Die Frühlingsangebote sind da

Extra Schutz? Prüfe, ob die Abdeckung deine Bedürfnisse deckt

Bitte vergewissere dich, dass du nicht bereits durch eine deiner bestehenden Versicherungen abgedeckt bist
Dieses Produkt schützen:
2 Jahre Geräteschutz 5,63 €
  • ANFORDERUNGS- UND BEDARFSERKLÄRUNG: Dieses Versicherungsprodukt wurde von uns aufgrund unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Sachversicherung konzipiert und soll Ihr Hab und Gut im Schadenfall schützen. Für mehr Nachhaltigkeit und Freude an Ihren Produkten. Bitte lesen Sie die Produktinformation und die Versicherungsbedingungen, um zu bestätigen, dass diese Versicherung Ihren Anforderungen und Bedürfnissen entspricht.
  • WAS IST VERSICHERT UND VORTEILE: Sofortiger Schutz ab Kauf des Artikels, zusätzlich zur Herstellergarantie/Händlergarantie: 2 Jahre weltweiter Schutz bei Schäden durch Fallenlassen oder Sturz, Bedienungsfehler und Defekte durch Flüssigkeiten für Produkte im privaten Gebrauch.
  • NICHT VERSICHERTE RISIKEN UND AUSSCHLÜSSE: Das Produkt ist nicht versichert bei Verlust, Diebstahl oder Abnutzung. Der Versicherungsschutz gilt nicht für Personen, die ihren Wohnsitz außerhalb Deutschlands oder Österreichs haben. Der Versicherungsschutz gilt nicht für Personen, die unter 18 Jahre alt sind.
  • SCHADENFÄLLE: Keine Selbstbeteiligung im Schadensfall und keine sonstigen zusätzlichen Kosten bei Vertragsabschluss und während der Vertragslaufzeit. 93% angenommene Schadenfälle (Jan-Aug 2023): Wir unterstützen Sie gerne bei allgemeinen Fragen oder im Schadenfall. Nutzen Sie unsere Services nach Abstimmung mit uns die für Ihre Bedürfnisse komfortabelste und flexible Abwicklung zur schnellen Lösungsfindung.
3 Jahre Geräteschutz inklusive 1 Jahr Garantieverlängerung 16,21 €
  • ANFORDERUNGS- UND BEDARFSERKLÄRUNG: Dieses Versicherungsprodukt wurde von uns aufgrund unserer langjährigen Erfahrung im Bereich der Sachversicherung konzipiert und soll Ihr Hab und Gut im Schadenfall schützen. Für mehr Nachhaltigkeit und Freude an Ihren Produkten. Bitte lesen Sie die Produktinformation und die Versicherungsbedingungen, um zu bestätigen, dass diese Versicherung Ihren Anforderungen und Bedürfnissen entspricht.
  • WAS IST VERSICHERT UND VORTEILE: Sofortiger Schutz ab Kauf des Artikels, zusätzlich zur Herstellergarantie/Händlergarantie: 3 Jahre weltweiter Schutz bei Schäden durch Fallenlassen oder Sturz, Bedienungsfehler und Defekte durch Flüssigkeiten für Produkte im privaten Gebrauch.
  • NICHT VERSICHERTE RISIKEN UND AUSSCHLÜSSE: Das Produkt ist nicht versichert bei Verlust, Diebstahl oder Abnutzung. Der Versicherungsschutz gilt nicht für Personen, die ihren Wohnsitz außerhalb Deutschlands oder Österreichs haben. Der Versicherungsschutz gilt nicht für Personen, die unter 18 Jahre alt sind.
  • SCHADENFÄLLE: Keine Selbstbeteiligung im Schadensfall und keine sonstigen zusätzlichen Kosten bei Vertragsabschluss und während der Vertragslaufzeit. 93% angenommene Schadenfälle (Jan-Aug 2023): Wir unterstützen Sie gerne bei allgemeinen Fragen oder im Schadenfall. Nutzen Sie unsere Services nach Abstimmung mit uns die für Ihre Bedürfnisse komfortabelste und flexible Abwicklung zur schnellen Lösungsfindung.

Extra Schutz? Prüfe, ob die Abdeckung deine Bedürfnisse deckt

Bitte vergewissere dich, dass du nicht bereits durch eine deiner bestehenden Versicherungen abgedeckt bist
Dieses Produkt schützen:
359,00€
KOSTENFREIE Retouren
GRATIS Lieferung Donnerstag, 3. April. Bestellung innerhalb 8 Stdn. 12 Min.
Nur noch 5 auf Lager (mehr ist unterwegs).
359,00 € () Enthält ausgewählte Optionen. Inklusive erster monatlicher Zahlung und ausgewählter Optionen. Details
Preis
Zwischensumme
359,00 €
Zwischensumme
Aufschlüsselung der anfänglichen Zahlung
Versandkosten, Lieferdatum und Gesamtbetrag der Bestellung (einschließlich Steuern) wie bei der Bezahlung angezeigt.
Versand
Amazon
Amazon
Versand
Amazon
Verkäufer
Amazon
Amazon
Verkäufer
Amazon
Rückgaben
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Retournierbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt
Der Artikel kann innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt im Originalzustand gegen eine volle Rückerstattung zurückgegeben werden
Zahlung
Sichere Transaktion
Deine Transaktion ist sicher
Der sorgfältige Umgang mit Ihren persönlichen Informationen ist uns sehr wichtig. Unser Zahlungssicherheitssystem verschlüsselt Ihre Daten während der Übertragung. Wir geben Ihre Zahlungsdaten nicht an Dritte weiter und verkaufen Ihre Daten nicht an Dritte. Weitere Informationen

STIGA ST 300e Kit Schneefräse (450W), Betrieb bis -20°, Inkl. 48V (2Ah) Akku & Ladegerät, Gelb

3,3 von 5 Sternen 25 Sternebewertungen

359,00 € mit 14 Prozent Einsparungen
UVP: 419,00 €
KOSTENFREIE Retouren
Preisangaben inkl. USt. Abhängig von der Lieferadresse kann die USt. an der Kasse variieren. Weitere Informationen.
EU-Energielabel
Produktdatenblatt
Möchten Sie Ihr Produkt KOSTENLOS recyceln?

Recyceln Sie Ihr Produkt

Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.

Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier finden

Innerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier

{"desktop_buybox_group_1":[{"displayPrice":"359,00 €","priceAmount":359.00,"currencySymbol":"€","integerValue":"359","decimalSeparator":",","fractionalValue":"00","symbolPosition":"right","hasSpace":true,"showFractionalPartIfEmpty":true,"offerListingId":"KZXeXlMUhuho1EgSuOdICwKZDpwZSyhWd9Xmgi38bn5M3l7bVIFbpKnhC2NcU%2BdHXN2GucxCCTvh9%2F7IXjC45WLuxpXqo%2F6CRp%2BsqQ41ug4QTd%2Be1wD5cao8TtOl8KluT3a3zXM7R8k%3D","locale":"de-DE","buyingOptionType":"NEW","aapiBuyingOptionIndex":0}]}

Kaufoptionen und Plus-Produkte

Marke STIGA
Stromquelle Batteriebetrieben
Produktabmessungen 133T x 33B x 140H cm
Artikelgewicht 8,32 Kilogramm
Farbe Gelb
Motortyp Elektro
Maximale Projektionsdistanz 1.4E+2 Zentimeter
Spannung 48 Volt
Ideale Schneehöhe 15 Zentimeter

Info zu diesem Artikel

  • LEISTUNGSSTARK: kabellose STIGA ST 300e Schneefräse, funktioniert ähnlich wie ein Rasenmäher jedoch für Schnee, statt Gras, ideal zum Räumen der Einfahrt oder Terrasse und zur schnellen Beseitigung von bis zu 15 cm hohem Schnee, zuverlässig auch bei niedrigen Temperaturen bis zu -20°
  • KOMPAKT: STIGA ePower-Akku 48 V 2 Ah, Leistung 450 W, Schutzart IP44 für das Akkugehäuse, nicht viel größer als eine Schneeschaufel und leichtes Design für geringen Platzbedarf bei Lagerung
  • BENUTZERFREUNDLICH: Einfache Bedienung mit Ein/Aus-Schalter durch intuitive Steuerungstastatur, weicher Bügelgriff, geräusch- und vibrationsarm, Betriebsdauer bis zu 19 Minuten, höhenverstellbare Teleskopstange, einfach verstellbare Schneestrahlrichtung, 5 m Strahllänge
  • LIEFERUMFANG: 1x STIGA Schneefräse ST 300e KIT mit 48V (2Ah) ePower Akku und Ladegerät, Maße: 1400 x 330 x 1130 mm, Gewicht: 7,5 kg, Art. Nr. 2S1330101/ST1

Wird oft zusammen gekauft

Dieser Artikel: STIGA ST 300e Kit Schneefräse (450W), Betrieb bis -20°, Inkl. 48V (2Ah) Akku & Ladegerät, Gelb
359,00€
Erhalte es bis Donnerstag, 3. April
Nur noch 5 auf Lager (mehr ist unterwegs).
Versandt und verkauft von Amazon.
+
89,03€
Erhalte es bis Mittwoch, 2. April
Auf Lager
Versandt und verkauft von Lefeld GmbH & Co. KG.
Gesamtpreis: $00
Um unseren Preis zu sehen, füge diese Artikel deinem Einkaufswagen hinzu.
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Einer der beiden Artikel ist schneller versandfertig.
Wähle Artikel zum gemeinsam kaufen.
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Videos für ähnliche Produkte

Produktinformationen

Technische Details

Zusätzliche Produktinformationen

Feedback

STIGA ST 300e Kit Schneefräse (450W), Betrieb bis -20°, Inkl. 48V (2Ah) Akku & Ladegerät, Gelb


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

Price Availability
/
/
/
/
Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.

Von der Marke


Produktbeschreibung des Herstellers

Schneefräse ST 300e Kit: mühelos Schnee räumen!

Das Video zeigt das verwendete Produkt.Das Video führt dich durch die Produkteinrichtung.Das Video vergleicht mehrere Produkte.Das Video zeigt das Produkt beim Auspacken.

Mit der Stiga-Akkuschneefräse wir die Schneeräumung zum Kinderspiel

STIGA Akku-Schneefräse ST 300e Kit

Schneeräumen ohne Stress und mit Komfort

Dieser kabellose Schneefräse von STIGA ist Ihr Verbündeter, wenn Sie die Einfahrt schnell und einfach vom Schnee befreien wollen! Mit seinem bequemen Schlaufengriff und der höhenverstellbaren Teleskopstange hilft er Ihnen, bis zu 15 cm hohen Schnee von Einfahrten, Terrassen und Stufen zu entfernen. Er ist kompakt und leicht, funktioniert auch bei -20° und bietet dank des 48 V STIGA ePower-Akkus optimale Leistung.

  • Schalten Sie das Gerät aus, nehmen Sie den Akku heraus und lassen Sie es abkühlen. Mit einem feuchten Tuch und neutralem Reinigungsmittel reinigen und mit einem trockenen Tuch nachwischen. Reinigen Sie den Abfluss nicht mit den Händen.

  • Die Lebensdauer des Akkus kann sich verringern, wenn der Akku während des Betriebes häufig ein- und ausgeschaltet wird. Eine Sitzung dauert bis zu 19 Minuten. Das Ladegerät ist im Lieferumfang enthalten.

  • Der von dem Gerät erzeugte Schneestrahl ist bis zu 5 m lang. Die Richtung des Strahls kann durch Verstellen des Schneckenbohrers mit dem Handgriff geändert werden.

Mit ähnlichen Artikeln vergleichen

Dieser Artikel
STIGA ST 300e Kit Schneefräse (450W), Betrieb bis -20°, Inkl. 48V (2Ah) Akku & Ladegerät, Gelb
STIGA ST 300e Kit Schneefräse (450W), Betrieb bis -20°, Inkl. 48V (2Ah) Akku & Ladegerät, Gelb
Empfehlungen
Scheppach Akku-Schneefräse BC-SNB400-X 2x20V Schneeräumer | 40cm Räumbreite | 6m Wurfweite | 20cm maximale Schneehöhe | 20V-IXES-Serie | inkl. 2x2Ah Akku & 2,4A Doppelladegerät
 
STIGA ST 300e Schnurlose Schneeschaufel - 48V Akkubetrieb, räumt Schnee bis zu 15cm tief, Teleskopstiel, verstellbare Schnecke, leichtes und kompaktes, perfekt für Einfahrten und Terrassenreiniger
 
Einhell Akku-Schneefräse GE-ST 36/40 Li E-Solo Power X-Change (Li-Ion, 36 V, Arbeitsbreite 40 cm, max. Schneehöhe 20 cm, Lieferung ohne Akkus & ohne Ladegeräte)
 
HECHT Elektro Schneefräse – leistungsstarke 2000 Watt – 51 cm Arbeitsbreite – LED-Scheinwerfer – 33 cm Arbeitshöhe – 9 m Auswurfweite – Kabelzugentlastung – 2-Hand Sicherheitsschalter
 
COSTWAY Elektro-Schneefräse mit LED-Leuchten & 15 A Motor, 50 cm Arbeitsbreite, 25 cm Arbeitshöhe, kabelgebundene Räumungsmaschine mit 180° drehbarer Rutsche & 9 m Wurfweite (Blau)
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
Preis-14% 359,00€
UVP:419,00 €
-9% 189,90€
Statt:209,00 €
-15% 143,55€
Statt:169,00 €
-18% 177,04€
UVP:215,95 €
279,99€-9% 159,99€
UVP:174,99 €
Lieferung
Erhalte es bis Donnerstag, 3. April
Erhalte es bis Mittwoch, 2. April
Erhalte es bis Mittwoch, 2. April
Erhalte es bis Mittwoch, 2. April
Erhalte es bis Mittwoch, 2. April
Bewertung durch Kunden
Verkauft von
Stromquelle
Motortyp
Maximale Projektionsentfernung
Spannung

Produktsicherheit

Für dieses Produkt gibt es folgende Sicherheitshinweise
  • Informationen: Amazon EU S.a.r.L., Niederlassung Deutschland ist bei der Stiftung EAR (Stiftung Elektro-Altgeräte Register) für in Deutschland verkaufte Elektrogeräte registriert. Die Registrierungsnummer lautet DE89633988.

Sicherheits- und Produktressourcen

Sicherheits- und Produktressourcen

Wichtige Informationen

Warnhinweise

[General Safety Warnings Relevant To Snow Blowers]

Kundenrezensionen

3,3 von 5 Sternen
25 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel
Anstrengender als gedacht, >1cm bleibt liegen, auch Nachbesserungsbedarf, 16.01.24 Akku hält gut ...
3 von 5 Sternen
Anstrengender als gedacht, >1cm bleibt liegen, auch Nachbesserungsbedarf, 16.01.24 Akku hält gut ...
Nachtrag 16.01.24:Nun muss sich die Stiga auch mal „um mehr Schnee kümmern“ als im letzten Winter.Akku hält lange durch.Lautstärke ok - keine Gehörschutz nötig.Sehr anstrengend, da keinerlei Eigenantrieb (siehe unten Honda).Am besten nur mit dem Wind arbeiten (wie alle Schneefräsen).Raumhöhe sollte/muss UNTER 4cm liegen.Empfinde ich gewichtsmäßig als sehr schwer bei der Arbeit.Ich muss mit Oberkörper gegenschieben, mit Armkraft geht’s nicht.Wurfleistung NICHT 5m, eher 1,5-2m.So „lässig“ wie auf der Amazon Abbildung „Mann vor Haus auf Gehweg“ läuft das NICHT.Räumbreite gering (siehe meine Fotos, die kurzen Stücke oben die Verlängerung und zum PKW).Fazit 2:Funktioniert bei niedrigen Schneehöhen gut aber anstrengend, ggf. je nach Situation besser als konventioneller Schneeschieber und wegschaufeln...STIGA war eine schwedische Firma. Heute gehört sie als italienische Firma in der Nähe von Venedig zur Gruppe Global Garden Products (GGP) die 2017 in STIGA umbenannt wurde...Jahrelange Erfahrung habe ich mit meiner Honda HS621 Schneefräse (4-Takt 6PS).Diese läuft auf 2 Rädern, „Vorlauf“ erfolgt beim Schieben über eine mit Gummilippen versehene Wurfwalze. Und das war schon anstrengend, denn man muss ja auch noch gegen den Schnee schieben…Antrieb hat die Stiga gar nicht, die wirft zwar, aber alles andere ist Muskelkraft. Und die Wurfwalze steht über dem Boden. Ich glaube das wird SEHR anstrengend...Zur Stiga:So gerade noch gut verpackt kommt die Schneefräse (ich würde sie eher als „Schneebesen“ bezeichnen) an.„Gerade noch“ heißt, das große schwere Unterteil mit der Walze ist von zwei „Eierkarton“-Pappschalen geschützt. Diese waren vollständig kaputtgeschlagen.Ging gut, sollte aber verbessert/verstärkt werden, auch da die Rücksendung des riesigen schweren Kartons bei Reklamation mühsam ist...Zum Test wurde ein STIGA ST 300e Schneefräse-Kit mit ePower Akku 48 V 2 Ah“ zur Verfügung gestellt.Die vielsprachigen Anleitungen (Gerät, Akku, Ladeteil) liegen als gebundene Hefte bei, alles zwar verständlich, was mir aber nicht gefällt ist folgendes:Der Akku 420 findet sich nicht in der Anleitung. Hier geht es erst mit 500, 520… los.Liegt da etwas ein Akku alter Bauart bei?? – auch weil sich der 420er nicht mehr bei Stiga zum Nachkauf findet, denn mit einem Akku kommt man nicht weit (siehe dann 520).Die einzelnen Teile in den Skizzen der Geräteanleitung sind mit Buchstaben beschriftet (A bis …). Allein das A findet sich 13x für verschiedene Bauteile … Übersicht ist was anderes...Die Fräse muss noch zusammengebaut werden, heißt, die Walze mit dem Rest verbunden werden.Mangel hier, man muss genau aufpassen !! wie, denn gekennzeichnet ist nichts und schnell falsch gemacht, Kontakte verbogen bzw. die Aufnahme verwürgt.An Stiga: Hier gehören Kennzeichnungs-Pfeile ran...Der Haltegriff ist bereits angebaut.Unschön hier man muss ihn sehr festschrauben, hat fast das Gefühl, das geht nicht gut.Grund ist, dass keine Führungs-Nut am Rohr vorhanden, das übrigens nicht chromglänzend (wie Amazon Abbildung), sondern matt ist.So verdreht sich der Griff leichte um das Rohr.Auch die Neigungsstellung muss sehr sehr fest angezogen werden, sonst wackelt es...In der Anleitung wird ein Tragegurt und dessen Anbringung gezeigt.Schön wäre es ich ihn zu haben, denn die Fräse stellt sich als recht schwer dar.Der Gurt liegt aber NICHT bei...Der Akku ist schnell geladen, die Halte-Mechanik des quaderförmigen Akkus, so nach „Kugelschreiberprinzip“, gefällt mir sehr gut.Mittels 4 LEDs kann der Ladezustand kontrolliert werden...Die Schneefräse:Oben hinten am Gehäuse befindet sich eine Aufhängevorrichtung (oder so), diese ist scharfkantig (siehe Foto) und sollte entschärft werden, da man beim Betrieb leicht rankommt.Eine dazu passende Wandhalterung?? (oder so) liegt nicht bei.Akku ins Fach, Deckel zu und es kann losgehen. Im Vergleich zur o.g. Honda Benzinfräse alles ein „Klacks“.Der Deckel aus Plexiglas (siehe Foto) sieht zwar gut aus, umfallen darf die Fräse aber nicht…Bereits ohne Last fällt auf, dass das Rohr zum Walzenkörper gering Bewegung hat, ob das lange hält, wird sich (leider erst im Winter) zeigen...Die Fräse lässt sich gut auf die Körpergröße einstellen.Maße:Ganz runter: Höhe gesamt 150cm / Schalterhöhe 115cmGanz ausgezogen: Höhe gesamt 185cm / Schalterhöhe 150cmSie ist gefühlt sehr schwer. Gefühlt meine ich, denn nach dem Wiegen sind es „nur“ 8,5kg mit Akku. Wahrscheinlich ist es einfach der Hebelarm, die mir das Gefühl gibt. Andererseits ist bei der Honda das 30kg Gewicht nicht in der Hand...Das Räumen:Wenn Stiga nun denkt ein Produkttest im Sommer und es gibt „blinde 5 Sterne“??Nun ja. Schnee gab es nicht, aber mein Nachbar meinte seinen Gartenschnitt häckseln zu müssen.Da habe ich mich ein bisschen dran ausgetobt:Ergebnis: Das feingehächselte Gut (Hecke) wird deutlich geworfen, nichts verstopfte, die Wurfverstellung (gelber Knebel) funktioniert, wirkt aber ein bisschen einfach mit den Plastikflügeln.Auf dem rechten Amazonbildchen sieht es ganz leichte aus, aber es ist ganz schön anstrengend, also viel anstrengender als bei der Hondafräse.Grund: Die zieht sich selber vorwärts beim Schieben über die Gummis an den Walzenflügeln, räumt daher bis auf die Bodenplatten. Trotzdem bleibt bei der Honda eine dünne Schicht liegen.Bei der Stiga muss man selbst schieben/drücken (wie bei einem Besen).Die Räumbreite beträgt maximal 27cm Und die Räumhöhe??Ich dachte erst ich mache einen Fehler, aber es liegt an der Maschine.Die Walze steht mit ihrer Plastikkante der Wurfwalze (keine Gummikante) 12mm über dem Boden, berührt den Boden also nicht.Bei Schnee wird also über ein cm liegen bleiben .....Das Laufgeräusch ist sehr angenehm. Gehörschutz sollte getragen werden, die Umgebung wird’s aushalten (in Vergleich zur Honda HS621).Die Drehzahl der Walze/Schleuder habe ich mit höher vorgestellt.Der Akku hält 10-15 Minuten, der Honda Tankinhalt 1h…..Fazit:Interessanter „Schneefräsentest“ im Sommer.Ich bin schon auf den ersten Wintereinsatz der Stiga gespannt, aber ich glaube mit dem Ergebnis werde ich nicht so zufrieden sein, und körperlich habe ich es mir leichter vorgestellt mit diesem „Schneebesen“.Einiges sollte Stiga noch nachbessern:• Nute in die Stange für den Haltegriff.• Konstruktion der Winkelverstellung verbessern.• Kennzeichnungs-Pfeile an Verbindung Walze/Rohr.• Design-Plexiglasdeckel gegen stabilerem Kunststoffdeckel tauschen.• Konstruktionsbedingt überlegen, ob die Walze/Schleuder nicht mit einer Gummilippe tiefer zum Boden reichen würde.• Den Eierkarton der Verpackung verstärken.• Anleitung (Buchstaben Skizze) überarbeiten.• Wo ist der Tragegurt?• 420 – altes Akkumodell?
Vielen Dank für dein Feedback.
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Leider konnten wir die Rezension nicht laden

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 11. September 2022
    Amazon Vine Kundenrezension eines kostenlosen Produkts( Was ist das? )
    ***** UPDATE ******
    18. Januar 2023, der erste Schnee ist gefallen und ich kann endlich meinen Test vervollständigen:
    Heute Morgen- ein Blick aus dem Fenster und die große Überraschung: Schnee! Viel Schnee!!
    10- 15 cm, relativ nasser, schwerer Neuschnee waren innerhalb weniger Stunden gefallen.

    Ich habe mir die Fräse geschnappt, um endlich einen Test unter realen Bedingungen machen zu können.
    Der Akku zeigte 4 Balken, war also noch voll.
    Die Einstellung des Teleskopstiels auf meine Körpergröße (1,91m) war schnell erledigt.
    Auch ohne Schultergurt war die Fräse gut zu handhaben.
    Das Schneefräsen an sich gelang auf Anhieb sehr gut.
    Auf den Fotos seht Ihr das Ergebnis nach einem Durchgang.
    Besser geht das mit einer Schneeschaufel auch nicht.

    Und erheblich schneller ging es auch!
    Ich musste, da unsere Nachbarn heute nicht zuhause waren, deren Gehweg mit räumen.
    Insgesamt habe ich so ca. 30m Weg auf einer Breite von ca. 1,20m freigeräumt.
    Das Ganze in ca. 5-6 Minuten und mit echt gutem Ergebnis.
    Das ist locker doppelt so schnell wie bisher mit einem Schneeschieber und erheblich (!!) kraftsparender...

    Das Einzige, was zu beachten ist: Man sollte die Fräse nicht zu schnell vor sich herschieben, um keine Schneehaufen vor der Fräse aufzutürmen. Dann muss man ein weiteres mal drüber gehen. Lässt man der Fräse Zeit zu fräsen, klappt das wunderbar.

    Der Akku, der laut Bedienungsanleitung Ausdauer für 19 Minuten haben soll, zeigte danach noch 3 von 4 Ladebalken.

    Schön ist, dass die Fräse den Schnee relativ fein ausbläst, der ausgeworfene Schnee türmt sich von daher nicht auf, sondern wird recht gleichmäßig verteilt.
    Es entstehen keine Schneetürme, wie man sie vom Räumen mit dem Schneeschieber kennt.

    Wichtig ist, die Fräse nach dem Gebrauch mit z.B. einem Handfeger von Schneeresten zu befreien, damit diese nicht im Gehäuse anfrieren. Das ist aber gut zugänglich und schnell erledigt.

    Kurz noch zum Geräuschpegel:
    Die Fräse verrichtet ihre Arbeit mit einer wirklich gut erträglichen Lautstärke. Das Surren des Motors ist nicht so laut, dass man Angst haben müsste, von aufgewachten Nachbarn gesteinigt zu werden :-)

    Witziger Nebeneffekt: 2 meiner Nachbarn standen staunend da und nachdem sie das Ergebnis gesehen hatten, gab es Kommentare wie "Ja geil!!" und "boah, so schnell"....

    Ich hoffe, ich konnte Euch mit dem nachgereichten Bericht über den Betrieb unter realen Bedingungen etwas helfen!

    ***** Update Ende****

    Geliefert wird Die Fräse (2- teilig, Griff mit Teleskopstiel , Bedienteil und Aufnahme für den Akku und Das Unterteil, die eigentliche Fräse), sowie ein Akku, ein Ladegerät mit Netzkabel und ein dickes Handbuch in einer Unmenge von Sprachen.

    Zuerst will die Fräse zusammengebaut werden.

    Das gestaltet sich recht einfach, der Stiel (Alu- Sechskant Profil) wird in das Unterteil eingesteckt und mittels Überwurfmutter (Kunststoff) verriegelt / festgeschraubt.
    Die Längenverstellung ließ sich hierbei so einstellen, dass sich die Fräse für meine Größe (1.91) sehr bequem halten ließ.

    Der Handgriff, der sich am Stiel befindet, lässt sich mit 2 Sterngriffen festziehen. Der Griff lässt sich frei am oberen Teil des Stiels positionieren und auch die Griffneigung ist verstellbar.

    Das ganze Gerät ist nicht allzu schwer, man kann aber zu Unterstützung noch einen Schultergurt (nicht im Lieferumfang enthalten) montieren.
    Ich denke, dass jeder eine ergonomisch vernünftige Einstellung des Ganzen hinbekommt.
    Der Akku lässt sich leicht in das Akkufach einlegen und rastet dort ein. Der Deckel schützt ihn vor z.B. Schneefall.

    Der Akku verfügt über eine Ladezustandsanzeige, prima.

    Ein Druck auf den On / Off- Taster schaltet das Gerät in Bereitschaft, zum Starten der Walze muss am Griff ein Entriegelungsstück gedrückt werden, dann kann der Betriebsschalter gedrückt werden.
    Das Geräusch, das die Fräse macht, ist erstaunlich moderat von der Lautstärke her.
    Von der Tonart her vergleichbar mit einem Laubläser, aber viel, viel leiser.

    Der Auswurfwinkel lässt sich sehr leicht mit dem Handgriff am Frästeil in beide Richtungen mehrfach verstellen.

    An anderer Stelle wurde vermutet, dass ca. 1 cm an Schneedecke liegen bleiben wird, weil die Einzugskante nicht auf dem Boden aufliegt. Das kann ich nicht bestätigen. Bei richtiger Ausrichtung berührt die "Kunststofflippe" den Boden.

    Hier sehe ich aber auch einen Nachteil.
    Dieser "Kunststoffkamm" auf dem die Fräse bei der Benutzung aufliegen wird, ist komplett aus Kunststoff.
    Wenn man auf harten Untergründen wie Pflaster, Gehwegsplatten, Asphalt, usw. Schnee räumt, wird dieses Teil relativ schnell abnutzen.
    Einige Abdeckungen aus Alu, Blech, o.ä. an einigen der Rippen wären hier besser, die am besten austauschbar.
    Austauschen lässt sich diese Kammleiste allerdings, sie ist geschraubt. Ich vermute, sie ist als Ersatzteil erhältlich.

    Mein Fazit: mit etwas Liebe eingestellt, eine sehr gut zu handhabende Akkuschneefräse. Was sie letztendlich leistet beim Schneeräumen (Akkulaufleistung, Auswurfweite, usw.) muss sich zeigen, wenn der erste Schnee gefallen ist.
    Der Gesamteindruck ist sehr gut, bis auf den (meiner Meinung nach) zu erwartenden Verschleiß an der "Kammleiste"

    Zusammengeschoben nimmt sie auch nicht allzuviel Platz weg und sollte in jeder Garage oder Gartenhäuschen unterzubringen sein.
    Kundenbild
    GH
    5,0 von 5 Sternen
    Testupdate nach erstem Schneefall

    Bewertet in Deutschland am 11. September 2022
    ***** UPDATE ******
    18. Januar 2023, der erste Schnee ist gefallen und ich kann endlich meinen Test vervollständigen:
    Heute Morgen- ein Blick aus dem Fenster und die große Überraschung: Schnee! Viel Schnee!!
    10- 15 cm, relativ nasser, schwerer Neuschnee waren innerhalb weniger Stunden gefallen.

    Ich habe mir die Fräse geschnappt, um endlich einen Test unter realen Bedingungen machen zu können.
    Der Akku zeigte 4 Balken, war also noch voll.
    Die Einstellung des Teleskopstiels auf meine Körpergröße (1,91m) war schnell erledigt.
    Auch ohne Schultergurt war die Fräse gut zu handhaben.
    Das Schneefräsen an sich gelang auf Anhieb sehr gut.
    Auf den Fotos seht Ihr das Ergebnis nach einem Durchgang.
    Besser geht das mit einer Schneeschaufel auch nicht.

    Und erheblich schneller ging es auch!
    Ich musste, da unsere Nachbarn heute nicht zuhause waren, deren Gehweg mit räumen.
    Insgesamt habe ich so ca. 30m Weg auf einer Breite von ca. 1,20m freigeräumt.
    Das Ganze in ca. 5-6 Minuten und mit echt gutem Ergebnis.
    Das ist locker doppelt so schnell wie bisher mit einem Schneeschieber und erheblich (!!) kraftsparender...

    Das Einzige, was zu beachten ist: Man sollte die Fräse nicht zu schnell vor sich herschieben, um keine Schneehaufen vor der Fräse aufzutürmen. Dann muss man ein weiteres mal drüber gehen. Lässt man der Fräse Zeit zu fräsen, klappt das wunderbar.

    Der Akku, der laut Bedienungsanleitung Ausdauer für 19 Minuten haben soll, zeigte danach noch 3 von 4 Ladebalken.

    Schön ist, dass die Fräse den Schnee relativ fein ausbläst, der ausgeworfene Schnee türmt sich von daher nicht auf, sondern wird recht gleichmäßig verteilt.
    Es entstehen keine Schneetürme, wie man sie vom Räumen mit dem Schneeschieber kennt.

    Wichtig ist, die Fräse nach dem Gebrauch mit z.B. einem Handfeger von Schneeresten zu befreien, damit diese nicht im Gehäuse anfrieren. Das ist aber gut zugänglich und schnell erledigt.

    Kurz noch zum Geräuschpegel:
    Die Fräse verrichtet ihre Arbeit mit einer wirklich gut erträglichen Lautstärke. Das Surren des Motors ist nicht so laut, dass man Angst haben müsste, von aufgewachten Nachbarn gesteinigt zu werden :-)

    Witziger Nebeneffekt: 2 meiner Nachbarn standen staunend da und nachdem sie das Ergebnis gesehen hatten, gab es Kommentare wie "Ja geil!!" und "boah, so schnell"....

    Ich hoffe, ich konnte Euch mit dem nachgereichten Bericht über den Betrieb unter realen Bedingungen etwas helfen!

    ***** Update Ende****

    Geliefert wird Die Fräse (2- teilig, Griff mit Teleskopstiel , Bedienteil und Aufnahme für den Akku und Das Unterteil, die eigentliche Fräse), sowie ein Akku, ein Ladegerät mit Netzkabel und ein dickes Handbuch in einer Unmenge von Sprachen.

    Zuerst will die Fräse zusammengebaut werden.

    Das gestaltet sich recht einfach, der Stiel (Alu- Sechskant Profil) wird in das Unterteil eingesteckt und mittels Überwurfmutter (Kunststoff) verriegelt / festgeschraubt.
    Die Längenverstellung ließ sich hierbei so einstellen, dass sich die Fräse für meine Größe (1.91) sehr bequem halten ließ.

    Der Handgriff, der sich am Stiel befindet, lässt sich mit 2 Sterngriffen festziehen. Der Griff lässt sich frei am oberen Teil des Stiels positionieren und auch die Griffneigung ist verstellbar.

    Das ganze Gerät ist nicht allzu schwer, man kann aber zu Unterstützung noch einen Schultergurt (nicht im Lieferumfang enthalten) montieren.
    Ich denke, dass jeder eine ergonomisch vernünftige Einstellung des Ganzen hinbekommt.
    Der Akku lässt sich leicht in das Akkufach einlegen und rastet dort ein. Der Deckel schützt ihn vor z.B. Schneefall.

    Der Akku verfügt über eine Ladezustandsanzeige, prima.

    Ein Druck auf den On / Off- Taster schaltet das Gerät in Bereitschaft, zum Starten der Walze muss am Griff ein Entriegelungsstück gedrückt werden, dann kann der Betriebsschalter gedrückt werden.
    Das Geräusch, das die Fräse macht, ist erstaunlich moderat von der Lautstärke her.
    Von der Tonart her vergleichbar mit einem Laubläser, aber viel, viel leiser.

    Der Auswurfwinkel lässt sich sehr leicht mit dem Handgriff am Frästeil in beide Richtungen mehrfach verstellen.

    An anderer Stelle wurde vermutet, dass ca. 1 cm an Schneedecke liegen bleiben wird, weil die Einzugskante nicht auf dem Boden aufliegt. Das kann ich nicht bestätigen. Bei richtiger Ausrichtung berührt die "Kunststofflippe" den Boden.

    Hier sehe ich aber auch einen Nachteil.
    Dieser "Kunststoffkamm" auf dem die Fräse bei der Benutzung aufliegen wird, ist komplett aus Kunststoff.
    Wenn man auf harten Untergründen wie Pflaster, Gehwegsplatten, Asphalt, usw. Schnee räumt, wird dieses Teil relativ schnell abnutzen.
    Einige Abdeckungen aus Alu, Blech, o.ä. an einigen der Rippen wären hier besser, die am besten austauschbar.
    Austauschen lässt sich diese Kammleiste allerdings, sie ist geschraubt. Ich vermute, sie ist als Ersatzteil erhältlich.

    Mein Fazit: mit etwas Liebe eingestellt, eine sehr gut zu handhabende Akkuschneefräse. Was sie letztendlich leistet beim Schneeräumen (Akkulaufleistung, Auswurfweite, usw.) muss sich zeigen, wenn der erste Schnee gefallen ist.
    Der Gesamteindruck ist sehr gut, bis auf den (meiner Meinung nach) zu erwartenden Verschleiß an der "Kammleiste"

    Zusammengeschoben nimmt sie auch nicht allzuviel Platz weg und sollte in jeder Garage oder Gartenhäuschen unterzubringen sein.
    Bilder in dieser Rezension
    KundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbild
    10 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 17. Januar 2025
    die fräse von stiga ist an sich ein gutes werkzeug und überzeugt mit ihrer wurfweite
    was man wissen muss: es ist eine schneefräse und keine eisfräse
    daher sollte man den schnee wegschaffen, bevor die kinder drüber laufen oder fussgänger alles platt trampeln.
    auch das gewicht des teils ist eine herausforderung für flächen, wo man häufig umsetzen muss.
    technisch hab ich sonst nix zu meckern, der akku hällt im neuen zustand sehr gut durch
  • Bewertet in Deutschland am 1. Januar 2025
    Würde ich kein zweitesmal kaufen, leider kam der erste schnee, als die Rücksendefrist bereits verstrichen war. Wird letztendlich den Müllberg wieder ein Stück größer machen
  • Bewertet in Deutschland am 29. Mai 2022
    Amazon Vine Kundenrezension eines kostenlosen Produkts( Was ist das? )
    Zunächst einmal: Ich habe das Produkt im Rahmen des Testprogrammes kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, was meiner neutralen Bewertung aber keinen Abbruch tut.
    Das "STIGA ST 300e Schneefräse-Kit, ePower Akku 48 V 2 Ah, 450 W" hatte ich mir bestellt, weil ich bei Schneefall zumindest eine Fußweg-Schneise bis zur Straße freilegen möchte, falls es schneit, was im Ruhrgeiet so häufig nicht mehr vorkommt. Die Stiga Akkufräse kam mir da gerade recht, auch wenn jetzt, im Sommer, keine Möglichkeit zum Testen ist Erfahrungen werden nachgereicht).
    Allerdings kann und muss ich Folgendes feststellen:
    - Die Fräse macht einen guten Eindruck.
    - Mitgeliefert ist auch ein Akku und ein Ladegerät. Der Akku passt auch in meine Stiga Heckenschere.

    - Was aber gar nicht gut ist, ist die Gefahr des falschen Zusammenbaus!!!

    Nun liegt es mir fern, meine Dummheit anderen anzulasten. Aber in der fingerdicken Anleitung steht zur Montage eines wesentlichen Teiles lediglich:
    "Die Teleskopstange in das Gehäuse des Schneeräumers einfügen." Die entsprechende Zeichung dazu habe ich fotografiert (s.o.).
    Frohgelaunt steckte ich auch die Teleskopstange in das Gehäuse des "Schneeräumers". Es machte klick und die Stange war arretiert... wackelte aber etwas. Immer noch guter Dinge wollte ich die Befestigungsüberwurfmutter anziehen und stellte fest, dass ich die Teleskopstange mit dem Bedienteil genau um 180 Grad falsch herum in den Schneeräumer gesteckt hatte. LEIDER LÄSST SICH DIE TELESKOPSTANGE BEI FALSCHER MONTAGE NICHT MEHR AUS DEM SCHNEERÄUMER HERAUSZIEGEN. Bei genauer Betrachtung des Gerätes musste man natürlich darauf kommen, dass an der Stange extra eine Nase angebracht war, die in die Nut des Schneeräumergehäuses passt (Foto). Allerdings wäre es super gewesen, wenn man das vorher in der Montageanleitung hätte erkennen können!!!
    Die Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst für Stiga war schnell, freundlich aber leider für mich ergebnislos, weil ich letztendlich gebeten wurde, bei einem Fachhändler vorstellig zu werden.
    Ich habe das nicht getan sondern den Scheeräumer auseinandergeschraubt und so lange gefummelt, bis ich von der anderen Seite aus eine weitere Nase entdeckt habe, die das Herausziehen blockierte. Diese Nase ist wichtig für den Zusammenbau der Stecker ab Werk. Ich habe diese Nase dann leicht mit einer Feile angeschrägt und konnte so den Stiel aus dem Schneeräumer ziehen. VORSICHT: Wenn Ihnen so etwas passiert, nicht mit Gewalt die Teleskopstange herausziehen, da sie sonst vielleicht die Stecker o.a. abreißen.

    - letztendlich funktionierte der Schneeräumer, allerdings nur im Trockentest (Sommer). Der Räumer ist mit Akku etwas schwerer, muss aber "nur" geschoben werden und so ist das auch mit einer Hand bequem manövrier- und bedienbare Gerät relativ handlich. Eine Kunststoffwalze rotiert im Räumkopf und soll dann den Schnee zur Auswurfvorrichtung befördern (mit grobem Schmutz auf unserer Auffahrt hat es das Gerät zumindest getan).

    :Nachtrag: Auch beim Schneeräumen hatte ich die Stiga jetzt mehrfach im Einsatz und muss sagen, dass ich ganz angetan bin von dem Gerät. Ich muss bei einer rd. 70 Meter lange Zufahrt zumindest 2 Fahrstreifen grob freihalten, und das geht mit der Stiga zumindest bis zu einer Schneehöhe von rd. 5 cm ganz gut und wesentlich schneller als mit der Schneeschaufel.
    Kundenbild
    4,0 von 5 Sternen
    Vorsicht beim Zusammenbauen!

    Bewertet in Deutschland am 29. Mai 2022
    Zunächst einmal: Ich habe das Produkt im Rahmen des Testprogrammes kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen, was meiner neutralen Bewertung aber keinen Abbruch tut.
    Das "STIGA ST 300e Schneefräse-Kit, ePower Akku 48 V 2 Ah, 450 W" hatte ich mir bestellt, weil ich bei Schneefall zumindest eine Fußweg-Schneise bis zur Straße freilegen möchte, falls es schneit, was im Ruhrgeiet so häufig nicht mehr vorkommt. Die Stiga Akkufräse kam mir da gerade recht, auch wenn jetzt, im Sommer, keine Möglichkeit zum Testen ist Erfahrungen werden nachgereicht).
    Allerdings kann und muss ich Folgendes feststellen:
    - Die Fräse macht einen guten Eindruck.
    - Mitgeliefert ist auch ein Akku und ein Ladegerät. Der Akku passt auch in meine Stiga Heckenschere.

    - Was aber gar nicht gut ist, ist die Gefahr des falschen Zusammenbaus!!!

    Nun liegt es mir fern, meine Dummheit anderen anzulasten. Aber in der fingerdicken Anleitung steht zur Montage eines wesentlichen Teiles lediglich:
    "Die Teleskopstange in das Gehäuse des Schneeräumers einfügen." Die entsprechende Zeichung dazu habe ich fotografiert (s.o.).
    Frohgelaunt steckte ich auch die Teleskopstange in das Gehäuse des "Schneeräumers". Es machte klick und die Stange war arretiert... wackelte aber etwas. Immer noch guter Dinge wollte ich die Befestigungsüberwurfmutter anziehen und stellte fest, dass ich die Teleskopstange mit dem Bedienteil genau um 180 Grad falsch herum in den Schneeräumer gesteckt hatte. LEIDER LÄSST SICH DIE TELESKOPSTANGE BEI FALSCHER MONTAGE NICHT MEHR AUS DEM SCHNEERÄUMER HERAUSZIEGEN. Bei genauer Betrachtung des Gerätes musste man natürlich darauf kommen, dass an der Stange extra eine Nase angebracht war, die in die Nut des Schneeräumergehäuses passt (Foto). Allerdings wäre es super gewesen, wenn man das vorher in der Montageanleitung hätte erkennen können!!!
    Die Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst für Stiga war schnell, freundlich aber leider für mich ergebnislos, weil ich letztendlich gebeten wurde, bei einem Fachhändler vorstellig zu werden.
    Ich habe das nicht getan sondern den Scheeräumer auseinandergeschraubt und so lange gefummelt, bis ich von der anderen Seite aus eine weitere Nase entdeckt habe, die das Herausziehen blockierte. Diese Nase ist wichtig für den Zusammenbau der Stecker ab Werk. Ich habe diese Nase dann leicht mit einer Feile angeschrägt und konnte so den Stiel aus dem Schneeräumer ziehen. VORSICHT: Wenn Ihnen so etwas passiert, nicht mit Gewalt die Teleskopstange herausziehen, da sie sonst vielleicht die Stecker o.a. abreißen.

    - letztendlich funktionierte der Schneeräumer, allerdings nur im Trockentest (Sommer). Der Räumer ist mit Akku etwas schwerer, muss aber "nur" geschoben werden und so ist das auch mit einer Hand bequem manövrier- und bedienbare Gerät relativ handlich. Eine Kunststoffwalze rotiert im Räumkopf und soll dann den Schnee zur Auswurfvorrichtung befördern (mit grobem Schmutz auf unserer Auffahrt hat es das Gerät zumindest getan).

    :Nachtrag: Auch beim Schneeräumen hatte ich die Stiga jetzt mehrfach im Einsatz und muss sagen, dass ich ganz angetan bin von dem Gerät. Ich muss bei einer rd. 70 Meter lange Zufahrt zumindest 2 Fahrstreifen grob freihalten, und das geht mit der Stiga zumindest bis zu einer Schneehöhe von rd. 5 cm ganz gut und wesentlich schneller als mit der Schneeschaufel.
    Bilder in dieser Rezension
    KundenbildKundenbild

Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
  • Mats
    5,0 von 5 Sternen Utmärkt
    Bewertet in Schweden am 30. Januar 2024
    Fungerar långt över förväntan. Något större än vad jag föreställt mig.
    Batteritiden känns längre än vad spec säger. Efter 15 min 1dm kramsnö så hade jag mer än 50% kvar i batteriet iaf.
    Melden
  • Lanier
    5,0 von 5 Sternen Bien
    Bewertet in Frankreich am 14. Juni 2024
  • Bartodziej
    5,0 von 5 Sternen Świetna odśnieżarka
    Überprüft in Polen am 30. Juni 2023
    Świetna odśnieżarka, bateria trzyma bardzo długo