The Character Store
Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.

Garmin VIRB Ultra 30 Actionkamera - 4K-HD-Aufnahmen, G-Metrix, Touchscreen, Sprachsteuerung

3,9 von 5 Sternen 193 Sternebewertungen

Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.
Stil: Actionkamera
Marke Garmin
Fotosensor-Technologie Sonstiges
Videoaufnahmeauflösung 12
Flash-Speichertyp Micro SD
Videoaufnahmeformat MP4
Unterstütztes Audioformat AAC
Konnektivitätstechnologie HDMI
Farbe schwarz/rot
Besonderes Merkmal Wasserdicht
Camcorder-Typ Aktionskamera

Info zu diesem Artikel

  • Garmin G Metrix: Eingebaute Sensoren und 10Hz HD GPS messen Daten wie Distanz, Geschwindigkeit und Höhe
  • Displaygröße: 1,75 Zoll / 44,5 mm (Diagonale)
  • Ultra HD Action Kamera mit 4K/30fps Videos und 12MP Fotos, 1,75 LCD Touchscreen (funktioniert auch im Gehäuse)
  • 3 Achsen Bildstabiliserung bei bis zu 1440p/60fps für scharfe, unverwickelte Bilder auch bei unruhiger Kameraführung
  • Wasserdicht bis 40 meter im mitgelieferten Unterwasser Gehäuse
  • Produktabmessungen (BxHxT): 57,5 x 45,9 x 31,3 mm, im Unterwassergehäuse: 79,0 x 75,5 x 39,9 mm, Gewicht: mit Akku 87,9 g und ohne Akku: 65,2 g
  • Lieferumfang: VIRB Ultra 30, Unterwassergehäuse, Lithium Ionen Akku, Lade /Sync Kabel, flache und gebogene Klebehalterunge, Adapter für Standard und vertikale Halterung, kurze und lange Schrauben, kurze und lange Verlängerungsarme, Inbusschlüssel, Antibeschlag Kit, spritzwassergeschützter Höhenmeter Gehäusedeckel, Schnellstartanleitung, Gamin VIRB Aufkleber
Brief content visible, double tap to read full content.
Full content visible, double tap to read brief content.

Top Brand

Garmin

89% positive Bewertungen von 5K+ Kunden

Aktuelle Bestellungen von 50K+ von dieser Marke

Sicherheits- und Produktressourcen

Produktbeschreibung des Herstellers

Virb Ultra 30 Actionkamera

Garmin VIRB Ultra 30

Ultra HD-Action-Kamera mit G-Metrix

Halten Sie Ihre Abenteuer fest

Halten Sie von nun an jedes Ihrer Abenteuer mit der Garmin VIRB Ultra 30 Actionkamera fest und teilen Sie Ihre Erlebnisse mit Familie und Freunden. Egal ob beim Snowboarden auf der Piste, auf einem Downhill-Trail oder auch unter Wasser - die VIRB Ultra 30 begleitet Sie bei jedem Ihrer Abenteuer. In dem mitgelieferten Gehäuse ist die Ultra-HD-Kamera wasserdicht bis zu 40 Meter und auch die Tonaufnahmen sind unter Wasser weiterhin möglich und deutlich verständlich.

Film ab für Ihre Action in Ultra HD

Die Garmin VIRB Ultra 30 bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Abenteuer zu jeder Zeit erneut in außergewöhnlicher Qualität zu genießen. Die VIRB Ultra 30 besticht durch brillante Videoaufnahmen in 4K bei 30 fps, 1080p/120fps oder sogar im Zeitlupenmodus bei 720p/240fps. Auch Schnappschüsse sind mit der integrierten 12MP Kamera jederzeit möglich.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Ultra HD-Actionkamera mit 4K/30fps-Videos und 12 MP-Fotos
  • 1,75 Zoll LCD Touchscreen
  • 3-Achsen-Bildstabiliserung bei bis zu 1440p/60fps
  • G-Metrix Datenaufzeichnung zu Höhe und Geschwindigkeit
  • Mikrofon für klare Tonaufnahmen
  • Sprachsteuerung
  • YouTube-HD-Live-Streaming
  • Wasserdicht bis 40 Meter im mitgelieferten Unterwassergehäuse

Ein echtes Allround-Talent

G-Metrix Daten zu Ihrer Tour

Über eingebaute Sensoren und 10Hz-HD-GPS (misst 10x/Sekunde) werden Daten aufgezeichnet wie Höhe, Geschwindigkeit und Distanz. Auf Wunsch können diese Daten ins Video integriert werden. Somit können Sie selbst und auch Familie und Freunde Ihre erlebten Abenteuer detailliert nachempfinden und Sie vergessen bestimmt keine Erlebnisse mehr.

Schluss mit wackeligen Aufnahmen

Machen Sie sich dank der 3-Achsen-Bildstabilisierung keine Gedanken mehr um verwackelte Bilder. Ihre Videoaufnahmen sind dank der 3-Achsen-Bildstabiliserung in bis zu 1440p/60fps stets ruhig. Geniessen Sie also Ihre Abenteuer in vollen Zügen, ohne dass Sie sich um eine ruhige Kameraführung kümmern müssen - Ihre Aufnahmen haben dennoch ein ruhiges Bild.

Steuern Sie Ihre Kamera per Sprachbefehl

Steuern Sie Ihre Actionkamera ganz einfach per Sprachbefehl. Wenn Sie sich mitten in einem Abenteuer befinden haben Sie womöglich keine Zeit, die Videoaufnahme manuell zu starten - um den richtigen Moment festzuhalten muss es schnell gehen. Mit der Sprachsteuerung der Garmin VIRB Ultra 30 ist das kein Problem - starten und beenden Sie die Video- oder Fotoaufnahme problemlos über die Sprachsteuerung und halten Sie somit jeden Moment ganz bequem fest - ohne Ihr Abenteuer unterbrechen zu müssen.

Ihr treuer Begleiter

In dem mitgelieferten Unterwassergehäuse nehmen Sie Ihre VIRB Ultra 30 ganz einfach mit unter Wasser. Egal ob beim Schnorcheln oder Surfen - dank einer Wasserdichtigkeit von bis zu 40 Meter im Unterwassergehäuse macht die VIRB Ultra 30 das alles problemlos mit. Selbst die Tonaufnahmen bleiben unter Wasser klar und deutlich. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu zwei Stunden können Sie alle wichtigen Momente festhalten und später mit Ihren Liebsten teilen.

Ihre ganz persönlichen Abenteuer

Vernetzung für all Ihre Blickwinkel

Über ANT+-Sensoren können Sie unterschiedliche kompatible Geräte mit Ihrer Actionkamera koppeln, wie z.B. einen Herzfrequenz-Brustgurt. Zudem lassen sich über ANT+ mehrere Kameras koppeln und synchron steuern - entweder über eine Master-Kamera oder ein verbundenes Garmin Gerät wie z.B. den Radcomputer Edge Explore 820. Damit können Sie auf Wunsch Ihr Abenteuer aus unterschiedlichen Blickwinkeln aufnehmen und verpassen somit nichts mehr. Über die VIRB App lässt sich die Garmin VIRB Ultra 30 zudem über kompatible Geräte steuern.

Machen Sie Ihre Abenteuer lebendig

Wenn Sie VIRB Edit herunterladen, können Sie ganz einfach Ihre Videos bearbeiten und anschließend online teilen. Mit der neuen Funktion Auto-Create Videos erstellen Sie ganz einfach ein Video in VIRB Edit, das anhand von Ihnen während des Abenteuers manuell gesetzten Lesezeichen oder G-Metrix-Daten automatisch die besten Momente Ihres Abenteuers zeigt und sogar Musikvorschläge je nach Thema macht, um das Abenteuer noch besser zu unterstreichen.

Live-Streaming für Ihre Liebsten

Wenn Sie über ein kompatibles Apple Gerät verfügen, können Sie Ihre Videos ganz einfach und in Echtzeit mit Familie und Freunde über YouTube teilen. Streamen Sie Ihr Abenteuer live über YouTube und Ihre Liebsten können hautnah bei Ihrem Abenteuer dabei sein.

VIRB XE
VIRB Ultra 30
Kundenrezensionen
Hochempflindiche GPS 1 Hz 10 Hz (misst 10x/sec)
Beschleunigungsmesser und Gyroskop
Höhenmesser und Kompass no data
Sprachsteuerung no data
Bildstabilisierung 2-Achsen 3-Achsen (bis zu 1440p/60fps)
Maximale Bit-Rate 25 Mbps 60 Mbps
Wasserdicht Bis zu 50 Meter, ohne Unterwassergehäuse Bis zu 40 Meter, im mitgelieferten Unterwassergehäuse
Akkulaufzeit Bis zu 2 Stunden bei 1080p/30fps Bis zu 2 Stunden bei 1080p/30fps (HD) | bis zu 1 Stunde bei 4K/30fps (Ultra HD)
Videoaufnahme-Leistung 1080p/60fps | 720p/120fps | 480p/240fps 4k/30fps | 2,7k/60fps | 1080p/120fps | 720p/240fps | 480p/300fps
Nachtaufnahmen no data

Mit ähnlichen Artikeln vergleichen

Dieser Artikel
Garmin VIRB Ultra 30 Actionkamera - 4K-HD-Aufnahmen, G-Metrix, Touchscreen, Sprachsteuerung
Garmin VIRB Ultra 30 Actionkamera - 4K-HD-Aufnahmen, G-Metrix, Touchscreen, Sprachsteuerung
Empfehlungen
Surfola Action Cam 4K, Unterwasserkamera 40M Wasserdicht 20MP EIS Bildstabilisierun 170° Weitwinkel Helmkamera WiFi Actionkameras mit Externem Mikrofon 2 Akkus und Zubehör Kit 2.4G Fernbedienung
 
DJI Osmo Action 5 Pro Standard Combo, wasserdichte Kamera mit 1/1,3“ Sensor, 4K/120fps Video, Motivverfolgung, Stabilisierung, Dual OLED Touchscreens, Action Kamera 4K Ideal für Sport, Vlog
 
AKASO EK7000 Pro Action Cam 4K30FPS 20MP mit 64GB microSDXC Speicherkarte
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
Details
Zum Einkaufswagen hinzugefügt
spCSRF_Treatment
PreisMomentan nicht verfügbar.-25% 59,99€
UVP:79,99 €
379,00€99,99€
Lieferung
Erhalte es bis Donnerstag, 1. Mai
Erhalte es bis Donnerstag, 1. Mai
Erhalte es bis Donnerstag, 1. Mai
Bewertung durch Kunden
Verkauft von
Modellname
Anzeigengröße
Digitaler Zoom
Optischer Zoom
Videoauflösung
Verbindungstechnologie
Aufnahmemodi
Objektivtyp
Optische Sensortechnologie
Flash-Speichertyp
Formfaktor

Im Lieferumfang enthalten

  • item
  • Produktinformation

    • Batterien ‏ : ‎ 1 Lithium-Ionen Batterien erforderlich (enthalten).
    • Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) ‏ : ‎ Nein
    • Produktabmessungen ‏ : ‎ 6,1 x 3,05 x 4,11 cm; 90,72 Gramm
    • Im Angebot von Amazon.de seit ‏ : ‎ 31. August 2016
    • Hersteller ‏ : ‎ Garmin
    • ASIN ‏ : ‎ B01K4CYV58
    • Modellnummer ‏ : ‎ 010-01529-04
    • Garantierte Software-Updates bis ‏ : ‎ unbekannt
    • Kundenrezensionen:
      3,9 von 5 Sternen 193 Sternebewertungen

    Wichtige Informationen

    Sichtbare Bildschirmdiagonale

    4.5 cm (2Zoll)

    Kundenrezensionen

    3,9 von 5 Sternen
    193 weltweite Bewertungen

    Dieses Produkt bewerten

    Sag deine Meinung zu diesem Artikel

    Die Kunden sagen

    Die Kunden sind mit der Kamera sehr zufrieden. Sie beschreiben sie als super und loben die Bildqualität, Auflösung und Videos. Die Bedienung wird als einfach empfunden. Einige Kunden schätzen die Funktionalität des Produkts. Allerdings gibt es negative Kommentare zur Akkulaufzeit.

    KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

    9 Kunden erwähnen „Kameraqualität"9 positiv0 negativ

    Kunden sind mit der Kamera zufrieden. Sie beschreiben sie als super und die App läuft gut. Außerdem loben sie die Steuerung über das Navigationssystem.

    "...Schade eigentlich... - die Kamera ist gut, die Software dazu auch und die GPS-Features funktionieren bestechend gut aber leider mag Garmin wohl..." Mehr

    "Tolle Kamera tolle Funktionen nur leider ist das App für die Steuerung und Nachbearbeitung unbrauchbar ...." Mehr

    "...Die Steuerung der Kamera über das Navigationssystem ist sehr gut. Niedriger Akkustand wird angezeigt... -..." Mehr

    "Tolle Kamera. Erfüllt meine Erwartungen voll und ganz. HAt sogar meinen OBD Sensor im Auto sofort erkannt...." Mehr

    5 Kunden erwähnen „Bildqualität"5 positiv0 negativ

    Kunden sind mit der Bildqualität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben sie als super und loben die Auflösung, die für jeden was dabei ist. Außerdem ermöglicht es Aufnahmen und Videos in guter Qualität.

    "...Bislang bin ich mit der Qualität der Fotos und Videos zufrieden. Ggf...." Mehr

    "...Sie liefert sehr gute Videos die fast flüssig sind, was bei einem Zweizylinder schon was heißt. Leider ist der Akku nach ca. 2 Stunden leer...." Mehr

    "...Geniales Teil. Super Bildqualität, Auflösung ist für jeden was dabei. Der Monitor wird doch öfters genutzt, als zunächst vermutet...." Mehr

    "Tolle Karema mit guter Auflösung und GPS Tracking...." Mehr

    4 Kunden erwähnen „Verarbeitung"4 positiv0 negativ

    Kunden sind mit der Verarbeitung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben die Kamera als gut verarbeitet und von Garmin-Qualität. Außerdem wird sie als toll beschrieben, mit guter Auflösung und GPS-Tracking.

    "...Gelände funktioniert alles einwandfrei und ich denke, die Verarbeitung ist gut...." Mehr

    "Tolle Karema mit guter Auflösung und GPS Tracking...." Mehr

    "Alles, was die Kamera machen soll, macht sie super. Eine Top Gopro Alternative...." Mehr

    "Garmin Qualität wie man sie kennt. Akku solala, bislang zufrieden..." Mehr

    3 Kunden erwähnen „Einfache Bedienung"3 positiv0 negativ

    Kunden sind mit der einfachen Bedienung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben die Bedingung und Einstellungen als relativ einfach. Außerdem loben sie das schnelle Einschalten, das nur eine Hebelbewegung erfordert.

    "...Die Kaufkriterien waren ( Sehr Guter Ton auch mit Gehäuse,schnelles einschalten mit nur einer Hebel Bewegung und vor allem das einblenden der..." Mehr

    "...Bedingung und Einstellungen sind relativ einfach, Aufnahme-Qualität gut bis sehr gut...." Mehr

    "Top praktisch viel automatisch..." Mehr

    3 Kunden erwähnen „Funktionalität"3 positiv0 negativ

    Kunden sind mit der Funktionalität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben die GPS-Features als bestechend gut und sagen, alles funktioniert einwandfrei im rauhen Gelände.

    "...Nach über 1500 Km im rauhen Gelände funktioniert alles einwandfrei und ich denke, die Verarbeitung ist gut...." Mehr

    "...- die Kamera ist gut, die Software dazu auch und die GPS-Features funktionieren bestechend gut aber leider mag Garmin wohl nicht mehr und somit hat..." Mehr

    "Tolle Karema mit guter Auflösung und GPS Tracking...." Mehr

    5 Kunden erwähnen „Akkulaufzeit"0 positiv5 negativ

    Kunden sind mit der Akkulaufzeit unzufrieden. Sie sagen, die Akkulaufzeit ist nicht so toll.

    "...Der einzige wirklich Kritikpunkt ist die viel zu kurze Akkulaufzeit von gerade mal einer guten Stunde in FullHD/50Hz, einfach nur ein schlechter..." Mehr

    "...Alles Andere ist ausgeschaltet. Ich finde die Akkulaufzeit für eine Actioncam schon sehr schwach, zumal das Akku sich nur OHNE GEHÄUSE in der Kamera..." Mehr

    "macht eigentlich gute Aufnahmen aber - die Akkulaufzeit ist nicht so toll...." Mehr

    "...Kamera geht nicht abzuschalten nur so'ne Art Standby,die aber den Akku leer frist. Es gibt keine Ersatzakkus dafür...." Mehr

    Eine tolle Cam für viele Nutzungsmöglichkeiten
    5 von 5 Sternen
    Eine tolle Cam für viele Nutzungsmöglichkeiten
    Bisher hatte ich schon einige Actioncams aus dem preisgünstigen Segment probiert und genutzt. Da ich durch das Radfahren und auch Tauchen doch etwas mehr wollte, fiel nach einer intensiven Recherche die Wahl letztendlich auf die Garmin VIRB Ultra 30 (Hauptsächlich weil ich mit der Cam auch meine Sensoren wie Brustgurt, Powermeter etc. koppeln kann um die Werte im Video mit der Software VIRB Edit einzublenden). Im Lieferumfang sind neben der Cam noch das Unterwassergehäuse, diverse Halter, Anti-Beschlag Pads, das Ladekabel und einige Beschreibungen. Verarbeitungstechnisch macht die Cam einen äußerst robusten Eindruck. Alle Materialien sind toll verarbeitet. Die Cam sitzt fest im Unterwassergehäuse und der Verschluss des Gehäuses hält perfekt. Nachteil: Es gibt dadurch keine Möglichkeit die Cam im Gehäuse zu laden (Aber das habe ich auch bei keiner anderen Cam gesehen). Auch die diversen Halter sind äußerst robust gemacht (vor allem im Vergleich zu den vielen günstigen Haltern aus dem Zubehör). Um die Cam zu nutzen muss der Akku aufgeladen werden. Dies geht entweder mittels des Mini-USB Kabels direkt in der Cam oder über ein zusätzlich gekauftes Ladegerät (z.B. wenn man sich einen Zusatzakku gekauft hat, was ich nur anraten kann). Die Akkulaufzeit ist wie bei den meisten Actioncams um die 80-90 Minuten. Bei der Einrichtung ist das Menü anfänglich etwas ungewohnt, aber man kommt dann schnell damit klar und hat alles entsprechend eingestellt. Das Touchdisplay reagiert immer zuverlässig, egal ob im Unterwassergehäuse oder extern, ob an Land oder unter Wasser. Einfach toll. Die Kopplung mit Zusatzsensoren klappte bei mir einfach. Der HF-Brustgurt sowie mein Powermeter waren Ruck Zuck verbunden. Nachdem ich meine Speicherkarte (Eine SanDisk Ultra mit 200GB) eingelegt hatte, konnten auch die ersten Aufnahmen erfolgen (Im Display erscheint bei der Kartengröße dann mehr als 12h Aufnahmezeit bzw. über 48000 Fotos). Bei den Radfahrten kommt der Elektronische Bildstabilisator gut zur Geltung. Die Aufnahmen sind nicht verwackelt und die Videoqualität ist toll. Mittels des USB-Kabels lassen sich die Aufnahmen einfach auf den PC ziehen. Entweder über das auftauchende Wechsellaufwerk oder durch das Importieren in die Software VIRB Edit, wo man die Videos noch bearbeiten kann (GPS-Route einblenden, Zusatzwerde der Sensoren sichtbar machen, Extra Bilder wie Logos einbetten usw. Um den Text nicht noch länger zu machen verweise ich einfach mal auf die Fotos und das Video. Ich bin total begeistert von der Cam und nutze diese oft bei den Radfahrten sowie den Tauchgängen. Für mich gibt es derzeit nur noch eine bessere Alternative, das ist die Sony FDR-X1000V, denn diese hat einen optischen Bildstabilisator ist aber auch noch teurer.
    Vielen Dank für dein Feedback.
    Leider ist ein Fehler aufgetreten.
    Leider konnten wir die Rezension nicht laden

    Spitzenrezensionen aus Deutschland

    • Bewertet in Deutschland am 28. April 2017
      Stil: ActionkameraVerifizierter Kauf
      Hallo, ich will mich kurz fassen - das Teil ist einfach nur gut!!!!

      Allerdings hat sie den winzigen Makel das die mitgelieferte Befestigungsschraube bei den Halterungen zu kurz sind für meinen Geschmack, somit tut man sich ein bischen schwer die Kamera richtig fest zu machen. Habe mir halt für diese Angelegenheit eine längere Schraube geholt.
      Ansonsten kann ich den Kauf dieser Kamera nur empfehlen.
      7 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 5. November 2016
      Stil: ActionkameraVerifizierter Kauf
      Ich habe die Kamera an meinem Mountainbike montiert und bin sehr zufrieden.. Die Bedienung über die am Lenker angebrachte Fernbedienung (Zubehör) ist komfortabel und sicher während der Fahrt. Man kann zwischen Foto und Video wählen, ohne an der Kamera herumzufummeln.
      Auch die Bedienknöpfe am Gehäuse sind leichtgängig und mit Handschuhen zu betätigen. Die Möglichkeit der Reduzierung der Weitwinkeloptik und die Bildstabilisation sind weitere Pluspunkte. Man sollte dabei allerdings nicht vergessen, dass kein eingebauter Bildstabilisator in einer Kamera dieser Größe alle Vibrationen eines geschotterten Feld- oder Waldweges absorbieren kann. Trotzdem habe ich viele brauchbare Fotos und Videos in voller Fahrt geschossen und ziehe diese Kamera der silbernen Version des "Marktführers" vor. Für längere Touren (ab ca. 2 Std.) brauche ich einen Ersatz Akku (im Moment leider noch ziemlich teuer), wobei die Kamera immer im Bereitschaftsmodus läuft;. Nach über 1500 Km im rauhen Gelände funktioniert alles einwandfrei und ich denke, die Verarbeitung ist gut. Die kostenlose Software "Virbedit" funktioniert gut und liefert zahlreiche Infos zu den Aufnahmen. Die Kamera bietet weitere umfangreiche Einstellmöglichkeiten, welche ich nicht brauche. Aus meiner Sicht, meine bisher beste Actioncam; und ich hatte so einige.
      10 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 10. Dezember 2017
      Stil: ActionkameraVerifizierter Kauf
      Seit ein paar Wochen habe ich meine Garmin VIRB Ultra 30 nun als Nachfolger oder Ergänzung zu meiner älteren GoPro Hero 4 Silver im Einsatz und mit der Hardware bin ich eigentlich ziemlich zufrieden. Die Bildqualität und Einstellmöglichkeiten kommen weitestgehend an die GoPro Produkte heran, hier fehlen nur wenige Details, wenn überhaupt, um am Weltmarktführer vorbeizuziehen. Auch die mitgelieferte Software gefällt mir sehr gut, deutlich besser inzwischen als die GoPro Software, die mit jedem Update und Upgrade unzuverlässiger und umständlicher wird und inzwischen kaum noch vernünftig zu gebrauchen ist.
      Der einzige wirklich Kritikpunkt ist die viel zu kurze Akkulaufzeit von gerade mal einer guten Stunde in FullHD/50Hz, einfach nur ein schlechter Witz aber leider ist auch GoPro in diesem wichtigen Punkt nicht besser.
      Bisher klingt diese Rezension also fast nach 4-5 Sternen und warum dann doch nur 1 Stern?

      Hauptsächlich, weil sich Garmin anscheinend aus dem Kamera-Business zurückziehen möchte, selbst einfache Zubehörteile wie das Adapterkabel für externe Mikrofone sind nicht mehr lieferbar und es wird laut Aussage des Garmin-Supports auch nichts mehr für diese Kameras produziert. Dazu kommt dass der Garmin-Support unterirdisch langsam ist. Satte drei Tage dauerte die Beantwortung einer ganz einfachen Email-Anfrage... - das reicht mir als Verbraucher nicht einmal ansatzweise.
      Schade eigentlich... - die Kamera ist gut, die Software dazu auch und die GPS-Features funktionieren bestechend gut aber leider mag Garmin wohl nicht mehr und somit hat die Kamera keine Zukunft. Deshalb gibt es nur einen Stern und große Verärgerung über Garmin!
      Also Finger davon falls man damit langfristig arbeiten möchte.
      19 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 29. August 2021
      Stil: ActionkameraVerifizierter Kauf
      Nach einigen Billig Action Cams aus China habe ich, obwohl ich nur ein gelegentlicher Nutzer von Action Cams bin, mich doch für eine (sehr) teure Variante entschieden. Und da die Garmin Cam zumindest eine optimale Kombination mit meiner Garmin Uhr darstellt, habe ich mich gegen die Marktführer von GOPRO entschieden. Was soll ich sagen? Cam kann mit der Uhr beim Laufen gesteuert werden (an, aus, Foto, Video..), dass erleichtert die Sache ungemein, vor allem wenn man kein Profi Nutzer ist. Der Akku? Wurde schon oft kritisiert und nein, man kann damit nicht stundenlang filmen. Wenn man aber die 4K Funktion ausschaltet kommt man auf gut 2 Std bei voller Akkuladung. Bislang bin ich mit der Qualität der Fotos und Videos zufrieden. Ggf. aktualisiere ich die Rezension nochmal, wenn ich die Kamera einem weiteren Härtetest unterziehe.
      Eine Person fand diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 8. August 2022
      Stil: ActionkameraVerifizierter Kauf
      Warum hat Garmin die ersatzteile zu produzieren aufgehört viele virb 30 kunden sind echt SAUER!!!!!!!??????
      Schade
      3 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 17. Oktober 2016
      Stil: ActionkameraVerifizierter Kauf
      Ich habe die Kamera an einem 2 Zylinder Motorrad im Einsatz. Sie liefert sehr gute Videos die fast flüssig sind, was bei einem Zweizylinder schon was heißt. Leider ist der Akku nach ca. 2 Stunden leer. Dabei ist die Kamera lediglich auf 1080p/60Fps eingestellt und das GPS sowie die Fernbedienung eingeschaltet. Alles Andere ist ausgeschaltet. Ich finde die Akkulaufzeit für eine Actioncam schon sehr schwach, zumal das Akku sich nur OHNE GEHÄUSE in der Kamera laden lässt.. Ein externes Akkuladegerät ist laut Garmin Support nicht geplant.
      Mit einem externen Ladegerät könnte man sich helfen und einen Wechselakku im Tankrucksack laden, was aber nicht geht, da Garmin kein solches Gerät plant.
      Schade, ich hätte sonst 5 Sterne gegeben.
      10 Personen fanden diese Informationen hilfreich
      Melden
    • Bewertet in Deutschland am 5. Juni 2020
      Stil: ActionkameraVerifizierter Kauf
      Tolle Kamera tolle Funktionen nur leider ist das App für die Steuerung und Nachbearbeitung unbrauchbar . Habe sie mit schwerem Herzen zurückgeschickt. Aber alles tadellos geklappt .

    Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

    Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
    • Delph
      5,0 von 5 Sternen Parfaite
      Bewertet in Frankreich am 11. Juli 2017
      Stil: ActionkameraVerifizierter Kauf
      J'ai longtemps hésité, longtemps comparé points par points cette caméra avec d'autres plus connues. J'ai finalement craqué pour elle et je ne le regrette pas.
      Je précise que j'avais avant une Toshiba Camileo xsport. Elle était bien, une très bonne qualité vidéo et photo mais malheureusement, malgré de nombreuses recherches, aucune possibilité d'y ajouter un filtre rouge sur l'objectif du caisson. Etant donné que j'utilise principalement mon action caméra pour mes sorties plongées, il était donc nécessaire que mon nouveau jouet puisse s'habiller d'un filtre rouge sur son caisson. Après deux semaines en Egypte, je peux désormais vous donner mon avis sur la qualité de cet appareil.
      Une prise en main facile, un écran tactile super pratique (je ne supporte pas les action cam sans accès visuel au menu), caisson fourni, deux clapets de caisson fournis également (un étanche, l'autre non, celui prés monté est l'étanche), un champs de réglages quasi infini. Bref parfaite ! De plus, vous trouverez des accessoires sans soucis sur internet. Attention les adaptateurs trépied G***P*o ne s'adaptent pas (ils ne sont pas ajustés). J'ai cependant fait l'acquisition sans aucun problème d'accessoires divers : batterie de rechange, chargeur externe de batterie, adaptateurs trépieds, kit de filtres avec son adaptateur, protection d'objectif pour caisson et pour la caméra.
      Le rendu est vraiment très bon ! Les photos sont pleines de couleurs, les vidéos sont nettes, sans pixelisation. Vraiment un très bon produit. Je n'ai pas l'utilité de divers gadget comme la géolocalisation etc. Mais vous trouverez un descriptif complet des possibilité et du potentiel de cette caméra d'action. Honnêtement je ne lui vois aucun point faible. Son autonomie est très bonne, je n'ai jamais eu de bug (contrairement à mon ancien action cam.. Sauf que lorsque vous êtes à 30m de fond, vous ne pouvez pas vraiment sortir la batterie de la caméra). Avec elle aucun problème. Possibilité d'utiliser le stabilisateur numérique et diverses options (réglages automatique luminosité, contraste etc).
      Bref, je recommande ce produit ! Plus complète que la dernière G*P*o, un look bien plus sympa, les accessoires a des prix raisonnable (contrairement à sa concurrente ou pour un simple filtre vous devrez débourser près de 50 euros.. ).
      La seule chose à préciser mais qui est valable pour toute action caméra de nouvelle génération (4K), vérifier que votre ordinateur a les capacités pour lire ce type de vidéos. Personnellement, j'ai du m'équiper d'un nouvel ordinateur portable, mais bon, l'ancien devait de toute façon être en fin de vie.
      Melden
    • MisterMR
      5,0 von 5 Sternen Excellent
      Bewertet in Großbritannien am 9. November 2016
      Stil: ActionkameraVerifizierter Kauf
      Bought this to record high quality video of my on/off road cycle rides but I've ended up using it for all manner of video and stills... YouTube instructional drumming videos... 'thru-London' motorcycle commutes... dashboard camera footage... and it's been brilliant in every scenario. It's easy to mount as Garmin do a whole series of mounts for it (It comes with self-adhering flat and curved surface mounts as well as various extenders and direction changers)... and if they don't have whet you need, the included clear waterproof case or optional 'cage' have 'GoPro'-compatible fixing points.

      Regarding the VIRB Ultra 30 itself, it's very easy to use as the user interface is very intuitive and the menu-driven touchscreen is clear and responsive (even in the waterproof case). It has dedicated controls for recording video (excellent quality as you'd expect from 720 to 4K) and taking stills (12MP 4:3 or 8MP 16:9) with the former being activated via a rotary switch. This even works when the camera is switched off... so as soon as you flick the switch, it starts recording and then switches off when you stop recording... which is useful for just catching the footage you want and helps save battery life. The lens has a very wide field of view which can be set to two stages of digital zoom and also features low light boost, electronic lens correction (to 'straighten out' the fish eye effect) and electronic stabilisation (which works quite well but crops the image a little - also not available when recording 4K). The on-board microphone is fairly impressive, but the playback speaker, while okay in some environments, is a little on the quiet side. As well as being remote-controllable from other Garmin devices (I have a Forerunner 735XT and a Zumo 590LM which can both start and stop recording) it also responds to basic voice commands, (wake word is "OK Garmin"). For my cycle rides, I use this in conjunction with Garmin's speed, cadence and heart monitors (all very easy to pair) and the G-Metrix data - which is very accurate - is great to overlay when you're editing the video via Garmin's free-to-download VIRB Edit software. I've also tried the VIRB connect software on my android phone which can remotely stream the image to your phone but that was less successful (a lot of image lag and a lot of app crashing).

      Downsides? None really. I suppose you could say battery life isn't fabulous (but given their physical size, that's probably not surprising). Garmin say around two hours but that's likely basic minimum resolution recording with no frills. 1080 / 60FPS with image stabilisation and GPS will see it record around 50 minutes at best, while recording at 4K sees around 25 minutes. While there are spare batteries available, there doesn't appear to be a way of charging them outside of the camera (no charging docks available - although don't quote me on that one). It can also be a bit fussy about microSD cards. It didn't like two I had... but most of the other ones I tried worked fine, even relatively slow read/write ones (I have since bought a SanDisk Extreme 90MB/s Class 10 to use with it exclusively).

      Other than that, all in all, I'm really impressed with its performance and ease of use. Highly recommended.
    • MaxM83
      5,0 von 5 Sternen Un piccolo gioiello tecnologico, prestazioni super.
      Bewertet in Italien am 17. Oktober 2016
      Stil: ActionkameraVerifizierter Kauf
      Ho acquistato questa cam principalmente per arrampicata.
      Ho diversi strumenti dell'ecosistema Garmin, così ho pensato di preferirla alla "concorrente" GoPro5, anche per le entusiastiche recensioni lette in rete.

      Cercherò di procedere per punti, mettendo un po' di ordine tra i vari punti di forza e test fatti.

      1. Controllo remoto da bracciale/orologio Garmin (verificate che supporti la funzionalità, c'è la lista dei dispositivi compatibili sul sito Garmin. Il mio è un Garmin VivoActive HR): tramite Ant+, è sufficiente attivare la modalità "Telecomando" sulla Virb per poter controllare avvio/stop di registrazioni e foto dal vostro bracciale Garmin;

      2. Durata della batteria "buona" anche se non eccezionale (è il punto dolente di queste action cam compattissime): in 4K registra per una ventina di minuti abbondanti (un po' pochino, ma devo ammettere che le dimensioni della fotocamera ed il suo peso sono veramente contenute!), mentre in 1080p 60 fps arriva a circa un'ora e trequarti.
      Purtroppo anche lo "standby", con GPS acceso e sensori connessi, influiscono sul consumo della batteria, non solamente l'effettivo tempo di ripresa.
      E' comunque possibile sostituire la batteria con una carica: con 25€ si può acquistare la seconda batteria.

      3. Dimensioni compattissime, perso molto contenuto: soli 85 grammi per la fotocamera, 184gr per fotocamera contenuta nella custodia con sportellino non subacqueo (la solo fotocamera senza custodia non resiste né agli urti, né alla polvere, né all'acqua).
      C'è un secondo sportellino per l'utilizzo subacqueo: si rinuncia all'altimetro (tanto sott'acqua non serve ;-) per guadagnare 40m di profondità in immersione.
      Lo sportellino non subacqueo resiste fino ad un metro, ma è dato per lo più per riparare dagli spruzzi, pioggia e dalla polvere (io comunque utilizzo quest'ultimo, che è comunque bello robusto, poiché è quello necessario per tutte le attività diverse dalle immersioni e dagli sport acquatici).

      4. Sensori: la camera ha un equipaggiamento di prima scelta: GPS, altimetro, giroscopio, bussola e accelerometro. In più, si possono connettere i sensori Ant+ che utilizzate già con gli altri dispositivi Garmin (io ho connesso il sensore di temperatura TEMPE e la fascia cardiaca).
      Tutti i dati derivanti dai sensori (altezza, accelerazione, velocità, ecc...) possono essere messi in sovrimpressione nel montaggio dei film, scegliendo il widget che preferiamo per ogni tipo di dato, scegliendo tra decine di grafiche.

      5. Garmin Edit: è il programma per Mac (Yosemite 10.10 o successivo) / Pc (Windows 7 o successivi) che permette in maniera semplice di montare i filmati.
      Si importano in Virb Edit, direttamente collegando la fotocamera al computer, dopodiché si crea il nuovo progetto trascinando gli spezzoni di film desiderati.
      La modifica ed il montaggio degli spezzoni è semplicissimo: è sufficiente puntare il mouse e selezionare "taglia a destra" o "taglia a sinistra" per rimuovere parti di filmato non interessanti e trascinare uno degli effetti di transizione tra una scena e la successiva.
      Per ogni spezzone è possibile decidere se inserire o meno il layer con i dati di sensistica desiderati.

      6. La qualità dei filmati è eccellente, la scorrevolezza del filmato è fluida ed il numero di frame sufficienti per fare delle riprese di qualità eccellente anche in caso di scene molto veloci.
      In 4K si ottengono filmati di dimensione enorme e necessitano di supporti adatti all'elaborazione e alla riproduzione, riducendo la durata della batteria in registrazione.
      La mi configurazione favorita è in 1080p a 60 fps.

      7. Preset: è possibile create diversi preset per cambiare rapidamente configurazione in base alle circostanze.
      Ad esempio: Espansione verticale per ridurre il grandangolo e allargare la ripresa vertivale, Iso 400 per riprese in piena luce per la modalità "Arrampicata", oppure un preset "Notturna" con sensibilità "Notte" e Iso altissime a 3200, oppure "Azione", con inquadratura grandangolo ecc..
      Le possibilità di combinazione dei parametri sono veramente tante, potrete sbizzarrirvi nel configurare al meglio i vostri scenari per un utilizzo più versatile e rapido possibile della camera.

      8. Comandi vocali: una vera chicca.
      Con "Ok, Garmin!" si attiva il riconoscimento vocale (la Virb deve essere accesa) e con "Start recording" / "Stop recording" si avvia / blocca la registrazione video (il riconoscimento vocale è ottimo).
      Con "Take picture" o "Take photo" si fa scattare una foro alla Virb.

      9. App Garmin Virb: è possibile vedere il live streaming della fotocamera su cellulare, connettendo in WiFi il cellulare alla fotocamera, che fa da hotspot per una connessione "Ad hoc", oppure con smartphone e fotocamera entrambi connessi alla stessa wireless.
      Dalla app è possibile vedere i filmati e le foto presenti sulla fotocamera, avviare/stoppare la registrazione mentre si osserva in diretta la ripresa e scattare fotografie, utilizzandola come controllo remoto.

      Garmin ha abbassato il prezzo di 100€ all'uscita della concorrente GoPro5 (da 529€ a 429€).. Credo che la differenza di hardware ci sia tutto, in favore della Garmin, che viene venduta ad un prezzo inferiore al valore di mercato.
      Kundenbild
      MaxM83
      5,0 von 5 Sternen
      Un piccolo gioiello tecnologico, prestazioni super.

      Bewertet in Italien am 17. Oktober 2016
      Ho acquistato questa cam principalmente per arrampicata.
      Ho diversi strumenti dell'ecosistema Garmin, così ho pensato di preferirla alla "concorrente" GoPro5, anche per le entusiastiche recensioni lette in rete.

      Cercherò di procedere per punti, mettendo un po' di ordine tra i vari punti di forza e test fatti.

      1. Controllo remoto da bracciale/orologio Garmin (verificate che supporti la funzionalità, c'è la lista dei dispositivi compatibili sul sito Garmin. Il mio è un Garmin VivoActive HR): tramite Ant+, è sufficiente attivare la modalità "Telecomando" sulla Virb per poter controllare avvio/stop di registrazioni e foto dal vostro bracciale Garmin;

      2. Durata della batteria "buona" anche se non eccezionale (è il punto dolente di queste action cam compattissime): in 4K registra per una ventina di minuti abbondanti (un po' pochino, ma devo ammettere che le dimensioni della fotocamera ed il suo peso sono veramente contenute!), mentre in 1080p 60 fps arriva a circa un'ora e trequarti.
      Purtroppo anche lo "standby", con GPS acceso e sensori connessi, influiscono sul consumo della batteria, non solamente l'effettivo tempo di ripresa.
      E' comunque possibile sostituire la batteria con una carica: con 25€ si può acquistare la seconda batteria.

      3. Dimensioni compattissime, perso molto contenuto: soli 85 grammi per la fotocamera, 184gr per fotocamera contenuta nella custodia con sportellino non subacqueo (la solo fotocamera senza custodia non resiste né agli urti, né alla polvere, né all'acqua).
      C'è un secondo sportellino per l'utilizzo subacqueo: si rinuncia all'altimetro (tanto sott'acqua non serve ;-) per guadagnare 40m di profondità in immersione.
      Lo sportellino non subacqueo resiste fino ad un metro, ma è dato per lo più per riparare dagli spruzzi, pioggia e dalla polvere (io comunque utilizzo quest'ultimo, che è comunque bello robusto, poiché è quello necessario per tutte le attività diverse dalle immersioni e dagli sport acquatici).

      4. Sensori: la camera ha un equipaggiamento di prima scelta: GPS, altimetro, giroscopio, bussola e accelerometro. In più, si possono connettere i sensori Ant+ che utilizzate già con gli altri dispositivi Garmin (io ho connesso il sensore di temperatura TEMPE e la fascia cardiaca).
      Tutti i dati derivanti dai sensori (altezza, accelerazione, velocità, ecc...) possono essere messi in sovrimpressione nel montaggio dei film, scegliendo il widget che preferiamo per ogni tipo di dato, scegliendo tra decine di grafiche.

      5. Garmin Edit: è il programma per Mac (Yosemite 10.10 o successivo) / Pc (Windows 7 o successivi) che permette in maniera semplice di montare i filmati.
      Si importano in Virb Edit, direttamente collegando la fotocamera al computer, dopodiché si crea il nuovo progetto trascinando gli spezzoni di film desiderati.
      La modifica ed il montaggio degli spezzoni è semplicissimo: è sufficiente puntare il mouse e selezionare "taglia a destra" o "taglia a sinistra" per rimuovere parti di filmato non interessanti e trascinare uno degli effetti di transizione tra una scena e la successiva.
      Per ogni spezzone è possibile decidere se inserire o meno il layer con i dati di sensistica desiderati.

      6. La qualità dei filmati è eccellente, la scorrevolezza del filmato è fluida ed il numero di frame sufficienti per fare delle riprese di qualità eccellente anche in caso di scene molto veloci.
      In 4K si ottengono filmati di dimensione enorme e necessitano di supporti adatti all'elaborazione e alla riproduzione, riducendo la durata della batteria in registrazione.
      La mi configurazione favorita è in 1080p a 60 fps.

      7. Preset: è possibile create diversi preset per cambiare rapidamente configurazione in base alle circostanze.
      Ad esempio: Espansione verticale per ridurre il grandangolo e allargare la ripresa vertivale, Iso 400 per riprese in piena luce per la modalità "Arrampicata", oppure un preset "Notturna" con sensibilità "Notte" e Iso altissime a 3200, oppure "Azione", con inquadratura grandangolo ecc..
      Le possibilità di combinazione dei parametri sono veramente tante, potrete sbizzarrirvi nel configurare al meglio i vostri scenari per un utilizzo più versatile e rapido possibile della camera.

      8. Comandi vocali: una vera chicca.
      Con "Ok, Garmin!" si attiva il riconoscimento vocale (la Virb deve essere accesa) e con "Start recording" / "Stop recording" si avvia / blocca la registrazione video (il riconoscimento vocale è ottimo).
      Con "Take picture" o "Take photo" si fa scattare una foro alla Virb.

      9. App Garmin Virb: è possibile vedere il live streaming della fotocamera su cellulare, connettendo in WiFi il cellulare alla fotocamera, che fa da hotspot per una connessione "Ad hoc", oppure con smartphone e fotocamera entrambi connessi alla stessa wireless.
      Dalla app è possibile vedere i filmati e le foto presenti sulla fotocamera, avviare/stoppare la registrazione mentre si osserva in diretta la ripresa e scattare fotografie, utilizzandola come controllo remoto.

      Garmin ha abbassato il prezzo di 100€ all'uscita della concorrente GoPro5 (da 529€ a 429€).. Credo che la differenza di hardware ci sia tutto, in favore della Garmin, che viene venduta ad un prezzo inferiore al valore di mercato.
      Bilder in dieser Rezension
      KundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbild
    • jose
      5,0 von 5 Sternen Buena calidad de imagen y sonido.
      Bewertet in Spanien am 12. November 2016
      Stil: ActionkameraVerifizierter Kauf
      El tamaño de la cámara es muy similar al de mi gopro 3+. La pantalla táctil funciona perfectamente. A través de la carcasa, pierde un poco de sensibilidad, pero se sigue manejando perfectamente.
      La calidad de la imagen es muy buena, superior a la de mi antigua gopro.
      El sonido lo registra sorprendentemente bien, incluso a través de la carcasa.
      El poder registrar datos desde el GPS y superponelos los vídeos finales es un punto definitivo, en mi opinión, para haber comprado esta cámara.
      Muy buena y recomendable cámara.
      En el poco tiempo que llevo con la cámara ya he recibido dos actualizaciones. La última de ellas incorpora una mejora en la duración de la batería y aplicación de estabilización de imagen hasta 2.7 K.
    • Florian D.
      5,0 von 5 Sternen Excellente camera les sports extremes
      Bewertet in Frankreich am 22. Dezember 2016
      Stil: ActionkameraVerifizierter Kauf
      Cela fait maintenant 3 mois que j'ai cette camera en main, après avoir utilisé la GoPro Hero 4 Black. Je l'utilise principalement pour la pratique de sports d'extérieurs, comme le wake, le ski ou la rando ; et on sent vraiment que cette caméra a été conçue pour cela.

      La qualité d’image est globalement très satisfaisante, et la vue grand angle est juste superbe.

      Les données géographiques G-Metrix sont hyper précises, tant la géolocalisation que le tracking (km/h, km parcourus, nombre de g encaissés, etc.), et l’affichage est personnalisable selon le sport (cyclisme, ski, wake, etc). En revanche, la superposition données/image, est chronophage (1h30 pour 10 min de film en qualité intermédiaire), et la maitrise du logiciel dédié n’est pas aisée.

      L’écran digital est facile d’utilisation (même avec le caisson étanche), ce qui est très pratique pour les sessions de ride, tout comme la reconnaissance vocale qui fonctionne très bien. Evidemment, il est plus facile de contrôler les fonctions de la caméra avec l’appli smartphone, qui est, au passage, plus ergonomique que celle de GoPro.

      La batterie est bien résistante, 2h de film en continu sans wifi et 1h30 avec wifi.

      Les + :
      - Qualité de l'image
      - Grand angle
      - Données géographiques
      - Ecran digital
      - Reconnaissance vocale
      - Tenue de la batterie

      Les - :
      - Temps de superposition données/image
      - Prise en main du logiciel GARMIN
      Kundenbild
      Florian D.
      5,0 von 5 Sternen
      Excellente camera les sports extremes

      Bewertet in Frankreich am 22. Dezember 2016
      Cela fait maintenant 3 mois que j'ai cette camera en main, après avoir utilisé la GoPro Hero 4 Black. Je l'utilise principalement pour la pratique de sports d'extérieurs, comme le wake, le ski ou la rando ; et on sent vraiment que cette caméra a été conçue pour cela.

      La qualité d’image est globalement très satisfaisante, et la vue grand angle est juste superbe.

      Les données géographiques G-Metrix sont hyper précises, tant la géolocalisation que le tracking (km/h, km parcourus, nombre de g encaissés, etc.), et l’affichage est personnalisable selon le sport (cyclisme, ski, wake, etc). En revanche, la superposition données/image, est chronophage (1h30 pour 10 min de film en qualité intermédiaire), et la maitrise du logiciel dédié n’est pas aisée.

      L’écran digital est facile d’utilisation (même avec le caisson étanche), ce qui est très pratique pour les sessions de ride, tout comme la reconnaissance vocale qui fonctionne très bien. Evidemment, il est plus facile de contrôler les fonctions de la caméra avec l’appli smartphone, qui est, au passage, plus ergonomique que celle de GoPro.

      La batterie est bien résistante, 2h de film en continu sans wifi et 1h30 avec wifi.

      Les + :
      - Qualité de l'image
      - Grand angle
      - Données géographiques
      - Ecran digital
      - Reconnaissance vocale
      - Tenue de la batterie

      Les - :
      - Temps de superposition données/image
      - Prise en main du logiciel GARMIN
      Bilder in dieser Rezension
      Kundenbild