Produktabmessungen | 140 x 33 x 133 cm; 8,32 Kilogramm |
---|---|
Teilenummer | 2S1330108/ST1 |
Höhe | 133 cm |
Länge | 140 cm |
Breite | 33 cm |
Gewicht | 8,32 Kilogramm |
Materialart | Kunststoff, Metall |
Antriebsart | Batteriebetrieben |
Hersteller | Stiga S.p.A. |
Modellnummer | ST 300e |
ASIN | B09RTK83JH |
Extra Schutz? Prüfe, ob die Abdeckung deine Bedürfnisse deckt
- ANFORDERUNGS- UND BEDARFSERKLÄRUNG: Dieses Versicherungsprodukt wurde von uns aufgrund unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Sachversicherung konzipiert und soll Ihr Hab und Gut im Schadenfall schützen. Für mehr Nachhaltigkeit und Freude an Ihren Produkten. Bitte lesen Sie die Produktinformation und die Versicherungsbedingungen, um zu bestätigen, dass diese Versicherung Ihren Anforderungen und Bedürfnissen entspricht.
- WAS IST VERSICHERT UND VORTEILE: Sofortiger Schutz ab Kauf des Artikels, zusätzlich zur Herstellergarantie/Händlergarantie: 2 Jahre weltweiter Schutz bei Schäden durch Fallenlassen oder Sturz, Bedienungsfehler und Defekte durch Flüssigkeiten für Produkte im privaten Gebrauch.
- NICHT VERSICHERTE RISIKEN UND AUSSCHLÜSSE: Das Produkt ist nicht versichert bei Verlust, Diebstahl oder Abnutzung. Der Versicherungsschutz gilt nicht für Personen, die ihren Wohnsitz außerhalb Deutschlands oder Österreichs haben. Der Versicherungsschutz gilt nicht für Personen, die unter 18 Jahre alt sind.
- SCHADENFÄLLE: Keine Selbstbeteiligung im Schadensfall und keine sonstigen zusätzlichen Kosten bei Vertragsabschluss und während der Vertragslaufzeit. 93% angenommene Schadenfälle (Jan-Aug 2023): Wir unterstützen Sie gerne bei allgemeinen Fragen oder im Schadenfall. Nutzen Sie unsere Services nach Abstimmung mit uns die für Ihre Bedürfnisse komfortabelste und flexible Abwicklung zur schnellen Lösungsfindung.
- KOMFORTABLE KÜNDIGUNGSBEDINGUNGEN: Sie haben die Möglichkeit innerhalb von 45 Tagen nach Vertragsabschluss zu kündigen. Nach Ablauf der 45 Tage haben Sie außerdem die Möglichkeit, den Vertrag monatlich ohne zusätzliche Kosten zu kündigen.
- ANFORDERUNGS- UND BEDARFSERKLÄRUNG: Dieses Versicherungsprodukt wurde von uns aufgrund unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Sachversicherung konzipiert und soll Ihr Hab und Gut im Schadenfall schützen. Für mehr Nachhaltigkeit und Freude an Ihren Produkten. Bitte lesen Sie die Produktinformation und die Versicherungsbedingungen, um zu bestätigen, dass diese Versicherung Ihren Anforderungen und Bedürfnissen entspricht.
- WAS IST VERSICHERT UND VORTEILE: Sofortiger Schutz ab Kauf des Artikels, zusätzlich zur Herstellergarantie/Händlergarantie: 3 Jahre weltweiter Schutz bei Schäden durch Fallenlassen oder Sturz, Bedienungsfehler und Defekte durch Flüssigkeiten für Produkte im privaten Gebrauch.
- NICHT VERSICHERTE RISIKEN UND AUSSCHLÜSSE: Das Produkt ist nicht versichert bei Verlust, Diebstahl oder Abnutzung. Der Versicherungsschutz gilt nicht für Personen, die ihren Wohnsitz außerhalb Deutschlands oder Österreichs haben. Der Versicherungsschutz gilt nicht für Personen, die unter 18 Jahre alt sind.
- SCHADENFÄLLE: Keine Selbstbeteiligung im Schadensfall und keine sonstigen zusätzlichen Kosten bei Vertragsabschluss und während der Vertragslaufzeit. 93% angenommene Schadenfälle (Jan-Aug 2023): Wir unterstützen Sie gerne bei allgemeinen Fragen oder im Schadenfall. Nutzen Sie unsere Services nach Abstimmung mit uns die für Ihre Bedürfnisse komfortabelste und flexible Abwicklung zur schnellen Lösungsfindung.
- KOMFORTABLE KÜNDIGUNGSBEDINGUNGEN: Sie haben die Möglichkeit innerhalb von 45 Tagen nach Vertragsabschluss zu kündigen. Nach Ablauf der 45 Tage haben Sie außerdem die Möglichkeit, den Vertrag monatlich ohne zusätzliche Kosten zu kündigen.
Extra Schutz? Prüfe, ob die Abdeckung deine Bedürfnisse deckt

Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
-
-
-
-
-
-
-
VIDEO
-
STIGA ST 300e Kit Schneefräse (450W), Betrieb bis -20°, Inkl. 48V (2Ah) Akku & Ladegerät, Gelb
Weitere Informationen
Diesen Artikel kostenfrei zurücksenden
Für die von dir gewählte Lieferadresse sind kostenlose Rücksendungen verfügbar. Du kannst den Artikel aus einem beliebigen Grund in neuem und unbenutztem Zustand zurücksenden: keine Versandkosten.
Weitere Informationen zu kostenfreien Retouren.- Gehe zu deinen Bestellungen und starte die Rücksendung
- Wähle die Rücksendemethode
- Versenden!
Recyceln Sie Ihr Produkt
Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.
Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier findenInnerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier
Kaufoptionen und Plus-Produkte
Marke | STIGA |
Stromquelle | Batteriebetrieben |
Produktabmessungen | 133T x 33B x 140H cm |
Artikelgewicht | 8,32 Kilogramm |
Farbe | Gelb |
Motortyp | Elektro |
Maximale Projektionsdistanz | 1.4E+2 Zentimeter |
Spannung | 48 Volt |
Ideale Schneehöhe | 15 Zentimeter |
Info zu diesem Artikel
- LEISTUNGSSTARK: kabellose STIGA ST 300e Schneefräse, funktioniert ähnlich wie ein Rasenmäher jedoch für Schnee, statt Gras, ideal zum Räumen der Einfahrt oder Terrasse und zur schnellen Beseitigung von bis zu 15 cm hohem Schnee, zuverlässig auch bei niedrigen Temperaturen bis zu -20°
- KOMPAKT: STIGA ePower-Akku 48 V 2 Ah, Leistung 450 W, Schutzart IP44 für das Akkugehäuse, nicht viel größer als eine Schneeschaufel und leichtes Design für geringen Platzbedarf bei Lagerung
- BENUTZERFREUNDLICH: Einfache Bedienung mit Ein/Aus-Schalter durch intuitive Steuerungstastatur, weicher Bügelgriff, geräusch- und vibrationsarm, Betriebsdauer bis zu 19 Minuten, höhenverstellbare Teleskopstange, einfach verstellbare Schneestrahlrichtung, 5 m Strahllänge
- LIEFERUMFANG: 1x STIGA Schneefräse ST 300e KIT mit 48V (2Ah) ePower Akku und Ladegerät, Maße: 1400 x 330 x 1130 mm, Gewicht: 7,5 kg, Art. Nr. 2S1330101/ST1
Wird oft zusammen gekauft

Videos für ähnliche Produkte
Produktinformationen
Technische Details
Zusätzliche Produktinformationen
Batterien | 1 Lithium-Ionen Batterien erforderlich (enthalten). |
---|---|
Im Angebot von Amazon.de seit | 4. Februar 2022 |
Durchschnittliche Kundenbewertung |
3,3 von 5 Sternen |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 376.688 in Baumarkt (Siehe Top 100 in Baumarkt) Nr. 56 in Schneefräsen |
Feedback

STIGA ST 300e Kit Schneefräse (450W), Betrieb bis -20°, Inkl. 48V (2Ah) Akku & Ladegerät, Gelb
Permalink:
Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.
Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?
Fields with an asterisk * are required
Von der Marke

-
-
Hochwertige Laubbläser
-
-
Leistungsstarke Schneefräsen
-
-
Heckenscheren und Multitools
-
-
Handliche Kettensägen
-
-
Rasenmäher und Rasentrimmer
Produktbeschreibung des Herstellers
Schneeräumen ohne Stress und mit Komfort
Dieser kabellose Schneefräse von STIGA ist Ihr Verbündeter, wenn Sie die Einfahrt schnell und einfach vom Schnee befreien wollen! Mit seinem bequemen Schlaufengriff und der höhenverstellbaren Teleskopstange hilft er Ihnen, bis zu 15 cm hohen Schnee von Einfahrten, Terrassen und Stufen zu entfernen. Er ist kompakt und leicht, funktioniert auch bei -20° und bietet dank des 48 V STIGA ePower-Akkus optimale Leistung.

-
Einstellbar
Für maximalen Komfort können Sie die Teleskopstange an Ihre Körpergröße anpassen
-
Einstellbar
Verstellbare Schnecke mit Griff zur Änderung der Schneerichtung
-
Intuitiv
Einfach zu bedienendes Bedienfeld mit intuitiver Tastatur und Ein/Aus-Taste
-
Bequem
Komfortabler Ringgriff zum sicheren Halten des Werkzeugs
-
Smart
48-V-Akku kompatibel mit anderen STIGA-Werkzeugen desselben Akkutyps
Produktvergleich
Schneepflüge | Produkt | Gebläse |
Akku 48V 2Ah | Spannungsversorgung | 2-Takt-Benzin |
450 W | Leistung | 800 W |
8,32 kg | Gewicht | 4,96 kg |
75,3 dB (A) | Dezibel | 93,9 db (A) |
Schneefegen | Geeignet für | Gartenpflege |
Schneepflüge | Produkt | Kettensäge |
Akku 48V 2Ah | Spannungsversorgung | Elektrisch |
450 W | Leistung | 1800 W |
8,32 kg | Gewicht | 5,4 kg |
75,3 dB (A) | Dezibel | 88,9 dB (A) |
Schneefegen | Geeignet für | Holzschneiden |
Schneepflüge | Produkt | Kettensäge |
Akku 48V 2Ah | Spannungsversorgung | 2-Takt-Benzin |
450 W | Leistung | 1600 W |
8,32 kg | Gewicht | 7,295 kg |
75,3 dB (A) | Dezibel | 99,6 dB (A) |
Schneefegen | Geeignet für | Holzschneiden |
Schneepflüge | Produkt | Heckentrimmer |
Akku 48V 2Ah | Spannungsversorgung | 2-Takt-Benzin |
450 W | Leistung | 650 W |
8,32 kg | Gewicht | 5,6 kg |
75,3 dB (A) | Dezibel | 97,5 dB (A) |
Schneefegen | Geeignet für | Heckenschneiden |
Andere Produkte:
-
Alpina AHT 555 Benzin-Heckenschere
Leichte, leistungsstarke und wendige Heckenschere mit 22,5-cm³-Benzinmotor, 50-cm-Doppelschnittmesser und 35-mm-Zahnteilung zum Schneiden von Hecken und Sträuchern
-
Alpina AL5 46 SA Benzin-Rasenmäher
Leistungsstarker und wendiger Rasenmäher mit 139 ccm STIGA Benzinmotor, 46 cm Schnittbreite und 60 L Auffangbeutel zum Mähen von Gras in Gärten bis zu 1200 m²
-
STIGA Akku-Rasentrimmer GT 100e Kit
Kompakte und leicht zu bedienende Akku-Bürstenschere mit verstellbarem Drehkopf zum Schneiden von Gras und zum Trimmen von Gartenrändern
-
Alpina Benzin-Kettensäge APR 25 (10’’)
Präzise, leichte und kompakte Kettensäge mit 25,4-cm³-Benzinmotor, Automatische Ölpumpe und 25-cm-Schneidschiene zum Schneiden von Ästen an Bäumen und Sträuchern
-
Alpina Benzin-Laubbläser ABL 27 V
Leichtes, leistungsstarkes und wendiges Gebläse mit 27,6-ccm-Benzinmotor, Saugmodus und 55-Liter-Auffangbeutel zur Reinigung Ihres Gartens durch Entfernen von Staub, Laub und Grasschnitt
-
Wie reinigen Sie die Schneefräse?
Schalten Sie das Gerät aus, nehmen Sie den Akku heraus und lassen Sie es abkühlen. Mit einem feuchten Tuch und neutralem Reinigungsmittel reinigen und mit einem trockenen Tuch nachwischen. Reinigen Sie den Abfluss nicht mit den Händen.
-
Welche Faktoren beeinflussen die Lebensdauer des Akkus?
Die Lebensdauer des Akkus kann sich verringern, wenn der Akku während des Betriebes häufig ein- und ausgeschaltet wird. Eine Sitzung dauert bis zu 19 Minuten. Das Ladegerät ist im Lieferumfang enthalten.
-
Wie lang ist die Schneedüse?
Der von dem Gerät erzeugte Schneestrahl ist bis zu 5 m lang. Die Richtung des Strahls kann durch Verstellen des Schneckenbohrers mit dem Handgriff geändert werden.
Mit ähnlichen Artikeln vergleichen
Dieser Artikel STIGA ST 300e Kit Schneefräse (450W), Betrieb bis -20°, Inkl. 48V (2Ah) Akku & Ladegerät, Gelb | Empfehlungen | |||||
Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt In den Einkaufswagen | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt In den Einkaufswagen | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt In den Einkaufswagen | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt In den Einkaufswagen | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt In den Einkaufswagen | Versuch es noch einmal! Zum Einkaufswagen hinzugefügt In den Einkaufswagen | |
Preis | -14% 359,00€359,00€ UVP: 419,00 € | -9% 189,90€189,90€ Statt: 209,00 € | -15% 143,55€143,55€ Statt: 169,00 € | -18% 177,04€177,04€ UVP: 215,95 € | 279,99€279,99€ | -9% 159,99€159,99€ UVP: 174,99 € |
Lieferung | Erhalte es bis Donnerstag, 3. April | Erhalte es bis Mittwoch, 2. April | Erhalte es bis Mittwoch, 2. April | Erhalte es bis Mittwoch, 2. April | Erhalte es bis Mittwoch, 2. April | — |
Bewertung durch Kunden | ||||||
Verkauft von | Amazon | Lefeld GmbH & Co. KG | Lefeld GmbH & Co. KG | Amazon | Bäumer online GmbH | FDS GmbH |
Stromquelle | Batteriebetrieben | Batteriebetrieben | — | Batteriebetrieben | — | Kabelgebunden |
Motortyp | Elektro | elektrisch | Elektrisch | Elektromotor | — | 2 Zyklus |
Maximale Projektionsentfernung | 140 centimeters | 6 meters | 5 meters | 6 meters | — | 30 feet |
Spannung | 48 volts | 20 volts | 48 volts | 18 volts | — | 120 volts |
Produktsicherheit
-
Informationen: Amazon EU S.a.r.L., Niederlassung Deutschland ist bei der Stiftung EAR (Stiftung Elektro-Altgeräte Register) für in Deutschland verkaufte Elektrogeräte registriert. Die Registrierungsnummer lautet DE89633988.
Sicherheits- und Produktressourcen
Problem beim Laden der Informationen
- Bilder zur ProduktsicherheitHerstellerinformationenVerantwortliche Person für die EU
Problem beim Laden der Informationen
Problem beim Laden der Informationen
Problem beim Laden der Informationen
Wichtige Informationen
Warnhinweise
[General Safety Warnings Relevant To Snow Blowers]
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne33%15%24%8%20%33%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne33%15%24%8%20%15%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne33%15%24%8%20%24%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne33%15%24%8%20%8%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern33%15%24%8%20%20%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Rezensionen mit Bildern

Anstrengender als gedacht, >1cm bleibt liegen, auch Nachbesserungsbedarf, 16.01.24 Akku hält gut ...
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Es gab ein Problem beim Filtern der Rezensionen. Bitte lade die Seite neu.
- Bewertet in Deutschland am 11. September 2022***** UPDATE ******
18. Januar 2023, der erste Schnee ist gefallen und ich kann endlich meinen Test vervollständigen:
Heute Morgen- ein Blick aus dem Fenster und die große Überraschung: Schnee! Viel Schnee!!
10- 15 cm, relativ nasser, schwerer Neuschnee waren innerhalb weniger Stunden gefallen.
Ich habe mir die Fräse geschnappt, um endlich einen Test unter realen Bedingungen machen zu können.
Der Akku zeigte 4 Balken, war also noch voll.
Die Einstellung des Teleskopstiels auf meine Körpergröße (1,91m) war schnell erledigt.
Auch ohne Schultergurt war die Fräse gut zu handhaben.
Das Schneefräsen an sich gelang auf Anhieb sehr gut.
Auf den Fotos seht Ihr das Ergebnis nach einem Durchgang.
Besser geht das mit einer Schneeschaufel auch nicht.
Und erheblich schneller ging es auch!
Ich musste, da unsere Nachbarn heute nicht zuhause waren, deren Gehweg mit räumen.
Insgesamt habe ich so ca. 30m Weg auf einer Breite von ca. 1,20m freigeräumt.
Das Ganze in ca. 5-6 Minuten und mit echt gutem Ergebnis.
Das ist locker doppelt so schnell wie bisher mit einem Schneeschieber und erheblich (!!) kraftsparender...
Das Einzige, was zu beachten ist: Man sollte die Fräse nicht zu schnell vor sich herschieben, um keine Schneehaufen vor der Fräse aufzutürmen. Dann muss man ein weiteres mal drüber gehen. Lässt man der Fräse Zeit zu fräsen, klappt das wunderbar.
Der Akku, der laut Bedienungsanleitung Ausdauer für 19 Minuten haben soll, zeigte danach noch 3 von 4 Ladebalken.
Schön ist, dass die Fräse den Schnee relativ fein ausbläst, der ausgeworfene Schnee türmt sich von daher nicht auf, sondern wird recht gleichmäßig verteilt.
Es entstehen keine Schneetürme, wie man sie vom Räumen mit dem Schneeschieber kennt.
Wichtig ist, die Fräse nach dem Gebrauch mit z.B. einem Handfeger von Schneeresten zu befreien, damit diese nicht im Gehäuse anfrieren. Das ist aber gut zugänglich und schnell erledigt.
Kurz noch zum Geräuschpegel:
Die Fräse verrichtet ihre Arbeit mit einer wirklich gut erträglichen Lautstärke. Das Surren des Motors ist nicht so laut, dass man Angst haben müsste, von aufgewachten Nachbarn gesteinigt zu werden :-)
Witziger Nebeneffekt: 2 meiner Nachbarn standen staunend da und nachdem sie das Ergebnis gesehen hatten, gab es Kommentare wie "Ja geil!!" und "boah, so schnell"....
Ich hoffe, ich konnte Euch mit dem nachgereichten Bericht über den Betrieb unter realen Bedingungen etwas helfen!
***** Update Ende****
Geliefert wird Die Fräse (2- teilig, Griff mit Teleskopstiel , Bedienteil und Aufnahme für den Akku und Das Unterteil, die eigentliche Fräse), sowie ein Akku, ein Ladegerät mit Netzkabel und ein dickes Handbuch in einer Unmenge von Sprachen.
Zuerst will die Fräse zusammengebaut werden.
Das gestaltet sich recht einfach, der Stiel (Alu- Sechskant Profil) wird in das Unterteil eingesteckt und mittels Überwurfmutter (Kunststoff) verriegelt / festgeschraubt.
Die Längenverstellung ließ sich hierbei so einstellen, dass sich die Fräse für meine Größe (1.91) sehr bequem halten ließ.
Der Handgriff, der sich am Stiel befindet, lässt sich mit 2 Sterngriffen festziehen. Der Griff lässt sich frei am oberen Teil des Stiels positionieren und auch die Griffneigung ist verstellbar.
Das ganze Gerät ist nicht allzu schwer, man kann aber zu Unterstützung noch einen Schultergurt (nicht im Lieferumfang enthalten) montieren.
Ich denke, dass jeder eine ergonomisch vernünftige Einstellung des Ganzen hinbekommt.
Der Akku lässt sich leicht in das Akkufach einlegen und rastet dort ein. Der Deckel schützt ihn vor z.B. Schneefall.
Der Akku verfügt über eine Ladezustandsanzeige, prima.
Ein Druck auf den On / Off- Taster schaltet das Gerät in Bereitschaft, zum Starten der Walze muss am Griff ein Entriegelungsstück gedrückt werden, dann kann der Betriebsschalter gedrückt werden.
Das Geräusch, das die Fräse macht, ist erstaunlich moderat von der Lautstärke her.
Von der Tonart her vergleichbar mit einem Laubläser, aber viel, viel leiser.
Der Auswurfwinkel lässt sich sehr leicht mit dem Handgriff am Frästeil in beide Richtungen mehrfach verstellen.
An anderer Stelle wurde vermutet, dass ca. 1 cm an Schneedecke liegen bleiben wird, weil die Einzugskante nicht auf dem Boden aufliegt. Das kann ich nicht bestätigen. Bei richtiger Ausrichtung berührt die "Kunststofflippe" den Boden.
Hier sehe ich aber auch einen Nachteil.
Dieser "Kunststoffkamm" auf dem die Fräse bei der Benutzung aufliegen wird, ist komplett aus Kunststoff.
Wenn man auf harten Untergründen wie Pflaster, Gehwegsplatten, Asphalt, usw. Schnee räumt, wird dieses Teil relativ schnell abnutzen.
Einige Abdeckungen aus Alu, Blech, o.ä. an einigen der Rippen wären hier besser, die am besten austauschbar.
Austauschen lässt sich diese Kammleiste allerdings, sie ist geschraubt. Ich vermute, sie ist als Ersatzteil erhältlich.
Mein Fazit: mit etwas Liebe eingestellt, eine sehr gut zu handhabende Akkuschneefräse. Was sie letztendlich leistet beim Schneeräumen (Akkulaufleistung, Auswurfweite, usw.) muss sich zeigen, wenn der erste Schnee gefallen ist.
Der Gesamteindruck ist sehr gut, bis auf den (meiner Meinung nach) zu erwartenden Verschleiß an der "Kammleiste"
Zusammengeschoben nimmt sie auch nicht allzuviel Platz weg und sollte in jeder Garage oder Gartenhäuschen unterzubringen sein.
5,0 von 5 Sternen***** UPDATE ******Testupdate nach erstem Schneefall
Bewertet in Deutschland am 11. September 2022
18. Januar 2023, der erste Schnee ist gefallen und ich kann endlich meinen Test vervollständigen:
Heute Morgen- ein Blick aus dem Fenster und die große Überraschung: Schnee! Viel Schnee!!
10- 15 cm, relativ nasser, schwerer Neuschnee waren innerhalb weniger Stunden gefallen.
Ich habe mir die Fräse geschnappt, um endlich einen Test unter realen Bedingungen machen zu können.
Der Akku zeigte 4 Balken, war also noch voll.
Die Einstellung des Teleskopstiels auf meine Körpergröße (1,91m) war schnell erledigt.
Auch ohne Schultergurt war die Fräse gut zu handhaben.
Das Schneefräsen an sich gelang auf Anhieb sehr gut.
Auf den Fotos seht Ihr das Ergebnis nach einem Durchgang.
Besser geht das mit einer Schneeschaufel auch nicht.
Und erheblich schneller ging es auch!
Ich musste, da unsere Nachbarn heute nicht zuhause waren, deren Gehweg mit räumen.
Insgesamt habe ich so ca. 30m Weg auf einer Breite von ca. 1,20m freigeräumt.
Das Ganze in ca. 5-6 Minuten und mit echt gutem Ergebnis.
Das ist locker doppelt so schnell wie bisher mit einem Schneeschieber und erheblich (!!) kraftsparender...
Das Einzige, was zu beachten ist: Man sollte die Fräse nicht zu schnell vor sich herschieben, um keine Schneehaufen vor der Fräse aufzutürmen. Dann muss man ein weiteres mal drüber gehen. Lässt man der Fräse Zeit zu fräsen, klappt das wunderbar.
Der Akku, der laut Bedienungsanleitung Ausdauer für 19 Minuten haben soll, zeigte danach noch 3 von 4 Ladebalken.
Schön ist, dass die Fräse den Schnee relativ fein ausbläst, der ausgeworfene Schnee türmt sich von daher nicht auf, sondern wird recht gleichmäßig verteilt.
Es entstehen keine Schneetürme, wie man sie vom Räumen mit dem Schneeschieber kennt.
Wichtig ist, die Fräse nach dem Gebrauch mit z.B. einem Handfeger von Schneeresten zu befreien, damit diese nicht im Gehäuse anfrieren. Das ist aber gut zugänglich und schnell erledigt.
Kurz noch zum Geräuschpegel:
Die Fräse verrichtet ihre Arbeit mit einer wirklich gut erträglichen Lautstärke. Das Surren des Motors ist nicht so laut, dass man Angst haben müsste, von aufgewachten Nachbarn gesteinigt zu werden :-)
Witziger Nebeneffekt: 2 meiner Nachbarn standen staunend da und nachdem sie das Ergebnis gesehen hatten, gab es Kommentare wie "Ja geil!!" und "boah, so schnell"....
Ich hoffe, ich konnte Euch mit dem nachgereichten Bericht über den Betrieb unter realen Bedingungen etwas helfen!
***** Update Ende****
Geliefert wird Die Fräse (2- teilig, Griff mit Teleskopstiel , Bedienteil und Aufnahme für den Akku und Das Unterteil, die eigentliche Fräse), sowie ein Akku, ein Ladegerät mit Netzkabel und ein dickes Handbuch in einer Unmenge von Sprachen.
Zuerst will die Fräse zusammengebaut werden.
Das gestaltet sich recht einfach, der Stiel (Alu- Sechskant Profil) wird in das Unterteil eingesteckt und mittels Überwurfmutter (Kunststoff) verriegelt / festgeschraubt.
Die Längenverstellung ließ sich hierbei so einstellen, dass sich die Fräse für meine Größe (1.91) sehr bequem halten ließ.
Der Handgriff, der sich am Stiel befindet, lässt sich mit 2 Sterngriffen festziehen. Der Griff lässt sich frei am oberen Teil des Stiels positionieren und auch die Griffneigung ist verstellbar.
Das ganze Gerät ist nicht allzu schwer, man kann aber zu Unterstützung noch einen Schultergurt (nicht im Lieferumfang enthalten) montieren.
Ich denke, dass jeder eine ergonomisch vernünftige Einstellung des Ganzen hinbekommt.
Der Akku lässt sich leicht in das Akkufach einlegen und rastet dort ein. Der Deckel schützt ihn vor z.B. Schneefall.
Der Akku verfügt über eine Ladezustandsanzeige, prima.
Ein Druck auf den On / Off- Taster schaltet das Gerät in Bereitschaft, zum Starten der Walze muss am Griff ein Entriegelungsstück gedrückt werden, dann kann der Betriebsschalter gedrückt werden.
Das Geräusch, das die Fräse macht, ist erstaunlich moderat von der Lautstärke her.
Von der Tonart her vergleichbar mit einem Laubläser, aber viel, viel leiser.
Der Auswurfwinkel lässt sich sehr leicht mit dem Handgriff am Frästeil in beide Richtungen mehrfach verstellen.
An anderer Stelle wurde vermutet, dass ca. 1 cm an Schneedecke liegen bleiben wird, weil die Einzugskante nicht auf dem Boden aufliegt. Das kann ich nicht bestätigen. Bei richtiger Ausrichtung berührt die "Kunststofflippe" den Boden.
Hier sehe ich aber auch einen Nachteil.
Dieser "Kunststoffkamm" auf dem die Fräse bei der Benutzung aufliegen wird, ist komplett aus Kunststoff.
Wenn man auf harten Untergründen wie Pflaster, Gehwegsplatten, Asphalt, usw. Schnee räumt, wird dieses Teil relativ schnell abnutzen.
Einige Abdeckungen aus Alu, Blech, o.ä. an einigen der Rippen wären hier besser, die am besten austauschbar.
Austauschen lässt sich diese Kammleiste allerdings, sie ist geschraubt. Ich vermute, sie ist als Ersatzteil erhältlich.
Mein Fazit: mit etwas Liebe eingestellt, eine sehr gut zu handhabende Akkuschneefräse. Was sie letztendlich leistet beim Schneeräumen (Akkulaufleistung, Auswurfweite, usw.) muss sich zeigen, wenn der erste Schnee gefallen ist.
Der Gesamteindruck ist sehr gut, bis auf den (meiner Meinung nach) zu erwartenden Verschleiß an der "Kammleiste"
Zusammengeschoben nimmt sie auch nicht allzuviel Platz weg und sollte in jeder Garage oder Gartenhäuschen unterzubringen sein.
Bilder in dieser Rezension
- Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2025die fräse von stiga ist an sich ein gutes werkzeug und überzeugt mit ihrer wurfweite
was man wissen muss: es ist eine schneefräse und keine eisfräse
daher sollte man den schnee wegschaffen, bevor die kinder drüber laufen oder fussgänger alles platt trampeln.
auch das gewicht des teils ist eine herausforderung für flächen, wo man häufig umsetzen muss.
technisch hab ich sonst nix zu meckern, der akku hällt im neuen zustand sehr gut durch
- Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2025Würde ich kein zweitesmal kaufen, leider kam der erste schnee, als die Rücksendefrist bereits verstrichen war. Wird letztendlich den Müllberg wieder ein Stück größer machen
- Bewertet in Deutschland am 29. Mai 2022Zunächst einmal: Ich habe das Produkt im Rahmen des Testprogrammes kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, was meiner neutralen Bewertung aber keinen Abbruch tut.
Das "STIGA ST 300e Schneefräse-Kit, ePower Akku 48 V 2 Ah, 450 W" hatte ich mir bestellt, weil ich bei Schneefall zumindest eine Fußweg-Schneise bis zur Straße freilegen möchte, falls es schneit, was im Ruhrgeiet so häufig nicht mehr vorkommt. Die Stiga Akkufräse kam mir da gerade recht, auch wenn jetzt, im Sommer, keine Möglichkeit zum Testen ist Erfahrungen werden nachgereicht).
Allerdings kann und muss ich Folgendes feststellen:
- Die Fräse macht einen guten Eindruck.
- Mitgeliefert ist auch ein Akku und ein Ladegerät. Der Akku passt auch in meine Stiga Heckenschere.
- Was aber gar nicht gut ist, ist die Gefahr des falschen Zusammenbaus!!!
Nun liegt es mir fern, meine Dummheit anderen anzulasten. Aber in der fingerdicken Anleitung steht zur Montage eines wesentlichen Teiles lediglich:
"Die Teleskopstange in das Gehäuse des Schneeräumers einfügen." Die entsprechende Zeichung dazu habe ich fotografiert (s.o.).
Frohgelaunt steckte ich auch die Teleskopstange in das Gehäuse des "Schneeräumers". Es machte klick und die Stange war arretiert... wackelte aber etwas. Immer noch guter Dinge wollte ich die Befestigungsüberwurfmutter anziehen und stellte fest, dass ich die Teleskopstange mit dem Bedienteil genau um 180 Grad falsch herum in den Schneeräumer gesteckt hatte. LEIDER LÄSST SICH DIE TELESKOPSTANGE BEI FALSCHER MONTAGE NICHT MEHR AUS DEM SCHNEERÄUMER HERAUSZIEGEN. Bei genauer Betrachtung des Gerätes musste man natürlich darauf kommen, dass an der Stange extra eine Nase angebracht war, die in die Nut des Schneeräumergehäuses passt (Foto). Allerdings wäre es super gewesen, wenn man das vorher in der Montageanleitung hätte erkennen können!!!
Die Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst für Stiga war schnell, freundlich aber leider für mich ergebnislos, weil ich letztendlich gebeten wurde, bei einem Fachhändler vorstellig zu werden.
Ich habe das nicht getan sondern den Scheeräumer auseinandergeschraubt und so lange gefummelt, bis ich von der anderen Seite aus eine weitere Nase entdeckt habe, die das Herausziehen blockierte. Diese Nase ist wichtig für den Zusammenbau der Stecker ab Werk. Ich habe diese Nase dann leicht mit einer Feile angeschrägt und konnte so den Stiel aus dem Schneeräumer ziehen. VORSICHT: Wenn Ihnen so etwas passiert, nicht mit Gewalt die Teleskopstange herausziehen, da sie sonst vielleicht die Stecker o.a. abreißen.
- letztendlich funktionierte der Schneeräumer, allerdings nur im Trockentest (Sommer). Der Räumer ist mit Akku etwas schwerer, muss aber "nur" geschoben werden und so ist das auch mit einer Hand bequem manövrier- und bedienbare Gerät relativ handlich. Eine Kunststoffwalze rotiert im Räumkopf und soll dann den Schnee zur Auswurfvorrichtung befördern (mit grobem Schmutz auf unserer Auffahrt hat es das Gerät zumindest getan).
:Nachtrag: Auch beim Schneeräumen hatte ich die Stiga jetzt mehrfach im Einsatz und muss sagen, dass ich ganz angetan bin von dem Gerät. Ich muss bei einer rd. 70 Meter lange Zufahrt zumindest 2 Fahrstreifen grob freihalten, und das geht mit der Stiga zumindest bis zu einer Schneehöhe von rd. 5 cm ganz gut und wesentlich schneller als mit der Schneeschaufel.
Zunächst einmal: Ich habe das Produkt im Rahmen des Testprogrammes kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, was meiner neutralen Bewertung aber keinen Abbruch tut.
Das "STIGA ST 300e Schneefräse-Kit, ePower Akku 48 V 2 Ah, 450 W" hatte ich mir bestellt, weil ich bei Schneefall zumindest eine Fußweg-Schneise bis zur Straße freilegen möchte, falls es schneit, was im Ruhrgeiet so häufig nicht mehr vorkommt. Die Stiga Akkufräse kam mir da gerade recht, auch wenn jetzt, im Sommer, keine Möglichkeit zum Testen ist Erfahrungen werden nachgereicht).
Allerdings kann und muss ich Folgendes feststellen:
- Die Fräse macht einen guten Eindruck.
- Mitgeliefert ist auch ein Akku und ein Ladegerät. Der Akku passt auch in meine Stiga Heckenschere.
- Was aber gar nicht gut ist, ist die Gefahr des falschen Zusammenbaus!!!
Nun liegt es mir fern, meine Dummheit anderen anzulasten. Aber in der fingerdicken Anleitung steht zur Montage eines wesentlichen Teiles lediglich:
"Die Teleskopstange in das Gehäuse des Schneeräumers einfügen." Die entsprechende Zeichung dazu habe ich fotografiert (s.o.).
Frohgelaunt steckte ich auch die Teleskopstange in das Gehäuse des "Schneeräumers". Es machte klick und die Stange war arretiert... wackelte aber etwas. Immer noch guter Dinge wollte ich die Befestigungsüberwurfmutter anziehen und stellte fest, dass ich die Teleskopstange mit dem Bedienteil genau um 180 Grad falsch herum in den Schneeräumer gesteckt hatte. LEIDER LÄSST SICH DIE TELESKOPSTANGE BEI FALSCHER MONTAGE NICHT MEHR AUS DEM SCHNEERÄUMER HERAUSZIEGEN. Bei genauer Betrachtung des Gerätes musste man natürlich darauf kommen, dass an der Stange extra eine Nase angebracht war, die in die Nut des Schneeräumergehäuses passt (Foto). Allerdings wäre es super gewesen, wenn man das vorher in der Montageanleitung hätte erkennen können!!!
Die Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst für Stiga war schnell, freundlich aber leider für mich ergebnislos, weil ich letztendlich gebeten wurde, bei einem Fachhändler vorstellig zu werden.
Ich habe das nicht getan sondern den Scheeräumer auseinandergeschraubt und so lange gefummelt, bis ich von der anderen Seite aus eine weitere Nase entdeckt habe, die das Herausziehen blockierte. Diese Nase ist wichtig für den Zusammenbau der Stecker ab Werk. Ich habe diese Nase dann leicht mit einer Feile angeschrägt und konnte so den Stiel aus dem Schneeräumer ziehen. VORSICHT: Wenn Ihnen so etwas passiert, nicht mit Gewalt die Teleskopstange herausziehen, da sie sonst vielleicht die Stecker o.a. abreißen.
- letztendlich funktionierte der Schneeräumer, allerdings nur im Trockentest (Sommer). Der Räumer ist mit Akku etwas schwerer, muss aber "nur" geschoben werden und so ist das auch mit einer Hand bequem manövrier- und bedienbare Gerät relativ handlich. Eine Kunststoffwalze rotiert im Räumkopf und soll dann den Schnee zur Auswurfvorrichtung befördern (mit grobem Schmutz auf unserer Auffahrt hat es das Gerät zumindest getan).
:Nachtrag: Auch beim Schneeräumen hatte ich die Stiga jetzt mehrfach im Einsatz und muss sagen, dass ich ganz angetan bin von dem Gerät. Ich muss bei einer rd. 70 Meter lange Zufahrt zumindest 2 Fahrstreifen grob freihalten, und das geht mit der Stiga zumindest bis zu einer Schneehöhe von rd. 5 cm ganz gut und wesentlich schneller als mit der Schneeschaufel.
Bilder in dieser Rezension
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern
-
MatsBewertet in Schweden am 30. Januar 2024
5,0 von 5 Sternen Utmärkt
Fungerar långt över förväntan. Något större än vad jag föreställt mig.
Batteritiden känns längre än vad spec säger. Efter 15 min 1dm kramsnö så hade jag mer än 50% kvar i batteriet iaf.
-
LanierBewertet in Frankreich am 14. Juni 2024
5,0 von 5 Sternen Bien
Bien
-
BartodziejÜberprüft in Polen am 30. Juni 2023
5,0 von 5 Sternen Świetna odśnieżarka
Świetna odśnieżarka, bateria trzyma bardzo długo