Die Frühlingsangebote sind da
Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.

Sovol SV01 3D Drucker mit Direct Drive Extruder Ultrabase Glasplatte Heizbettes Filament Ende Detektor 24v/350w Meanwell Power Versorgen, ideal für Anfänger, Druckgröße 240x280x300 mm

4,2 von 5 Sternen 424 Sternebewertungen

Möchten Sie Ihr Produkt KOSTENLOS recyceln?

Recyceln Sie Ihr Produkt

Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.

Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier finden

Innerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier

Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Marke Sovol
Material Gehärtetes Glas
Farbe SV01
Produktabmessungen 28T x 30B x 24H cm
Kompatible Geräte Laptop

Info zu diesem Artikel

  • [Direct Drive Extruder] Hochwertiger Extruder mit besserer Extrusion, schnellerem Rückzug und höherer Druckgeschwindigkeit. Kompatibel mit Filament PLA, ABS, TPU, WOOD, PETG, sowie flexiblen und abrasiven Druckmaterialien.
  • [Andere Funktion] Doppelter Z-Achsen-Motor, Meanwell Netzteil, einfaches manuelles Leveln, Filament-Erkennung, Druck fortsetzen, Thermal Runaway Protection & uvm.
  • [Abnehmbaren Glasplatte ] SV01 wird mit Glasplatte geliefert, die für eine bessere Haftung sorgt und einfach das Modell zu entfernen. Hochleistungs Heizbett kann bis zu 110 ° C erwärmen.
  • [Einfache Montage] Der Sovol Professional 3D-Drucker mit Vollmetallrahmen ist zu 95% vormontiert. Die Installation dauert nur etwa 30 Minuten. Es ist wirklich sehr einfach und schnell zu montieren und einfacher als Creality Ender 3
  • Der SV01 hat eine Vorbereitung für einen BL-Touch-Sensor (nicht enthalten), der sich in wenigen Minuten verbauen lässt(optional).

Produktinformationen

Technische Details

Zusätzliche Produktinformationen

Feedback

Sovol SV01 3D Drucker mit Direct Drive Extruder Ultrabase Glasplatte Heizbettes Filament Ende Detektor 24v/350w Meanwell Power Versorgen, ideal für Anfänger, Druckgröße 240x280x300 mm


Sie haben einen günstigeren Preis für dieses Produkt gefunden? Teilen Sie ihn uns mit! Obwohl wir unser Angebot nicht an jeden gemeldeten Preis anpassen können, sind uns Ihre Angaben eine große Hilfe bei der Verbesserung unserer Preisgestaltung.

Wo haben Sie den günstigeren Preis gesehen?

Price Availability
/
/
/
/
Bitte melden Sie sich an, um Feedback zu geben.
Sicherheits- und Produktressourcen

Sicherheits- und Produktressourcen


Von der Marke


Produktinformation

SV01
SV02
SV01 Pro
SV04
Filament Dryer Box
PLA Filament
Kundenrezensionen
4,2 von 5 Sternen 424
4,0 von 5 Sternen 104
3,8 von 5 Sternen 92
3,5 von 5 Sternen 115
4,2 von 5 Sternen 3.084
4,2 von 5 Sternen 3.084
Preis no data no data no data no data 49,99 € no data
Printing Technology Direct Drive Extruder Dual Extruder (2-in-1-out) Direct Drive Extruder Dual Extruder Direct Drive / /
Build Volume 280 x 240 x 300 mm 280 x 240 x 300 mm 280 x 240 x 300 mm 300x300x400 mm / /
Auto Leveling Support BL Touch Support BL Touch CR Touch Pre-installed 3D Touch Pre-installed / /
Mainboard ATmega 2560 TMC2208 Silent Board TMC2208 TMC2209 / /
Plattformen Glasplatte Glasplatte Flexible Magnetplatte Flexible Federstahlplatte / /
Filament Enden Detektor Yes Yes Yes Yes / /
Resume Druck Yes Yes Yes Yes / /
Belt Tensioner No No Yes Yes / /

SV01

Sovol SV01 3D drucker mit direct extruder und Doppelter Z-Achsen-Motor, erhöht die Druckstabilität erheblich und behält auch bei hoher Druckgeschwindigkeit eine hervorragende Druckqualität bei.

Sovol Sv01 3D-Drucker mit Direktantrieb, 95% vormontiert

Doppelte Z-Doppelte Z-AchseAchse

Zwei Z-Achsen-Schrauben und Schrittmotoren treiben die vertikale Achse des SV01 an und verbessern Genauigkeit und Präzision

Daraus ergibt sich eine festgelegte Z-Achsen-Genauigkeit von 0,001 mm. Fügen Sie dem Drucker eine "Pro" -Stufe hinzu.

Druckgröße 280x240x300mm

Mit einem großen Druckvolumen von 280x240x300mm nutzt der SV01 die Druckplattform optimal und bietet Ihnen eine vollständige Ansicht der Druckdetails.

Vorbereitung für einen BL-Touch-Sensor (nicht enthalten)

Direct Drive Extruder

  • Extruder im Direktantrieb
  • Doppelter Z-Achsen-Motor
  • Filament Enden Detektor
  • Druck Resume
  • Thermal Runaway Protection
  • Glas Ultrabase Platte
  • Vorbereitung für einen BL-Touch-Sensor (nicht enthalten)
  • Meanwell Netzteil

extruder

Bester Direct Drive Extruder

Sovol 3D-Drucker mit Direct Drive extruder, der eine bessere Extrusion, einen schnelleren Rückzug, einen weniger leistungsstarken Motor und eine größere Auswahl an Filamenten (ABS, PLA, TPU usw.) aufweist. Die Direktextrusion ermöglicht auch bei flexiblen und abrasiven Materialien zuverlässiges Drucken.

filament detector

Filament Enden Detektor

Der Sovol 3D-Drucker verfügt über einen Filamentende-Detektor, der Sie darauf hinweist, dass Sie das Filament wechseln müssen, falls der Drucker ohne Filament druckt oder wenn die Spule fertig ist.

resume print

Druck Resume

Der SV01 speichert den Druckstatus in Echtzeit. Nach einem Stromausfall druckt das Gerät weiter.

protection

Thermal Runaway Protection

Es verfügt auch über einen Thermal Runaway Protection, der verhindert, dass die Temperatur außer Kontrolle gerät.

display

Bildschirm mit tragbar Knopf

LCD-Bildschirm kann leicht abgelesen werden. Verwenden Sie den tragbaren Knopf, um die Einstellung einfach anzupassen.

Sparen Sie Zeit und starten Sie schnell

frame

Aluminium Rahmen

Vollmetallrahmen, stabiler. Der Sovol Desktop-3D-Drucker sieht elegant aus und eignet sich ideal für den Unterricht in Schule und Industrie.

bed

Glasbett und große Bettmuttern

Schnelles Heizbett. Das Borsilikatglasbett kann in 2 Minuten auf 80 ° C erhitzt werden und benötigt nur 5 bis 10 Minuten, um 110 ° C zu erreichen. Das Bett lässt sich leicht mit einer Bettmutter ausgleichen.

power

Meanwell Netzteil

Eingebautes Marken-Netzteil (Meanwell) sorgt für stabile und ausreichende Stromversorgung. Es gibt einen schönen elektrischen Schutz.

Kundenrezensionen

4,2 von 5 Sternen
424 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Die Kunden sagen

Die Kunden sind mit der Druckqualität des 3D-Druckers sehr zufrieden. Sie beschreiben das Ergebnis als wirklich gut und heben die schönen Drucke hervor. Der Aufbau wird als relativ einfach beschrieben, die Bedienung ist unkompliziert und die Lernkurve nicht zu steil. Viele loben die solide Ausgangsbasis und Qualität. Das Preis-Leistungs-Verhältnis wird ebenfalls positiv bewertet. Allerdings gibt es Kritik am Geräuschpegel des Geräts.

KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

31 Kunden erwähnen „Einfacher Aufbau"27 positiv4 negativ

Kunden sind mit dem einfachen Aufbau des Produkts zufrieden. Sie beschreiben den Drucker als relativ einfach und für Anfänger gut geeignet. Die Bedienung wird als unkompliziert empfunden, die Lernkurve ist nicht zu steil und das Zusammenstecken der Steckverbinder als kinderleicht beschrieben.

"...versehen die beschriftet sind - so wird das zusammenstecken der Steckverbinder Kinderleicht und man braucht keine Angst haben etwas falsch an..." Mehr

"...Die Menü Einstellungen sind einfach zu verstehen und Standard(Filament wechsel Unterstützung während des drucks!) Zu den Contras:..." Mehr

"...Die Montage war äußerst einfach und die Anleitung war leicht verständlich...." Mehr

"...Gerät bietet hier eine sehr solide Ausgangsbasis und die „Lernkurve“ ist nicht zu steil, Erfolgserlebnisse stellen sich vermutlich schnell ein...." Mehr

30 Kunden erwähnen „Druckqualität"30 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Druckqualität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben das Ergebnis als wirklich gut und schön. Einige loben die perfekten Ausdrucke, solange keine große, vertikale Fläche vorhanden ist. Der Drucker erzeugt aus PLA perfekte Ausdrucke. Außerdem wird er für sein faires Preis-Leistungs-Verhältnis gelobt.

"...Kurz und gut. Mit allen wurden die Drucke gut. Die verbaute 0.4 Messingdüse ist für PLA auch gut geeignet, was erst mal sehr viel Spaß macht...." Mehr

"...Mein längster Druck war bisher ca. 9 Stunden. Die Druckqualität ist das ausschlaggebende, warum ich hier überhaupt eine..." Mehr

"...Der Drucker hat alles was man benötigt um sehr gute Druckergebnisse zu bekommen und ist auch durchaus ein Arbeitstier und Dauerläufer, somit..." Mehr

"...Man bekommt, wie ich finde, eine sehr gute Druckqualität mit den Vorzügen eines Direct Drive Extruders, wenn man denn diese Vorzüge zu schätzen weiß...." Mehr

27 Kunden erwähnen „Funktionalität"22 positiv5 negativ

Kunden sind mit der Funktionalität des Druckers zufrieden. Sie beschreiben, dass er problemlos und zuverlässig arbeitet. Der erste Druck hat gleich geklappt und die BLTouch-Option funktioniert wirklich gut.

"...Carbonfilament von Sunlu: Beide Filamente konnte ich ebenfalls sehr gut verarbeiten." Mehr

"...Der montierte Bauteil-Lüfter arbeitet sehr effektiv, Overhangs bis 80 Grad sind bei dem von mir getesteten PLA durchaus möglich, mit natürlich..." Mehr

"...Mit Alkohol drüber und wieder gut. - Die BLTouch Option funktioniert wirklich sehr gut - das automatische Ausrichten des Betts hilft für eine..." Mehr

"...Die Qualität kann sich sehen lassen Stromversorgung, Elektronik und Druckkopf sehr gut...." Mehr

27 Kunden erwähnen „Qualität"22 positiv5 negativ

Kunden sind mit der Qualität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als solide, zuverlässig und stabil aufgebaut. Der mechanische Aufbau wird als tadellos beschrieben. Die Qualität der Ergebnisse kann sich sehen lassen und die Präzision der Druckergebnisse wird gelobt.

"...die Lüfter sind richtig verbaut und haben genug Kühlleistung...." Mehr

"...Absolut sicheres und fehlerfreies Filament Management. Filamentwechsel immer sicher in Sekunden. Die Druckqualität schlägt alle meine..." Mehr

"...Dieser war sehr gut geworden keine Pickel, Wobbling oder Ghosting. So wie man es sich wünscht...." Mehr

"...Das Gerät bietet hier eine sehr solide Ausgangsbasis und die „Lernkurve“ ist nicht zu steil, Erfolgserlebnisse stellen sich vermutlich schnell ein...." Mehr

18 Kunden erwähnen „Preis-Leistung"18 positiv0 negativ

Kunden sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als unschlagbar und loben die Qualität für den günstigen Preis.

"...Fazit: + Preis-Leistung wirklich sagenhaft + Enorm hohe Druckqualität + Stabil, robust. sehr zuverlässig..." Mehr

"...Für das Geld ein supergutes Gerät." Mehr

"...mir den Drucker wegen des großen Druckvolumen und der Qualität für den günstigen Preis gekauft. Was nicht so toll ist: Die Geräuschkulisse...." Mehr

"...Gut bis sehr guter Druck Die Haftung ist Hervorragend Preis Leistung gut Die Nachteile..." Mehr

14 Kunden erwähnen „Haftung"10 positiv4 negativ

Kunden sind mit der Haftung des Produkts zufrieden. Sie beschreiben das Heizbett als traumhaft gut und die Drucke super haften. Außerdem loben sie, dass die mitgelieferte Glasplatte eine hervorragende Haftungsleistung bietet.

"...Die Ultrabase ähnliche Glasoberfläche hat während des Drucks eine gute Haftung. Der Drucker wird intern mit 24V betrieben...." Mehr

"...Das beheizte Druckbett "klebt" vorzüglich. Aber Vorsicht! Ich hatte es mit Fensterreiniger geputzt, danach hielt gar nichts mehr...." Mehr

"...Meine Bewertung: + Druckqualität + Haftung (Sofern man das Druckbett gut gelevelt hat) - hohe Lautstärke der Lüfter -..." Mehr

"...Dennoch ein großer Vorteil, die Druckbetthaftung auf der mitgelieferten Glasplatte ist gut, nur kleine Bauteile haften nicht ohne BRIM...." Mehr

9 Kunden erwähnen „Heizbett"6 positiv3 negativ

Kunden haben unterschiedliche Meinungen zum Heizbett. Einige loben das gute Leveling und die Druckplattform als eben, mit guter Haftung und stabilem Druckbett. Andere berichten jedoch von Schiefheit oder Unebenen des Bettes.

"...Das Leveln mit der "Papiermethode" klappte recht gut, allerdings musste ich in den ersten 2 Tagen 2x nachleveln, mittlerweile ist er aber stabil und..." Mehr

"...Das Heizbett ist nicht eben. Dadurch kam es immer wieder zu warping und letztlich auch zum ablösen des Druckes...." Mehr

"...Alle Teile passen stimmig und sind sehr stabil - die Druckplattform ist komplett eben und das Einrichten des Druckbetts war in Minuten..." Mehr

"...Die Qualität der Ergebnisse kann sich sehen lassen. Durch ein gutes bed leveling und ein paar Einstellungen kann man die Druckqualität noch etwas..." Mehr

23 Kunden erwähnen „Geräuschpegel"3 positiv20 negativ

Kunden äußern sich unzufrieden mit dem Geräuschpegel des Produkts. Einige berichten, dass es etwas laut ist und die Laufrollen klackern.

"...Der Sovol ist sehr laut! In meinem Fall führt das nicht zur Abwertung, weil ich das vorher wusste UND er bei mir in einem extra Raum steht...." Mehr

"...Zu den Contras: Der SV01 ist von der Lautstärker her eher mittelmass. Das liegt an dem verbauten Gehäuselüfter in der Elektronikbox...." Mehr

"...Das Ding hört sich erbärmlich an. Der Sovol ist dagegen vom Geräuschpegel nicht absolut leise aber auch nicht unangenehm laut...." Mehr

"...Den werde ich noch ersetzen - Er ist jetzt sicher nicht der leiseste Drucker, auch das surren und pfeifen der Servos hört man - Ich habe noch..." Mehr

3D Drucker mit Potenzial
4 von 5 Sternen
3D Drucker mit Potenzial
Ich habe den Sovol Sv01 am 11. Mai erhalten und seitdem habe ich damit fast jeden Tag etwas gedruckt.Die Qualität der Ergebnisse kann sich sehen lassen. Durch ein gutes bed leveling und ein paar Einstellungen kann man die Druckqualität noch etwas verbessern. Zunächst hat mich die Lautstärke des 3D-Druckers nicht gestört, da ich ihn im großen Wohnzimmer ausgepackt und aufgestellt hatte. Nun steht er im Büro und man merkt jetzt im kleineren Zimmer, wie laut er tatsächlich ist. Dass man das Silent Board, welches in letzter Zeit immer ausverkauft war, nachrüsten kann, ist mir bekannt. Jedoch wundert es mich, dass die neuen Drucker es nicht bereits ab Werk verbaut haben. Eigentlich kostet der Drucker ja um die 299 Euro. Im Angebot schon unter 200 Euro zu haben. Nun wurde der Preis auf 319 Euro angehoben, jedoch sind noch die gleichen Teile wie zuvor verbaut. Das ist ärgerlich.Die Haftung von PLA am Druckbett finde ich persönlich ganz gut. Bei PETG tritt leider bei keinen perfekten Einstellungen oft warping auf, was evtl. auch zum Teil durch das Material bedingt ist.Nach einer Woche Dauerdruck kamen die ersten Probleme:1.Nach ein paar Tagen hat der Drucker nicht mehr gedruckt, da kein Filament eingezogen wurde. Da lag daran, dass ein Zahnrad nicht richtig festgezogen war und sich gelockert und somit durchgedreht hat. Um das Problem zu finden habe ich schon mal einen halben Tag gebraucht, da man alles mehrmals ab- und aufbauen und einen Testdruck starten musste.2. Nach einer Woche ist der Gebläsekanal vom Lüfter abgefallen. (Ich habe mir einen neuen gedruckt)3. Heute schaltete ich den 3D Drucker an und der Lüfter hörte sich wie ein Moped-Motor an. (siehe Video)Ich bin gespannt, was noch so kaputt geht, wenn mehr Zeit vergangen ist.Meine Bewertung:+ Druckqualität+ Haftung (Sofern man das Druckbett gut gelevelt hat)- hohe Lautstärke der Lüfter- diverse Probleme nach einer geringen Laufzeit- keine aktuelle Hardware ( warum nicht direkt beim Kauf die Option auf ein Silent Board gegen eine kleine Gebühr anbieten?)Ich werde den Drucker wohl trotzdem behalten und ein SKR 1.4 mit TMC 2209 Treibern einbauen. Definitiv müssten auch andere Lüfter verbaut werden, da die Standardlüfter sehr laut sind.Allerdings würde ich ihn nur sehr bedingt weiterempfehlen, da die Upgrades nochmal über 100 Euro kosten werden und man viel Zeit in das Beheben von Fehlern stecken kann. Mehr Sterne gäbe es für bessere Lüfter und das silent board ,wenn alle Schrauben richtig festgezogen wären.Zusatz:Sovol hat auf mein Problem direkt über ein Kommentar reagiert. Anschließend habe ich den Kundenservice kontaktiert und dieser war vorbildlich. Auch die anderen Probleme konnte ich in den Griff bekommen, indem ich ein SKR 1.4 board mit TMC2209 Treibern eingebaut habe. Ich würde den Drucker daher mit gutem Gewissen weiterempfehlen.
Vielen Dank für dein Feedback.
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Leider konnten wir die Rezension nicht laden

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 14. Juli 2021
    Zunächst einmal möchte ich los werden das der Sovol SV01 wie die meisten 3D Drucker aktuell auf der Creality Basis aufbaut - die wiederum der von einem anderen Hersteller sehr ähnlich sieht. Das ist wichtig weil man sowohl bei Creality viele Helfer hat, als auch bei ähnlichen Designs.

    Der Sovol SV01 zeichnet sich in mein Augen aber als besonderes Schmuckstück aus weil er ein paar Dinge hat die andere Drucker so noch nicht mitbringen:
    - All Metal Hotend (kein Titan)
    - Direktextruder
    - Ultrabase

    Die oben genannten Punkte führen mehr oder weniger dazu das der Drucker out of the Box wirklich schöne Drucke erzeugen kann.

    Aufbau:
    Der Drucker kommt teilmontiert und muss nur noch zusammengesteckt werden. Alles in allem dürften das 4 Schrauben gewesen sein! Das notwendige Werkzeug (für alle Tätigkeiten am Drucker - auch das vollständige zerlegen) liegt bei.
    Die Kabel sind alle mit Klammern versehen die beschriftet sind - so wird das zusammenstecken der Steckverbinder Kinderleicht und man braucht keine Angst haben etwas falsch an zuschließen.

    Erdung und technischer Aufbau
    Da es hier ja immer mal wieder Probleme gab (bei anderen Modellen), habe ich den Sovol vor der ersten Benutzung einmal geöffnet und kontrolliert das, dass Netzteil und die Erdung richtig angeschlossen ist. Tutorials dazu findet man auf YT zuhauf. Bei meinem Modell war alles sehr ordentlich und auch der technische Aufbau im inneren ist sehr sauber und aufgeräumt.

    Druckqualität
    Zunächst habe ich erst mal verschiede PLA Sorten und Hersteller getestet. Kurz und gut. Mit allen wurden die Drucke gut. Die verbaute 0.4 Messingdüse ist für PLA auch gut geeignet, was erst mal sehr viel Spaß macht.
    Als nächstes habe ich TPU von Tinmorry gedruckt (selbe Nozzel). Auch hier wurden die Drucke sehr, sehr gut.
    PETG gab im Nachgang wie zu erwarten auch von mehreren Herstellern keine Probleme. Ich werde über weitere Sonderfilamente berichten (siehe Updates).

    Mechanik
    Zunächst sollte man sich vor Augen führen das der Sovol von Haus aus eine zweite Z-Achse hat. Das kommt den Drucken sehr zugute. Auch der Direktextruder ist super, jedoch schweigt Sovol sich etwas über das Hotend aus, was für mich bedeutet hat es einmal auseinander zu bauen - siehe da - es ist ein All-Metall-Hotend, was ich sehr gut finde. Was ich aber etwas schade fand, ist das der Boudenschlauch bis an die Nozzel herangeführt wird, was tatsächlich bei höheren Temperaturen zu Problemen führen kann (mehr dazu bei Sinnvolle!?! - Upgrades).

    Lautstärke und Kühlleistung
    Man liest immer wieder das der Filamentkühler an der Düse ins Druckmaterial ragen soll. Das kann ich so nicht bestätigen. Sieht man sich alte Bilder vom Sovol an so ist aber auch ein anderer Kühlerauslass verbaut wie das bei mir der Fall ist, hier hat Sovol wohl still und heimlich nachgebessert. Ich denke die neueren Drucker dürften hier kein Problem mehr haben.

    Zum Thema Kühlung lässt sich sagen, dass der Sovol einen sehr guten Job macht. die Lüfter sind richtig verbaut und haben genug Kühlleistung. Den Hot-End Kühler könnte man mit der Zeit etwas aufwerten, jedoch ist das nicht zwangsläufig notwendig. Schön drucken tut der Sovol auch so.

    Jetzt aber zum größten Kritikpunkt, der sich durch das Motherboard und die Lüfter ableitet. Der Sovol ist sehr laut! In meinem Fall führt das nicht zur Abwertung, weil ich das vorher wusste UND er bei mir in einem extra Raum steht. Jeder der aber einen leisen Drucker möchte, sollte hier auf jeden Fall schonmal Upgrades mit einplanen (ein Silent-Board gibt es bereits, leise Lüfter müssen dann je nach Bedarf für 24V gekauft werden). Alles machbar - aber zusätzlicher Aufwand.

    Sinnvolle?! Upgrades
    Da der Sovol SV01 erst mal out of the Box wirklich super Ergebnisse liefert, ist das mit den Upgrades so eine Sache. In meinen Augen ist für TPU, PLA und bedingt auch PETG kein Upgrade notwendig, jedoch kann man durchaus noch etwas verbessern.

    In meinem Fall habe ich die Heatbreak auf eine Titan-Heatbreak umgerüstet. Das habe ich in erster Linie auch deswegen gemacht, damit der Bowdenschlauch (ja auch im Direktextruder ist ein Boudenschlauch verbaut) nicht direkt an die Nozzel stößt und auch nicht mehr mit den heißesten Teilen direkt in Berührung kommt (Stichwort Ausgaßen).
    Die passende Heatbreak wäre z.B.:
    https://www.amazon.de/gp/product/B08TCDPCXZ
    In diesem Zuge habe ich auch den Boudenschlauch ausgetauscht und durch einen besseren von Capricorn ersetzt.

    Ultrabase:
    In der Community scheiden sich die Geister welche Druckplatte nun besser oder schlechter ist. Ich persönlich finde die speziell beschichteten Glasplatten super und drucke nur damit. Bei richtiger Behandlung (Stichwort: Reinigung und absolute Fettfreiheit) hat bei mir noch jedes Material sehr gut gehaftet. Von den flexiblen Platten halte ich nichts, da diese bei mir mit der Zeit immer uneben geworden sind.

    Zusätzlicher Level Sensor:
    Der Sovol SV01 hat in meinem Fall keinen Level Sensor und ich werde diesen auch nicht nachrüsten. Ehrlich gesagt läuft der Drucker bei mir Monate lang ohne Level und nachjustieren einwandfrei. Also: Einmal leveln und gut ist.

    Fazit:
    Der Sovol SV01 ist der beste 3D Drucker den ich besitze und er ist ein Arbeitstier. Vom Aufbau her finde ich super praktisch das alles Modular ist und man jedes Teil einfach nachkaufen kann. Fehlermäßig generiert der Sovol so gut wie garkeine und Druckt aus der Box heraus schön. Grundsätzlich setze ich natürlich voraus das die Slicer Einstellungen soweit passen. Sollte der Sovol bei mir kaputt gehen mache ich mir keine Sorgen das ich Ihn reparieren kann.

    Update:
    Nylon und Carbonfilament von Sunlu: Beide Filamente konnte ich ebenfalls sehr gut verarbeiten.
    12 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 7. September 2019
    Die Medien konnten nicht geladen werden.
    Vorab, ich habe viele bekannte Drucker im Einsatz
    und kann daher sehr gut vergleichen.
    Ich habe den SOVOL SV01 hier bei AMAZON gekauft. Den optionalen BL-TOUCH-Sensor
    habe ich gleich mit bestellt. Bei des wurde innerhalb von drei Tagen geliefert.
    Der Drucker ist karthesisch. Das Druckbett ist 300x260 groß. Davon sind realistisch 290x250 nutzbar.
    Die Ultrabase ähnliche Glasoberfläche hat während des Drucks eine gute Haftung. Der Drucker wird intern
    mit 24V betrieben. Für die Stellfläche benötigt man ungefähr 50x50cm Platz. In der gelieferten Kiste ist
    der Drucker gut verpackt und besteht aus zwei Teilen, die mit vier Schrauben verbunden werden.

    Zu den Pros:
    Ein Meanwell Markennetzteil kommt zum Einsatz.
    Das Highlight des SOVOL SV01 ist in jedem Fall der Direkt Titan-Extruder. Absolut sicheres und fehlerfreies
    Filament Management. Filamentwechsel immer sicher in Sekunden. Die Druckqualität schlägt alle meine
    vorhandenen Drucker. Die Firmware ist die aktuelle Marlin 2.0. Der SV01 hat eine Vorbereitung für
    einen BL-Touch-Sensor, der sich in wenigen Minuten verbauen lässt(optional).
    Wirklich nötig ist er nicht, da sich das Druckbett hervorragend und einfach nivellieren lässt.
    Der mechanische Aufbau ist tadellos. Alle Teile sind gut verarbeitet.
    Der Aufbau ist tatsächlich in 10 Minuten erledigt. Vier Schrauben eindrehen und wenige beschriftetet
    Kabel einstecken und der Druck kann Starten. Alles benötigte Werkzeug liegt bei, auch eine kleine
    Rolle weißes Filament. Der Drucker druckt Stundenlang ohne Probleme. Mein längster Druck
    war bisher ca. 9 Stunden. Die Druckqualität ist das ausschlaggebende, warum ich hier überhaupt eine
    Rezension schreibe, die macht schließlich so einen 3D Drucker aus.
    Für diesen Preis hier...habe ich bisher noch keinen Drucker gesehen, der solche Ergebnisse liefert.
    Weder Creality, Anycubic oder JGAURORA können da im Moment mithalten. Und das direkt aus dem Karton
    heraus, ohne tuning, ohne irgendwelche Basteleien. Einfach in Cura das Profil des Creality CR10 auswählen
    und losdrucken, dabei geht der SV01 auch noch ziemlich zügig zur Sache. Durch den Direktextruder können
    bei guter Qualtät auch Geschwindigkeiten >100mm/s verwendet werden(ich drucke aber immer nur mit 60mm/s).
    Auf der SD Karte werden Cura 4.0, Testdrucke und Manuals mitgeliefert.
    Die Menü Einstellungen sind einfach zu verstehen und Standard(Filament wechsel Unterstützung während des drucks!)

    Zu den Contras:
    Der SV01 ist von der Lautstärker her eher mittelmass. Das liegt an dem verbauten Gehäuselüfter in der Elektronikbox.
    Den könnte man, wenn man wollte, gegen einen leiseren austauschen. Es gibt leisere Drucker, aber auch viele lautere.
    Die Glasoberfläche macht gelegentlich Haftungsprobleme bei sehr feinen Strukturen, also wenn z.B. Wände gedruckt werden,
    die nur 1-2mm dick sind. Hier muss dann mit Brim oder Raft-Einstellungen gedruckt werden.
    Der verfügbare Bauraum wird durch die Klammern, die das Druckbett halten etwas begrenzt, da der Drucker natürlich nicht
    über die Klammern drucken kann. Ich überlege, ob ich das Druckbett aufklebe, dann ist der Bauraum komplett verfügbar,
    aber ich habe noch nichts gedruckt, was 290x250mm übersteigt. Mehr negative Punkte sind mit tatsächlich nicht aufgefallen.

    Fazit:
    Für diesen Preis, hier bei Amazon....kaufen! Für das Geld und mehr gibt es im Moment nichts besseres.
    Außerdem gibt es keinen Stress mit dem Zoll. Ich bin mit dem SOVOL SV01 sehr zufrieden, er tut immer
    das was er soll. Wer bereits 3D Drucker Erfahrung hat, wird begeistert sein.
    Anfänger oder Einsteiger wird der Einstieg in diese Technik sehr leicht gemacht.
    Sollte jemand den BL-Touch verwenden wollen, empfehle ich in jedem Fall, den aus dem SOVOL-Shop.
    Da dort alles nötige bei liegt(sind nur drei Teile) und ihr seit sicher, dass ihr keine schlechte
    Kopie bekommt.
    Kundenbild
    noc
    5,0 von 5 Sternen
    Preis-Leistung unschlagbar!

    Bewertet in Deutschland am 7. September 2019
    Vorab, ich habe viele bekannte Drucker im Einsatz
    und kann daher sehr gut vergleichen.
    Ich habe den SOVOL SV01 hier bei AMAZON gekauft. Den optionalen BL-TOUCH-Sensor
    habe ich gleich mit bestellt. Bei des wurde innerhalb von drei Tagen geliefert.
    Der Drucker ist karthesisch. Das Druckbett ist 300x260 groß. Davon sind realistisch 290x250 nutzbar.
    Die Ultrabase ähnliche Glasoberfläche hat während des Drucks eine gute Haftung. Der Drucker wird intern
    mit 24V betrieben. Für die Stellfläche benötigt man ungefähr 50x50cm Platz. In der gelieferten Kiste ist
    der Drucker gut verpackt und besteht aus zwei Teilen, die mit vier Schrauben verbunden werden.

    Zu den Pros:
    Ein Meanwell Markennetzteil kommt zum Einsatz.
    Das Highlight des SOVOL SV01 ist in jedem Fall der Direkt Titan-Extruder. Absolut sicheres und fehlerfreies
    Filament Management. Filamentwechsel immer sicher in Sekunden. Die Druckqualität schlägt alle meine
    vorhandenen Drucker. Die Firmware ist die aktuelle Marlin 2.0. Der SV01 hat eine Vorbereitung für
    einen BL-Touch-Sensor, der sich in wenigen Minuten verbauen lässt(optional).
    Wirklich nötig ist er nicht, da sich das Druckbett hervorragend und einfach nivellieren lässt.
    Der mechanische Aufbau ist tadellos. Alle Teile sind gut verarbeitet.
    Der Aufbau ist tatsächlich in 10 Minuten erledigt. Vier Schrauben eindrehen und wenige beschriftetet
    Kabel einstecken und der Druck kann Starten. Alles benötigte Werkzeug liegt bei, auch eine kleine
    Rolle weißes Filament. Der Drucker druckt Stundenlang ohne Probleme. Mein längster Druck
    war bisher ca. 9 Stunden. Die Druckqualität ist das ausschlaggebende, warum ich hier überhaupt eine
    Rezension schreibe, die macht schließlich so einen 3D Drucker aus.
    Für diesen Preis hier...habe ich bisher noch keinen Drucker gesehen, der solche Ergebnisse liefert.
    Weder Creality, Anycubic oder JGAURORA können da im Moment mithalten. Und das direkt aus dem Karton
    heraus, ohne tuning, ohne irgendwelche Basteleien. Einfach in Cura das Profil des Creality CR10 auswählen
    und losdrucken, dabei geht der SV01 auch noch ziemlich zügig zur Sache. Durch den Direktextruder können
    bei guter Qualtät auch Geschwindigkeiten >100mm/s verwendet werden(ich drucke aber immer nur mit 60mm/s).
    Auf der SD Karte werden Cura 4.0, Testdrucke und Manuals mitgeliefert.
    Die Menü Einstellungen sind einfach zu verstehen und Standard(Filament wechsel Unterstützung während des drucks!)

    Zu den Contras:
    Der SV01 ist von der Lautstärker her eher mittelmass. Das liegt an dem verbauten Gehäuselüfter in der Elektronikbox.
    Den könnte man, wenn man wollte, gegen einen leiseren austauschen. Es gibt leisere Drucker, aber auch viele lautere.
    Die Glasoberfläche macht gelegentlich Haftungsprobleme bei sehr feinen Strukturen, also wenn z.B. Wände gedruckt werden,
    die nur 1-2mm dick sind. Hier muss dann mit Brim oder Raft-Einstellungen gedruckt werden.
    Der verfügbare Bauraum wird durch die Klammern, die das Druckbett halten etwas begrenzt, da der Drucker natürlich nicht
    über die Klammern drucken kann. Ich überlege, ob ich das Druckbett aufklebe, dann ist der Bauraum komplett verfügbar,
    aber ich habe noch nichts gedruckt, was 290x250mm übersteigt. Mehr negative Punkte sind mit tatsächlich nicht aufgefallen.

    Fazit:
    Für diesen Preis, hier bei Amazon....kaufen! Für das Geld und mehr gibt es im Moment nichts besseres.
    Außerdem gibt es keinen Stress mit dem Zoll. Ich bin mit dem SOVOL SV01 sehr zufrieden, er tut immer
    das was er soll. Wer bereits 3D Drucker Erfahrung hat, wird begeistert sein.
    Anfänger oder Einsteiger wird der Einstieg in diese Technik sehr leicht gemacht.
    Sollte jemand den BL-Touch verwenden wollen, empfehle ich in jedem Fall, den aus dem SOVOL-Shop.
    Da dort alles nötige bei liegt(sind nur drei Teile) und ihr seit sicher, dass ihr keine schlechte
    Kopie bekommt.
    Bilder in dieser Rezension
    KundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbild
    98 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden

Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
  • Ptit-loup
    5,0 von 5 Sternen Sovol, la marque qui va monter très rapidement en côte
    Bewertet in Frankreich am 3. September 2019
    Possesseur d'une Anet A8, je voulais une nouvelle machine plus robuste.

    La Sovol SV01 s'est montrée comme une bonne alternative.
    Avec son chassis en 2040, plateau chauffant, roulements linéaires et détecteurs de filament, elle m'a semblée comme une bonne machine.

    Le colis reçu, on découvre que c'est de bonne conception.
    Tout est bien protégé (mousse de 4cm).

    Le package est full. J'ai eu la chance de pouvoir bénéficier en plus d'une remise de 100% sur un lot de 10 buses supplémentaires dans les promotions en cours ...
    On retrouve en plus de la machine un set d'outillage avec différentes clés allen , tournevis et pince coupante.
    Une bobine de 200g permettra de pouvoir procéder aux impressions de réglage et de commencer à se faire plaisir !
    Une spatule est également présente., cependant elle ne vous sera pas utile car trop épaisse (0.6mm)

    Le montage est extrêmement rapide, 8 vis et 4 connectiques !

    Le réglage du plateau (en verre traité, nécessitant aucun ajout de tenue) se fait via 4 molettes .
    On apprécie aussi la présence de la carte de 8go qui se fiche dans son placement sous le plateau !

    Côté contrôles, tout est intuitif, même si un menu en français aurait été un petit plus !

    La carte de contrôle, fichée dans le boitier sous l'imprimante permet des upgrade, avec la présence d'une connectique pour deuxième extruder ou laser.

    Bien que je n'ai pas encore procédé à l'essai, le vendeur nous informe que nous pouvons utiliser un bl touch pour remplacer le z endstop .

    Finalement moi qui cherchait une machine de second plan pour compléter, me voilà satisfait et prêt à sortir des impressions encore plus belles !

    Attention, comme toute imprimante 3d, vous ne pourrez pas vous attendre à du plug n play...
    Même si cette machine arrive quasi prête à imprimer, il faudra toujours procéder à des réglages et à un entretient régulier pour qu'elle tourne toujours parfaitement !
    Pour ma part, j'ai lancé les impressions avec une adaptation de mon profil Cura (slicer) perso, travaillé avec mes retours de qualité d'impressions et mon expérience
    Les photos sont issues de mes impressions sur la machine avec du pla+ de chez sunlu .

    En conclusion, même si certains petits désagréments comme la spatule sont là, le final rattrape le tout largement !

    Si mon avis vous a aidé, n'hésitez pas à me le faire savoir en votant commentaire utile .
    Cela m'encourage et me donne envie de continuer à partager mes expériences sur les différents produits achetés ici.
    Kundenbild
    Ptit-loup
    5,0 von 5 Sternen
    Sovol, la marque qui va monter très rapidement en côte

    Bewertet in Frankreich am 3. September 2019
    Possesseur d'une Anet A8, je voulais une nouvelle machine plus robuste.

    La Sovol SV01 s'est montrée comme une bonne alternative.
    Avec son chassis en 2040, plateau chauffant, roulements linéaires et détecteurs de filament, elle m'a semblée comme une bonne machine.

    Le colis reçu, on découvre que c'est de bonne conception.
    Tout est bien protégé (mousse de 4cm).

    Le package est full. J'ai eu la chance de pouvoir bénéficier en plus d'une remise de 100% sur un lot de 10 buses supplémentaires dans les promotions en cours ...
    On retrouve en plus de la machine un set d'outillage avec différentes clés allen , tournevis et pince coupante.
    Une bobine de 200g permettra de pouvoir procéder aux impressions de réglage et de commencer à se faire plaisir !
    Une spatule est également présente., cependant elle ne vous sera pas utile car trop épaisse (0.6mm)

    Le montage est extrêmement rapide, 8 vis et 4 connectiques !

    Le réglage du plateau (en verre traité, nécessitant aucun ajout de tenue) se fait via 4 molettes .
    On apprécie aussi la présence de la carte de 8go qui se fiche dans son placement sous le plateau !

    Côté contrôles, tout est intuitif, même si un menu en français aurait été un petit plus !

    La carte de contrôle, fichée dans le boitier sous l'imprimante permet des upgrade, avec la présence d'une connectique pour deuxième extruder ou laser.

    Bien que je n'ai pas encore procédé à l'essai, le vendeur nous informe que nous pouvons utiliser un bl touch pour remplacer le z endstop .

    Finalement moi qui cherchait une machine de second plan pour compléter, me voilà satisfait et prêt à sortir des impressions encore plus belles !

    Attention, comme toute imprimante 3d, vous ne pourrez pas vous attendre à du plug n play...
    Même si cette machine arrive quasi prête à imprimer, il faudra toujours procéder à des réglages et à un entretient régulier pour qu'elle tourne toujours parfaitement !
    Pour ma part, j'ai lancé les impressions avec une adaptation de mon profil Cura (slicer) perso, travaillé avec mes retours de qualité d'impressions et mon expérience
    Les photos sont issues de mes impressions sur la machine avec du pla+ de chez sunlu .

    En conclusion, même si certains petits désagréments comme la spatule sont là, le final rattrape le tout largement !

    Si mon avis vous a aidé, n'hésitez pas à me le faire savoir en votant commentaire utile .
    Cela m'encourage et me donne envie de continuer à partager mes expériences sur les différents produits achetés ici.
    Bilder in dieser Rezension
    KundenbildKundenbildKundenbild
    Melden
  • Leonel
    4,0 von 5 Sternen Très bien mais attention à la température de fusion...
    Bewertet in Frankreich am 14. April 2021
    Die Medien konnten nicht geladen werden.
    Imprimante conforme à la description. Un peu bruyante pour ceux qui cherche le silence mais c'est une machine qui travaille donc normal.
    Le montage ne pose pas de problème mais attention à ne pas utiliser la spatule pour décoller l'objet imprimé. Cela raie le plateau. Il est préférable de laisser refroidir le plateau et l'objet se décolle tout seul sans forcer lorsque la température du plateau est redescendu en dessous de 30°.
    Autre problème que j'ai rencontré, la température de fusion du PLA en fonction de la bobine de fil: effectuez des testes pour utiliser la bonne température sinon c'est des problèmes de décollement. 200° fonctionne bien pour le fil livré avec (à voir), 205-208° pour le PLA noir de marque EICE. Je ferai des testes avec chaque nouveau rouleau.
    Il faut regarder les tutos et autres pour les réglages, c'est important avant de lancer une impression.
    Kundenbild
    Leonel
    4,0 von 5 Sternen
    Très bien mais attention à la température de fusion...

    Bewertet in Frankreich am 14. April 2021
    Imprimante conforme à la description. Un peu bruyante pour ceux qui cherche le silence mais c'est une machine qui travaille donc normal.
    Le montage ne pose pas de problème mais attention à ne pas utiliser la spatule pour décoller l'objet imprimé. Cela raie le plateau. Il est préférable de laisser refroidir le plateau et l'objet se décolle tout seul sans forcer lorsque la température du plateau est redescendu en dessous de 30°.
    Autre problème que j'ai rencontré, la température de fusion du PLA en fonction de la bobine de fil: effectuez des testes pour utiliser la bonne température sinon c'est des problèmes de décollement. 200° fonctionne bien pour le fil livré avec (à voir), 205-208° pour le PLA noir de marque EICE. Je ferai des testes avec chaque nouveau rouleau.
    Il faut regarder les tutos et autres pour les réglages, c'est important avant de lancer une impression.
    Bilder in dieser Rezension
    KundenbildKundenbildKundenbildKundenbild
  • Alberto
    5,0 von 5 Sternen De las mejores impresoras por este precio.
    Bewertet in Spanien am 22. Juni 2020
    El producto funciona bien y la calidad es buena. Tiene algún detalle típico de la fabricación china, pero nada importante. De momento funciona de lujo y es capaz de imprimir incluso material flexible.
  • Chompworks
    5,0 von 5 Sternen Excellent printer, once you make 1 small change
    Bewertet in Großbritannien am 18. Oktober 2019
    So I took delivery of this two weeks ago. 2kg of filament and pretty perfect prints, and I'm massively impressed by it.

    There's a whole set of "quality of life" improvements over it's nearest competitor of the Ender 3 Pro, such as:
    bigger build volume
    glass Ultrabase bed
    dual Z motors
    filament sensor
    Direct Drive Geared extruder
    Suffice to say, for the money, they're well worth the extra.

    Setup is easy enough, so long as you recognise that the gantry is connected to the base from the box (normally on kit printers they aren't). Makes it a tiny bit more awkward, but not significantly worse than a CR-10 or Ender to put together.

    The IMPORTANT part though is that you take apart the extruder, and put a piece of PTFE tubing between the extruder and the hotend. The extruder has a hollow segment, where filament can get wound up when retracting/advancing making a corkscrew/pig tail shape. If that happens, your print is ruined, and you have to take the extruder assembly apart. Which I did on the day of delivery.
    But stick a PTFE tube in there (cut it a little longer than flush - 2-3mm) so it mates to the top (just the top) of the all-metal hotend and this becomes a beast of a printer. It's been working solidly with no print failures for weeks, and the print quality is flawless, as you can see. That's the supplied calibration cube in good quality filament, and the walls are exceptional with zero ringing/ghosting. My own designs, sliced in Cura show similar great results at 60mm/s.
    I could take off a star for having to make that mod - as it should really be supplied that way by the factory, but I suspect they're already making that change, and the price of <10cm of PTFE tube is not worth complaining about.

    So: Only a little bit more expensive than an Ender 3 Pro, with better specs, exceptional print quality and a bigger build volume? It's a no-brainer to me what to buy.
    Kundenbild
    Chompworks
    5,0 von 5 Sternen
    Excellent printer, once you make 1 small change

    Bewertet in Großbritannien am 18. Oktober 2019
    So I took delivery of this two weeks ago. 2kg of filament and pretty perfect prints, and I'm massively impressed by it.

    There's a whole set of "quality of life" improvements over it's nearest competitor of the Ender 3 Pro, such as:
    bigger build volume
    glass Ultrabase bed
    dual Z motors
    filament sensor
    Direct Drive Geared extruder
    Suffice to say, for the money, they're well worth the extra.

    Setup is easy enough, so long as you recognise that the gantry is connected to the base from the box (normally on kit printers they aren't). Makes it a tiny bit more awkward, but not significantly worse than a CR-10 or Ender to put together.

    The IMPORTANT part though is that you take apart the extruder, and put a piece of PTFE tubing between the extruder and the hotend. The extruder has a hollow segment, where filament can get wound up when retracting/advancing making a corkscrew/pig tail shape. If that happens, your print is ruined, and you have to take the extruder assembly apart. Which I did on the day of delivery.
    But stick a PTFE tube in there (cut it a little longer than flush - 2-3mm) so it mates to the top (just the top) of the all-metal hotend and this becomes a beast of a printer. It's been working solidly with no print failures for weeks, and the print quality is flawless, as you can see. That's the supplied calibration cube in good quality filament, and the walls are exceptional with zero ringing/ghosting. My own designs, sliced in Cura show similar great results at 60mm/s.
    I could take off a star for having to make that mod - as it should really be supplied that way by the factory, but I suspect they're already making that change, and the price of <10cm of PTFE tube is not worth complaining about.

    So: Only a little bit more expensive than an Ender 3 Pro, with better specs, exceptional print quality and a bigger build volume? It's a no-brainer to me what to buy.
    Bilder in dieser Rezension
    Kundenbild
  • SuperOrnis
    4,0 von 5 Sternen Buona stampante nel 2020, ora ovviamente non più al passo coi tempi
    Bewertet in Italien am 6. März 2023
    Comprata a marzo 2020 per iniziare a stampare, si è rivelata valida ma con dei limiti nell'estrusore (gli alberini sono andati fuori asse), nell'hotend (sostituito dopo aver sfilettato il blocco riscaldante) e nella mancanza di un sensore per il livellamento (livellare il letto a mano era molto noioso e frustrante.
    Se volete comprarne una simile, la SV01 Pro è più aggiornata ma mantiene la maggior parte delle caratteristiche di questa stampante.