasse mit ihrem 4-in-1-System, das effizientes Kühlen, Heizen, Entfeuchten und Lüften ermöglicht. Besonders gut gefällt uns das benutzerfreundliche Design, das keine professionelle Installation erfordert - ideal für eine schnelle Einrichtung. Der Invertermotor optimiert den Energieverbrauch und sorgt für eine kostengünstige Leistung. Der leise Betrieb mit 39 dB(A) ist perfekt für den nächtlichen Einsatz und erhöht den Komfort, ohne zu stören. Eine Fernbedienung und eine App-Steuerung erhöhen den Komfort und zeigen, dass Midea sich auf die Bedürfnisse der Nutzer konzentriert. In deinem persönlichen Luft/Wasser-Wärmepumpentest überzeugt dieses Modell durch seine funktionale Vielseitigkeit und betriebliche Effizienz und ist damit eine gute Wahl für ein umfassendes Raumklimamanagement.
Midea Portasplit Klimaanlage Mobile Wärmepumpe Zusammenfassung: Was bietet diese Luft-Wasser Wärmepumpe?
Die Midea Portasplit Klimaanlage Mobile Wärmepumpe ist eine vielseitige Luft-Wasser-Wärmepumpe, die für den einfachen Einsatz ohne Installation entwickelt wurde. Sie funktioniert wie eine mobile 4-in-1-Klimaanlage und kühlt, heizt, entfeuchtet und lüftet mit einer Kühlleistung von 12.000 BTU (3,5 kW). Das Gerät ist mit einem effizienten Invertermotor ausgestattet, der die fortschrittliche Wärmepumpentechnologie nutzt und für Räume bis zu 42 m² (105 m³) geeignet ist. Es ist mit einem flachen, nur 2,7 cm langen Kältemittelschlauch ausgestattet, der die Installation vereinfacht. Außerdem arbeitet sie im Silent-Modus mit nur 39 dB(A) und sorgt so für minimale Lärmbelästigung. Die Benutzer können das Gerät bequem über eine Fernbedienung oder eine mobile App steuern.
Luft-Wasser Wärmepumpen im Test oder Vergleich
Wie funktioniert eigentlich eine Luft-Wasser-Wärmepumpe?
Die Luft-Wasser-Wärmepumpe nutzt die Umgebungsluft als Wärmequelle, um das komplette Haus mit Wärme zu versorgen. Eine Wärmepumpe funktioniert ähnlich wie ein Kühlschrank. Während der Kühlschrank die warme Luft nach außen leitet, bringt die Luft-Wasser-Wärmepumpe die Wärme aus der Umgebungsluft in den Raum. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe ist in der Lage, der Umgebungsluft auch bei niedrigen Außentemperaturen von bis zu minus 20°C Wärme zu entziehen. Das liegt daran, dass selbst bei dieser niedrigen Temperatur das eingesetzte Kältemittel verdampft. Konkret saugt der Ventilator der Außeneinheit aktiv die Umgebungsluft an und überträgt sie auf einen in der Wärmepumpe eingebauten Wärmetauscher, den Verdampfer. Darin zirkuliert ein Kältemittel, das bereits bei niedriger Temperatur seinen Aggregatzustand ändert und verdampft. Um diesen Kältemitteldampf auf ein für Heizung und Warmwasserbereitung nutzbares Niveau anzuheben, wird er mithilfe eines Verdichters wiederum komprimiert. Dieser erhöht den Druck, wodurch wiederum die Temperatur ansteigt. Hat der Kältemitteldampf das gewünschte Temperaturniveau erreicht, strömt er weiter zum nächsten Wärmeüberträger, dem Verflüssiger. Hier überträgt er seine Wärme auf das Heizsystem und kondensiert. Die so gewonnene Wärme lässt sich zur Warmwasseraufbereitung oder zum Heizen nutzen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jeder einzelnen Luft-Wasser-Wärmepumpe findest Du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Die Luft-Wasser-Wärmepumpe nutzt die Umgebungsluft als Wärmequelle, um das komplette Haus mit Wärme zu versorgen. Eine Wärmepumpe funktioniert ähnlich wie ein Kühlschrank. Während der Kühlschrank die warme Luft nach außen leitet, bringt die Luft-Wasser-Wärmepumpe die Wärme aus der Umgebungsluft in den Raum. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe ist in der Lage, der Umgebungsluft auch bei niedrigen Außentemperaturen von bis zu minus 20°C Wärme zu entziehen. Das liegt daran, dass selbst bei dieser niedrigen Temperatur das eingesetzte Kältemittel verdampft. Konkret saugt der Ventilator der Außeneinheit aktiv die Umgebungsluft an und überträgt sie auf einen in der Wärmepumpe eingebauten Wärmetauscher, den Verdampfer. Darin zirkuliert ein Kältemittel, das bereits bei niedriger Temperatur seinen Aggregatzustand ändert und verdampft. Um diesen Kältemitteldampf auf ein für Heizung und Warmwasserbereitung nutzbares Niveau anzuheben, wird er mithilfe eines Verdichters wiederum komprimiert. Dieser erhöht den Druck, wodurch wiederum die Temperatur ansteigt. Hat der Kältemitteldampf das gewünschte Temperaturniveau erreicht, strömt er weiter zum nächsten Wärmeüberträger, dem Verflüssiger. Hier überträgt er seine Wärme auf das Heizsystem und kondensiert. Die so gewonnene Wärme lässt sich zur Warmwasseraufbereitung oder zum Heizen nutzen. Ausführliche Informationen und weitere Produktbilder zu jeder einzelnen Luft-Wasser-Wärmepumpe findest Du auf unserer Seite „Produktdetails“.
Luft-Wasser Wärmepumpe-Kaufberatung
Willkommen zum Luft-Wasser Wärmepumpen Vergleich 2025 des TopRatgeber24-Teams.
Sie suchen nach den derzeitig bestbewerteten Luft-Wasser Wärmepumpen? Dann sind Sie bei TopRatgeber24.de goldrichtig. Wir haben für Sie neben umfangreichen Produktdetails zu den Top-Produkten auch wertvolle Kundenbewertungen gesammelt. So erleichtern wir Dir die Kaufentscheidung und stellen sicher, dass Sie das für Ihre Anforderungen bestgeeignetste Produkt finden.
Was es in unserem Ratgeber noch an hilfreichen Informationen nachzulesen gibt? Wir haben die Antwort auf gängige Fragen, die beim Kauf von Luft-Wasser Wärmepumpen immer wieder auftreten. Ebenfalls stehen Test-Videos bei unseren Lesern hoch im Kurs. Wir versuchen auch diesbezüglich etwas für Sie bereitzustellen. Bei uns nicht gefunden, wonach du suchst? Unter unserer Kaufberatung finden Sie Links zu weiteren Tests und Ratgebern von Luft-Wasser Wärmepumpen.
Übersicht
Unsere Luft-Wasser Wärmepumpe-Empfehlung im Februar 2025 ist aktuell die Wolf Wärmepumpe CHA Monoblock 7kw 400V E-Heizelement Heizgerät Heizung!
Vergleicht man die 10 besten Luft-Wasser-Wärmepumpen, schneidet das Produkt Sehr Gut ab: Die Wolf Wärmepumpe CHA Monoblock 7kw 400V E-Heizelement Heizgerät Heizung erreicht die Bewertung 1,3.
Der Vergleichssieger ist zu einem Preis von ca. 8.090 € erhältlich.
Wir konnten außerdem 6 Bestpreis-Angebote finden.
Die Luft-Wasser-Wärmepumpen Wärmepumpe Michl Monoblock Luft/-Wasser 11 kW TWRE-K04V2 R32 Neuware und Michl Luft/-Wasser Monoblock Wärmepumpe 18 kW TWRE-K07V2 R32 Neuware sind auch einen Blick wert.
Unser Preis-Leistungs-Tipp überzeugt ebenfalls mit dem Vergleichsergebnis Sehr Gut (1,5).
Das reicht für den 3. Platz im Luft-Wasser Wärmepumpe Vergleich.
Der Kaufpreis von Wärmepumpe Michl Monoblock Luft/-Wasser 11 kW TWRE-K04V2 R32 Neuware liegt bei ca. 2.639 €.
Auch die Michl Luft/-Wasser Monoblock Wärmepumpe 18 kW TWRE-K07V2 R32 Neuware ist eine weitere interessante Alternative. Dieser Bestseller ist für ca. 4.399 € zu haben.
1.WOLF Wärmepumpe CHA Monoblock
Wenn du auf der Suche nach einer hochwertigen Luft/Wasser-Wärmepumpe bist, die einfach zu installieren und umweltfreundlich ist, solltest du die CHA Monobloc in Betracht ziehen. Diese Wärmepumpe ist in verschiedenen Varianten erhältlich, u.a. als Wärmepumpenzentrale und Haustechnikzentrale, die eine flexible Installation ermöglichen. Außerdem verwendet sie das Kältemittel R290, was hohe Vorlauftemperaturen ermöglicht und sie für Modernisierungen geeignet macht.
Der Austausch einer alten Heizungsanlage durch den CHA Monobloc dauert in der Regel etwa drei Tage, und es gibt Fördermöglichkeiten sowohl für Neubauten als auch für bestehende Gebäude. Außerdem gibt es intelligente Optionen wie den EEBUS-Standard, der die individuellen Gewohnheiten und Wettervorhersagen bei der Planung der Betriebszeiten berücksichtigt.
Die CHA Monobloc ist eine der leisesten Wärmepumpen auf dem Markt und verwendet das nachhaltige und umweltfreundliche Kältemittel R290. Die Installation ist dank der hydraulischen Zu- und Ableitung einfach und schnell, und das Design ist von hoher Qualität.
Ziehe die CHA Monobloc in Betracht, wenn du auf der Suche nach einer zuverlässigen und nachhaltigen Luft/Wasser-Wärmepumpe bist, die den gesetzlichen Vorschriften in Deutschland entspricht.
Luft-Wasser Wärmepumpe Kosten und Preise
Bei welchem Händler gibt es die günstigsten Luft-Wasser Wärmepumpen?
Dieser Frage sind wir einmal genauer nachgegangen und haben für Sie die günstigsten Shop gesucht. Wir haben insgesamt 9 Händler in unserem Luft-Wasser Wärmepumpe-Vergleich ausfindig machen können. Der Preisunterschied ist beachtlich. Somit ist für Jeden etwas dabei.
Wer sich für unseren Vergleichssieger interessiert, kann diesen bei insgesamt 6 Webshops erwerben. Das günstigste Angebot gibt es in diesem Moment bei Selfio | Haustechnik Shop. Für 6.879 € ist die Wolf Wärmepumpe CHA Monoblock 7kw 400V E-Heizelement Heizgerät Heizung zu haben. Die Wolf Wärmepumpe CHA Monoblock 7kw 400V E-Heizelement Heizgerät Heizung ist damit preislich im oberen Drittel anzusiedeln. Ein besonders gutes Verhältnis von Preis zu Leistung gibt es bei unserem Preis-Leistungs-Tipp. Unser Preis-Leistungs-Tipp ist für preisgünstige 2.639 € bei Amazon erhältlich. Für das kleine Portemonnaie empfehlen wir die Michl Luft/-Wasser Monoblock Wärmepumpe 18 kW TWRE-K07V2 R32 Neuware. Das beste Angebot konnten wir aktuell bei Amazon finden (rund 4.399 €).
Luft-Wasser Wärmepumpe Marken und Hersteller
Wer sich über Luft-Wasser Wärmepumpen informiert stolpert schnell über bekannte Namen wie Wolf, michl oder auch Santer Solarprofi. Viele Verbraucher schwören auf die Produkte dieser Hersteller Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht einen kurzen Überblick über die bekanntesten Marken von Luft-Wasser Wärmepumpen und ihr Portfolio zu geben.
- Wolf
- michl
- Santer Solarprofi
- Midea