Die gute alte Hubpumpe ist doch sehr anstrengend, vor allem wenn man einen Reifen auf ca. vier bis fünf Bar aufpumpen möchte. Ja, dabei handelt es sich um einen Fahrradreifen, denn bei diesem Druckgefüge betanke ich die meinen.
Auch wenn der Luftverlust beim Autoreifen mittlerweile gen null tendiert ist es immer praktisch einen kleinen Helfer Zuhause zu haben.
Die großen Kompressoren machen natürlich eine schnelle und saubere Arbeit, aber fressen auch einiges an Platz und sind definitiv sehr laut.
Daher habe ich mich für ein kompaktes und praktisches Gerät entschieden und bin hier bei Oasser fündig geworden.
Einfach war die Entscheidung nicht, denn ich habe mir diverse Modelle angeschaut, u.a. Koffervariante, Pistole und dieses Stabmodell.
Optisch gefiel mir dieser mobile Kompressor am besten und hat auch den Vorteil einfacher verstaut werden zu können
Design
Das Stabdesign ist praktisch und kompakt.
Dank des schmalen Aufbaus lässt sich der Kompresser gut verstauen.
Dank der enthaltenden Tasche lässt sich alles bequem zusammenpacken und kann in den Rucksack, Fahrradtasche oder einem Staufach im PKW verstaut werden.
Pro und Contra
+ kompakte Bauweise
+ ansprechendes Design
+ genügend Leistung für Fahrrad und einen normalen PKW (vier Reifen zum nachfüllen)
+ Alle gängigen und wichtigen Adapter
+ 12 V (KFZ-Betrieb) und 230V Akkuladung möglich! (inkl. KFZ Adapter und Ladegerät)
- Akkukapazität „nur“ 2000mAh (hier könnte noch ein wenig mehr drin sein.)
Verarbeitungsqualität
Solide und ordentlich. Ich konnte bei dem Artikel keine Mängel in Bezug auf die Verarbeitung feststellen. Adapter und weiteres Zubehör ist der Preisklasse angemessen und macht einen vernünftigen Eindruck.
Funktion/en
Egal, ob Fahrradreifen oder PKW-Reifen, der Luftkompressor von Oasser verrichtet seine Arbeit geflissentlich und gut. Auch das Druckverhältnis stimmt. Bei der Kontrolle an der Tankstelle im Ort (hier prüfe und Fülle ich sonst immer meine Autoreifen) stimmte der am Luftkompresser eingestellte Druck mit dem Druckanzeiger an der Tanke überein.
Die Taschenlampe ist ein nettes Gimmick, aber nicht zwingend notwendig, leider mangelt es hierbei an Bündelung. So hat man einen extrem breiten Lichtbereich auf Kosten der Helligkeit.
Wichtiger Hinweis:
Die Gebrauchsanleitung warnt vor langzeit Betrieb! Bitte beachtet alle diesen Hinweis!
Die Betriebszeit am Stück sollte nicht 10 Minuten überschreiten, danach sollte eine mindestens 10 minütige Pause eingelegt werden.
Dies ist nicht nur zur Gewährleistung der ordnungsgemäßen Funktion des Luftkompressor wichtig, sondern auch zur eigenen Sicherheit! Durch die Kompression entsteht Hitze, daher Vorsicht im Umgang mit dem Schlauch und den Adaptern.
Benutzerfreundlichkeit
Einfach in der Handhabung.
Für viele Einsatzzwecke geeignet dank umfänglichen Adapterzubehör.
Die mehrsprachige Bedienungsanleitung ist u.a. auf Deutsch.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Hier kann man nicht viel falsch machen. Ich bin froh mir diesen kompakten Helfer gegönnt zu haben.
Nicht nur mein Rücken dankt es mir, da die Hubpumpe fürs Fahrrad nun eine lange Pause bekommt.
Weiterempfehlung
Klare Empfehlung!
Egal ob für die Sackkarre, das Fahrrad, die Schubkarre oder das Auto, dort wo Luft in den Reifen muss, kann dieser Luftkompressor solide Dienste leisten.
Natürlich geht auch so mancher Ball ;)
Für größere Aufpumpprojekte empfiehlt sich aber trotzdem eine herkömmliche Doppelhubpumpe oder ein großer Kompressor.
Bitte beachtet noch den Hinweis unter Funktion/en und denkt an die Betriebszeit und Hitzeentwicklung zu euer Sicherheit und zur Erhaltung des Geräts.