Hersteller | Shining 3D |
---|---|
Teilenummer | EINSCAN-SP |
Artikelgewicht | 4,22 Kilograms |
Produktabmessungen | 57 x 21 x 21 cm; 4,22 Kilogramm |
Modellnummer | EINSCAN-SP |
Auslaufartikel (Produktion durch Hersteller eingestellt) | Nein |
Packungsgröße | 1 |
Zertifizierung | (unset) |
Enthaltene Komponenten | 1 |
Batterien inbegriffen | Nein |
Batterien notwendig | Nein |
Bild nicht verfügbar
Farbe:
-
-
-
- Herunterladen, um dieses Videos wiederzugeben Flash Player
Shining 3D EINSCAN-SP 3D-Scanner
Recyceln Sie Ihr Produkt
Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.
Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier findenInnerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier
Kaufoptionen und Plus-Produkte
- 3D-Scanner (Farbscanner) mit Weißlicht-Technologie - Auflösung 0,05 mm - kleinster Scanbereich 30 x 30 x 30 mm - größter Scanbereich 200 x 200 x 200 mm (Plattenspieler-Scan) und 1200 x 1200 x 1200 mm (kostenloser Scan/Stativ).
- Scan-Geschwindigkeit < 1 Min. - Einzelbild-Scan < 4 Sek. - Punktabstand 0,17 bis 0,2 mm - Kamera-Auflösung 1,3 Megapixel - Plattenspielerlast 5 kg - Dateiformate OBJ, STL, ASC, PLY.
- Systemanforderungen: WIN7, WIN8, WIN10 (64bit), Dual Core i5 oder höher, Nvidia GTX660 Grafik oder höher min. 2 GB, 16 GB RAM, 1 x USB 2.0 oder 3.0.
- Automatische 2-Punkt-Kalibrierung. Ausrichtung und Verbindung für direkte Rastererzeugung, EinScan-SP ermöglicht mehrere Ausrichtungsmodi über Geometrie- oder Markierungspunkte.
- Jetzt auch mit Cloud-Service über Sketchfab und 3DZAO, einfach ein Konto auf der Plattform erstellen und Ihre Daten teilen.
Kaufe es zusammen mit
![Shining 3D EINSCAN-SP 3D-Scanner](https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/51iUt15NuGL._AC_UL116_SR116,116_.jpg)
Kunden, die diesen Artikel angesehen haben, haben auch angesehen
- Shining 3D EinScan-SE EinScan SE V250+ Mal im letzten Monat angesehen
- RVK 3D ScanSpray White Mattierungsspray 500ml100+ Mal im letzten Monat angesehen
Produktinformationen
Technische Details
Zusätzliche Produktinformationen
ASIN | B071S8BK9M |
---|---|
Durchschnittliche Kundenbewertung |
3,7 von 5 Sternen |
Amazon Bestseller-Rang | Nr. 162.951 in Gewerbe, Industrie & Wissenschaft (Siehe Top 100 in Gewerbe, Industrie & Wissenschaft) Nr. 92 in 3D-Scanner |
Im Angebot von Amazon.de seit | 18. Mai 2017 |
Feedback
![](https://m.media-amazon.com/images/I/41aL-s9nH1L._SS75_.jpg)
Shining 3D EINSCAN-SP 3D-Scanner
Permalink:
Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.
Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?
Fields with an asterisk * are required
Sicherheits- und Produktressourcen
Problem beim Laden der Informationen
- Bilder zur ProduktsicherheitHerstellerinformationenVerantwortliche Person für die EUProduktdokumente
Problem beim Laden der Informationen
Problem beim Laden der Informationen
Problem beim Laden der Informationen
Problem beim Laden der Informationen
Im Lieferumfang enthalten
Produktbeschreibungen
Glänzender 3D SCAN-SP 3D-Scanner.
Du suchst nach bestimmten Informationen?
Kundenrezensionen
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern5 Sterne53%11%10%8%18%53%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern4 Sterne53%11%10%8%18%11%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern3 Sterne53%11%10%8%18%10%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern2 Sterne53%11%10%8%18%8%
- 5 Sterne4 Sterne3 Sterne2 Sterne1 Stern1 Stern53%11%10%8%18%18%
Kundenbewertungen, einschließlich Produkt-Sternebewertungen, helfen Kunden, mehr über das Produkt zu erfahren und zu entscheiden, ob es das richtige Produkt für sie ist.
Um die Gesamtbewertung der Sterne und die prozentuale Aufschlüsselung nach Sternen zu berechnen, verwenden wir keinen einfachen Durchschnitt. Stattdessen berücksichtigt unser System beispielsweise, wie aktuell eine Bewertung ist und ob der Prüfer den Artikel bei Amazon gekauft hat. Es wurden auch Bewertungen analysiert, um die Vertrauenswürdigkeit zu überprüfen.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Kundenbewertungen bei Amazon funktionieren.Die Kunden sagen
Kunden sind mit der Verarbeitung und Qualität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als tolles Teil, das jeden Euro wert ist. Allerdings gibt es Kritik an der Software. Einige bemängeln die geringen Optionen und sagen, sie liegt nicht bei oder muss von der Herstellerseite heruntergeladen werden. Es gibt jedoch auch gemischte Meinungen zum Preis.
KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.
Kunden sind mit der Verarbeitung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben die Qualität als sehr gut und loben das Teil als toll.
"...Ansonsten ein tolles Teil, was wirklich jeden Euro wert ist. Der Preis erstreckt sich ja nicht nur auf das Material, sondern auch auf das Know How...." Mehr
"...Ebenso ist Verarbeitung und Qualität sehr gut." Mehr
"...Aber wie anfangs angedeutet, es ist zumindest alles vernünftig verarbeitet, relativ durchdacht und es erfüllt bisher seinen Zweck...." Mehr
Kunden haben unterschiedliche Meinungen zum Preis. Einige finden es gut und etwas teuer, andere empfinden das Produkt als sehr gut und funktioniert großteils wie er soll.
"...Ansonsten ein tolles Teil, was wirklich jeden Euro wert ist. Der Preis erstreckt sich ja nicht nur auf das Material, sondern auch auf das Know How...." Mehr
"...Schlechter Start für so einen teuren Schrott und schlechter Software, deshalb nur ein Stern......." Mehr
"...AUs meiner Sicht ein tolles System mit einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis. Das Scanne geht einfach und die Software ist selbsterklärend...." Mehr
"Etwas teuer aber funktioniert großteils wie er soll...." Mehr
Kunden sind mit der Software unzufrieden. Sie sagen, die Software liegt nicht bei und muss von der Herstellerseite heruntergeladen werden. Einige bemängeln zudem, dass sie nicht viele Optionen bietet oder sich nicht aktivieren lässt. Außerdem wird die Kommunikation als oft nicht stabil empfunden.
"...Amazon schickte sofort das zweite Gerät hinterher. Die Software lässt sich nicht aktivieren, da der Server des Herstellers nicht antwortet und eine..." Mehr
"...Die Software bietet einem nicht viele Optionen was einerseits gut ist (einfach zu bedienen), andererseits wünscht man sich gelegentlich etwas mehr "..." Mehr
"Software für den Preis sehr rudimentär. Kommunikation oft nicht stabil. USB steigt häufig aus. Wenn der Scan durchläuft, dann stimmt die Qualität...." Mehr
Rezensionen mit Bildern
![Teuer, aber super Ergebnisse](https://images-na.ssl-images-amazon.com/images/G/01/x-locale/common/transparent-pixel._V192234675_.gif)
Teuer, aber super Ergebnisse
Spitzenrezensionen aus Deutschland
Derzeit tritt ein Problem beim Filtern der Rezensionen auf. Bitte versuche es später erneut.
- Bewertet in Deutschland am 8. August 2022Der Scanner kann schnell, wie immer, bei mir an. Sicher und gut verpackt. Der Zusammenbau beschränkt sichauf 3 Steckverbindungen. Das war es schon. Software wurde auf einem USB Stick mitgeliefert. Mit der Schnellanleitung ist es auch kein Problem die Kalibrierung zu machen. Mein erster Scan, einen kleinen Adler sieht man auf den Bildern. Zum Scanner wird auch eine CAD Bearbeitungssoftware geliefert. Diese muss von der Scannerwebside geladen werden. Da beginnt, oder began das einzigste Problem. Erst nach Mailaustausch mit dem Support konnte ich die Software im 5. Versuch laden. Ansonsten ein tolles Teil, was wirklich jeden Euro wert ist. Der Preis erstreckt sich ja nicht nur auf das Material, sondern auch auf das Know How. Da wurde hier echt viel von investiert.
Der Scanner kann schnell, wie immer, bei mir an. Sicher und gut verpackt. Der Zusammenbau beschränkt sichauf 3 Steckverbindungen. Das war es schon. Software wurde auf einem USB Stick mitgeliefert. Mit der Schnellanleitung ist es auch kein Problem die Kalibrierung zu machen. Mein erster Scan, einen kleinen Adler sieht man auf den Bildern. Zum Scanner wird auch eine CAD Bearbeitungssoftware geliefert. Diese muss von der Scannerwebside geladen werden. Da beginnt, oder began das einzigste Problem. Erst nach Mailaustausch mit dem Support konnte ich die Software im 5. Versuch laden. Ansonsten ein tolles Teil, was wirklich jeden Euro wert ist. Der Preis erstreckt sich ja nicht nur auf das Material, sondern auch auf das Know How. Da wurde hier echt viel von investiert.
Bilder in dieser Rezension
- Bewertet in Deutschland am 4. August 2021Ich habe mich schon lange mit Scannern beschäftigt und mich nun entschieden den Shining zu kaufen. AUs meiner Sicht ein tolles System mit einem sehr guten Preis/Leistungsverhältnis. Das Scanne geht einfach und die Software ist selbsterklärend. Das Einscannen von defekten Systemteilen, der anschliessende 3D-Druck des Ersatzteiles - einfach spitze - ich bin sehr zufrieden.
Ebenso ist Verarbeitung und Qualität sehr gut.
- Bewertet in Deutschland am 29. Februar 2020Leider sagt die Software, der Drehteller lässt sich nicht ansteuern. Der wird aber mindestens für die Kalibrierung benötigt. So funktioniert leider gar nichts. Dokumentation nur auf Englisch
- Bewertet in Deutschland am 2. November 2018Das erste Gerät kam Defekt an. Es klapperte und ließ sich nicht einschalten. Amazon schickte sofort das zweite Gerät hinterher. Die Software lässt sich nicht aktivieren, da der Server des Herstellers nicht antwortet und eine Mail nicht zeitnah beantwortet wird.
Schlechter Start für so einen teuren Schrott und schlechter Software, deshalb nur ein Stern....
Wenn ich das Gerät mal zum laufen bekomme, kommt eine inhaltliche Rezension...
.... wenige Stunden später: Ein Anruf in Stuttgart und eine hochkompetente und freundliche Unterstützung hat das Problem behoben. Später sogar es auf meinem MAC zum laufen gebracht. Deshalb noch mal 2 Sterne für Service.
So, nun konnte ich das Gerät auch inhaltlich prüfen. Das Ergebnis ist sehr überzeugend!
Schnell, hohe Detailschärfe. Bin sehr zufrieden. Das gibt noch mal einen Stern.
Wäre das Ergebnis ohne die vielen Anlaufprobleme gekommen, gäbe es 5 Sterne
- Bewertet in Deutschland am 24. November 2019Vorab: Aufstellen, anstecken, installieren, scannen mit Top Ergebnissen sollte man vergessen.
Man braucht Erfahrung in der Vorbereitung und auch im Scan Ablauf um wirklich gute Ergebnisse zu bekommen.
Es beginnt mit dem auspacken - tolle Verpackung.
Die Teile wirken nicht schlecht verarbeitet, aber es ist alles aus Kunststoff, auch der lange Arm.
An der Hardware kann ich auf jeden Fall nichts finden, das den Preis so richtig rechtfertigen soll.
Vermutlich steckt in jedem Smartphone wesentlich mehr Aufwand als in diesem Scanner der eigentlich nur aus einem Drehteller, 2 Kameras und einem LED Projektor besteht.
Aber wie anfangs angedeutet, es ist zumindest alles vernünftig verarbeitet, relativ durchdacht und es erfüllt bisher seinen Zweck.
Einmal aufgebaut dann die ersten Gehversuche.
Hier verschwindet der erste Bewertungs Stern.
Die Software liegt nicht bei sondern muss von der Herstellerseite heruntergeladen werden.
Um die Software herunterlanden zu können muss man erst einmal einen Haufen Daten von sich preisgeben...
Handbuch und Homepage stimmen auch nicht überein, es war etwas verwirrend.
Inzwischen wurde aber nachgebessert und man findet den Download recht gut.
Nachdem ich die Software runtergeladen hatte die erste Ernüchterung.
Bis auf die Tatsache, dass beim Start der Software das Lämpchen neben der Webcam (habe ich immer abgeklebt...) kurz anging passierte... Nichts.
Der kontaktierte Support antwortete recht flott und gab gewisse Tipps die ich selbst schon durch hatte (integrierte Webcam deaktivieren etc.).
Nachdem ich zurückgeschrieben habe, dass dies alles nicht funktionierte kam vom Support zu dem Thema bis heute nichts mehr.
Durch Eigeninitiative hab ich über Umwege einen nicht mehr über die Homepage erreichbaren Download Link zur Softwareversion 2.5 gefunden.
Siehe da, diese Version lief dann auch.
Es wurde dann ohne Rückmeldung 1x ein Softwareupdate online gestellt das den Fehler beseitigt hat.
Version 2.7.0.8 bringt auch deutlich bessere Scan Ergebnisse und ist etwas benutzerfreundlicher weil man einfacher zwischen automatischem Drehteller und Einzelscans wechseln kann.
Ab da ging es dann relativ flott, das online registrieren vom Scanner funktioniert beim ersten Start der Software automatisch und muss nicht wiederholt werden. Ab hier könnte man dauerhaft offline arbeiten.
Erste Versuche waren dann sehr vielversprechend, auch wenn sich die ersten Tücken zeigten.
Das zusammenfügen der Sans funktioniert meistens ganz brauchbar, aber wenns wirklich genau werden soll muss man sich tiefer in die Materie einarbeiten.
Die Qualität vom Scan hängt sehr stark von der Oberfläche, den Umgebungsbedingungen und der Form der Teile ab.
Der Scanner mag vor allem große Flächen mit Radien oder "natürlichen" runden Formen.
Kantige und vor allem dünne Teile (Blech) sind eine gewisse Herausforderung.
Kanten werden naturgemäß immer zu kleinen Radien aufgrund der Auflösung - 0,05mm ist zwar die Genauigkeit der einzelnen Punkte ("Einzelbild"), der Abstand zwischen den einzelnen Punkten von ca. 0,17-0,2mm zeigt dann aber die Grenzen der Darstellung feiner Geometrien.
Feine Details wie eingeprägte Schriften im Bereich 0,5mm sind zwar noch sichtbar, aber scharfe Ränder gibt es da nicht mehr.
Kanten werden entsprechend ebenfalls zu Radien mit etwa 0,2-0,3mm.
Damit muss man eben leben können.
Dennoch ist das Scan Ergebnis ziemlich beeindruckend, insbesondere wenn es sich um einen Einzel Scan handelt.
Ein Kolben mit der Bügelmessschraube vermessen hatte im Scan nur 0,05mm Abweichung im Durchmesser.
Braucht man mehrere Scans um eine gewünschte Geometrie ist entscheidend ob die Software die Scans zusammenfügen kann.
- Manuelles zusammenfügen:
Man kann händisch je 3 Punkte der zusammenzufügenden Scans wählen. Leider ist es sehr schwer manuell 3 wirklich genau übereinstimmende Punkte zu finden was zu Abweichungen führt.
- Automatisches zusammenfügen:
Funktioniert sehr gut wenn das Teil nicht zu symmetrisch ist und die Software die richtige Lage findet.
Kleine Abweichungen gibts aber immer die sich bei gewissen, vor allem langen oder dünnen Bauteilen bemerkbar machen.
- Drehteller:
Hier fügt der Scanner (augenscheinlich) die Scans entsprechend dem voreingestellten Winkel der Einzelscans zusammen. Aber auch hier hatte ich "Ausschuss".
Speziell wenn man das Teil nachdrehen muss wird der so erzeugte Gesamtscan dann wieder auf den vorigen Gesamtscan automatisch ausgerichtet.
Wenn man den Scanner auf dem Stativ hat funktioniert es nur solange man ihn nach dem kalibrieren nicht mehr bewegt.
Nur Einscan SP (nicht SE):
Drehteller Markierungen:
Funktioniert hervorragend, der Scanner erkennt die Markierungen am Teller und setzt die Einzelscans anhand dieser Markierungen zusammen.
Haken daran, die Markierungen müssen für den Scanner gut sichtbar sein.
Das sind sie leider nur bei sehr kleinen Teilen...
Markierungspunkte:
Mein Favorit, wenn auch etwas nervig.
Der Scanner muss min. 3 Punkte erkennen die am vorherigen Scan schon erkannt wurden um das Teil auszurichten.
Hier verschwindet dann der zweite Bewertungspunkt... Die Erkennung der Punkte ist relativ bescheiden.
Man bekommt mit der Zeit ein Gefühl welche Punkte er erkennen wird und welche nicht, dabei zählt aber nicht ob der Scanner sie mit beiden Kameras sieht sondern viele andere Faktoren.
Die theoretisch beste Lage - Punkte mittig im Sichtfeld beider Kameras, rechtwinklig zum Scanner erkennt er eher selten.
Bei automatischen Scans am Drehteller arbeitet er nur so lange, wie er ununterbrochen je 3 überschneidende Punkte erkennt. Erkennt er einmal unter 3 Punkten fährt er den Drehteller einfach weiter ohne einen Scan zu machen.
Hat man also eine schwierige Stelle am Bauteil kann das richtig nervig werden.
Man bekommt das alles mit Erfahrung und viiiiielen Punkten in den Griff - das Ergebnis belohnt einen aber dafür.
Bei einer Motorradfelge (17") hatte ich an der Stoßstelle wo erster und letzter Scan zusammengetroffen sind etwa 1mm Abweichung über eine Kette von ca. 160 Einzelscans.
Mit etwas Vorausblick lässt sich auch das vermeiden indem man beim Scannen erst großflächig arbeitet und dann wo nötig noch Details abarbeitet. So erzeugt man einmal mit wenigen Scans ein recht genaues Raster und fügt in dieses bestehende Raster dann die Detailscans ein.
Der Support von EInscan antwortete auf das Thema schlechte Markererkennung wieder nur 1x mit sehr allgemeinen Tipps die ich natürlich schon selber durch hatte und nachdem ich wie gefordert ein paar Bilder vom Scan Aufbau und vom Teil zurückgeschickt hab kam nichts mehr.
Stichwort Detailscans:
Naturgemäß mag der Scanner gerne flächige Außengeometrien.
Innengeometrien und tiefe Löcher gehen zwar solange beide Kameras an die Stelle sehen können, oft sind die umliegenden Flächen aber störend und sorgen für Überbelichtung - dann erkennt der Scanner nur diese und die Flächen im "dunklen Loch" werden nicht gescannt.
Es hilft wenn die vertieften Geometrien dann möglichst weiß matt sind und die umliegende Geometrie schwarz matt abgedunkelt wird.
Belichtung ist also immer ein großes Thema.
Sobald man dann einen vernünftigen Scan geschafft hat geht es an die Nachbearbeitung.
Hier bietet die Software eigentlich nicht viele Optionen. Alle Bearbeitungsschritte gelten immer für das gesamte Modell, man kann also keine einzelnen Bereiche modifizieren.
Offene Modelle:
Diese Methode geht am schnellsten und man hat den geringsten Detailverlust, quasi die Rohdaten.
Am ende der Flächenerzeugung kann man dann noch wählen ob man die Markerpunkte automatisch füllen lassen will, das rauschen glätten möchte oder die Kanten schärfen.
Glätten bringt oft ein paar Vorteile, schärfen hingegen hat mir bisher keinen sichtbaren Gewinn gebracht.
Je mehr automatisch nachgearbeitet wird desto mehr Details verliert man.
Hier sollte man also probieren und dem Zweck entsprechend arbeiten.
Geschlossenes Modell:
Hier schließt die Software automatisch alle Löcher.
Man hat auf den Prozess keinen Einfluss, aber es funktioniert erstaunlich gut.
Sofern der Scan eine akzeptable Qualität hat kommen da sehr brauchbare Modelle raus.
Hat man viele Fehlstellen oder die Fehlstellen haben eine ungünstige Lage kommen lustige "Blasen" raus.
Dennoch eine sehr hilfreiche Funktion.
Möchte man es besser haben sollte man ein offenes Modell ohne jegliche Nachbearbeitung exportieren und in ein anderes Programm wechseln.
Hardwareanforderungen:
Ich empfehle definitiv einen leistungsstarken PC/Laptop
Mit einem mittelmäßig ausgestatteten Laptop mit 8GB RAM Intel i5 Prozessor und Radeon Grafikkarte stößt man schnell an die Grenzen.
Nach einer gewissen Anzahl an Scans wird das Programm langsam und die Flächenerstellung funktioniert oft nur noch auf niedrigen Qualitätseinstellungen.
An einer gewissen Größe reagiert das Programm einfach nicht mehr und der PC muss über den Einschaltknopf "abgewürgt" werden.
Mit einem leistungsstarken CAD Workstation Laptop (32GB RAM, Nvidia Grafik mit 4GB, i7 Prozessor) hingegen lief das Programm in ersten Tests sehr gut.
Einscan SP vs. SE:
Sobald man Teile scannen will die über Faustgroß sind ganz klar SP!
Dem SE fehlt die Funktion mit dem zusammenfügen per Marker (Drehteller oder Punkte)
Sobald die Software es nicht mehr schafft die Scans sauber aufeinander auszurichten ist man mit dem SE verloren.
Fazit:
Will man wirklich gute Ergebnisse braucht man Zeit und Erfahrung, dann sind die Resultate aber recht beachtlich.
Die Software bietet einem nicht viele Optionen was einerseits gut ist (einfach zu bedienen), andererseits wünscht man sich gelegentlich etwas mehr "Mitspracherecht" bei den Vorgängen.
Wenn die Qualität nicht so vorrangig ist und die Teile nicht sperrig sind hat man einen guten Desktop Scanner wo man die Modelle nur auf den Drehteller stellen muss und nach einem Klick gibts einen fertigen Scan.
Ob ich ihn weiterempfehlen kann?
Im Grunde ja, wenn man den hohen Preis und die Software etwas ausblendet.
- Bewertet in Deutschland am 27. Dezember 2018Software für den Preis sehr rudimentär. Kommunikation oft nicht stabil. USB steigt häufig aus. Wenn der Scan durchläuft, dann stimmt die Qualität. Warum der originale Halter nicht in die Nut von der Basisstation passt, muss ich noch herausfinden.
Spitzenrezensionen aus anderen Ländern
-
MathieuBewertet in Frankreich am 2. November 2021
5,0 von 5 Sternen Bon scanner de qualité professionnelle avec son logiciel gratuit régulièrement mise à jour
Ce scanner est un très bon produit robuste et parfaitement adapté au scan 3D à 360° pour les petits objets en mode rotatif, cela se fait rapidement. Il peut également scanner de grand objets jsuqu'à 1.3m en mode manuel avec son trépied fourni ou en l'inversant sur sur support (dans ce qu'a le scan sera plus long à réalisé mais ne posera pas de problème, il y a différents modes d'alignements possible. Par contre il n'et pas adapté au scanne de visage ou personnes, que pour des objets parfaitement immobiles. Pensez également à utiliser comme pour la plupart des scanner 3D un matifiant pour les objets très brillants. Le logiciel EXScan S_v3.1.0.1 est plus très simple à utiliser et intuitif.
-
GianfrancoBewertet in Italien am 11. Mai 2021
5,0 von 5 Sternen Scanner 3D Professionale.
Ho acquistato da Amazon questo scanner 3D. E' vero ha un prezzo elevato ma consiglio a chi desidera uno scanner veramente professionale di acquistarlo anche a costo di fare un sacrificio economico che magari potrebbe risultare un investimento economico per il futuro. Appena arrivato ho fatto subito le prime scansioni e devo dire che il software è molto valido ed intuitivo. I risultati li ho trovati ottimi e con un pò di pazienza vengono riprodotti anche i minimi dettagli di una scansione. Sono veramente soddisfatto dell'acquisto.
-
GadgetManBewertet in Großbritannien am 24. Januar 2020
5,0 von 5 Sternen Excellent scanner, Solid Edge NOT included, poor confused support
After installing Solid Edge and creating an account with Siemens, I found that there was no way I could activate or licence it. I contacted Einscan who didn’t seem to know what the situation was, they described the dongle which sounded very much like the supplied memory stick, so we exchanged a few images. Eventually someone at Einscan suggested that the SP version does not normally include Solid Edge. Looking at the advert on the Amazon page, and the Q&A, and even some of the comments that was not at all clear.
The Quick Start Guide includes a packing list. This makes no mention of either a dongle or a memory stick, yet there was a memory stick in the packaging with the various applications ready for install.
There’s just one brief mention of Solid Edge in the manual which only relates to the integrated connection from the scanner software to Solid Edge, of course without a licenced version of SE this fails.
Einscan were still checking if Solid Edge should be included or not, and I had asked what the cost would be to ‘upgrade’ to that bundle, but no reply for over a week now. I’m not at all impressed with Einscan support.
UPDATE - Issues with support all sorted now, and since the scanner is truely excellent, I've upped the rating to 5 stars.
-
evan priveBewertet in den USA am31. Oktober 2017
5,0 von 5 Sternen But honestly I did not expect great results. We need to scan complex 3D Objects ...
This 3D Scanner is a bargain! We were previously looking at a very expensive scanning system from Zeiss. We decided to give the Einscan a try due to the incredible price. But honestly I did not expect great results. We need to scan complex 3D Objects to help with reverse engineering in CAD. Dimensional accuracy is critical. After scanning dozens of objects, I can confidently assure you that this thing is accurate! Every single item I have scanned so far has been accurate to +/- .001. The auto align software does a really great job at aligning each scan. I have never used a 3D scanner before, but had this thing up and running in less than an hour. FYI - We are coating every object with developer spray before scanning.
Pros: Super affordable, Very precise, Easy to use, works on non-graphics specific laptops (working just fine with i7 & local graphics card only, Standard decent laptop)
Cons: I can already see some dust collecting inside the scanner head in front of the lenses and light. So I can see the scan quality deteriorating over time if enough dust accumulates in front of the lenses or light projector. You must downgrade your screen resolution to install the software, if not you will not see the options and prompts. Once installed you can re-set your resolution to normal, but the icons in the software look tiny when you open the program.
Buy it. Worth every penny...
-
VOBewertet in den USA am12. Juni 2022
1,0 von 5 Sternen The description is fraudulent.
The important value for this product is the software and even though the EinScan web site clearly states that this product is eligible for Solid Edge. It comes with a shiny card that says you are eligible. When you submit it to the web site, you promptly get an email back saying you are NOT eligible. Responses trying to clarify simply say 'Delivery Failure'. Nothing you can do, but return the product. Basically, just fraud as far as I can tell - not sure if this is because of a reseller or EinScan itself.