Die Frühlingsangebote sind da
Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.

ELEGOO Neptune 2 FDM 3D Drucker mit Lautlosem Motherboard, Sicherheitsnetzteil, Lebenslaufdruck und Abnehmbarer Bauplatte, Druckgröße 220 x 220 x 250 mm

4,2 von 5 Sternen 224 Sternebewertungen

Möchten Sie Ihr Produkt KOSTENLOS recyceln?

Recyceln Sie Ihr Produkt

Wenn Sie dieses Produkt kaufen, kann Amazon Ihnen helfen, Ihr altes Produkt ordnungsgemäß zu entsorgen.

Wir bieten umfassende Informationen und Ratschläge zu Recycling- und Entsorgungsvorschriften an, die Sie hier finden

Innerhalb Deutschland bieten wir einen kostenlosen Rücknahmeservice für geeignete Artikel an. Um mehr zu erfahren, klicken sie hier

Derzeit nicht verfügbar.
Ob und wann dieser Artikel wieder vorrätig sein wird, ist unbekannt.
Marke ELEGOO
Material Aluminium
Farbe NEPTUNE 2
Produktabmessungen 22T x 22B x 25H cm
Artikelgewicht 8,4 Kilogramm

Info zu diesem Artikel

  • 【Hervorragendes Industriedesign】 CNC-gefräste Aluminiumextrusion und halbmontierte Teile für zuverlässige Verarbeitungsqualität und einfache Einrichtung. V-Führungsrolle aus deutschem POM-Material mit extrem leiser, präziser Bewegung und ausgezeichneter Verschleißfestigkeit beim Langzeitdruck. 220X220X250mm Druckgröße bei ± 0,1mm hoher Präzision. Unterstützt auch Multifunktionserweiterungen.
  • 【Intelligenterer 3D-Druck】 Sobald ein Druckvorgang abgeschlossen ist und die Düsentemperatur unter 50 ° Celsius fällt, hören die Lüfter der Düse und des Motherboards automatisch auf zu arbeiten, sparen Strom und verlängern ihre Lebensdauer. Setzen Sie den Druckvorgang dort fort, wo er nach einem unerwarteten Stromausfall oder fehlerhaften Vorgängen abgelegt wurde. Der MK8-Extruder verfügt über einen Filamenterkennungssensor im Inneren und unterbricht den Druckvorgang, wenn das Filament ausgeht.
  • 【Sichere und stabile Stromversorgung】 Das 400-Watt-Schaltnetzteil kann Ihren Druck besser vor Kurzschluss, Überlastspannung oder Unterspannungssituationen schützen. Es dauert nur etwa 3 Minuten, um die 250-Watt-Brutstätte unter einer durchschnittlichen Innentemperatur auf 100 ° Celsius zu erwärmen, und hält sie stabil, um den Arbeitsanforderungen verschiedener Filamentmaterialien gerecht zu werden.
  • 【Benutzererfahrung】Mehrsprachige Benutzeroberfläche kann jetzt die Modellvorschau und den Druckfortschritt in Echtzeit anzeigen. Große Drehmuttern erleichtern das Nivellieren. Mit einer austauschbaren Bauplatte aus Glasfaser, die mit einer matten Polycarbonatplatte bedeckt ist, können Sie Modelle problemlos entfernen. Das 32-Bit-Motherboard mit dem leisen TMC2225-Treiber bietet ein leiseres Drucken bei 50 dB Nosie-Level und gewährleistet ein konsistentes Drucken für 200 Stunden ohne Probleme.
  • 【Garantie und Service】 Wir gewähren 1 Jahr Garantie auf den Drucker (ohne Düse und Bauplattenblatt) und lebenslangen technischen Support mit schneller Reaktion im Kundenservice. Wenn Sie ein Ersatzteil benötigen, liefern wir es Ihnen aus den örtlichen Lagern, um Ihnen ein besseres After-Sales-Erlebnis zu bieten.
Sicherheits- und Produktressourcen

Sicherheits- und Produktressourcen

Produktbeschreibungen

Technische Parameter:

Rahmenmaterial: CNC-gefräste Aluminiumextrusion

Modellierungstechnologie: FDM (Fused Deposition Modeling)

Druckgröße: 220 x 220 x 250 mm

Druckgeschwindigkeit: ≤180 mm / s, normale Geschwindigkeit bei 30-60 mm / s

Druckgenauigkeit: ± 0,1 mm

Schichtdicke: 0,1-0,4 mm

Düsendurchmesser: 0,4 mm (kann durch Düsen mit 0,3 mm und 0,2 mm ersetzt werden)

Düsenmenge: 1

MAX. Düsentemperatur: 260 ° Celsius

MAX. Brutstätten-Temperatur: 100 ° Celsius

Dateiübertragung: TF-Karte Offline-Druck, Online-Druck

Dateiformat: .stl, .obj, .amf

Slicer: Cura, Simplify3D, Repetier-Host

Stromversorgung: Eingang: 100-120 / 200-240V 50 / 60Hz Ausgang: 24V 17A

Filamentkompatibilität: PLA, ABS, TPU, PETG, Holz, Marmor usw.

Filamentdurchmesser: 1,75 mm

XY-Präzision: 0,012 mm

Z-Genauigkeit: 0,001 mm

Steuerplatine: STEM32

Sprache: Englisch, Französisch, Deutsch, Russisch, Italienisch, Spanisch, Japanisch, Chinesisch

Druck fortsetzen: Ja

Filamenterkennung: Ja

Produktinformation

  • Produktabmessungen ‏ : ‎ 22 x 22 x 25 cm; 8,4 Kilogramm
  • Im Angebot von Amazon.de seit ‏ : ‎ 2. März 2020
  • Hersteller ‏ : ‎ ELEGOO
  • ASIN ‏ : ‎ B08T64FR1S
  • Modellnummer ‏ : ‎ FR-UNI-3D-NEP2
  • Garantierte Software-Updates bis ‏ : ‎ unbekannt
  • Kundenrezensionen:
    4,2 von 5 Sternen 224 Sternebewertungen

Wichtige Informationen

Leistungsaufnahme im Ein-Zustand

300.00 watts

Kundenrezensionen

4,2 von 5 Sternen
224 weltweite Bewertungen

Dieses Produkt bewerten

Sag deine Meinung zu diesem Artikel

Die Kunden sagen

Die Kunden sind mit der Druckqualität und dem Preis-Leistungs-Verhältnis des 3D-Druckers zufrieden. Er wird als zuverlässig, sauber und einfach zu bedienen beschrieben. Der Aufbau ist leicht und die Bedienbarkeit intuitiv. Einige empfinden den Drucker als optimal für Einsteiger. Sie loben ebenfalls die Funktionalität. Bezüglich der Qualität und Lautstärke gibt es jedoch gemischte Meinungen.

KI-generiert aus dem Text von Kundenrezensionen.

28 Kunden erwähnen „Druckqualität"25 positiv3 negativ

Kunden sind mit der Druckqualität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben die Ausdrucke als zuverlässig, sauber und schön. Einige loben die ersten Testdrucke als überraschend gut.

"...Er druckt zuverlässig und sauber. Die Düse war einmal verstopft, was aber immer mal passieren kann...." Mehr

"...Man bekommt einen Einsteigerfreundlichen Drucker, welcher gute Druckergebnisse liefert...." Mehr

"...Ansonsten ist der Drucker ziemlich nice." Mehr

"...Filament und den richtigen Einstellungen lassen sich makellose Werkstücke drucken...." Mehr

23 Kunden erwähnen „Montage"20 positiv3 negativ

Kunden sind mit der Montage des Produkts zufrieden. Sie beschreiben sie als leicht und unkompliziert, da die Anleitung sich von selbst erläutert. Das Touch-Display wird als gut und intuitiv bedienbar beschrieben. Die On-Board-Software wird als übersichtlich empfunden.

"...Die Lieferung ging schnell und der Aufbau ging schnell und unkompliziert...." Mehr

"...Er lässt sich einfach zusammenbauen. Das Touch Display macht die Bedienung einfach. Die On-Board Software ist sehr übersichtlich...." Mehr

"...Es wird eine gute Englische Bedienungsanleitung und ein sehr gutes montage Video mitgeliefert. Der Aufbau kostete mich ca. 2,5 Stunden...." Mehr

"...Alle Stecker sind eindeutig gekennzeichnet. Die Bauanleitung ist leicht zu verstehen und ist auch ohne Englischkenntnisse zu bewältigen...." Mehr

17 Kunden erwähnen „Preis-Leistung"17 positiv0 negativ

Kunden sind mit dem Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als super und verschmerzbar bei dem Preis.

"Das Preis-Leistungsverhältnis dieses Druckers ist unschlagbar...." Mehr

"Ein besseres Preis Leistungsverhältnis ist wohl nicht zu erzielen. Schon im Lieferzustand entstehen gut Ergebnisse...." Mehr

"...und die allgemeine Verarbeitung des Druckers sind für den Preis sehr Gut. Achtung!..." Mehr

"Im Prinzip für den Preis unschlagbar leider hat sich die beschichtung der druckplatte nach 3 Drucken abgelöst wozu ich dazu gezwungen war die..." Mehr

11 Kunden erwähnen „Einsteigerfreundlich"11 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Einsteigerfreundlichkeit des Produkts zufrieden. Sie beschreiben es als den beste und optimalen 3D-Drucker auf dem Markt. Außerdem wird er als einfach bedienbar beschrieben.

"...Man bekommt einen Einsteigerfreundlichen Drucker, welcher gute Druckergebnisse liefert...." Mehr

"...Fazit: Der mit beste Einsteiger 3D Drucker auf dem Markt. Meine vollste Kaufempfehlung geht raus!" Mehr

"...Man erhält also einen gut durchdachten 3D Drucker, bei dem alles funktioniert und das für einen Preis, der unschlagbar ist." Mehr

"...Fazit: Es ist ein guter Einsteiger Drucker um mal zu lernen wie der ganze Mechanismus funktioniert und was alles wichtig ist für einen erfolgreichen..." Mehr

5 Kunden erwähnen „Funktionalität"5 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Funktionalität des Produkts zufrieden. Sie beschreiben die Profile als gut und das Druckbett gelevelt, was auf Anhieb einwandfrei funktioniert. Der Extruder arbeitet nach Bowdenprizip. Die Ansteuerung über Octoprint wird ebenfalls positiv hervorgehoben.

"...Der Extruder arbeitet nach Bowdenprizip und lässt allenfalls deswegen zu wünschen übrig, weil die Plastikabdeckung an einer Ecke von hinten mit..." Mehr

"...Die Ansteuerung über Octoprint funktioniert auch, ist aber etwas gewöhnungsbedürftig, weil eben alles eingerichtet werden muss...." Mehr

"...Nach dem Aufbau habe ich das Druckbett gelevelt, was sehr gut funktionierte...." Mehr

"...Der Testdruck funktioniert scheinbar immer irgendwie und danach wird es dann leider unschön...." Mehr

4 Kunden erwähnen „Optik"4 positiv0 negativ

Kunden sind mit der Optik des Produkts zufrieden. Sie beschreiben die Kanten als gut ausgeprägt und loben das Aussehen, insbesondere die ordentliche Druckplatte, die gerade ist.

"...Die Maßgenauigkeit ist überzeugend und die Kanten sind sehr gut ausgeprägt...." Mehr

"...Sei es ein funktionales Werkstück oder eine Figur, es sieht immer gut aus. Fazit:..." Mehr

"...Sieht echt gut aus. Z-Achse ist zwar etwas lauter wird aber während des Druckes selten bewegt und fällt dann meistens nicht auf...." Mehr

"...von den mega leisen Steppertreibern bis hin zu einer ordentlichen Druckplatte (die auch gerade ist)...." Mehr

12 Kunden erwähnen „Lautstärke"5 positiv7 negativ

Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Lautstärke des Produkts. Einige loben die mega leisen Steppertreiber und das lautlose Motherboard. Andere empfinden den Lüfter als relativ laut oder nervigen Ton.

"...Was mir sehr gut gefällt ist die Lautstärke, bis auf den Netzteil Lüfter, der Lüfter ist relativ laut...." Mehr

"...Der Lüfter des Netzteils erzeugt ebenfalls ein deutlich hörbares Geräusch, das allerdings gegen den Gehäuselüfter eher leise ist...." Mehr

"...Angefangen von den mega leisen Steppertreibern bis hin zu einer ordentlichen Druckplatte (die auch gerade ist)...." Mehr

"...Ölen bzw. fetten bringt kaum Abhilfe. Das Quietschen ist so laut, dass man es noch bei geschlossener Tür außerhalb des Raumes gut hören kann...." Mehr

12 Kunden erwähnen „Qualität"7 positiv5 negativ

Kunden haben unterschiedliche Meinungen zur Qualität des Produkts. Einige loben die gute Leistung und das gute Einstiegsmodell, während andere es als billig empfinden.

"...Qualität: Die Qualität ist perfekt. Mit dem richtigen Filament und den richtigen Einstellungen lassen sich makellose Werkstücke drucken...." Mehr

"...aus welchen der Drucker besteht sind nicht oder nur schlecht geerdet, wodurch man beim Berühren dieser Stromschläge bekommen kann...." Mehr

"...drucken und üben wollen ist der Drucker super geeignet und gut verarbeitet...." Mehr

"...einen super Drucker auf die Beine gestellt, der vom Start weg super Ergebisse liefert...." Mehr

Super 3D Drucker für kleines Geld
5 von 5 Sternen
Super 3D Drucker für kleines Geld
HalloDas ist jetzt mein Dritter 3D Drucker. Die Lieferung ging schnell und der Aufbau ging schnell und unkompliziert. Als Slicer Software nutze ich Cura mit den Voreinstellungen vom Creality Ender 3, ohne irgendwelche Änderungen. Als erstes habe ich einen Kalibrierungswürfel ausgedruckt. Die Maßgenauigkeit ist überzeugend und die Kanten sind sehr gut ausgeprägt. Was mir sehr gut gefällt ist die Lautstärke, bis auf den Netzteil Lüfter, der Lüfter ist relativ laut. Ansonsten bin ich angenehm überrascht, der Anet A8 und der Anet A6 ist um ein vielfaches lauter. Den Netzteil Lüfter werde ich bei Zeiten austauschen und mal schauen was man den Drucker noch so an Verbesserungen anpassen kann. Das Heizbett und dessen Auflage ist auch sehr gut, man hat teilweise sogar Probleme das fertige Werkstück davon zu lösen. Freue mich schon auf die nächsten Sachen die ich drucken werde. Im Anfang wußte ich nicht so recht wofür man überhaupt einen 3D Drucker braucht, seit dem ich den ersten habe kommen immer mehr Ideen dazu, wenn was aus Kunststoff kaputt geht kann der Drucker fast immer günstigen Ersatz erstellen ( sogar den Schließmechanismuss einer Senseo). Die Möglichkeiten sind schier unendlich und wenn man nur Spielzeug für die Enkelkinder selbst drucken möchte. Absolute Kaufempfehlung für das Produkt. Würde mir auch einen zweiten kaufen wenn er wieder vorrätig sein sollte.🙋🏻‍♂️MfgHBHalloNachdem ich nun ein paar Kilo PLA durch den Drucker gejagt habe will ich mich noch einmal melden. Meine Meinung zu dem Elegoo Neptune 2 hat sich nicht verändert. Er läuft out of the box und braucht keine besonderen Verbesserungen. Das einzige was ich gemacht habe ist das ich eine Filament Führung und einen Werkzeug Halter gedruckt habe. Am Gerät selbst habe ich lediglich die Druckbett Federn gegen Silikonpuffer getauscht, dadurch brauche ich nicht ständig des Bett nivelieren. Er druckt zuverlässig und sauber. Die Düse war einmal verstopft, was aber immer mal passieren kann. Einfach ausgebaut und mit der beiliegenden Nadel gereinigt und weiter ging es. Da es leider im Moment keinen Elegoo zu kaufen gibt habe ich mir einen gebrauchten BIQU B1 zugelegt, teuerer aber kommt nicht an die Druckqualität und Haftung des Elegoo ran. Denke das ich den wieder verkaufen werde wenn der Elegoo wieder verfügbar ist. Als nächstes werde ich mich mal an PTEG versuchen. Mal sehen wie der Drucker damit zurecht kommt. Für mich ist der Elegoo Neptune 2 eine klare Kaufempfehlung.Viel Spaß beim 3d DruckHabe heute meinen zweiten Elegoo Neptune 2 bekommen. Beim auspacken habe ich festgestellt das die Base nicht gerade gewesen ist, konnte aber das Problem durch lösen der 4 Schrauben und das aufsetzen auf eine gerade Tischplatte lösen. Wie in vielen Youtube Videos kann ich nur empfehlen alle Schrauben zu lösen und alles neu auszurichten. Der Rest des zusammen Bau war nach der Bedienungsanleitung ein Kinderspiel. Nachdem ich bisher ausschließlich PLA gedruckt hatte wollte ich jetzt mal mit dem neuen PETG ausprobieren. Gesagt, getan... Das Druckbett eingerichtet und mit dem Drucker, out of the box Los gelegt. Gedruckt wurde ein blauer Halter für Makita Akku Geräte ( siehe Fotos). Der Druck ist excellent was die Oberfläche und Stabilität angeht, aber Vorsicht ich werde mir ein anderes Druckbett zulegen, da sich durch die hervorragende Haftung des Original das PETG auch nach dem Abkühlen sehr schwer lösen lässt. Für PLA ist das original Druckbett super. Desweiteren werden ich auch wieder die Federn gegen Silikonpuffer austauschen und last but not least werde ich den BIQU B1 in die Wüste schicken, der hat mit PLA nicht annähernd die Druckqualität vom Elegoo erreicht, ganz zu schweigen das der PETG überhaupt nicht auf die Kette gekommen hat.....MfgHBUnd wie immer : viel Spaß beim drucken🙋🏻‍♂️
Vielen Dank für dein Feedback.
Leider ist ein Fehler aufgetreten.
Leider konnten wir die Rezension nicht laden

Spitzenrezensionen aus Deutschland

  • Bewertet in Deutschland am 22. April 2021
    Die Medien konnten nicht geladen werden.
    Hallo

    Das ist jetzt mein Dritter 3D Drucker. Die Lieferung ging schnell und der Aufbau ging schnell und unkompliziert. Als Slicer Software nutze ich Cura mit den Voreinstellungen vom Creality Ender 3, ohne irgendwelche Änderungen. Als erstes habe ich einen Kalibrierungswürfel ausgedruckt. Die Maßgenauigkeit ist überzeugend und die Kanten sind sehr gut ausgeprägt. Was mir sehr gut gefällt ist die Lautstärke, bis auf den Netzteil Lüfter, der Lüfter ist relativ laut. Ansonsten bin ich angenehm überrascht, der Anet A8 und der Anet A6 ist um ein vielfaches lauter. Den Netzteil Lüfter werde ich bei Zeiten austauschen und mal schauen was man den Drucker noch so an Verbesserungen anpassen kann. Das Heizbett und dessen Auflage ist auch sehr gut, man hat teilweise sogar Probleme das fertige Werkstück davon zu lösen. Freue mich schon auf die nächsten Sachen die ich drucken werde. Im Anfang wußte ich nicht so recht wofür man überhaupt einen 3D Drucker braucht, seit dem ich den ersten habe kommen immer mehr Ideen dazu, wenn was aus Kunststoff kaputt geht kann der Drucker fast immer günstigen Ersatz erstellen ( sogar den Schließmechanismuss einer Senseo). Die Möglichkeiten sind schier unendlich und wenn man nur Spielzeug für die Enkelkinder selbst drucken möchte. Absolute Kaufempfehlung für das Produkt. Würde mir auch einen zweiten kaufen wenn er wieder vorrätig sein sollte.
    🙋🏻‍♂️

    Mfg
    HB

    Hallo
    Nachdem ich nun ein paar Kilo PLA durch den Drucker gejagt habe will ich mich noch einmal melden. Meine Meinung zu dem Elegoo Neptune 2 hat sich nicht verändert. Er läuft out of the box und braucht keine besonderen Verbesserungen. Das einzige was ich gemacht habe ist das ich eine Filament Führung und einen Werkzeug Halter gedruckt habe. Am Gerät selbst habe ich lediglich die Druckbett Federn gegen Silikonpuffer getauscht, dadurch brauche ich nicht ständig des Bett nivelieren. Er druckt zuverlässig und sauber. Die Düse war einmal verstopft, was aber immer mal passieren kann. Einfach ausgebaut und mit der beiliegenden Nadel gereinigt und weiter ging es. Da es leider im Moment keinen Elegoo zu kaufen gibt habe ich mir einen gebrauchten BIQU B1 zugelegt, teuerer aber kommt nicht an die Druckqualität und Haftung des Elegoo ran. Denke das ich den wieder verkaufen werde wenn der Elegoo wieder verfügbar ist. Als nächstes werde ich mich mal an PTEG versuchen. Mal sehen wie der Drucker damit zurecht kommt. Für mich ist der Elegoo Neptune 2 eine klare Kaufempfehlung.

    Viel Spaß beim 3d Druck

    Habe heute meinen zweiten Elegoo Neptune 2 bekommen. Beim auspacken habe ich festgestellt das die Base nicht gerade gewesen ist, konnte aber das Problem durch lösen der 4 Schrauben und das aufsetzen auf eine gerade Tischplatte lösen. Wie in vielen Youtube Videos kann ich nur empfehlen alle Schrauben zu lösen und alles neu auszurichten. Der Rest des zusammen Bau war nach der Bedienungsanleitung ein Kinderspiel. Nachdem ich bisher ausschließlich PLA gedruckt hatte wollte ich jetzt mal mit dem neuen PETG ausprobieren. Gesagt, getan... Das Druckbett eingerichtet und mit dem Drucker, out of the box Los gelegt. Gedruckt wurde ein blauer Halter für Makita Akku Geräte ( siehe Fotos). Der Druck ist excellent was die Oberfläche und Stabilität angeht, aber Vorsicht ich werde mir ein anderes Druckbett zulegen, da sich durch die hervorragende Haftung des Original das PETG auch nach dem Abkühlen sehr schwer lösen lässt. Für PLA ist das original Druckbett super. Desweiteren werden ich auch wieder die Federn gegen Silikonpuffer austauschen und last but not least werde ich den BIQU B1 in die Wüste schicken, der hat mit PLA nicht annähernd die Druckqualität vom Elegoo erreicht, ganz zu schweigen das der PETG überhaupt nicht auf die Kette gekommen hat.....

    Mfg
    HB
    Und wie immer : viel Spaß beim drucken🙋🏻‍♂️
    Kundenbild
    HB
    5,0 von 5 Sternen
    Super 3D Drucker für kleines Geld

    Bewertet in Deutschland am 22. April 2021
    Hallo

    Das ist jetzt mein Dritter 3D Drucker. Die Lieferung ging schnell und der Aufbau ging schnell und unkompliziert. Als Slicer Software nutze ich Cura mit den Voreinstellungen vom Creality Ender 3, ohne irgendwelche Änderungen. Als erstes habe ich einen Kalibrierungswürfel ausgedruckt. Die Maßgenauigkeit ist überzeugend und die Kanten sind sehr gut ausgeprägt. Was mir sehr gut gefällt ist die Lautstärke, bis auf den Netzteil Lüfter, der Lüfter ist relativ laut. Ansonsten bin ich angenehm überrascht, der Anet A8 und der Anet A6 ist um ein vielfaches lauter. Den Netzteil Lüfter werde ich bei Zeiten austauschen und mal schauen was man den Drucker noch so an Verbesserungen anpassen kann. Das Heizbett und dessen Auflage ist auch sehr gut, man hat teilweise sogar Probleme das fertige Werkstück davon zu lösen. Freue mich schon auf die nächsten Sachen die ich drucken werde. Im Anfang wußte ich nicht so recht wofür man überhaupt einen 3D Drucker braucht, seit dem ich den ersten habe kommen immer mehr Ideen dazu, wenn was aus Kunststoff kaputt geht kann der Drucker fast immer günstigen Ersatz erstellen ( sogar den Schließmechanismuss einer Senseo). Die Möglichkeiten sind schier unendlich und wenn man nur Spielzeug für die Enkelkinder selbst drucken möchte. Absolute Kaufempfehlung für das Produkt. Würde mir auch einen zweiten kaufen wenn er wieder vorrätig sein sollte.
    🙋🏻‍♂️

    Mfg
    HB

    Hallo
    Nachdem ich nun ein paar Kilo PLA durch den Drucker gejagt habe will ich mich noch einmal melden. Meine Meinung zu dem Elegoo Neptune 2 hat sich nicht verändert. Er läuft out of the box und braucht keine besonderen Verbesserungen. Das einzige was ich gemacht habe ist das ich eine Filament Führung und einen Werkzeug Halter gedruckt habe. Am Gerät selbst habe ich lediglich die Druckbett Federn gegen Silikonpuffer getauscht, dadurch brauche ich nicht ständig des Bett nivelieren. Er druckt zuverlässig und sauber. Die Düse war einmal verstopft, was aber immer mal passieren kann. Einfach ausgebaut und mit der beiliegenden Nadel gereinigt und weiter ging es. Da es leider im Moment keinen Elegoo zu kaufen gibt habe ich mir einen gebrauchten BIQU B1 zugelegt, teuerer aber kommt nicht an die Druckqualität und Haftung des Elegoo ran. Denke das ich den wieder verkaufen werde wenn der Elegoo wieder verfügbar ist. Als nächstes werde ich mich mal an PTEG versuchen. Mal sehen wie der Drucker damit zurecht kommt. Für mich ist der Elegoo Neptune 2 eine klare Kaufempfehlung.

    Viel Spaß beim 3d Druck

    Habe heute meinen zweiten Elegoo Neptune 2 bekommen. Beim auspacken habe ich festgestellt das die Base nicht gerade gewesen ist, konnte aber das Problem durch lösen der 4 Schrauben und das aufsetzen auf eine gerade Tischplatte lösen. Wie in vielen Youtube Videos kann ich nur empfehlen alle Schrauben zu lösen und alles neu auszurichten. Der Rest des zusammen Bau war nach der Bedienungsanleitung ein Kinderspiel. Nachdem ich bisher ausschließlich PLA gedruckt hatte wollte ich jetzt mal mit dem neuen PETG ausprobieren. Gesagt, getan... Das Druckbett eingerichtet und mit dem Drucker, out of the box Los gelegt. Gedruckt wurde ein blauer Halter für Makita Akku Geräte ( siehe Fotos). Der Druck ist excellent was die Oberfläche und Stabilität angeht, aber Vorsicht ich werde mir ein anderes Druckbett zulegen, da sich durch die hervorragende Haftung des Original das PETG auch nach dem Abkühlen sehr schwer lösen lässt. Für PLA ist das original Druckbett super. Desweiteren werden ich auch wieder die Federn gegen Silikonpuffer austauschen und last but not least werde ich den BIQU B1 in die Wüste schicken, der hat mit PLA nicht annähernd die Druckqualität vom Elegoo erreicht, ganz zu schweigen das der PETG überhaupt nicht auf die Kette gekommen hat.....

    Mfg
    HB
    Und wie immer : viel Spaß beim drucken🙋🏻‍♂️
    Bilder in dieser Rezension
    KundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbildKundenbild
    32 Personen fanden diese Informationen hilfreich
    Melden
  • Bewertet in Deutschland am 29. April 2021
    Das Preis-Leistungsverhältnis dieses Druckers ist unschlagbar. Man bekommt einen Einsteigerfreundlichen Drucker, welcher gute Druckergebnisse liefert. Für eine sehr gute Erfahrung müssen jedoch noch zuerst ein paar Probleme gelöst werden. Die meisten hierfür benötigten Bauteile können jedoch mit dem Drucker selbst gedruckt werden.

    Die Probleme:
    Schlechte Kühlung der Platine: Die Kühlung der Steuerungsplatine ist unzureichend, da der Lüfter die Luft in dem Gehäuse nur zirkuliert. Das Loch für die Luftansaugung ist bereits vorhanden, auf die unterste Platte des Gehäuses kann eine gedruckte Luftführung geklebt werden, durch welche das Problem behoben wird.

    Keine Erdung: Die Aluminiumprofile, aus welchen der Drucker besteht sind nicht oder nur schlecht geerdet, wodurch man beim Berühren dieser Stromschläge bekommen kann. Dies kann größtenteils gelöst werden, indem die Befestigungfsgewinde des Netzteiles mit einem M4 Gewindeschneider nachgeschnitten werden. Hierdurch wird der isolierende Lack entfernt und eine Erdung hergestellt. Sollte dies nicht ausreichen, sollte ein weiteres Erdungskabel verlegt werden.

    Stabilität Z-Achse: Im normalen Druckbetrieb ist dies nicht wichtig, jedoch ist die Z-Achse für den Transport im montierten Zustand etwas instabil. Dies kann durch eine 3D-gedruckte Verstärkung gelöst werden, welche das Netzteil mit dem darunter liegenden Aluminiumprofil verbindet. Hierzu werden zusätzlich 2 M4x12 oder x16 Schrauben und 2 U4 Karosseriescheiben benötigt, welche die vorhandenen M4x8 Schrauben auf der Rückseite des Netzteiles ersetzen.

    Sonstiges:
    Mein Drucker wurde beim Transport trotz der guten Verpackung leicht beschädigt. Diese Beschädigungen konnten jedoch durch leichtes Zurückbiegen der Teile und das neu Ausrichten der Bodenplatte behoben werden.

Spitzenrezensionen aus anderen Ländern

Alle Rezensionen ins Deutsche übersetzen
  • WD
    5,0 von 5 Sternen Great printer for the money, my go to printer
    Bewertet in den Niederlanden am 26. Juli 2021
    Great printer for the money, my go to printer for daily prints

    Good quality prints every time...
    Melden
  • Sven
    5,0 von 5 Sternen En mycket bra skrivare för priset
    Bewertet in Schweden am 28. Oktober 2021
    Köpte denna skrivare för ungefär en månad sedan. Den har gått felfritt sedan dess och ger mycket fina utskrifter. Den är mekaniskt stabil och verkar genomtänkt. Absolut en av de mest prisvärda skrivarna på marknaden! Eftersom det är en budgetskrivare saknas finesser som magnetisk bädd och automatisk bed-leveling. Det som finns fungerar dock bra. Ett litet irritationsmoment är att displayen är placerad så att den skyms av bädden. Men på det stora hela är denna skrivare absolut köpvärd om man vill ha en skrivare för ganska lite pengar.